Trendo - translational research on endometriosis

Trendo - translational research on endometriosis TRENDO is a European research project on endometriosis.

This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and
innovation programme under the Marie Skodowska-Curie grant agreement No 101008193.

TRENDO coordinator Prof. Martin G***e was recently interviewed for a ZIWIG podcast, talking about the TRENDO project, th...
25/07/2025

TRENDO coordinator Prof. Martin G***e was recently interviewed for a ZIWIG podcast, talking about the TRENDO project, the role of microRNAs and stem cells in endometriosis and theories on the pathogenesis of the disease. Listen to the Podcast on YouTube:

Le Pr Martin GOETTE dirige le Goëtte Lab, le laboratoire de recherche du département de gynécologie obstétrique de l'Université de Munster en Allemagne. Spéc...

09/07/2025

Drei spannende – und wir sind dabei. 👩‍🔬🧪🔬

👉️ ENDO-PAIN
Im Projekt wird an den Schmerzursachen geforscht – dort, wo Schmerz entsteht: im Nervensystem. Das Team untersucht, wie Entzündungen und Gewebevermehrung (Fibrose) mit den typischen Schmerzen bei Endometriose zusammenhängen. Dabei nutzen die Forschenden modernste Zellmodelle und analysieren Gewebe- und Blutproben von Patient*innen.

Ziel ist es, neue Therapieansätze und innovative, nicht-invasive Diagnoseverfahren zu entwickeln. Wir bringen als Vertreterin der Patient*innen wichtige Perspektiven ein. Die Ergebnisse könnten die Versorgung und Lebensqualität von Betroffenen nachhaltig verbessern.

👉️ HoPE
Endometriose ist eine chronische, entzündliche Erkrankung, die mit vielfältigen körperlichen und psychischen Beschwerden einhergehen kann. Das Projekt HoPE setzt daher auf einen ganzheitlichen Ansatz: Es untersucht das Zusammenspiel von Stress, Ernährung, Immunsystem, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und der Darmflora, um die komplexen Mechanismen der Erkrankung besser zu verstehen.

Ziel ist es, innovative Ernährungskonzepte als begleitende Therapie zu entwickeln und deren Wirksamkeit zu testen, um so den Alltag und die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig verbessern können. Wir unterstützen das Projekt als Patient*innenvertretung und auch bei der Rekrutierung.

👉️ ENDOFERT
Warum haben so viele Endometriose-Betroffene Probleme, schwanger zu werden? Und warum verlaufen Schwangerschaften bei Endometriose und Adenomyose manchmal schwierig? Das Projekt sucht nach Antworten – mithilfe realitätsnaher 3D-Modelle sollen die Interaktion von Endometriosezellen mit ihrer Umgebung untersucht werden. Die Forschenden entwickeln neue, nicht-invasive Diagnosemethoden und Therapien, die besonders beim Kinderwunsch und während einer Schwangerschaft unterstützen sollen. Dafür wird eine große Datenbank mit Gewebeproben und Befragungen aufgebaut.

Auch hier sind wir mit der Patient*innenvertretung und –rekrutierung am Projekt beteiligt.

Trendo - translational research on endometriosis coordinator Martin Goette of WWU Münster - Münster University presented...
23/05/2025

Trendo - translational research on endometriosis coordinator Martin Goette of WWU Münster - Münster University presented an invited lecture on the pathogenesis of at the World Congress in Sydney. The congress was a great opportunity for scientific exchange with several International colleagues, including members of our previous project MOMENDO.

TRENDO coordinator Martin Goette arrives in Prague for the Trendo - translational research on endometriosis session at t...
24/04/2025

TRENDO coordinator Martin Goette arrives in Prague for the Trendo - translational research on endometriosis session at the conference. Looking forward to presentations by Tea Lanisnik-Rizner, Attila Bokor, Sylvia Mechsner and Martin G***e, in a session chaired by Annemiek Nap and Ludwig Kiesel. https://congress.seud.org/ WWU Münster - Münster University Universitätsklinikum Münster European Commission

Tea Lanisnik-Rizner, Andrea Romano and Matti Poutanen kick off the Trendo - translational research on endometriosis work...
17/09/2024

Tea Lanisnik-Rizner, Andrea Romano and Matti Poutanen kick off the Trendo - translational research on endometriosis workshop on intracrinology.

Today at 2pm CET: Free workshop:Webinar Intracrinology – targeting hormone metabolism in endometriosis
17/09/2024

Today at 2pm CET: Free workshop:Webinar Intracrinology – targeting hormone metabolism in endometriosis

As part of the MSCA-RISE project TRENDO and the Translational Molecular Endocrinology for Women's Health program group P3-0449 of the Faculty of Medicine of the University of Ljubljana, we are organizing a webinar entitled "Intracrinology – targeting hormone metabolism in endometriosis", which wil...

Trendo - translational research on endometriosis coordinator Martin Goette of Universitätsklinikum Münster  on his way t...
20/06/2024

Trendo - translational research on endometriosis coordinator Martin Goette of Universitätsklinikum Münster on his way to Maastricht University to present data on and to discuss cooperations and secondments.

Trendo - translational research on endometriosis coordinator Martin Goette is looking forward to presenting data on   in...
06/06/2024

Trendo - translational research on endometriosis coordinator Martin Goette is looking forward to presenting data on in as invited speaker at the 7th European Endometriosis congress in Bucharest!

Es freut mich sehr, dass das Bundesministerium für Bildung und Forschung das von mir an Universitätsklinikum Münsterund ...
04/06/2024

Es freut mich sehr, dass das Bundesministerium für Bildung und Forschung das von mir an Universitätsklinikum Münsterund WWU Münster - Münster University koordinierte Forschungsprojekt ENDOFERT fördert! In dem Projekt erforscht meine Arbeitsgruppe zusammen mit Forschern der Universitäten Düsseldorf und Hannover die Ursachen reduzierter Fruchtbarkeit bei der . Darüber hinaus ist meine AG am an der Charité koordinierten Projekt ENDO-PAIN beteiligt, dass die Schmerzentstehung bei der Endometriose erforscht.

Endometriose hat viele Gesichter. Die Symptome sind verschieden und reichen von Unterbauchschmerzen bis hin zu ungewollter Kinderlosigkeit. Fünf Forschungsverbünde treten nun an, um Antworten auf offene Fragen rund um die Krankheit zu finden. 

Great talk by Rod Mitchell on   preservation at the  .MS kickoff meeting at Universitätsklinikum Münster! I am looking f...
24/04/2024

Great talk by Rod Mitchell on preservation at the .MS kickoff meeting at Universitätsklinikum Münster! I am looking forward to presenting our Bundesministerium für Bildung und Forschung funded project on tomorrow. https://reproduction.ms/en/research-area-d/

Trendo - translational research on endometriosis  coordinator Martin G***e of Universitätsklinikum Münster  is happy to ...
07/03/2024

Trendo - translational research on endometriosis coordinator Martin G***e of Universitätsklinikum Münster is happy to present novel data on microRNAs as pathogenesis factors in and to chair the Reproductive Endocrinology session at the German Endocrine Society DGE congress in Rostock!

TRENDO coordinator Martin G***e of WWU Münster - Münster University presents the TRENDO project and his views on basic r...
20/12/2023

TRENDO coordinator Martin G***e of WWU Münster - Münster University presents the TRENDO project and his views on basic research on endometriosis at the German Endometriosis congress 2023 (in German language).

Wir waren auf dem 15. Endometriose Kongress in Saarbrücken 2023 und haben mit Prof. Dr. rer. Martin G***e gesprochen. Herr Prof. Dr. G***e ist Biologe und se...

Adresse

Münster
48149

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Trendo - translational research on endometriosis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Trendo - translational research on endometriosis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram