Heilpraktiker Praxis Münster Iris Kreuzheck-Koch

Heilpraktiker Praxis Münster Iris Kreuzheck-Koch Haben Sie Probleme mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit. Quält Sie ihr Darm? Denn 80% unseres Immunsystems liegt im Darm.

Stuhldiagnostik, Ausleiten, Entsäuern, Entschlacken, Colon-Hydro Therapie, Ozontherapie, Aderlass, Spenglersan Therapie, Blutegeltherapie, Ohrakupunktur, Schröpfen, Baunscheidt Therapie, Moxa Therapie, Taping, Medkey Keytec, Pulsamed Therapie, Durchfälle, Blähungen und Verstopfungen können ganz schön störend für den Alltag und für die Lebensqualität sein! Leiden Sie unter Kopfschmerzen, Migräne? H

aben Sie das Gefühl unkonzentriert zu sein? Ist Ihr Tagesryhtmus beeinträchtigt durch Rheuma oder Fibromyalgie? Ist Ihre Haut gereizt, haben Sie Allergien, Neurodermitis oder Psoriasis (Schuppenflechte)? Dann rufen Sie mich gerne an und vereinbaren einen Termin unter: 02514840080
Wir erarbeiten dann gemeinsam eine umfassende Anamnese um eventuell weiterführende Diagnostik zu vereinbaren oder eine auf Sie zugeschnittene Therapie zu erarbeitet. Teils wird dies mit anderen Fachrichtungen besprochen denen wir in Kooperation stehen. Dadurch gebe ich Ihnen weitreichende Behandlungsvorschläge und Empfehlungen oder leite Sie bei Bedarf weiter. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Bei Fragen rufen Sie mich gerne an: 02514840080

Wer Interesse hat darf sich gerne für einen Test bei mir in der Praxis unter 02514840080 melden
16/06/2025

Wer Interesse hat darf sich gerne für einen Test bei mir in der Praxis unter 02514840080 melden

Was wäre, wenn Ihr Omega-3-Präparat tatsächlich wirken würde?

Entdecken Sie Zinzino BalanceOil+ – ein testbasiertes, personalisiertes Omega-3-Präparat, das auf natürliche Weise geschützt ist und wissenschaftlich nachgewiesene, echte und langfristige gesundheitliche Vorteile bietet. 🌿💧

✅ Stellt das optimale Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 wieder her
✅ Unterstützt ein gesundes Herz, Gehirn und Immunsystem
✅ Hilft bei der Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und Cholesterinspiegels
✅ Unterstützt die normale Sehkraft, Knochen und Muskelfunktion

Und das Beste daran?
💥 Es wirkt nachweislich – denn wir testen Ihre Werte vor und nach der Einnahme.

Sind Sie bereit, den Unterschied zu spüren?
👉 Beginnen Sie noch heute Ihren Weg zu einer besseren Gesundheit mit BalanceOil+.
www.zinzino.com

Pascoe, Bad Nauheim, Kongress zu Vitamin C Infusionen. Auch ich durfte mir ein Vitamin C frische Kick abholen 🍋.
16/06/2025

Pascoe, Bad Nauheim, Kongress zu Vitamin C Infusionen.
Auch ich durfte mir ein Vitamin C frische Kick abholen 🍋.

Mit Sanguinum - Die Stoffwechselkur Ich bin auf Erfolgskurs! 12 Monate in Folge Top-Fan! 🎉
16/06/2025

Mit Sanguinum - Die Stoffwechselkur Ich bin auf Erfolgskurs! 12 Monate in Folge Top-Fan! 🎉

Vitamin C Kongress, Fa. Pascoe, Bad Nauheim, großartige Informationen und spannende Vorträge.
14/06/2025

Vitamin C Kongress, Fa. Pascoe, Bad Nauheim, großartige Informationen und spannende Vorträge.

Gerne bei mir in der Praxis unter 02514840080 melden und einen Termin für den Test vereinbaren 😊
05/05/2025

Gerne bei mir in der Praxis unter 02514840080 melden und einen Termin für den Test vereinbaren 😊

🌍 Wussten Sie, dass 53 % aller Erwachsenen weltweit Nahrungsergänzungsmittel einnehmen… und dennoch 97 % einen Mangel an Omega-3-Fettsäuren haben? 😱

Das bedeutet, dass den meisten von uns einer der essenziellsten Nährstoffe für unsere Gesundheit fehlt – und wir merken es nicht einmal.

💡 Bei Zinzino ändern wir das mit dem weltweit führenden testbasierten Ernährungsprogramm, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und individuell auf SIE zugeschnitten ist.

🧪 Mit über 1,3 Millionen Bluttests in unserer globalen Datenbank wissen wir genau, was Ihr Körper braucht – und wir beweisen es Ihnen.

Mit BalanceOil und einem einfachen BalanceTest können Sie Ihren Omega-3-Spiegel in nur 120 Tagen wieder ins Gleichgewicht bringen.

💚 Raten Sie nicht. Testen Sie. Wissen Sie Bescheid. Verändern Sie sich.
Besuchen Sie 👉 www.zinzino.com, um loszulegen.

Sehr hilfreiche Freunde 🪱 egal ob Knie, Hüfte, Füße, Handgelenk ...
28/04/2025

Sehr hilfreiche Freunde 🪱 egal ob Knie, Hüfte, Füße, Handgelenk ...

20/04/2025

Wusstest du, dass das Sitzen auf der Toilette Auswirkungen auf deinen Beckenboden, die Analregion und sogar die Prostata haben kann?

Viele Menschen verbringen täglich mehrere Minuten auf der Toilette, ohne sich der möglichen Folgen für ihre Gesundheit bewusst zu sein. Tatsächlich kann die Art und Weise, wie wir auf der Toilette sitzen, langfristig unseren Beckenboden, die Durchblutung der Analregion und sogar die Funktion der Prostata beeinflussen. Besonders die Sitzhaltung, die Dauer des Toilettengangs und das Pressverhalten spielen eine entscheidende Rolle für die Vorbeugung von Beschwerden wie Beckenbodenschwäche, Hämorrhoiden und Prostataproblemen.

Auswirkungen auf den Beckenboden

Der Beckenboden besteht aus einer Gruppe von Muskeln und Bindegewebe, die Blase, Gebärmutter (bei Frauen) und Enddarm stützen. Beim Sitzen auf der Toilette, insbesondere bei einer ungünstigen Haltung oder starkem Pressen, kann es zu einer übermäßigen Belastung dieser Strukturen kommen

• Erhöhter Druck auf die Muskulatur: Während des Stuhlgangs wird der Beckenboden stark beansprucht. Übermäßiges Pressen kann die Muskeln überdehnen und schwächen, was langfristig das Risiko für Inkontinenz oder eine Organsenkung erhöht.

• Beeinträchtigte Durchblutung: Eine aufrechte Sitzhaltung auf einer herkömmlichen Toilette kann zu Verspannungen im Beckenboden führen, wodurch die Blutzirkulation in diesem Bereich eingeschränkt wird. Eine verminderte Durchblutung kann Regenerationsprozesse verlangsamen und zu Schmerzen oder Spannungsgefühlen beitragen.

• Optimierung der Haltung: Eine leicht nach vorne geneigte Haltung mit erhöhten Füßen (z. B. durch einen Toilettenhocker) kann den Beckenboden entlasten. Diese Position richtet den Enddarm natürlicher aus, erleichtert die Entleerung und reduziert die Notwendigkeit zum Pressen.

Auswirkungen auf die Analregion und Hämorrhoiden

Die Analregion ist von einem dichten Netz aus Blutgefäßen durchzogen, die für die Funktion der Hämorrhoidenpolster essenziell sind. Diese Polster sind Teil des natürlichen Verschlusssystems des Afters, können jedoch problematisch werden, wenn sie dauerhaft überlastet werden.

• Blutstau in den Hämorrhoidalgefäßen: Beim Toilettensitzen lastet vermehrter Druck auf den Analvenen. Dadurch kann sich das Blut in den Hämorrhoidalpolstern stauen, was zu deren Vergrößerung führt. Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Schmerzen oder Blutungen sind häufige Folgen.

• Verstärkung durch Pressen: Starkes Pressen beim Stuhlgang erhöht den Druck auf die Analvenen zusätzlich. Dies kann nicht nur bestehende Hämorrhoiden verschlimmern, sondern auch deren Entstehung begünstigen. Besonders problematisch ist dies bei chronischer Verstopfung, da sich durch wiederholtes starkes Pressen langfristig Gefäßschäden entwickeln können.

• Vergleich mit dem Sitzen auf einem normalen Stuhl: Im Gegensatz zur Toilettensitzhaltung verteilt sich das Körpergewicht beim Sitzen auf einem Stuhl großflächiger. Dadurch entsteht weniger direkter Druck auf die Analregion, was den venösen Rückfluss verbessert und das Risiko für Hämorrhoiden reduziert.

Auswirkungen auf die Prostata

Die Prostata ist eine Drüse, die sich direkt unter der Blase befindet und die Harnröhre umschließt. Besonders Männer, die lange sitzen – sei es auf der Toilette oder generell – sollten auf ihre Prostatagesundheit achten.

• Erhöhter Druck auf die Prostata: Beim Sitzen auf der Toilette, insbesondere über längere Zeiträume, kann durch den direkten Druck auf den Beckenboden auch die Prostata belastet werden. Dies kann zu Beschwerden wie einem unangenehmen Druckgefühl oder Problemen beim Wasserlassen führen.

• Durchblutungsstörungen: Eine schlechte Durchblutung im Beckenbereich kann die Funktion der Prostata beeinträchtigen. Chronische Durchblutungsprobleme stehen im Verdacht, Entzündungen (Prostatitis) oder sogar eine Vergrößerung der Prostata (benigne Prostatahyperplasie) zu begünstigen.

• Auswirkungen auf die Blasenentleerung: Ein geschwächter Beckenboden kann dazu führen, dass die Blase nicht vollständig entleert wird, was das Risiko für Harnwegsinfekte oder Reizblasen-Symptome erhöht.

Damit der Toilettengang keine negativen Auswirkungen auf den Beckenboden, die Analregion und die Prostata hat, helfen einige einfache Maßnahmen:

• Optimale Sitzhaltung auf der Toilette: Eine hockähnliche Haltung mit erhöhten Füßen (z. B. durch einen Toilettenhocker) entlastet den Beckenboden, erleichtert die Darmentleerung und fördert die Durchblutung der Prostata.

• Nicht zu lange auf der Toilette verweilen: Längeres Sitzen, besonders mit Ablenkungen wie dem Smartphone, kann den Druck auf die Analvenen und die Prostata unnötig erhöhen. Idealerweise sollte der Toilettengang nicht länger als 5 Minuten dauern.

• Sanfte Stuhlentleerung ohne starkes Pressen: Eine entspannte Atmung und eine leichte Anspannung der Bauchmuskeln können helfen, den Stuhlgang auf natürliche Weise zu erleichtern.

• Ballaststoffreiche Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Eine gesunde Verdauung beugt Verstopfungen vor und sorgt für eine weiche Stuhlkonsistenz. Empfehlenswert sind ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte sowie eine tägliche Flüssigkeitszufuhr von mindestens 1,5 bis 2 Litern.

• Regelmäßige Bewegung und Beckenbodentraining: Körperliche Aktivität stärkt die Muskulatur und verbessert die Durchblutung im Beckenbereich. Beckenbodenübungen sind nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer wichtig, da sie die Kontrolle über Blase und Darm verbessern und die Prostata unterstützen können.

Die Art und Weise, wie wir auf der Toilette sitzen, hat einen direkten Einfluss auf unseren Beckenboden, die Analregion und die Prostata. Eine ungünstige Haltung, starkes Pressen und lange Toilettensitzungen können zu einer erhöhten Druckbelastung, einer schlechteren Durchblutung und langfristig zu Problemen wie Beckenbodenschwäche, Hämorrhoiden oder Prostatabeschwerden führen. Durch eine bewusste Sitzhaltung, eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können diese Risiken jedoch deutlich reduziert werden.

Praxis für ganzheitliche Naturheilkunde & Chiropraktik
Alexandra Nau
-Heilpraktikerin-

Wir wünschen allseits frohe Ostern 🐰
20/04/2025

Wir wünschen allseits frohe Ostern 🐰

07/03/2025

Die Fastenzeit ist da – und jedes Jahr versuchen viele Menschen, durch Fasten oder Nulldiäten langfristig Gewicht zu verlieren. Wir haben das Thema in unserem Blog also etwas genauer beleuchtet, und ohne zu viel zu verraten: Nulldiäten sind nicht nachhaltig 😉.

Mehr dazu auf unserem Blog:

https://www.sanguinum.com/abnehmblog/know-how/fasten-ein-weg-zu-mehr-gesundheit-und-weniger-gewicht/

Bist du noch auf dem Weg zu deinem Gesundgewicht? Unsere Stoffwechseltherapeuten unterstützen dich dabei! Die Fastenzeit ist der ideale Start zu einer gesünderen Lebensweise. Bei einem kostenfreien Infogespräch kannst du mehr erfahren.

👉🏻 Hier findest du eine Praxis in deiner Nähe: www.sanguinum.com/abnehmen

14. Mädchensitzung Monasteria Prinzipale,  ein großartiger Abend 🎊 mit lieben Freundinnen und netten Mädels 🥳
09/02/2025

14. Mädchensitzung Monasteria Prinzipale, ein großartiger Abend 🎊 mit lieben Freundinnen und netten Mädels 🥳

Mit Sanguinum - Die Stoffwechselkur Ich bin auf Erfolgskurs! 6 Monate in Folge Top-Fan! 🎉
26/01/2025

Mit Sanguinum - Die Stoffwechselkur Ich bin auf Erfolgskurs! 6 Monate in Folge Top-Fan! 🎉

Adresse

Friedrich-Ebert-Straße 151
Münster
48153

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 13:00
14:00 - 16:00
Dienstag 07:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 07:30 - 13:00
Donnerstag 07:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Freitag 07:30 - 13:00

Telefon

+491739535822

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilpraktiker Praxis Münster Iris Kreuzheck-Koch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen