Zahnärztekammer Westfalen-Lippe

Zahnärztekammer Westfalen-Lippe Die ZÄKWL ist die berufliche Vertretung der ca. 9.000 Zahnärztinnen & Zahnärzte in Westfalen-Lippe. Wir laden ein, zu diesem Zweck u.a.

Netiquette:

Die Facebook-Fanpage der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe lädt alle ein, sich zu informieren und mit uns und untereinander in den Dialog zu treten. die Kommentarfunktion zu nutzen. Wir freuen uns über lebendige Diskussionen und Beiträge – auch kritische Postings sind natürlich willkommen. Damit der Austausch gut gelingt, bitten wir unsere Fans, sich von Respekt und Höflichkeit leiten z

u lassen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Postings und Kommentare löschen, die andere beleidigen oder wegen ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Sprache, ihrer Abstammung, ihrer religiösen Zugehörigkeit oder ihrer Weltanschauung diskriminieren oder gegen Gesetze verstoßen. Die Darstellung oder Verherrlichung von links- oder rechtsradikalem, rassistischem, anstößigem oder pornographischem Material sowie jegliche Verlinkung darauf ist verboten und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen. Eine Nutzung unseres Profils zu kommerziellen Zwecken ist nicht gestattet, dies gilt auch für Weblinks mit gewerblichen oder werbenden Hinweisen. Damit alle Fans die Diskussionen und Beiträge verfolgen können, bitten wir darum, Postings und Kommentare nur auf Deutsch zu verfassen.

Wussten Sie schon? Sage und schreibe 900 Azubis haben unsere Prüfungsvorbereitungskurse bereits besucht! 🎯Was uns ausmac...
02/08/2025

Wussten Sie schon? Sage und schreibe 900 Azubis haben unsere Prüfungsvorbereitungskurse bereits besucht! 🎯

Was uns ausmacht? „Ein Team mit geballter Erfahrung! Zwischen 3 Monaten und 27 Jahren sind wir schon dabei, das ist eine tolle Mischung." ❤

Unsere wichtigsten Werkzeuge im Arbeitsalltag: Das Berufsbildungsgesetz, unser Siegel und natürlich das Telefon für die vielen Beratungsgespräche. 📚📜📞

Und wenn wir uns ein Fabelwesen als Unterstützung wünschen könnten? „Eine allwissende, achtarmige Krake, die alle Fragen beantworten und auch mal das Telefon übernehmen kann, wäre toll!" 🐙😄

Unser Tipp an alle Azubis da draußen: "Bleibt am Ball - sowohl bei der Ausbildung als auch bei den Fortbildungen!" 💪

👉 Fragen zur ZFA-Ausbildung? Lassen Sie gerne einen Kommentar da oder kontaktieren Sie uns direkt - wir sind für Sie da! 💌

🔗 Mehr zur Ausbildung: https://www.zahnaerzte-wl.de/zfa

✨Von der Vermittlung von Ausbildungsplätzen über Prüfungsvorbereitungsseminare bis zur Abnahme der Abschlussprüfung: Im ...
31/07/2025

✨Von der Vermittlung von Ausbildungsplätzen über Prüfungsvorbereitungsseminare bis zur Abnahme der Abschlussprüfung: Im Team „ZFA Ausbildung“ wird es garantiert nicht langweilig!

Das engagierte Team sorgt mit viel Herzblut dafür, dass aus Ausbildungsträumen erfolgreiche ZFA-Karrieren werden. 🚀

Allein 2024 wurden 1.430 neue Ausbildungsverträge geschlossen. Und bis Anfang Juli 2025 waren es bereits 909 Verträge. Wow! 💪

👀 Neugierig geworden? Im nächsten Beitrag erfahren Sie noch mehr über unsere Arbeit und weshalb eine allwissende Krake die perfekte Verstärkung wäre. 🐙

ℹ Sie interessieren sich für eine Ausbildung zur ZFA? Melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten!

🔗 Kontaktmöglichkeiten und weitere Infos unter https://www.zahnaerzte-wl.de/zfa

👉 Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen: 💬 „Ein offenes Ohr und ein gutes Übersetzungsprogramm dürfen nicht fe...
27/07/2025

👉 Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen: 💬 „Ein offenes Ohr und ein gutes Übersetzungsprogramm dürfen nicht fehlen!“

🌍 Ob aus Peru, Indien oder der Ukraine – Jessica Funke und Eva Lülf prüfen mit viel Sorgfalt, ob ausländische Berufsabschlüsse dem deutschen ZFA-Standard entsprechen.

🔍📄 Neben der individuellen Prüfung und Bescheidung nehmen sich beide viel Zeit für die Anliegen internationaler Fachkräfte, die in Deutschland als ZFA arbeiten möchten.

😄 Eine gute Portion Humor gehört auch zum Arbeitsalltag dazu, etwa wenn im Fach Oralhygiene in der eingereichten Übersetzung von der „Pflege der Katzentoilette“ zu lesen ist.

🚀 Herausforderungen? „Die entstehen etwa, wenn Unterlagen unvollständig sind oder Abschlüsse erworben wurden, für die unser Verfahren nicht geeignet ist.“

✨ Wichtige Begleiter im Arbeitsalltag: Ein gutes Übersetzungsprogramm und ein wenig Nervennahrung. 🍪

Was die beiden besonders schätzen? „Ganz klar: das Team!“ – und das spürt man jeden Tag. ❤

ℹ🔗 Mehr zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen: https://www.zahnaerzte-wl.de/bqfg

Das Team ist vielseitig aufgestellt und betreut inhaltlich verschiedene Bereiche: 👉 Andrea Nettebrock, Sabrina Böckers u...
25/07/2025

Das Team ist vielseitig aufgestellt und betreut inhaltlich verschiedene Bereiche:

👉 Andrea Nettebrock, Sabrina Böckers und Abir Allahib betreuen primär den Bereich der verwaltungsbezogenen Aufstiegsfortbildungen, aber auch die Aufstiegsfortbildung Kieferorthopädieassistent/in und einige verwaltungsbezogene Anpassungsfortbildungen. 🎓

👉 Eva Lülf und Jessica Funke sind für den Bereich „Anerkennung ausländischer Qualifikationen“ der ZFA zuständig. 🌎

„Alles andere als monoton!“ – Ein Blick hinter die Kulissen des Bereichs „Verwaltungsbezogene Aufstiegsfortbildungen“ 🔎

✨ Mit viel Empathie, Fachwissen und eigener Praxiserfahrung begleiten Andrea Nettebrock, Sabrina Böckers und Abir Allahib ZFA auf ihrem Karriereweg. 💪

Warum das so gut funktioniert? 💬 „Weil wir die Teilnehmenden unserer Kurse super während dieser spannenden Weiterbildungszeit aufgrund unserer eigenen Erfahrungen und Kompetenzen praxisnah unterstützen können.“

Was ihnen besonders an der Arbeit gefällt? „Der Austausch mit den Teilnehmenden, Kolleginnen und Kollegen sowie Dozierenden – und dass wir gemeinsam unser Angebot ständig weiterentwickeln.“ 😊💛

Im Arbeitsalltag immer dabei: der Kammer-Kuli für Notizen, das Amtssiegel… und – zur Freude aller – Schokolade! 🍫

👀 Wie der Arbeitsalltag im Bereich „Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen“ aussieht und weshalb hier manchmal eine Extraportion Humor gefragt ist, erfahren Sie in Teil 2!

ℹ🔗 Mehr zu unseren Aufstiegsfortbildungen: https://www.zahnaerzte-wl.de/aufstiegsfortbildungen

📧 Unsere Kommunikation wird zunehmend digital – aber wichtige E-Mails landen oft im Spam!  👉 So vermeiden Sie das:  Kenn...
24/07/2025

📧 Unsere Kommunikation wird zunehmend digital – aber wichtige E-Mails landen oft im Spam!

👉 So vermeiden Sie das:

Kennzeichnen Sie diese Absender in Ihrem E-Mail-System als „vertrauenswürdig“:

zaekwl-zentral@zahnaerzte-wl.de
akademie-zentral@zahnaerzte-wl.de

ℹ️ Anleitung: Adresse als Kontakt speichern / in Whitelist hinterlegen.

📌 Jetzt absichern: 2 Minuten Aufwand – garantiert informiert bleiben!

Herzlichen Glückwunsch an unsere 18 Absolventinnen des ZMP Bausteinkurses! 🎉 Ihr habt das großartig gemeistert! Besonder...
15/07/2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere 18 Absolventinnen des ZMP Bausteinkurses! 🎉

Ihr habt das großartig gemeistert! Besonderer Applaus geht an unsere Prüfungsbeste Anna Trippel. ✨

Wir freuen uns mit euch und wünschen euch viel Erfolg für die Zukunft. 🚀

Liebe Community: Kennt ihr jemanden aus dem Kurs? Zeigt eure Unterstützung gerne mit einem 💙 oder netten Kommentar! 👇

📅 Wichtige Info zur Nutzung von Einbox-KonnektorenDie Gesellschafter der gematik haben entschieden: Einbox-Konnektoren k...
11/07/2025

📅 Wichtige Info zur Nutzung von Einbox-Konnektoren

Die Gesellschafter der gematik haben entschieden: Einbox-Konnektoren können nur noch bis Ende 2030 genutzt werden. Grund sind neue Verschlüsselungstechniken für Gesundheitsdaten und die begrenzte Laufzeit aktueller Zertifikate.

🔍 Was bedeutet das?

Neu installierte Konnektoren laufen ohnehin nur bis spätestens 2030. Bestehende Geräte dürfen bis zum Ende ihrer Zertifikatslaufzeit weiter genutzt werden.

Nach 2030 stehen alternative Anbindungsmöglichkeiten an die Telematikinfrastruktur (TI) zur Verfügung.

🔧 Handlungsempfehlung

Steht ein Konnektorwechsel an? Prüfen Sie schon jetzt gemeinsam mit Ihrem IT-Dienstleister, ob ein frühzeitiger Umstieg auf das TI-Gateway sinnvoll ist.

Bewegung aktiv fördern – unser Thementag Sport 💪Gemeinsam in verschiedene Bewegungsangebote reinzuschnuppern, das war vo...
09/07/2025

Bewegung aktiv fördern – unser Thementag Sport 💪

Gemeinsam in verschiedene Bewegungsangebote reinzuschnuppern, das war vor Ort und auch online für alle Mitarbeitenden beim Thementag „Sport und Bewegung“ möglich. 🥳

🚀 Highlights kompakt:

✅ Move and Groove: Mit Musik aktiv in den Tag starten
✅ Yoga & Pilates: Kraft tanken & Stress abbauen
✅ „Fit in 15 Minuten“ nach der Mittagspause & alltagstaugliche Übungen direkt auf dem Bürostuhl
✅ Expertenberatung für persönliche Fragen zum Thema Bewegung
✅ Feierabend-Walking: Power für Körper und Kopf
✅ Reichhaltiges Buffet mit gesunden Snacks und Getränken

✨ DANKE an unsere Organisatorinnen und Organisatoren, alle Teilnehmenden und Nina Scholz von Strong Partners, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben!

Fazit: Egal ob vor Ort oder digital, Bewegung verbindet – und macht richtig Laune! 😊

🦷 Zahnfreundliche Schultüte: 7 tolle Tipps! ✨Die Einschulung ist ein großer Moment – und die Schultüte darf nicht fehlen...
07/07/2025

🦷 Zahnfreundliche Schultüte: 7 tolle Tipps! ✨

Die Einschulung ist ein großer Moment – und die Schultüte darf nicht fehlen! Doch wie füllt man sie zahngesund? Hier unsere Tipps:

✅ Süßes in Maßen: Lieber wenige zuckerarme oder zuckerfreie Leckereien.
✅ Gesunde Snacks: Frisches Obst, ungesalzene Nüsse oder Trockenfrüchte als Vitaminboost.
✅ Trinkflasche statt Limo: Gefüllt mit Wasser oder ungesüßtem Tee eine tolle Erfrischung!
✅ Früh planen: Stress vermeiden – rechtzeitig kreative Ideen sammeln und dadurch ungesunde Standardlösungen umgehen.
✅ Zahnbürste mit Lieblingsmotiv: Motiviert zum Putzen!
✅ Spiel & Spaß: Kleine Spielsachen, Bücher, Schulmaterial oder eine Zahnbox für Milchzähne.
✅ Übersichtlicher Stundenplan: Unser kostenloser Download mit Zahnputztipps – ideal für den Schulstart!

👉 Gleich hier herunterladen: www.zahnaerzte-wl.de/stundenplan

Adresse

Auf Der Horst 29
Münster
48147

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 15:45
Dienstag 08:30 - 15:45
Mittwoch 08:30 - 15:45
Donnerstag 08:30 - 15:15
Freitag 08:30 - 11:45

Telefon

+492515070

Webseite

https://www.ogi-wl.de/, https://www.apollonia-stiftung.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zahnärztekammer Westfalen-Lippe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen