26/05/2021
Raucher haben erhöhtes Risiko für schweren Verlauf von Covid-19
AKTION ZUM WELTNICHTRAUCHERTAG
JETZT MIT DEM RAUCHEN AUFHÖREN
Am Montag, 31. Mai, ist der Weltnichtrauchertag. Aus diesem Anlass informieren Experten des Lungenkrebszentrums Münster in einer Telefonaktion über die Gefahren des Rauchens und die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten bei der Entwöhnung vom Glimmstängel. Eine ganz praktische Hilfe zum Ausstieg aus der Nikotinsucht bietet auch die Heilpraktikerin Maria-Theresia Lüders aus Roxel mit der Ganzheitlichen Raucherentwöhnung.
Eine Studie der University of California (USA) weist darauf hin, dass Raucher ein erhöhtes Risiko haben, an einem schweren Verlauf von Covid-19 zu erkranken. Dies ist doch ein weiterer guter Grund, die Kippen wegzuwerfen, um im Fall einer Erkrankung mit dem Corona-Virus die Lungen nicht noch zusätzlich zu belasten. Leider siegen bei vielen Rauchern weiterhin der innere Schweinehund und der verlockende Griff zur Zigarette.
Selbst wenn der feste Wunsch gefasst wurde, mit dem Rauchen aufzuhören, fehlt oft die richtige Herangehensweise, um dauerhaft der Sucht zu entkommen. Ob E-Zigaretten, Nikotinpflaster oder andere Nikotinersatzpräparate zum Erfolg führen, ist sehr stark von der Motivation des Betroffenen abhängig, wie Dr. Andreas Gröschel, Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin des Clemenshospitals Münster, betont:
„Es ist wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu finden. Wir beobachten zum Beispiel oft, dass Menschen vor einer Operation mit dem Rauchen aufhören. Oder wenn Begleiterscheinungen wie eine Schädigung der Herzkranzgefäße eintritt. Besser ist es natürlich, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen und hier sind intensive Gespräche über die Folgen des Rauchens sehr wichtig!“
Gesprächspartner aus den Bereichen Lungenheilkunde, Bronchialheilkunde und Thoraxchirurgie des Clemenshospitals Münster stehen am Montag, 31. Mai, 15 bis 17 Uhr unter Telefon (0251) 976-2381 bereit, um die Fragen der Anruferinnen und Anrufer zu beantworten.
Auch die Heilpraktikerin Marie-Theres Lüders bietet in ihrer Praxis zum Weltnichtrauchertag eine Telefon-Sprechstunde an, von 19 bis 20 Uhr unter Tel. 0 25 34 / 97 75 60.
Zudem will die Heilpraktikerin mit einer Aktion zum Weltnichtrauchertag den Einstieg in ein rauchfreies Leben erleichtern. Zum Weltnichtrauchertag bietet sie Ermäßigungs-Gutscheine für die ganzheitliche Raucherentwöhnung an.
Der ca. vierstündige Raucherentwöhnungskurs umfasst ein motivierendes Gespräch mit bewusst machen der Raucherfallen, das Einüben von Verhaltensänderungen, Synergetische Homöopathie, Klopfakupressur und die Mesotherapie mit der Rauchfrei Spritze.
Hier geht es zur Gutscheinaktion und ausführlichen Informationen:
https://naturheilpraxis-lueders.de/weltnichtrauchertag/
Mehr über das Lungenkrebszentrum Münster unter www.clemenshospital.de/leistungen/zentren/lungenkrebszentrum