Prosund

Prosund Gesunde Menschen arbeiten in gesunden Betrieben. Diese Erkenntnis beflügelte die Idee und den Erfol

In der Gesundheitssprechstunde liegt der Fokus auf arbeitsbedingten Belastungen und Beschwerden. Die Mitarbeitenden beri...
03/07/2022

In der Gesundheitssprechstunde liegt der Fokus auf arbeitsbedingten Belastungen und Beschwerden. Die Mitarbeitenden berichten über ihre Anliegen. Nach einer ausführlichen Anamnese und physiotherapeutischen Untersuchung sehen wir, wie wir am besten helfen können. Der große Vorteil: In der Gesundheitssprechstunde kommen persönliche Faktoren und Arbeitsumfeld zusammen in den Blick.
Besonders Mitarbeitende mit akuten Beschwerden im Bereich des Bewegungssystems profitieren von der Gesundheitssprechstunde. Z. B. bei Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder für spezielle Schmerzpunkte erhalten sie wertvolle erste Hilfe – ohne weite Wege oder lange Wartezeiten auf einen Termin in einer Arzt- oder Physiotherapie-Praxis.
Darüber hinaus ziehen sie langfristigen Nutzen aus handfesten, praxisnahen Gesundheitstipps. Denn durch gezielte Prävention lassen sich in vielen Fällen langfristige Schäden am Muskel-Skelett-System und ggf. Arbeitsausfälle vermeiden.

Eine regelmäßige Gesundheitssprechstunde im Betrieb hilft besonders Mitarbeitenden, die schon gesundheitliche Beschwerde...
01/07/2022

Eine regelmäßige Gesundheitssprechstunde im Betrieb hilft besonders Mitarbeitenden, die schon gesundheitliche Beschwerden aufgrund ihrer Arbeitstätigkeit haben. Sie profitieren zweifach von der vorteilhaften Nähe zum Arbeitsplatz: durch den kurzen Weg und die tiefen Einblicke, die der Gesundheitscoach in die Verhältnisse und das Verhalten direkt am Arbeitsplatz hat.

In der Ernährungssprechstunde holen sich Mitarbeitende Rat bei akuten ernährungsbedingten Beschwerden. Sie erhalten Antw...
03/06/2022

In der Ernährungssprechstunde holen sich Mitarbeitende Rat bei akuten ernährungsbedingten Beschwerden. Sie erhalten Antworten auf individuelle Ernährungsfragen.
Damit sie alle wichtigen Informationen in Ruhe „verdauen” können, erhalten die Besucher*innen der Ernährungssprechstunde einen auf ihren Bedarf abgestimmten Flyer. Darin sind die relevanten Tipps und Hintergründe verständlich zusammengefasst.
Bei schwerwiegenden Symptomen, die einer ärztlichen Diagnose bedürfen, leiten wir die Mitarbeitenden an entsprechende Fachmediziner*innen weiter. Im stetig wachsenden Netzwerk von prosund sind erfahrene und versierte Diabetolog*innnen, Gastroenterolog*innen, Ernährungsmediziner*innen vertreten.

Die Ernährungssprechstunde im Betrieb richtet sich an Mitarbeitende mit ernährungsbedingten Problemen oder akuten Fragen...
01/06/2022

Die Ernährungssprechstunde im Betrieb richtet sich an Mitarbeitende mit ernährungsbedingten Problemen oder akuten Fragen. Sie erhalten von ihrem prosund-Ernährungscoach direkt konkrete Verhaltens- und Ernährungstipps. Ziel ist es, schnell und wirksam erste Hilfestellungen zu geben, um präventiv langfristige Beschwerden und ggf. Arbeitsausfälle zu vermeiden.
Bei Unternehmen mit Sitz in Münster oder im Münsterland bieten wir die Ernährungssprechstunde vor Ort im Betrieb an. Alternativ ist eine Online-Ernährungssprechstunde per Videokonferenz möglich.

Die Themenschwerpunkte im Business-Coaching leiten sich aus den gegebenen Anlässen und den selbstgesteckten Zielen der M...
03/05/2022

Die Themenschwerpunkte im Business-Coaching leiten sich aus den gegebenen Anlässen und den selbstgesteckten Zielen der Mitarbeitenden ab. Weitere wichtige Ansatzpunkte für die Entwicklung von Mitarbeitenden im Business-Coaching zeigen die Diagnose-Tools auf, die wir in der arbeitspsychologischen Diagnostik einsetzen.
Im Vordergrund steht die Persönlichkeitsentwicklung im situativen beruflichen Kontext. Der Coach hilft dabei, konkrete Probleme zu verstehen. Dabei kann ein fundiertes Persönlichkeitsprofil helfen. Doch im Vordergrund steht immer die Lösung. Der Coach vermittelt dazu spezifische Kompetenzen, die bei der Selbstreflexion und Selbststeuerung helfen. Damit gelingt es, Blockadehaltungen aufzulösen und berufliche Aufgaben motiviert und fokussiert anzugehen. Individuell Coaching-Ziele können z. B. auch die Stärkung der Resilienz, besserer Umgang mit Kritik oder eine gesündere Work-Life-Balance sein.

Zusätzlich zum Baustein „Gesundes Führen” bietet prosund Coachings auch für Mitarbeitende in allen Positionen an. Ziel d...
01/05/2022

Zusätzlich zum Baustein „Gesundes Führen” bietet prosund Coachings auch für Mitarbeitende in allen Positionen an. Ziel dieses Business-Coachings ist es, eine persönliche Veränderung zu erreichen. Die Anlässe für das Coaching können in der mitarbeitenden Person selbst oder in ihrem Arbeitsumfeld liegen: z. B. neue Aufgaben, neue Unternehmensziele oder die Entwicklung neuer Verhaltenskompetenzen. Im Business-Coaching begleitet und unterstützt ein prosund-Coach die selbstgestaltete Persönlichkeitsentwicklung bei einzelnen Mitarbeitenden oder im Team.

Auch direkt am Arbeitsplatz ist es sehr wohltuend, eine statische Haltung zu verlassen oder mal andere Muskeln zu beansp...
03/04/2022

Auch direkt am Arbeitsplatz ist es sehr wohltuend, eine statische Haltung zu verlassen oder mal andere Muskeln zu beanspruchen als bei der üblichen Arbeitstätigkeit. Spezifisch abgestimmte Übungen lockern und entspannen stark beanspruchte Körperregionen oder kräftigen andere. Damit wirkt die Aktive Pause ganz konkret den Verspannungen, Fehl- und Überbelastungen entgegen, die eine bestimmte Arbeitstätigkeit mit sich bringt.
Wenn Teams und Kolleg*innen gemeinsam Sport am Arbeitsplatz machen, ist es für die Einzelnen leichter, sich zu motivieren. Noch leichter fällt das Mitmachen, wenn Vorgesetzte oder Arbeitgebende die Aktiven Pausen unterstützen und zu festen Terminen während der Arbeitszeit anbieten.

Pausen tun gut. Sie machen den Kopf frei, indem sie für Abstand von der Arbeit und Erholung sorgen. Aktive Pausen sind n...
31/03/2022

Pausen tun gut. Sie machen den Kopf frei, indem sie für Abstand von der Arbeit und Erholung sorgen. Aktive Pausen sind noch besser: Sie bringen den Kreislauf in Schwung und schütteln Müdigkeit ab. Während der Arbeitszeit einfach mal 10–15 Minuten bewegen fördert die Durchblutung. Das Gehirn bekommt mehr Sauerstoff – was der Konzentration guttut. Auch das Immunsystem profitiert von der körperlichen Aktivität, besonders wenn die Aktive Pause draußen an der frischen Luft und in der Sonne stattfindet.

Bei der Wahl von Themenschwerpunkten für die Beratung gibt die BGM-Bedarfsanalyse die Richtung vor. Doch auch die Bedürf...
27/03/2022

Bei der Wahl von Themenschwerpunkten für die Beratung gibt die BGM-Bedarfsanalyse die Richtung vor. Doch auch die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeitenden spielen eine wichtige Rolle. Denn je größer das persönliche Interesse ist, desto wahrscheinlicher erzielt die BGM-Maßnahme einen nachhaltigen Erfolg.

Ein bei vielen Mitarbeitenden beliebtes Thema ist beispielweise die gesunde Ernährung bei speziellen beruflichen Herausforderungen, z. B. im Homeoffice, im Schichtdienst, auf Geschäftsreisen oder in stressigen Phasen. Gewichtsmanagement ist ein weiteres Anliegen, das uns in Ernährungscoachings häufig beschäftigt.

Ein Thema, das alle Mitarbeitende unabhängig von der Belastung im Beruf und körperlichen Befindlichkeiten angeht, ist die Prävention von ernährungsmitbedingten Erkrankungen.
Sind Sie neugierig geworden? Dann schauen Sie sich gerne alle Details zu diesem BGM Baustein an: https://prosund.de/leistungen/ernaehrung/ernaehrungsberatung/

Ob Übergewicht, Mangelernährung, bestimmte Krankheiten oder einfach nur für einen gesünderen Lebensstil – unsere Ernähru...
24/03/2022

Ob Übergewicht, Mangelernährung, bestimmte Krankheiten oder einfach nur für einen gesünderen Lebensstil – unsere Ernährungsberatung unterstützt Sie dabei, Ihre ernährungsbezogenen Ziele erfolgreich in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Unsere Beratung schließt sich an einen unserer Ernährungsworkshops und die Ergebnisse einer individuellen Ernährungsanalyse an. Eine Ernährungsumstellung gestaltet sich durch fachkundige und persönliche Unterstützung meist leichter.
Anhand der Anleitungen und Erklärungen der prosund-Fachkräfte in unseren ökotrophologischen Einzel-Coachings, gelingt es Ihren Mitarbeitenden eher, gesunde Ernährungsweisen erfolgreich in den Arbeitsalltag zu integrieren, langfristig beizubehalten und somit ihre Lebensqualität zu verbessern.
Sind Sie neugierig geworden? Dann schauen Sie sich gerne alle Details zu diesem BGM Baustein an: https://prosund.de/leistungen/ernaehrung/ernaehrungsberatung/

Gute Teamarbeit ist essenziell für die psychosoziale Gesundheit der Teammitglieder. Sie verbringen einen Großteil ihres ...
20/03/2022

Gute Teamarbeit ist essenziell für die psychosoziale Gesundheit der Teammitglieder. Sie verbringen einen Großteil ihres Tages im Kreis der Kolleg*innen. Wenn es hier nicht gut läuft, leiden der Mensch und die Arbeit darunter. Ein Teamtraining stärkt gesunde Beziehungen und eine harmonische Zusammenarbeit unter den Teammitgliedern. Das heißt im Berufsalltag:
✅Die Teammitglieder pflegen eine klare Kommunikation und
✅einen wertschätzenden Umgang miteinander.
✅So gibt es weniger Konflikte.
✅Die Teammitglieder kennen und respektieren ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten.
✅Jedes Teammitglied leistet verantwortlich seinen Beitrag
✅und trägt damit maßgeblich zum gemeinsamen Erfolg bei.
✅Stress-Situationen und Herausforderungen geht ein gesundes Team optimistisch und sich gegenseitig unterstützend an.
Darauf arbeiten wir im Teamtraining mit Ihren Mitarbeitenden hin.
Sind Sie neugierig geworden? Dann schauen Sie sich gerne alle Details zu diesem BGM Baustein an: https://prosund.de/leistungen/psychosoziale-gesundheit/gesundes-team/

Beim Teamtraining geht es darum, Teams fit für die Zukunft, stark für gemeinsame Aufgaben und resilient gegenüber Belast...
17/03/2022

Beim Teamtraining geht es darum, Teams fit für die Zukunft, stark für gemeinsame Aufgaben und resilient gegenüber Belastungen zu machen. Mit dem neutralen Blick und der kompetenten Anleitung der Trainer*innen von prosund entdecken Teams bisher verborgene Fähigkeiten beieinander. Und lernen, diese anzuerkennen und auf die Unternehmensziele auszurichten.
Sind Sie neugierig geworden? Dann schauen Sie sich gerne alle Details zu diesem BGM Baustein an: https://prosund.de/leistungen/psychosoziale-gesundheit/gesundes-team/

Egal ob Ihr Arbeitsplatz im Büro, zu Hause oder in der Produktion ist, mit Hilfe der Ergonomieberatung sollen Über- und ...
13/03/2022

Egal ob Ihr Arbeitsplatz im Büro, zu Hause oder in der Produktion ist, mit Hilfe der Ergonomieberatung sollen Über- und Fehlbelastungen reduziert oder sogar vermieden werden.
Um das zu erreichen, setzt die Beratung am Arbeitsplatz an zwei Punkten an:
▶️Ergonomische Einrichtung des Arbeitsplatzes
▶️Sensibilisierung für ergonomisches Verhalten am Arbeitsplatz
Sind Sie neugierig geworden? Dann schauen Sie sich gerne alle Details zu diesem BGM Baustein an: https://prosund.de/leistungen/muskel-skelett-gesundheit/ergonomieberatung/

Die Ergonomieberatung ist in unseren Augen der grundlegende BGM-Baustein, da der eigene Wirkungsbereich ein naheliegende...
10/03/2022

Die Ergonomieberatung ist in unseren Augen der grundlegende BGM-Baustein, da der eigene Wirkungsbereich ein naheliegender Einstieg in das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz ist. Sowohl Belastungen als auch ergonomische Verbesserungen sind hier direkt spürbar.
Deshalb nutzen wir die Beratung und das Coaching zur Ergonomie am Arbeitsplatz effektiv, um das Thema Gesundheitsförderung ins Bewusstsein und die Mitarbeitenden an Bord zu holen.
Sind Sie neugierig geworden? Dann schauen Sie sich gerne alle Details zu diesem BGM Baustein an: https://prosund.de/leistungen/muskel-skelett-gesundheit/ergonomieberatung/

  Die Übung des Monats für alle die in ihrem Beruf viel sitzen.⭕️Stellt euch dafür einfach einfach vor euren Stuhl, die ...
28/02/2022



Die Übung des Monats für alle die in ihrem Beruf viel sitzen.

⭕️Stellt euch dafür einfach einfach vor euren Stuhl, die Hände halten sich an der Armlehne fest.
⭕️Den Oberkörper, mit geradem Rücken, so weit nach unten beugen, bis er Kopf zwischen den Armen ist.
⭕️Die Knie dabei gestreckt lasse.

Ihr solltet nun eine Dehnung in den Beinen spüren.

Mental Health Tipp:Sorgen und Ängste begleiten uns oft tagelang. Durch das Aufschreiben unserer Sorgen und Ängste werden...
26/02/2022

Mental Health Tipp:

Sorgen und Ängste begleiten uns oft tagelang. Durch das Aufschreiben unserer Sorgen und Ängste werden diese klarer und verschwinden oft sogar aus unserem Kopf.

🍏Anamnese für die individuelle ErnährungsanalyseIn einem ersten Termin legen wir mit den teilnehmenden Mitarbeitenden ih...
13/02/2022

🍏Anamnese für die individuelle Ernährungsanalyse

In einem ersten Termin legen wir mit den teilnehmenden Mitarbeitenden ihre individuellen Themen für die Ernährungsberatung fest. Grundlage dafür ist ein Anamnesebogen, den sie vorab ausfüllen. Er enthält u. a. Fragen zu:

🔵 dem allgemeinen Ernährungsverhalten
🔵 Vorerkrankungen und Medikamenteneinnahmen
🔵 dem körperlichen Wohlbefinden
🔵 und ein konkretes Ernährungsprotokoll

🍐Body-Screening bei der Ernährungsanalyse vor Ort

Beim Ersttermin klären wir offene Fragen. Außerdem wenden wir verschiedene Screening-Methoden an. Damit werden weitere Daten für eine umfassende Ernährungsanalyse erhoben, wie z. B. die aktuelle Körperzusammensetzung, Gewicht, Körpergröße und einige mehr. Anschließend werden die Daten – ggf. mit Hilfe einer speziellen Ernährungsanalyse-Software – ausgewertet.

🍋 Individuelle Ernährungsthemen

Aus den Resultaten der Ernährungsanalyse ergeben sich die sinnvollen Schwerpunkte für die individuelle Ernährungsberatung. Themen, an denen wir mit einzelnen Mitarbeitenden arbeiten, können z. B. sein:

🔵 Ess- oder Trinkgewohnheiten
🔵 Programme zur Gewichtskontrolle/-reduktion
🔵 Integration von gesunder Ernährung in den Arbeitsalltag, besonders bei Schichtdiensten, auf Geschäftsreisen, im Homeoffice oder in Stress-Situationen

Noch mehr zu uns und unseren Bausteinen finden Sie unter:
www.prosund.de

Ernährungsanalyse: gesundes Essen messenDie individuelle Ernährungsanalyse ist die Basis für ökotrophologische Einzelcoa...
10/02/2022

Ernährungsanalyse: gesundes Essen messen

Die individuelle Ernährungsanalyse ist die Basis für ökotrophologische Einzelcoachings im Betrieb. Sie gibt einen realistischen Einblick in das alltägliche Ernährungsverhalten der mitarbeitenden Person. Diverse Messungen liefern zudem handfeste Fakten. Damit lässt sich die individuelle Ernährungssituation gut analysieren.

Davon ausgehend lassen sich konkrete Ernährungs-Empfehlungen und Umsetzungs-Tipps ableiten. Diese sind dann Thema in der persönlichen Ernährungsberatung. Alle Ernährungs-Bausteine von prosund für das Betriebliche Gesundheitsmanagement sind eng verzahnt und knüpfen direkt aneinander an. So lässt sich das Wissen um gesunde Ernährung immer weiter vertiefen und nachhaltig verinnerlichen.

Sind persönliche Messungen nicht möglich, z. B. weil der Betrieb außerhalb des Münsterlands liegt, bieten wir eine leicht modifizierte Online-Variante der Ernährungsanalyse als Video-Meeting an. Vor Ort sind allerdings mehr Screenings möglich.

Noch mehr über unsere Ernährungsbausteine finden Sie unter:
https://prosund.de/leistungen/ernaehrung/

Instrumente für die arbeitspsychologische Diagnostik🔵 ABS-Gruppenbefragung: Nach einer „Arbeitsbewertungsskala” erhebt d...
06/02/2022

Instrumente für die arbeitspsychologische Diagnostik

🔵 ABS-Gruppenbefragung: Nach einer „Arbeitsbewertungsskala” erhebt diese Methode, wie Beschäftigte ihre Arbeitssituation und die daraus resultierenden psychischen Belastungen einschätzen. Ein Kurzfragebogen erfasst Gefährdungsfaktoren in den vier Bereichen: Arbeitsaufgaben/-tätigkeiten, Organisationskultur, Arbeitsumgebung und Arbeitsabläufe. In einem strukturierten, lösungsorientierten Workshop priorisiert die befragte Gruppe die festgestellten Belastungen und entwickelt konkrete Verbesserungsmaßnahmen.

🔵 PSI-Kompetenzanalyse: Dieses diagnostische Instrument basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Neuro-, Lern- und Motivationspsychologie und der ganzheitlichen „Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen”. Es erfasst das Zusammenwirken von verschiedenen Elementen der Persönlichkeit, wie Kompetenzen, Motivation, Eigenverantwortung und die Fähigkeit zur Selbststeuerung. Die PSI-Analyse macht u. a. sichtbar, was Menschen motiviert und was sie brauchen, um ihre Potenziale zu entfalten. Auch Ursachen von Krisen können so an die Oberfläche kommen.

🔵 MBTI (Myers-Briggs-Typenindikator®): Dieses Modell beschreibt 16 differenzierte Persönlichkeitstypen. Jedem liegt ein spezifisches Zusammenspiel von zentralen persönlichen Präferenzen zugrunde. Diese steuern das Denken, Empfinden und Verhalten von Menschen. Jeder Persönlichkeitstypus enthält bestimmte Potenziale und auch Risiken. Die individuelle Typindikation hilft dabei, eigene und andere Verhaltensmuster zu erkennen und besser zu verstehen. Das beugt im Team Missverständnissen und Konflikten vor. Zudem wird erkennbar, wie verschiedene Talente im Team verteilt sind. Das kann dabei helfen, Ressourcen sinnvoller einzusetzen und Individuen persönlichkeitsgerecht zu fördern.

Noch mehr erfahren Sie über uns unter:
www.prosund.de

Arbeitspsychologische Diagnostik für zielführende Coachings und TrainingsDie arbeitspsychologische Diagnostik knüpft an ...
03/02/2022

Arbeitspsychologische Diagnostik für zielführende Coachings und Trainings

Die arbeitspsychologische Diagnostik knüpft an die Erkenntnisse aus der BGM-Bedarfsanalyse und der psychischen Gefährdungsbeurteilung an. Sie vertieft diese im Einzelfall und bricht sie auf passende Themen und Ansätze herunter, die in Coachings oder Trainings mit Führungskräften, Teams oder Mitarbeitenden behandelt werden. Diese vorgeschalteten Analysen stellen sicher, dass die Konzeption der Einzel-Maßnahmen bedarfsgerecht und zielführend ist.

Noch mehr über uns erfahren Sie unter:
www.prosund.de

prosund wünscht allen ein frohes neues Jahr!💖
01/01/2022

prosund wünscht allen ein frohes neues Jahr!💖

BGF mit prosundBetriebliche Gesundheitsförderung besteht aus verschiedenen Bausteinen. Von der Bedarfsanalyse über die A...
30/12/2021

BGF mit prosund

Betriebliche Gesundheitsförderung besteht aus verschiedenen Bausteinen. Von der Bedarfsanalyse über die Ausgestaltung der einzelnen Gesundheits-Angebote für die Mitarbeitenden bis zur Evaluation sollten diese perfekt ineinandergreifen. Dann stützen sich die Bausteine gegenseitig und wirken zusammen stärker. Deshalb bietet prosund , alle BGF-Leistungen gut abgestimmt aus einer Hand.

Alle Informationen zu unseren Bausteinen finden Sie unter:
www.prosund.de

Arbeitsplatzanalyse als BGF-BasisJe nach Arbeitsplatz kann die Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen ganz unterschi...
29/12/2021

Arbeitsplatzanalyse als BGF-Basis

Je nach Arbeitsplatz kann die Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen ganz unterschiedlich aussehen: Manchmal helfen Veränderungen am Mobiliar. Und manchmal ist es gut, Bewegungsabläufe beim Heben, Tragen, Schieben, Ziehen von schweren Lasten zu verändern oder einen gesunden Bewegungsausgleich zu schaffen. Das Wissen und die Handlungskompetenzen für den Umgang mit körperlichen Belastungen bauen wir bei Bedarf mit den betroffenen Mitarbeiter*innen auf, z. B. in passenden Kursen oder einer individuellen Ergonomieberatung.

Arbeitsplatzanalyse – auf Betriebsebene und individuellDie Arbeitsplatzanalyse funktioniert wie eine „Anamnese”: Systema...
26/12/2021

Arbeitsplatzanalyse – auf Betriebsebene und individuell

Die Arbeitsplatzanalyse funktioniert wie eine „Anamnese”: Systematisch erfassen wir dabei aus einer physiotherapeutisch-ergonomischen Perspektive:

🗄 die Gestaltung des Arbeitsplatzes
🛠 die einzelnen Arbeitsabläufe
👥 das Arbeitsverhalten der mitarbeitenden Person(en)

Die anschließende Analyse zeigt, wie sich Haltungen und Bewegungen am Arbeitsplatz auf das Muskel-Skelett-System auswirken.

Tipp: Manche Krankenkassen unterstützen die Arbeitsplatzanalyse. Informationen zur Fördermöglichkeiten sowie alles rund um ein erfolgreiches BGM finden Sie unter:
www.prosund.de

prosund wünscht allen frohe Weihnachten. 🎄
24/12/2021

prosund wünscht allen frohe Weihnachten. 🎄

Der Arbeitsplatz beeinflusst Menschen auf vielfältige Weise. Im Idealfall bekommen Beschäftigte die Chance, ihre Talente...
23/12/2021

Der Arbeitsplatz beeinflusst Menschen auf vielfältige Weise. Im Idealfall bekommen Beschäftigte die Chance, ihre Talente zu zeigen, sich Anerkennung zu verdienen und an ihren Aufgaben zu wachsen. Doch unter ungünstigen Arbeitsbedingungen kann Arbeit auch krank machen. Vor physikalischen, chemischen oder biologischen Einflüssen sind Beschäftigte heute durch entsprechende Arbeitsschutzmaßnahmen weitgehend geschützt.

Doch einige bedeutsame Risikofaktoren bei der Arbeit bleiben – insbesondere, wenn ein gesunder Ausgleich in der Freizeit fehlt!

💪 physische Belastungen der muskuloskelettalen Gesundheit, z. B. durch monotone Bewegungen oder ungünstige Einstellungen am Arbeitsplatz

😫 psychosoziale Belastungsfaktoren wie Leistungs- und Erfolgsdruck, Stress oder ein negatives Sozialklima

🍟 eine unausgewogene Ernährung, welche die körperliche und psychische Gesundheit von Körper zusätzlich belasten statt sie nachhaltig zu stärken

Informationen wie Sie diese Probleme angehen können finden Sie unter:

www.prosund.de

Kleine Tipps & Tricks für gesunde Ernährung!Es bleibt nicht bei der Theorie: Das Wichtigste ist, die gesunde Ernährung i...
22/12/2021

Kleine Tipps & Tricks für gesunde Ernährung!

Es bleibt nicht bei der Theorie: Das Wichtigste ist, die gesunde Ernährung im Arbeitsalltag umzusetzen. Darum geben die Ernährungsberater*innen jede Menge praktische Tipps und Tricks rund um das Thema Ernährung, z. B.:

🍎 Wie gelingt es leichter, zum Apfel statt zum Schokoriegel zu greifen?

🥘 Wie lässt sich schnell und einfach eine gesunde, transportable Mahlzeit für den nächsten Arbeitstag vorbereiten?

🥦 Wie geht gesundes Einkaufen?

🥛Wie schafft man es, über den Tag verteilt mehr zu trinken?

Alle Informationen zu unseren Ernährungsbausteinen finden Sie unter:

www.prosund.de

Ernährungsworkshops für Wissenshungrige!Ökotrophologisches Fachwissen appetitanregend präsentiert – das sind die Fachvor...
22/12/2021

Ernährungsworkshops für Wissenshungrige!

Ökotrophologisches Fachwissen appetitanregend präsentiert – das sind die Fachvorträge und Ernährungsworkshops von prosund. Ziel ist es, den Mitarbeitenden im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung einen gesünderen Lebensstil schmackhaft zu machen. Denn der ist grundlegend für gute Arbeit und anhaltende Gesundheit.

Alle Informationen zu unseren Ernährungsbausteinen findet ihr unter:
https://prosund.de/leistungen/ernaehrung/ernaehrungsworkshops/

Ob Motivation, positives Mindset, gesunde Kommunikation oder stärkenorientierte Führung – es gibt viele Wege, die psycho...
19/12/2021

Ob Motivation, positives Mindset, gesunde Kommunikation oder stärkenorientierte Führung – es gibt viele Wege, die psychosoziale Befindlichkeit von Mitarbeitenden zu verbessern. Die Vorträge von prosund liefern dazu zahlreiche Anregungen und Impulse. Damit können die Mitarbeitenden bei sich selbst anfangen, einfache Techniken zur Förderung der psychosozialen Gesundheit zu erproben.

Gelingt es, dank der Impulsvorträge, den Stress runter- und die Motivation hochzufahren, animiert das, noch mehr fürs Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zu tun. Bei Bedarf lassen sich die unternehmensspezifisch vorrangigen Themen in weiteren BGF-Maßnahmen vertiefen, z. B. in Teamtrainings, Coachings und Workshops für Führungskräfte oder Mitarbeitende oder einer arbeitspsychologischen Beratung.

Alle Informationen über unsere Bausteine und uns findet ihr unter:
www.prosund.de

Frische Impulse: Vorträge zur psychosozialen GesundheitImpulsvorträge sind ein guter erster Schritt, um das wichtige The...
16/12/2021

Frische Impulse: Vorträge zur psychosozialen Gesundheit

Impulsvorträge sind ein guter erster Schritt, um das wichtige Thema psychosoziale Gesundheit in die Unternehmenskultur zu integrieren. Stress, Zeitdruck und Frust bei der Arbeit haben die meisten schon erlebt. Und darüber gestöhnt. Doch es fällt schwer, offen zuzugeben, dass man Hilfe braucht, um psychosoziale Probleme zu bewältigen. Das erfordert eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur, die einen konstruktiven Umgang mit Situationen konstanter Überforderung zulässt.
Die Impulsvorträge sensibilisieren, bauen Hemmschwellen ab und zeigen erste Lösungsansätze auf.

Alle Informationen zu unseren Impulsvorträgen findet ihr unter:

https://prosund.de/leistungen/psychosoziale-gesundheit/impulsvortraege/

Workshops zur Prävention von Muskel-Skelett-ErkrankungenWie entstehen Muskel-Skelett-Erkrankungen? Welche kurz- und lang...
14/12/2021

Workshops zur Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen

Wie entstehen Muskel-Skelett-Erkrankungen?
Welche kurz- und langfristigen Folgen haben sie für den Bewegungsapparat und die Lebensqualität? Und vor allem: Wie lassen sich Muskel-Skelett-Erkrankungen vermeiden?

Antworten auf diese und andere Fragestellungen beantworten wir in Fachvorträgen oder Themen-Workshops rund um die Gesundheit des Bewegungsapparats.

Workshops fördern Wissen und Bewegung.Rückenschmerzen oder Knieprobleme bei der Arbeit kennen viele Beschäftigte. Dass d...
09/12/2021

Workshops fördern Wissen und Bewegung.

Rückenschmerzen oder Knieprobleme bei der Arbeit kennen viele Beschäftigte. Dass diese langfristig zu erheblichen Beeinträchtigungen führen können, ist ihnen bewusst. Doch wo genau sie herkommen und wie sie chronischen Schmerzen wirksam vorbeugen, wissen viele nicht. In Fachvorträgen und Workshops frischen wir das Wissen über die Zusammenhänge zwischen körperlichen Belastungen am Arbeitsplatz und Problemen des Bewegungsapparats auf.

Noch mehr Informationen zu diesem und anderen Bausteinen von uns erfahren Sie unter:
www.prosund.de

Ernährung - grundlegende Bausteine für Betriebliche GesundheitsförderungDas ganzheitliche Konzept von prosund vereint di...
05/12/2021

Ernährung - grundlegende Bausteine für Betriebliche Gesundheitsförderung

Das ganzheitliche Konzept von prosund vereint die wichtigsten Bausteine für den Schutz vor Krankheiten und die Förderung des körperlichen Wohlbefindens.

Mit internem Fachpersonal bieten wir zukünftig noch mehr wissenschaftlich fundierte Maßnahmen für unsere Unternehmenskunden vor Ort in und um Münster sowie online an.

Alle Informationen zu unserem Bereich "Ernährung" finden Sie unter:

https://prosund.de/leistungen/ernaehrung/

Was wir essen, beeinflusst direkt oder indirekt das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Darüber hinaus kann eine ge...
02/12/2021

Was wir essen, beeinflusst direkt oder indirekt das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Darüber hinaus kann eine gesunde Ernährung der Entstehung chronischer Krankheiten vorbeugen.

Für umsichtige Arbeitgebende sind ernährungsbezogene Angebote daher ein elementarer Teil der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Präventiv und gesundheitsfördernd können sie erheblich dazu beitragen, die Gesundheit und das Leistungspotenzial der Mitarbeitenden effektiv zu stärken.

Alle Informationen zu uns und unseren Bausteinen finden Sie unter:
www.prosund.de

Arbeitgebende können über die Gesundheitsförderung im psychosozialen Bereich ihre Mitarbeitenden präventiv vor schwerwie...
28/11/2021

Arbeitgebende können über die Gesundheitsförderung im psychosozialen Bereich ihre Mitarbeitenden präventiv vor schwerwiegenden psychischen Erkrankungen schützen. Und sie können enorme Leistungspotenziale freisetzen. Denn eine gesunde Arbeitsatmosphäre fördert Motivation, Konzentration, Eigeninitiative, Stress-Resilienz und die Bindung der Mitarbeitenden. Die Investition in die psychosoziale Gesundheit am Arbeitsplatz lohnt sich also für den Unternehmenserfolg.

Alle Informationen über uns und unsere Bausteine finden Sie unter:
www.prosund.de

Die Förderung der psychosozialen Gesundheit nimmt im Betrieblichen Gesundheitsmanagement einen immer größeren Stellenwer...
25/11/2021

Die Förderung der psychosozialen Gesundheit nimmt im Betrieblichen Gesundheitsmanagement einen immer größeren Stellenwert ein.
Denn psychische Erkrankungen sind mittlerweile die zweithäufigste Ursache für Fehlzeiten bei der Arbeit.
Tendenz: seit Jahren stark steigend – und durch die Corona-Krise noch weiter verschärft.

Alle Informationen zu unseren Bausteinen im Bereich Psychosoziale Gesundheit finden Sie unter:
https://prosund.de/leistungen/psychosoziale-gesundheit/

Das Gesundheitsangebot von prosund im Muskel-Skelett-Bereich ist breit gefächert. Aufgrund der hohen Nachfrage und der p...
21/11/2021

Das Gesundheitsangebot von prosund im Muskel-Skelett-Bereich ist breit gefächert. Aufgrund der hohen Nachfrage und der positiven Erfahrungen unserer Kunden haben wir es kontinuierlich auf- und ausgebaut. Die Prävention muskuloskelettaler Erkrankungen ist unsere Kernkompetenz. Sie haben die Wahl: Stellen Sie sich aus unseren bewährten BGM-Bausteinen ein leistungsstarkes individuelles Maßnahmenpaket zusammen, das Ihren individuellen Bedarf in diesem Bereich optimal abdeckt.

Alle Informationen zu unseren Bausteinen finden Sie unter:
www.prosund.de

Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sind eine der Hauptursachen für krankheitsbedingte Arbeitsausfälle. Ihnen vorzubeugen ...
18/11/2021

Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sind eine der Hauptursachen für krankheitsbedingte Arbeitsausfälle. Ihnen vorzubeugen ist daher eine Hauptaufgabe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements – und ein Steckenpferd von prosund in Münster

Alles zum Thema Muskel-Skelett-Gesundheit erfahren Sie unter:
https://prosund.de/leistungen/muskel-skelett-gesundheit/

Finanzielle Hilfen für die Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen gibt es vom Staat und von den Krankenkassen....
14/11/2021

Finanzielle Hilfen für die Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen gibt es vom Staat und von den Krankenkassen. Wir beraten und helfen euch, die BGF-Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen.

Das Bundesministerium für Gesundheit unterstützt die Gesundheitsförderung im Betrieb steuerlich: Jährlich bis zu 600 Euro pro Mitarbeiter*in können Arbeitgebende zusätzlich zum Arbeitslohn steuerbefreit erbringen, um die Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern und Krankheitsrisiken zu verhindern bzw. zu mindern.

Alle unsere BGF-Bausteine können als steuerfreie Leistungen angeboten werden. So lässt sich das Betriebliche Gesundheitsmanagement ideal als Benefit für Mitarbeitende einbinden.

Zu den von den Krankenkassen geförderten Leistungen gehören unter anderem:

-Analyse-Leistungen zur BGM Bedarfsermittlung
-Beratungen zur Gestaltung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen
-Gesundheitstage
-Workshops

Alle Informationen zur Förderung findet ihr unter:
https://prosund.de/bgm-hintergruende/bgf-foerdermoeglichkeiten/

Die Gesundheit jedes einzelnen Menschen im Unternehmen zu fördern, ist unser Ziel. Individuell und nachhaltig wollen wir...
11/11/2021

Die Gesundheit jedes einzelnen Menschen im Unternehmen zu fördern, ist unser Ziel.
Individuell und nachhaltig wollen wir jedem das Thema Gesundheit näher bringen – und zeigen, wie sich mit meist ganz einfachen Maßnahmen viel gewinnen lässt.

Weitere Informationen zu uns und unseren Bausteinen finden Sie unter:
www.prosund.de

Adresse

Münstermann Weg 16
Münster
48153

Telefon

+4925192872510

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Prosund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Prosund senden:

Videos

Teilen


Andere Administratoren des Gesundheitswesens in Münster

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Gesundheitstag bei VEKA 🩺
Zur Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall organisierte unser Gesundheitsteam „VEKA Vital“ erneut einen Gesundheitstag für unsere Mitarbeitenden. An vier Stationen wurden u. a. Messungen des Blutzuckers und des Cholesterinspiegels durchgeführt sowie ein individuelles Risikoprofil erstellt.
Dafür sind Expert:innen der AOK NordWest, Prosund und des PRO Physio Gesundheitszentrums Münster nach Sendenhorst gekommen und haben individuelle Beratungsgespräche mit allen geführt, die einen Termin ergattert haben. Das Interesse an diesem kostenlosen Angebot ist so groß, dass ein nächster Termin im Mai ebenfalls bereits ausgebucht ist! 🙌

Vielen Dank an das VEKA-Vital Team für die Organisation sowie an alle Helfer:innen, die dieses Angebot ermöglichen 🙏
Treffen kann es jeden!⚡ Heute steht bei uns im Rahmen des VEKA Gesundheitstags alles im Zeichen der Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall.🩺
In nur 30 Minuten werden bei teilnehmenden Mitarbeiter:innen ein Herzinfarkt- und Schlaganfall-Screening, ein Ultraschall der Halsgefäße und eine Beratung zur Ernährung🍎 und Bewegung🏃🏾‍♀️ durchgeführt.

Wann wart ihr das letzte Mal bei einer Vorsorgeuntersuchung?🤔 Falls ihr jetzt erst länger drüber nachdenken müsst, ist es höchste Zeit einen Termin dafür zu vereinbaren!⏰

Wir bedanken uns bei der AOK NordWest, Prosund und LODDE & LODDE - Ihre Hausärzte für die Durchführung!🤝