Galopp Pferdefutter

Galopp Pferdefutter Galopp Pferdefutter steht für über 20 Jahre Leidenschaft und Kompetenzerfahrung- pferdebegeisterte

Unsere neue Ergänzung in der getreidefreien Galopp Supplement-Linie legt den Fokus auf die Unterstützung der Regeneratio...
05/11/2025

Unsere neue Ergänzung in der getreidefreien Galopp Supplement-Linie legt den Fokus auf die Unterstützung der Regeneration von Hufen, Füßen und Haut. Die Rezeptur mit organisch gebundenem Zink und Methionin rundet die tägliche Fütterung optimal ab und liefert so einen wichtigen Baustein für ein gesundes Immunsystem.

Galopp Zink ist pelletiert, besonders bekömmlich und eignet sich auch für Pferde mit empfindlichem Stoffwechsel oder Magen-Darm-Trakt.

🖤 Black Deal bei Galopp auf raiffeisenmarkt.de! 🖤Vom 3. November bis 1. Dezember heißt es wieder: sparen, was das Zeug h...
03/11/2025

🖤 Black Deal bei Galopp auf raiffeisenmarkt.de! 🖤

Vom 3. November bis 1. Dezember heißt es wieder: sparen, was das Zeug hält!
Sichere dir 15 % Rabatt auf alle getreidefreien Supplemente:
💚 Vitamin E + Selen
💚 Zink
💚 Magnesium
💚 Kieselgur
💚 Biotin
💚 Knoblauch

Also nichts wie los – stöbere durch unser Galopp Sortiment und sichere dir deine Lieblingssupplements zum Vorteilspreis.

Schon gewusst? Das Pferd macht pro Tag rund 40.000 Kaubewegungen, wenn es ausreichend Raufutter bekommt – das ist der wi...
01/11/2025

Schon gewusst?
Das Pferd macht pro Tag rund 40.000 Kaubewegungen, wenn es ausreichend Raufutter bekommt – das ist der wichtigste „Zahnarzt“ überhaupt.

Jede Kaubewegung sorgt für gleichmäßigen Abrieb und massiert gleichzeitig die Kaumuskulatur, was sich positiv auf Kiefergelenk und gesamte Haltung auswirkt.

Zu wenig Raufutter? Dann fehlt dieser natürliche Schleifprozess – und Zahnprobleme sind fast vorprogrammiert.

Wir sind beim AGRAVIS Cup Oldenburg für dich vor Ort! Vom 31. Oktober bis zum 3. November treffen sich in der EWE Arena ...
29/10/2025

Wir sind beim AGRAVIS Cup Oldenburg für dich vor Ort!

Vom 31. Oktober bis zum 3. November treffen sich in der EWE Arena Oldenburg Nachwuchs- und Top-Reitsportler, um sich in Springen oder der Dressur zu messen.

Wir von Galopp sind mit dabei. Also besucht uns am Stand lasst euch beraten.

💪 Galopp FibraAminoPlus 💪 Galopp FibraAminoPlus ist ein getreide- und melassefreies Futter, speziell entwickelt für schw...
27/10/2025

💪 Galopp FibraAminoPlus 💪

Galopp FibraAminoPlus ist ein getreide- und melassefreies Futter, speziell entwickelt für schwerfuttrige Pferde, die nur schwer an Gewicht zunehmen oder gezielt Muskeln aufbauen sollen.

Der hohe Protein- und Ölanteil unterstützt eine gesunde Gewichtszunahme, ohne den Stoffwechsel unnötig mit Stärke oder Zucker zu belasten.

Besonders praktisch: FibraAminoPlus kann problemlos eingeweicht werden und ist daher auch ideal für Pferde mit Zahnproblemen. 💚

Frühe Warnsignale erkennen Wachsame Pferdebesitzer achten nicht nur auf Futterreste im Trog als mögliche Warnsignale für...
24/10/2025

Frühe Warnsignale erkennen

Wachsame Pferdebesitzer achten nicht nur auf Futterreste im Trog als mögliche Warnsignale für Zahnprobleme. Folgende Anzeichen solltest du ebenfalls beachten:
- einseitiges Kauen oder vermehrtes Kopfschütteln beim Reiten,
- vermehrtes Speicheln oder üblen Maulgeruch,
- plötzlichen Gewichtsverlust trotz ausreichender Fütterung,
- Nasenausfluss (kann auf Zahnwurzelentzündungen hinweisen).

Regelmäßige Zahnkontrolle – bei Jungpferden jährlich, bei Senioren oft halbjährlich – ist entscheidend, bevor Schmerzen oder Fehlstellungen chronisch werden.

Galopp Beispielration - Seniorfütterung Eine Beispielration kann als Orientierung für eine ausgewogene Seniorfütterung d...
22/10/2025

Galopp Beispielration - Seniorfütterung

Eine Beispielration kann als Orientierung für eine ausgewogene Seniorfütterung dienen. Jedes Pferd ist allerdings individuell – Alter, Aktivität, Gewicht und Gesundheitszustand beeinflussen den Bedarf.

Ein Beispiel für eine Tagesration pro Tier:
- 800 g Galopp SeniorVital
- 150 g Galopp FibraAminoPlus
- 10 g Galopp Elasticum
- 1 × pro Woche Galopp Mash

Alle Komponenten lassen sich problemlos einweichen, was besonders bei Zahnproblemen die Fütterung erleichtert.

Wir beraten euch gerne, um die perfekte Ration für euren Senior zusammenzustellen! 😊

Unter der Hotline: 0800 378 6847
Mobil: 0172 403 706
oder per Email: info@galopp.de 🐴💚

T wie Trockensubstanz Was hat die Trockensubstanz eigentlich mit der Fütterung zu tun? Eine ganze Menge! 🌿 Trockensubsta...
19/10/2025

T wie Trockensubstanz

Was hat die Trockensubstanz eigentlich mit der Fütterung zu tun? Eine ganze Menge! 🌿

Trockensubstanz (TS) ist der Anteil des Futters ohne Wasser – also reines „Nährstoff-Paket“. Heu hat ca. 85 % TS, frisches Gras oft nur 20–25 %.

Je niedriger der TS-Gehalt, desto mehr Wasser, aber weniger Energie und Rohfaser pro Kilo.Pferde müssen von nassem Heu oder Silage deutlich mehr fressen, um den gleichen Nährstoffbedarf zu decken.

Weiches, wasserreiches Futter (Mash, Silage) bedeutet weniger Kauarbeit → weniger Zahnabrieb & weniger Speichel, was die Maulgesundheit beeinträchtigen kann.

👉 Tipp: Immer die Trockensubstanz im Blick behalten, besonders bei nassem Heu oder Silage. Als Faustzahl für Raufutter: 1,5 kg TS pro 100 kg Körpergewicht – so bleibt die Verdauung stabil und die Zähne bekommen genug zu tun.

Zahnprobleme bei Pferden – die unsichtbaren Faktoren 🦷 Bei Zahnprobleme spielen nicht nur offensichtliche Faktoren wie Z...
17/10/2025

Zahnprobleme bei Pferden – die unsichtbaren Faktoren 🦷

Bei Zahnprobleme spielen nicht nur offensichtliche Faktoren wie Zahnfehlstellungen oder Alter eine Rolle, sondern auch viele unsichtbare Einflüsse den Zahngesundheitszustand eures Pferdes. 🐴

Ein paar Beispiele:
- Futterstruktur: Zu feines oder einseitiges Raufutter (z. B. wenig langfaseriges Heu) sorgt für weniger Kaubewegungen – und damit weniger natürlichen Abrieb der Zähne.
- Kieferasymmetrien: Schon kleine Fehlstellungen, oft angeboren, können langfristig zu scharfen Zahnspitzen führen.
- Alter & Zahnersatz: Ältere Pferde bilden Hohlräume (Diastemata), in denen Futterreste faulen und Entzündungen fördern.
- Management: Kurze Fresszeiten oder zu viel Kraftfutter in Kombination mit zu wenig Raufutter reduzieren die natürlichen Kaubewegungen.

Es lohnt sich also, nicht nur das Futter, sondern das gesamte Management im Blick zu behalten, um die Zahngesundheit eurer Pferde zu unterstützen.

Wie achtet ihr bei euren Pferden auf die Zahnpflege? Teilt eure Tipps in den Kommentaren! 💬

🐴 Online-Vortrag: Fütterung bei magenempfindlichen Pferden 🐴 Am 23. Oktober 2025 von 19:00 – 21:00 Uhr lädt unsere Produ...
15/10/2025

🐴 Online-Vortrag: Fütterung bei magenempfindlichen Pferden 🐴

Am 23. Oktober 2025 von 19:00 – 21:00 Uhr lädt unsere Produktmanagerin Katja Nelken zu einem spannenden Online-Seminar ein.

Das Thema sind Fütterungsstrategien für magenempfindliche Pferde sowie Tipps für eine gesunde Ernährung.

Ihr erfahrt:
- Grundlagen der Pferdeernährung und Magenphysiologie
- Praktische Fütterungsstrategien für empfindliche Pferde
- Tipps zur Auswahl geeigneter Futtermittel

Katja bringt ihr Fachwissen als Pferdewirtin, MSc Agrarwissenschaften und Produktmanagerin bei Galopp ein - perfekt, um euer Wissen zu vertiefen. 💚

Den Link zur Anmeldung findet ihr unserer Bio.

📢 Wir sind auf der Reitsportmesse Gießen 2025 Vom 17. bis 19. Oktober findet in Gießen Hessens größtes Pferdeevent statt...
14/10/2025

📢 Wir sind auf der Reitsportmesse Gießen 2025

Vom 17. bis 19. Oktober findet in Gießen Hessens größtes Pferdeevent statt – die Reitsportmesse Gießen.

Besucht uns in Halle 4, Stand B2 – wir freuen uns auf euch! 💚

Pferdezähne im Fokus Wusstest du schon, dass Pferdezähne ihr Leben lang weiter wachsen? Ca. 2–4 mm pro Jahr), während si...
10/10/2025

Pferdezähne im Fokus
Wusstest du schon, dass Pferdezähne ihr Leben lang weiter wachsen? Ca. 2–4 mm pro Jahr), während sie sich beim Kauen langsam abnutzen.

Dieses Gleichgewicht kann jedoch leicht kippen: Unregelmäßiger Abrieb führt zu scharfen Kanten, Haken oder Wellengebissen. Das beeinträchtigt nicht nur die Futteraufnahme, sondern auch die gesamte Biomechanik – von der Kaumuskulatur bis zur Rückenlinie.

👉 Ein gestörter Kauvorgang kann Koliken, Gewichtsverlust und sogar Rittigkeitsprobleme auslösen.

Adresse

Industrieweg 110
Münster
48155

Telefon

+498003786847

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Galopp Pferdefutter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Galopp Pferdefutter senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Galopp Pferdefutter eine Erfolgsgeschichte

Wir beginnen mit einer kleinen Zeitreise, die vor über 20 Jahren begonnen hat. Damals war die Marke ‚Raiffeisen Pferdefutter‘ unter dem Markennamen ‚Galopp‘ bekannt und in vielen Märkten vertreten. Ein Pferdefutter, welches die Schwachstellen der Grundfutter-komponenten bekämpft und das gesundheitsorientierte, fruchtbarkeitsfördernde und leistungsangepasste Verhältnis alle Nähr- und Wirkstoffe fördert. Kurz gesagt „Die Harmonie der vollkommenen Futtermischung“, so definierte sich das Galopp Pferdefutter nach einem Zitat von 1997, was die Futter-Philosophie aber bis heute bestätigt.

Gezeichnete, kraftvolle Pferdetypen mit glänzendem Fell, galoppierend auf einer Pferdewiese - „die Kraft, die aus dem Futter kommt“, hieß es auf den Werbeplakaten von damals. Werbung, die dem Markennamen ‚Galopp‘ alle Ehre machte. Was man damals noch nicht bedacht hatte, war der markenrechtliche Schutz des Futternamens. Um ein „Aussterben der Marke“ zu verhindern, firmierte man die Produkte unter dem ‚Raiffeisen‘ Produktnamen, wie „Raiffeisen Vital-Mix“, oder „Raiffeisen Kombi“, etc. und entwickelte das Sortiment weiter – bis heute. Im Jahr 2019 die Wende, denn es gelang nun, den Markennamen ‚Galopp‘ für das Raiffeisen Produktportfolio wieder ins Leben zu rufen und den Markennamen zu schützen.

In vollem Galopp startet die Marke zum 01.01.2020 mit dem Marken-Relaunch aller ehemaligen Raiffeisen-Produkte. Die Marke steht heute für über 20 Jahre Leidenschaft und Kompetenzerfahrung pferdebegeisterte Menschen, die nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Praxistests täglich am Wohlbefinden der Pferde arbeiten. Das breite Sortiment zeichnet sich über hochwertige Müslis, Faserprodukte, Kräuter und Mineralfutter eine Rundumversorgung mit allem was ein gesundes Pferdeleben von Fohlen bis zum Senior benötigt. Alle Produkte die vorher unter dem Markennamen ‚Raiffeisen Kombi‘, ‚Raiffeisen Kräuter Müsli‘ etc. bekannt waren, werden ab sofort unter dem Namen ‚Galopp Kombi‘, ‚Galopp Kräuter Müsli‘ etc. zu finden sein. Die dazugehörige Sackware wird nun mit dem ‚Galopp‘ Logo gezeigt und sukzessive mit dem alten Logo-Bestand ausgetauscht. Der Produktinhalt bleibt bei der Umstellung selbstverständlich der Gleiche.

Galopp ist Wert(h)-voll – mit diesem Slogan vereinen sich zwei Säulen des Pferdesports. Isabell Werth vertraut schon seit über 20 Jahren auf die Qualität des Futters und unter-streicht den Wert der Marke. Damit ist die Dressurkönigin auch in Zukunft Botschafterin von Galopp Pferdefutter und wir sind stolz eine solche Reiterpersönlichkeit begleiten zu dürfen.