Christin Lammers - Ernährungsberatung

Christin Lammers - Ernährungsberatung B.Sc. Oecotrophologie
M.Sc. Methode Dr. Ambrosius

Ernährung & Gesundheit
- wissenschaftlich fundiert
- mit Herz, Leidenschaft & Empathie
- individualisierte Ernährungsberatung von A bis Z, von Abnehmen bis Zunehmen, von Allergie bis Zöliakie.

SEELENSCHMAUSMit einem wärmenden Frühstück in den Tag starten: immer gut. Bei den mittlerweile kalten Temperaturen drauß...
17/10/2021

SEELENSCHMAUS

Mit einem wärmenden Frühstück in den Tag starten: immer gut. Bei den mittlerweile kalten Temperaturen draußen: doppelt gut. Mit einem Sahnehäubchen in Form verschiedener Toppings: unvergleichlich.

Unsere Porridgeliebe geht weiter. Wir haben euch vor einiger Zeit mit auf die Reise genommen. Von der Basic-Version mit Gewürzen über Nüsse und Samen hin zu Früchten. Heute pimpen wir unseren Porridge für einen Seelenschmaus-Sonntag. Dick eingepackt in Wollsocken, Schal und Decke, am Balkon oder im Garten mit Blick in die Sonne genießen.

🌰 Nussmus
Einen Teelöffel Nussmus macht deinen Porridge wunderbar cremig und verleiht je nach Sorte eine ganz besondere Geschmacksnote. Aber auch hier gilt, wie bei Nüssen: die Menge macht’s. Nüsse haben einen hohen Fettgehalt.

🥄 Joghurt
Viele vegane Joghurt-Alternativen kommen ohne Zugabe von Zucker aus und beinhalten zudem wertvolle Joghurtkulturen. Diese sind für eine gesunde Darmflora wichtig und können den Darm wieder ins Lot bringen, z.B. bei Verdauungsbeschwerden.

🌱 Sprossen
Diese kleinen Keimlinge sind knackig, frisch und enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Ein Stück lebendige Nahrung in unveränderter, ursprünglicher Form. Alfalfa sind vom Geschmack relativ neutral (im Gegensatz zu Radieschen oder Brokkoli) und lassen sich wunderbar mit deinem "süßen" Porridge kombinieren. Du kannst sie mit Hilfe eines Keimglases ganz einfach und schnell zu Hause ziehen.

🍫 Kakao
Verleiht deinem Porridge nicht nur eine wunderbar schokoladige Note sondern kann auch deine Erdung unterstützen. Natürlich in der dunklen Variante, ohne Zucker. In Kakao stecken vor allem Magnesium, Kalium und wertvolle Antioxidantien. Er schützt somit unsere Zellen vor freien Radikalen, hat einen positiven Einfluss auf unsere Stimmung, Herz und Kreislauf und wirkt entspannend.

Wähle dein Lieblingstopping oder kombiniere gleich alles. 😋


Und habt einen feinen Sonntag 🌞


Was gibt es schöneres als draußen zu kochen😍 für uns ist es ganz selbstverständlich auch im Campingurlaub zu kochen... U...
02/07/2021

Was gibt es schöneres als draußen zu kochen😍 für uns ist es ganz selbstverständlich auch im Campingurlaub zu kochen... Und nicht weniger lecker als zu Hause ☺️

Hier nun eine vegane Kritharaki-Gemüse-Pfanne🤩

Zutaten (für 5 Portionen)
1 Packung Kritharaki
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
Etwas Öl
3 Spitzpaprika
2 Zucchini
1 Bund grüner Spargel
250 g Cherrytomaten
1 Avocado
200 ml Hafercuisune
Gewürze: Pfeffer, Salz, Basilikum, Oregano, Thymian, Paprika edelsüß, Chili

Zubereitung
Kritharaki in Salzwasser garen.
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und mit etwas Öl anschwitzen. Dann als erstes die Paprika zugeben und mitbraten. Anschließend die Zucchini und den grünen Spargel dazugeben.
Für die Sauce die Avocado mit der Hafercuisune mit etwas Salz und Pfeffer pürieren und über das Gemüse geben, sobald es nahezu gar ist.
Dann mit den weiteren Gewürzen abschmecken. Ganz zum Schluss die Cherrytomaten unterheben, dabei aber schon den Herd ausstellen.

Schmecken lassen😍


Einer der besten Tipps für die Gesundheit 🥰 Positives zieht Positives an 💪🏼👌🏼                                           ...
29/06/2021

Einer der besten Tipps für die Gesundheit 🥰
Positives zieht Positives an 💪🏼👌🏼

Veganer Paprika-Feta-DippIch liebe Dipps und experimentiere regelmäßig herum, um neue zu kreieren. Dieser hier ist auch ...
25/06/2021

Veganer Paprika-Feta-Dipp

Ich liebe Dipps und experimentiere regelmäßig herum, um neue zu kreieren. Dieser hier ist auch ganz lecker geworden😍☺️

Zutaten
150 g Feta (ich habe veganen von Bedda genommen)
1/2 Spitzpaprika, rot
1 Frühlingszwiebel
100 g Seidentofu
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Oregano
Etwas Dill
Pfeffer, Salz (mit Salz vorsichtig sein wegen des Fetas)

Zubereitung
Feta in grobe Stücke schneiden. Paprika und Frühlingszwiebel waschen und ebenfalls grob schneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab pürieren.

Die WALNUSS als NährstoffwunderMit über 90 verschiedenen Nährstoffen kann die Walnuss so einiges. Walnüsse liefern zahlr...
20/06/2021

Die WALNUSS als Nährstoffwunder

Mit über 90 verschiedenen Nährstoffen kann die Walnuss so einiges. Walnüsse liefern zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und qualitativ hochwertige Fette. Für Veganer und Vegetarier sind Nüsse zudem eine tolle Proteinquelle.

Durch die enthaltenen B-Vitamine gelten Walnüsse und Nüsse im Allgemeinen als gute "Nervennahrung". Zudem sind sie in Maßen ein idealer Snack für zwischendurch, da sie im Prinzip den Blutzuckerspiegel nicht beeinflussen und bei vielen Menschen Heißhungerattacken vorbeugen können.

Walnüsse enthalten zwar sehr viel Fett, jedoch sind hauptsächlich ungesättigte Fettsäuren enthalten, darunter auch die Omega-3-Fettsäuren. Die vielfältigen positiven Wirkungen zu nennen, würde einen "never-ending-post" hieraus machen. Unter anderem haben sie positive Effekte auf deine Blutfette und langfristig so auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zudem wirken sie entzündungshemmend. Und Fakt ist: in unserer typischen "westlichen" Ernährung nehmen wir zu wenig davon auf.

Die Walnuss, aber auch die anderen Nüsse können noch so viel mehr.
Welche Wirkung ist für dich wichtig?

Ein wichtiger Fakt zum Schluss: sie schmecken - und das sowohl zu süßen, als auch zu deftigen Gerichten. 😍

Mein Frühstück 😍🍓🍎🍑🫐🍉Wenn es draußen so warm ist, schreit mein Körper nach etwas Leichtem.Wem geht's genauso?Welches Obs...
17/06/2021

Mein Frühstück 😍🍓🍎🍑🫐🍉

Wenn es draußen so warm ist, schreit mein Körper nach etwas Leichtem.
Wem geht's genauso?

Welches Obst auf dem Teller hat wohl den niedrigsten Zuckergehalt und die wenigsten Kalorien?
Warum meint ihr, habe ich zusätzlich die Nüsse auf meinem Teller? 🤔🧐🤓

Veganes Pfannenbrot Zutaten300 g Mehl (ich habe 150 g Dinkelmehl (630) und 150 g Buchweizenvollkornmehl genommen)100 ml ...
16/06/2021

Veganes Pfannenbrot

Zutaten
300 g Mehl (ich habe 150 g Dinkelmehl (630) und 150 g Buchweizenvollkornmehl genommen)
100 ml Wasser
1/2 Würfel Hefe
Ein Schuss Agavendicksaft
50 g Joghurt (bei mir gab es Sojajoghurt)
1 TL Salz
1 EL Olivenöl
Sesam, Schwarzkümmel

Zubereitung
Alle Zutaten bis auf des Sesam und Kreuzkümmel zu einem Teig verkneten und 30 Minuten gehen lassen.

Den Teig in 6 Kugeln teilen und zu dünnen Fladen formen.
In einer heißen Pfanne von beiden Seiten goldbraun backen.
Die fertigen Brote mit etwas Öl bestreichen und Sesam sowie Schwarzkümmel darauf verteilen.

Schmecken lassen😍🥰

APFEL"An apple a day keeps the doctor away"Es gibt beim Apfel auf jeden Fall einige positive Dinge zu erzählen, die dies...
16/06/2021

APFEL

"An apple a day keeps the doctor away"

Es gibt beim Apfel auf jeden Fall einige positive Dinge zu erzählen, die diese Aussage stützen.
Äpfel enthalten etwa 20 verschiedene Mineralstoffe, allem voran viel Kalium, Calcium und Phosphor. Zudem versorgt dich der Apfel mit den wertvollen Vitaminen A, B1, B2, C und E.

Die enthaltenen Pektine sind nicht nur gut für deine Verdauung und für dein Sättigungsgefühl, sondern können auch helfen den Cholesterinspiegel zu senken.

Insgesamt können Äpfel in punkto Verdauung in zwei Richtungen wirken:
Bei Durchfall hilft fein geriebener, geschälter und entkernter Apfel. Bei Verstopfung kann das gute Kauen eines ganzen Apfels, inklusive Schale und möglichst auch des Kerngehäuses Abhilfe bringen.

Da die meisten der Vitamine, Polyphenole und Pektine direkt unter der Schale sitzen, empfiehlt es sich den Apfel ungeschält zu essen. Vorher solltest du ihn natürlich gründlich waschen.

Wusstest du, dass...
..ein Pomologe ein Apfelwissenschaftler ist, der sich unter anderem um den Erhalt von Apfelsorten kümmert, die vom Aussterben bedroht sind?
.. Äpfel das Reifegas Ethylen ausströmen und somit dafür sorgen, dass anderes Obst schneller reift?
.. Allergiker oft gekochte Äpfel vertragen, weil das Allergen beim Kochen zerstört wird?

Was kannst du uns noch über Äpfel erzählen?

PIMP YOUR PORRIDGEVor einigen Wochen haben wir ( ) euch unsere Porridge-Liebe gestanden und sind mit einem Basis-Porridg...
30/05/2021

PIMP YOUR PORRIDGE

Vor einigen Wochen haben wir ( ) euch unsere Porridge-Liebe gestanden und sind mit einem Basis-Porridge gestartet, der aber bereits einige Inspirationen zu Gewürzen mit im Gepäck hatte.

Unsere Porridge-Liebe geht noch tiefer, denn er kann auf so vielfältige Weise "aufgepimpt" werden.
Natürlich kannst du für deinen Porridge in den Obstkorb greifen - von A wie Apfel bis Z wie Zitrusfrüchte ist alles drin. Das Obst liefert viele Vitamine, Mineralstoffe sowie Ballaststoffe, enthält reichlich Wasser und in der Regel wenig Kalorien. Selbstverständlich gibt es beim Zuckergehalt enorme Unterschiede: während Beerenobst lediglich ca. 5 g Zucker pro 100 g liefert, sind es bei Bananen etwa 20 g. Entsprechend liefern 100 g Beeren auch nur um die ca. 40 Kalorien und Bananen ca. 90 Kalorien pro 100 g.

Nüsse können ebenfalls ein wunderbares Highlight in deinem Porridge sein. Ob Mandeln, Walnüsse, Paranüsse oder eine andere Sorte: alle liefern ganz wertvolle Inhaltsstoffe, wie Omega-3-Fettsäuren und hochwertiges Eiweiß. Magnesium und B-Vitamine machen Nüsse zu einer guten "Nervennahrung". Aber Achtung: die Menge macht's. Nüsse liefern durch den hohen Fettgehalt rund 600 Kalorien pro 100 g. Die klassische "handvoll" pro Tag gilt hierbei als gutes Maß und du kannst deinen Körper mit einem gesunden Nährstoffpaket verwöhnen.

Mit welchem Obst und welchen Nüssen pimpst du dein Porridge am liebsten? 😍

Vollkornreis mit Gemüsepfanne (vegan)4 PortionenZutaten200 g Vollkornreis50 g Schalottenetwas Öl zum anbraten400 g Brokk...
29/05/2021

Vollkornreis mit Gemüsepfanne (vegan)
4 Portionen

Zutaten
200 g Vollkornreis
50 g Schalotten
etwas Öl zum anbraten
400 g Brokkoli
1 Bund grünen Spargel
ca. 100 g getrocknete Tomaten
200 g Champignons
200 g Pak Choi
ca. 50 ml Rotwein zum ablöschen
50 g vegane Creme
200 g Hafercuisine
50 g Bärlauch
30 g Erdnussmus
2 Zehen Knoblauch
Salz, Pfeffer, Gemüse Allrounder (von , unbezahlte Werbung)

Zubereitung
Vollkornreis in kochendem Salzwasser garen.

Schalotten und Knoblauch in etwas Öl anschwitzen. Brokkoli und getrocknete Tomaten hinzufügen. Nach etwa zehn Minuten den grünen Spargel zugeben. Zum Schluss die Champignons und den Pak Choi hinzugeben. Das ganze mit Rotwein ablöschen. Danach kommt die vegane Creme, das Erdnussmus und die Hafercuisine dazu. Kurz vor Garende den Bärlauch unterrühren und mit den Gewürzen abschmecken.

Guten Appetit🥰

K A R D A M O M⁠⁠Keine Ähnlichkeit und doch verwandt. Kardamom gehört zur Familie der Ingwergewächse. Geerntet wird hier...
26/05/2021

K A R D A M O M⁠

Keine Ähnlichkeit und doch verwandt. Kardamom gehört zur Familie der Ingwergewächse. Geerntet wird hierbei nicht die Wurzel, sondern die gelblich-grüne Fruchtkapsel. Diese schützt die Samen und hält deren Aromen frisch. Da die Ernte sehr aufwendig ist, zählt Kardamom nach Vanille und Safran zu den teuersten Gewürzen.⁠

Wie Ingwer wird auch Kardamom als Heilmittel verwendet. Neben ätherischen Öle enthält er Antioxidantien, Mangan und Eisen. Kardamom besitzt ein intensives Aroma und erinnert an Zimt. Würzig, süßlich und scharf im Geschmack. Wunderbar in Keksen, Süßspeisen (Milchreis), Gewürztee, Currys oder Chutneys.⁠

Die kleinen Samen wirken beruhigend auf einen gestressten Magen und helfen bei diversen Verdauungsbeschwerden. Auch bei Erkältungsbeschwerden finden sie Einsatz. Das Kauen der Samen soll Wunder gegen Mundgeruch wirken.⁠


F L A V O R E D W A T E R⁠
Viel trinken ist nicht nur im Sommer angesagt. Und Wasser geschmacklich pimpen geht auch mit Kardamom.⁠

Dafür gibst du einen Esslöffel Kardamomkapseln in eine 1L Kanne und übergießt sie mit 1/4 Liter kochendem Wasser. Lass das Ganze für 15 Minuten ziehen und nimm dann die Kapseln raus. Anschließend mit 3/4 Liter kaltem Wasser verdünnen und genießen. ⁠


⁠•⁠
⁠ ⁠

Hummus-Liebe♥️😍Ich habe mir schon Ewigkeiten vorgenommen mal Hummus selbstzumachen. Mein Mann und ich lieben Hummus, eig...
21/05/2021

Hummus-Liebe♥️😍

Ich habe mir schon Ewigkeiten vorgenommen mal Hummus selbstzumachen. Mein Mann und ich lieben Hummus, eigentlich verrückt, dass ich es jetzt zum ersten Mal selbstgemacht habe. 😅🙈

Das Rezept, was ich hier ausprobiert habe ist von
Ich liebe diesen Account: so authentisch, herzlich und detailverliebt.💞
Ganz genauso ist auch ihr veganes Kochbuch geworden.

Das Rezept für den Hummus ist wirklich fantastisch und so schnell gemacht.
Mein Mann konnte gerade gar nicht aufhören zu naschen. Sein Fazit: der beste Hummus, den er je gegessen hat. 🥰

Wie macht ihr euren Hummus?

Ich wäre bereit für ein "Lebewohl Regen" und "Hallo Sonne". 🌧️➡️☀️Wer noch?Aber jetzt erstmal: Lebewohl Woche und Hallo ...
21/05/2021

Ich wäre bereit für ein "Lebewohl Regen" und "Hallo Sonne". 🌧️➡️☀️

Wer noch?

Aber jetzt erstmal: Lebewohl Woche und Hallo Wochenende. 😍🙌🏼

Habt einen schönen Start ins Pfingstwochenende🥰

SALATLIEBE🥗❤️ZutatenFeldsalatRucolaCherrytomaten SalatgurkeGrüner SpargelChampignons1 ELVegane CremeSalzPfefferKräuterKü...
20/05/2021

SALATLIEBE🥗❤️

Zutaten
Feldsalat
Rucola
Cherrytomaten
Salatgurke
Grüner Spargel
Champignons
1 ELVegane Creme
Salz
Pfeffer
Kräuter
Kürbiskerne

Für das Dressing
Kürbiskernöl
Weißer Balsamicoessig
Honig oder andere Süße
1 Knoblauchzehe
Senf
Pfeffer, Salz

Zubereitung
Salat waschen und trocken schleudern. Gemüse waschen und in die gewünschte Größe schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den grünen Spargel anbraten. Nach ein paar Minuten die Champignons zugeben und mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und Kräuter nach Vorliebe zugeben. Vegane Creme zugeben.

Für das Dressing die Knoblauchzehe klein hacken, alle Zutaten zusammen mischen und über den Salat, die Tomaten und die Gurken geben und vermischen. Als Topping den Spargel und die Champignons darüber verteilen. Mit Kürbiskernen garnieren und schmecken lassen🤩

I N G W E R ⁠⁠Kleiner Frische- und Schärfekick, nicht nur im Porridge.⁠Die Knolle hat es in sich: zum Würzen, in Getränk...
19/05/2021

I N G W E R ⁠

Kleiner Frische- und Schärfekick, nicht nur im Porridge.⁠
Die Knolle hat es in sich: zum Würzen, in Getränken oder auch pur.⁠

In der asiatischen Naturheilkunde wird schon lange auf Ingwer und seine Inhaltsstoffe gesetzt. Neben ätherischen Ölen und Scharfstoffen enthält er viel Vitamin C, diverse B-Vitamine und Mineralstoffe.⁠

Die Wurzel hilft bei grippalen Effekten, Fieber, Übelkeit und Reisekrankheiten. Auch bei Bauchkrämpfen und Verstopfung ein wunderbarer Beruhiger. Ingwer facht unser inneres Feuer an und bringt Kreislauf und Durchblutung in Schwung.⁠

In Pulverform enthält er allerdings kaum noch ätherische Öle und kommt auch geschmacklich nicht an die frische Version heran. Je größer die Wurzel, desto schärfer ist sie. Und die mag es bei Zimmertemperatur an kühlen, luftigen Orten. ⁠


T E A - T I M E⁠
Ingwertee wärmt auf, wirkt anregend und tut bei Erkältungen gut.⁠ Dafür einfach ein Stück Ingwer (ca. 2cm) waschen, in Scheiben schneiden und mit kochendem Wasser übergießen. Wer mag, kann mit etwas Honig süßen.⁠

Dieser wärmende Trunk wirkt antibakteriell und desinfizierend. Ideal für eine Schwitzkur oder auch vorbeugend.⁠


⁠•⁠

Wer liebt Bärlauch auch so wie ich? 😍🥰Ich habe den Bärlauch dieses Jahr schon zu einem veganen Dipp verarbeitet, im Sala...
09/05/2021

Wer liebt Bärlauch auch so wie ich? 😍🥰
Ich habe den Bärlauch dieses Jahr schon zu einem veganen Dipp verarbeitet, im Salatdressing benutzt und auch schon ein paar Mal ein Pesto gemacht. Nächste Woche werde ich mich nochmal mit Bärlauch eindecken und auch etwas einfrieren.
Vor ein paar Wochen habe ich Bärlauch bei uns als Bodendecker im Schatten eingepflanzt und hoffe im nächsten Jahr auf die eigene Ernte🌱😍

Bärlauchpesto

Zutaten
100 g Bärlauch
40 g Pinienkerne
25 g Kürbiskerne
60 g Parmesan
120 g Olivenöl
Pfeffer und Salz

Pinienkerne und Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun anrösten. Bärlauch gut waschen. Parmesan reiben. Alle Zutaten in ein Gefäß geben und alles mit dem Pürierstab fein pürieren und in zwei Gläser (jeweils etwa 160 g) füllen.

Guten Appetit😍

Frühstück. Unsere Lieblingsmahlzeit des Tages ( ). Am besten warm und in Form einer großen Schüssel Porridge. Innere Wär...
28/04/2021

Frühstück. Unsere Lieblingsmahlzeit des Tages ( ). Am besten warm und in Form einer großen Schüssel Porridge. Innere Wärme, die unseren Körper optimal auf den Tag vorbereitet. So bunt und vielfältig wie möglich.

Es gibt so viele Möglichkeiten, wie Geschmäcker. Wir zeigen dir heute eine Basic-Variante mit verschiedenen Gewürzen.Grundlage für einen leckeren Porridge: Haferflocken. Sie geben uns einen guten Nährstoff-Boost für den Tag. Es gibt sie grundsätzlich in der Vollkornvariante, sodass sie ein wertvoller Ballastoff-Lieferant sind. Als Ballaststoffe sind auch sogenannte Beta-Glucane enthalten, die dazu beitragen können den Cholesterinspiegel zu senken.
Haferflocken sind Lieferant für Zink, Calcium, Magnesium und verschiedene B-Vitamine.

Porridge zu süßen ist für die meisten naheliegend. Der Griff zum Gewürzregal kann jedoch viele spannende Variationen hervorbringen. Ich esse meinen Porridge super gerne mit Zimt, Kurkuma und Ingwer.
Bine ergänzt diese Riege noch mit Kardamom, Pfeffer und einer Prise Muskat. Ingwer oft auch in frischer Form, für einen scharfen Frische-Kick beim Essen.

Zutaten für eine Portion Basis-Porridge:
50g Haferflocken
250ml Flüssigkeit (Wasser oder MilchAlternative)

Gib beides zusammen in einen Topf, bring die Flüssigkeit zum Kochen und lass es dann bei geringer Hitze so lange quellen, bis deine gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn du es cremig magst, greif zu zarten Haferflocken. Wenn du lieber Biss hast, dann zu Kernigen. Für eine schnelle Variante kannst du auch heißes Wasser aus dem Wasserkocher über deine Haferflocken-Gewürz-Mischung gießen und etwas quellen lassen. Für eine kühle Sommervariante, auch als Overnight Oats bekannt, rührst du alles zusammen und lässt es über Nacht im Kühlschrank quellen.

Die Illustrationen sind übrigens von Bine




Das erste Mal Spargel in diesem Jahr 😍😍😍Ich habe gestern frischen Spargel gekauft und mich schon so auf heute gefreut un...
23/04/2021

Das erste Mal Spargel in diesem Jahr 😍😍😍

Ich habe gestern frischen Spargel gekauft und mich schon so auf heute gefreut und es war sooo lecker.

Hattet ihr schon Spargel?

Spargel mit Kartoffeln und Mehlschwitze

Spargel schälen und in kochendem Salzwasser bissfest garen. Kartoffeln säubern und ebenfalls in Salzwasser kochen.

Die Mehlschwitze war diesmal sogar vegan und glutenfrei. Ich habe Margarine im Topf geschmolzen und dann Buchweizenmehl dazugegeben. Unter ständigem Rühren Hafermilch nach und nach hinzugeben sowie eine Kelle vom Spargelwasser bis die Sauce schön cremig ist. Mit Salz abschmecken.

Allen eine schöne Spargelzeit😃🤩

Adresse

Münster

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4917666835627

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christin Lammers - Ernährungsberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Christin Lammers - Ernährungsberatung senden:

Teilen