Zahnärztekammer Westfalen-Lippe

Zahnärztekammer Westfalen-Lippe Die ZÄKWL ist die berufliche Vertretung der ca. 9.000 Zahnärztinnen & Zahnärzte in Westfalen-Lippe. Wir laden ein, zu diesem Zweck u.a.

Netiquette:

Die Facebook-Fanpage der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe lädt alle ein, sich zu informieren und mit uns und untereinander in den Dialog zu treten. die Kommentarfunktion zu nutzen. Wir freuen uns über lebendige Diskussionen und Beiträge – auch kritische Postings sind natürlich willkommen. Damit der Austausch gut gelingt, bitten wir unsere Fans, sich von Respekt und Höflichkeit leiten zu lassen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Postings und Kommentare löschen, die andere beleidigen oder wegen ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Sprache, ihrer Abstammung, ihrer religiösen Zugehörigkeit oder ihrer Weltanschauung diskriminieren oder gegen Gesetze verstoßen. Die Darstellung oder Verherrlichung von links- oder rechtsradikalem, rassistischem, anstößigem oder pornographischem Material sowie jegliche Verlinkung darauf ist verboten und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen. Eine Nutzung unseres Profils zu kommerziellen Zwecken ist nicht gestattet, dies gilt auch für Weblinks mit gewerblichen oder werbenden Hinweisen. Damit alle Fans die Diskussionen und Beiträge verfolgen können, bitten wir darum, Postings und Kommentare nur auf Deutsch zu verfassen.

🦷 Die Entwicklung bei Materialien und digitalen Technologien ist rasant. Den Überblick zu behalten und die richtigen Beh...
04/11/2025

🦷 Die Entwicklung bei Materialien und digitalen Technologien ist rasant. Den Überblick zu behalten und die richtigen Behandlungskonzepte abzuleiten, wird immer anspruchsvoller.

Unser Curriculum Ästhetische Zahnmedizin bietet Orientierung:

💡 Ca. 130 Fortbildungsstunden mit echten Spezialistinnen und Spezialisten aus der Praxis. Keine graue Theorie, sondern handfeste Tipps für Ihren Praxisalltag. Von der Analyse über Parodontologie, Kieferorthopädie und Funktionstherapie bis zur restaurativen Zahnmedizin: Alles drin, was Sie brauchen. Dabei kommen auch praktische Übungen nicht zu kurz!

✅ Moderator: Prof. Dr. Daniel Edelhoff
✅ Abschluss mit Zertifikat der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe

📅 Start: 16. Januar 2026

👉 Weitere Infos: https://www.zahnaerzte-wl.de/pages/strukturierte-fortbildung-curricula-1

Mal ehrlich: Wie oft stehen Sie in der Praxis und bräuchten schnelle Hilfe zu allgemeinmedizinischen oder auch klinische...
30/10/2025

Mal ehrlich: Wie oft stehen Sie in der Praxis und bräuchten schnelle Hilfe zu allgemeinmedizinischen oder auch klinischen Situationen? Prof. Dr. Andreas Filippi zeigt Ihnen am 19. November online, welche Apps wirklich hilfreich sind und Ihren Praxisalltag erleichtern. 📱

💡 In drei Stunden lernen Sie die wichtigsten digitalen Helfer kennen, die jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt auf dem Smartphone haben sollte. Das Beste: Die Fortbildung ist online, Sie können bequem von zu Hause oder aus der Praxis teilnehmen. Auch Ihr Praxisteam ist herzlich willkommen!

👉 Anmeldung und Infos unter: https://www.zahnaerzte-wl.de/apps-fuer-die-zahnarztpraxis

🦷 Eindrücke vom Tag der Zahngesundheit 2025 🦷Am 25. September war in unseren Bezirksstellen richtig was los! U.a. in Unn...
29/10/2025

🦷 Eindrücke vom Tag der Zahngesundheit 2025 🦷

Am 25. September war in unseren Bezirksstellen richtig was los! U.a. in Unna, im Märkischen Kreis und in Bielefeld haben die engagierten Zahnärztinnen und Zahnärzte in Westfalen-Lippe gezeigt, wie wichtig gesunde Zähne sind.

Was war geboten?
✨ Tipps zur richtigen Zahnpflege
✨ Kostenlose Zahnbürsten für alle
✨ Informativer Infostand mit Expertenwissen

Ein großes Dankeschön an die Zahnärzteschaft, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben! 👏

⚠️ Fehlzeiten sollten frühzeitig im Blick behalten werden, denn sie können die Zulassung zur Abschlussprüfung gefährden!...
27/10/2025

⚠️ Fehlzeiten sollten frühzeitig im Blick behalten werden, denn sie können die Zulassung zur Abschlussprüfung gefährden! ⚠️

Die wichtigsten Grenzwerte:

Fehlzeiten von…

✅…max. 33 Tagen (bis Teil 1) bzw. max. 55 Tagen (bis Teil 2): kein Problem für die Zulassung.
⚡…33-66 Tagen (bis Teil 1) bzw. 56-110 Tagen (bis Teil 2): in allen prüfungsrelevanten Fächern müssen „befriedigende“ Noten nachgewiesen werden.
❌…mehr als 66 Tagen bis Teil 1: keine Zulassung zur Abschlussprüfung. Teil 1 kann ein Jahr später abgelegt werden.
❌… mehr als 110 Tagen bis Teil 2: keine Zulassung, es kommt zu einer Verlängerung der Ausbildungszeit.

Sie bilden aus? Dann teilen Sie diese wichtige Information!

💡 Weitere Infos zur ZFA-Ausbildung: https://www.zahnaerzte-wl.de/merkblatt-zfa-ausbildung

Was erwartet Sie in dieser Fortbildung?✔️ Vermittlung von Grundlagenwissen✔️ Darstellung aktueller Literatur✔️ Multiple ...
23/10/2025

Was erwartet Sie in dieser Fortbildung?

✔️ Vermittlung von Grundlagenwissen
✔️ Darstellung aktueller Literatur
✔️ Multiple Fallbeispiele aus der Bukkal- und Lingualtechnik
✔️ Erläuterung des gesamten Spektrums der Extraktionstherapie inklusive bestehender Differentialtherapien (z. B. Expansion, interproximales Polishing, Distalisierung mittels Headgear, Pendulum oder Microschrauben)

Freuen Sie sich außerdem auf die Darstellung der Möglichkeiten, Grenzen und Risiken des kieferorthopädischen Lückenschlusses sowie der Pfeilerverteilung bei Nichtanlagen unter Berücksichtigung interdisziplinärer Behandlung.

📅 Die Fortbildung findet am 15. und 16. November 2025 in der Akademie für Fortbildung in Münster statt.

👉 Anmeldung und Infos unter: https://www.zahnaerzte-wl.de/extraktionstherapie-vs-non-extraktionstherapie

📚 Bei schulischer oder beruflicher Vorbildung:→ Bei Fachoberschulreife: Verkürzung um 6 Monate→ Bei Fachhochschulreife o...
20/10/2025

📚 Bei schulischer oder beruflicher Vorbildung:

→ Bei Fachoberschulreife: Verkürzung um 6 Monate
→ Bei Fachhochschulreife oder Allgemeiner Hochschulreife: Verkürzung um 12 Monate
→ Bei vorherigen medizinischen Ausbildungen wie z. B. zur MFA: Verkürzung um 6 Monate

🏆 Bei guten Leistungen im Berufskolleg kann die vorzeitige Abschlussprüfung abgelegt werden!

Nachweis des Berufskollegs…
→ über mindestens gute Leistungen in „Zahnmedizinische Assistenz“ und „Leistungserfassung und -abrechnung“
→ sowie mindestens befriedigende Leistungen in „Wirtschaftsbeziehungen und Praxismanagement“.

⚙️ Ausbildung in Teilzeit:

→ Eine Verkürzung um maximal 50 % ist möglich, was die Ausbildungsdauer entsprechend verlängert (auf höchstens 4,5 Jahre).

ℹ️ Weitere Infos zur Verkürzung der Ausbildungszeit: https://www.zahnaerzte-wl.de/pages/teilzeitausbildung-verkurzungsmoglichkeiten

17/10/2025

👀 Ein Tag im Leben unseres Röntgen-Teams? Action pur! Zwischen Befundmonitoren, Telefonberatung und der Prüfung von Konstanzaufnahmen jonglieren wir täglich mit spannenden Aufgaben. Dabei betreuen wir über 9.000 Praxen in NRW! 😊

Und manchmal erleben wir auch Überraschungen, wie eine versehentlich geröntgte Uhr statt einer „Uraufnahme“. 😄

Am meisten schätzen wir die tolle Zusammenarbeit im Team und den engen Austausch mit Praxen, Technikern und Behörden.

Gemeinsam sorgen wir für sichere Röntgendiagnostik! ✅

👉 Erfahren Sie hier mehr über die Zahnärztliche Stelle Röntgen: https://www.zahnaerzte-wl.de/pages/zahnaerztliche-stelle-roentgen-nrw

16/10/2025

⚫⚪✨ Schwarz, weiß, leuchtend: Was nach einem Röntgenbild klingt, steht sinnbildlich auch für unser Team der Zahnärztlichen Stelle Röntgen!

🔍 Mit Bildschirmlupe, Densitometer und viel Geduld bewaffnet, sorgen wir für Qualitätssicherung bei über 21.800 Röntgengeräten in ganz NRW.

Unsere acht Expertinnen und Experten – vier erfahrene „alte Hasen“ mit zusammen über 50 Jahren Erfahrung und vier engagierte Neuzugänge – stehen Zahnarztpraxen bei allen Fragen rund ums Röntgen zur Seite. 💪

Von der Überprüfung digitaler und analoger Aufnahmen bis zur Optimierung der Strahlenanwendung: Wir haben den Durchblick! 🤓

Mehr zur Zahnärztlichen Stelle Röntgen:
https://www.zahnaerzte-wl.de/pages/zahnaerztliche-stelle-roentgen-nrw

🦷✨ Unser Curriculum Implantologie: Das Äquivalent der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) und der Deutschen Gesellsch...
10/10/2025

🦷✨ Unser Curriculum Implantologie: Das Äquivalent der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) und der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI), aber mit kurzen Wegen in Westfalen-Lippe! Seit 2021 komplett modernisiert und modular aufgebaut.

📚 Was Sie lernen:

Von den Grundlagen über Frontzahnimplantologie, Augmentationstechniken und Weichgewebsmanagement bis zum digitalen Workflow und Komplikationsmanagement: alles dabei, was moderne Implantologie ausmacht.

👨‍⚕️ Für wen?

Berufseinsteiger (ab 2 Jahren Erfahrung) bekommen einen strukturierten Einstieg. Erfahrene Implantologen holen sich das professionelle Update.

📅 Start: 23. Januar 2026

ℹ️ Weitere Infos: https://www.zahnaerzte-wl.de/pages/strukturierte-fortbildung-curricula-1

🦷 Die Zahnarztpraxen in unserer Region bilden kräftig aus: Allein in diesem Jahr starteten mehr als 1.300 junge Menschen...
07/10/2025

🦷 Die Zahnarztpraxen in unserer Region bilden kräftig aus: Allein in diesem Jahr starteten mehr als 1.300 junge Menschen ihre Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten.

💬 Hans-Joachim Beier, zuständiger Vorstandsreferent der ZÄKWL, betont: „Jeder Ausbildungsplatz zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bietet einem jungen Menschen die Chance auf eine gesicherte und wohnortnahe berufliche Zukunft. Die hohe Zahl an Verträgen zeigt, dass Zahnarztpraxen auch gesellschaftlich Verantwortung übernehmen und einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten.“

ℹ️ Ausbildungswillige Praxen werden im Rahmen des Projekts Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen beraten. Infos dazu gibt es unter: https://www.zahnaerzte-wl.de/pages/passgenaue-besetzung

🎓✨ Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen! Letzte Woche haben wir das 1. Trimester ZMP erfolgreich verabschiede...
06/10/2025

🎓✨ Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen!

Letzte Woche haben wir das 1. Trimester ZMP erfolgreich verabschiedet! 🥳

Besonders stolz sind wir auf Bettina Brinkers, die als Prüfungsbeste abgeschlossen hat - eine herausragende Leistung!

Wir wünschen allen Absolventinnen alles Gute für ihren weiteren Weg und sind gespannt, wohin er sie führt. Sie haben das großartig gemeistert! 💪

Adresse

Auf Der Horst 29
Münster
48147

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 15:45
Dienstag 08:30 - 15:45
Mittwoch 08:30 - 15:45
Donnerstag 08:30 - 15:15
Freitag 08:30 - 11:45

Telefon

+492515070

Webseite

https://www.ogi-wl.de/, https://www.apollonia-stiftung.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zahnärztekammer Westfalen-Lippe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram