09/11/2025
„Eisenräuber“ im Alltag: Kaffee und schwarzer Tee enthalten Tannine, die die Aufnahme hemmen. Calcium aus Milch, Käse und Joghurt kann die Eisenverwertung verringern – und Phosphate in Limonade wirken ähnlich. Auch Oxalsäure in Spinat oder Kakao kann Eisen binden. Die gute Nachricht: Mit Vitamin C lässt sich die Aufnahme deutlich verbessern – zum Beispiel, indem man eisenreiche Mahlzeiten mit Paprika, Zitrusfrüchten oder Brokkoli kombiniert.
Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement: Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transportiert wird und unsere Zellen genügend Energie bekommen. Ein Mangel kann sich durch Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Leistungsabfall bemerkbar machen.
Wenn du vermutest, an Eisenmangel zu leiden, solltest du ärztlichen Rat einholen. In der Apotheke unterstützen wir dich bei der Auswahl geeigneter Eisenpräparate und geben Tipps für den Alltag.
Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/eisenraeuber-im-alltag-welche-lebensmittel-die-eisenaufnahme-hemmen-20885