ZfS-Zentrum für Sportmedizin Muenster

ZfS-Zentrum für Sportmedizin Muenster ZfS - Zentrum für Sportmedizin GmbH

Im Herzen der Radfahrermetropole Münster vereint das ZfS-Zentrum für Sportmedizin hochprofessionelle Dienstleister, die sich dem Sport, der Gesundheit und der Bewegung in all ihren Facetten verschrieben haben. Es erwartet Sie ein Netzwerk der kurzen Wege, das es erlaubt, Ihren individuellen Bedürfnissen und persönlichen Fragestellungen in besonderem Maße gerecht zu werden.

Außerdem findet heute unser Flossing Workshop statt. Flossing, auch bekannt als Kompressionsflossing, ist eine relativ n...
31/08/2024

Außerdem findet heute unser Flossing Workshop statt. Flossing, auch bekannt als Kompressionsflossing, ist eine relativ neue physiotherapeutische Technik. Ziele sind vor allem die Reduktion von Schmerzen und die Erweiterung der schmerzfreien Beweglichkeit. Eingesetzt werden elastische Bänder, die fest um einen spezifischen Körperteil, wie z.B. das Ellenbogengelenk gewickelt werden, um für einen kurzen Zeitraum eine Kompression auszuüben. Unter Ausübung dieser Kompression werden physiotherapeutische Techniken wie z.B. Mobilisation angewendet.
Referent: Leon Laakmann

https://www.zfs-muenster.de/flossing/

Gestern und heute fand unser beliebter Spiroergometrie Theoriekurs erneut als live Webinar statt. Inhalte des Theoriekur...
31/08/2024

Gestern und heute fand unser beliebter Spiroergometrie Theoriekurs erneut als live Webinar statt. Inhalte des Theoriekurses sind die Einführung in die Messtechnik, die diagnostischen Möglichkeiten und Grenzen der Methode und das Erlernen und Trainieren einer standardisierten Interpretation der 9-Feldergrafik nach Wasserman sowie der sicheren Bestimmung der beiden ventilatorischen Schwellen (VT1 = vAT; VT 2 = RCP).
Referenten: Dr. med. Ralph Schomaker und Dr. phil. Andreas Grewing

www.spiroergometrie-kurs.de

01/07/2024

Ein super After-Race Video, das die Stimmung beim diesjährigen Sparda-Münster City Triathlon ideal eingefangen hat!
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher und vielen Dank an das Orga-Team und die vielen helfenden Hände!!!

24/06/2024
**Die Termine für die nächsten Spiroergometriekurse im ZfS stehen fest**Seit über 10 Jahren vermitteln unsere zertifizie...
15/06/2024

**Die Termine für die nächsten Spiroergometriekurse im ZfS stehen fest**

Seit über 10 Jahren vermitteln unsere zertifizierten Spiroergometriekurse die theoretischen Grundlagen und praktischen Fertigkeiten, um in Klinik und Praxis standardisiert untersuchen und eine sichere Befundung aus der 9-Feldergrafik nach Wasserman herleiten zu können.
Spannend v.a. für Ärzt:innen aus den Fachbereichen Pneumologie, Kardiologie, Arbeitsmedizin, Sportmedizin und Präventivmedizin sowie für Sportwissenschaftler:innen Physiotherapeut:innen, MFA's und alle Interessierten

Aus der Praxis für die Praxis!

Mehr Informationen und Anmeldung:
www.spiroergometrie-kurs.de

Wir freuen uns auf dich!

Zum 1. August 2024 bietet die Praxis Orthopädie + Unfallchirurgie einen Ausbildungsplatz zur/m Medizinische Fachangestel...
03/05/2024

Zum 1. August 2024 bietet die Praxis Orthopädie + Unfallchirurgie einen Ausbildungsplatz zur/m Medizinische Fachangestellte/n (w/m/d).
Wir bieten eine abwechslungsreiche, fundierte Ausbildung mit Einblicken in viele medizinische Fachbereiche. Aufgrund der Tatsache, dass im ZfS Orthopäden, Unfallchirurgen, Chirurgen, Allgemeinmediziner, Internisten und Neurologen tätig sind, ergibt sich eine außergewöhnlich breite Ausbildung und die Chance verschiedene Fachdisziplinen kennenzulernen.

Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2024

(Besonderheit: Es besteht die Möglichkeit, ein bezahltes Praktikum zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Ausbildung vorzuschalten. Die Bezahlung des Praktikums entspricht dabei der Ausbildungsvergütung des 1. Lehrjahres.)

Das ZfS-Zentrum für Sportmedizin wurde im Juli 2007 eröffnet und ist seitdem stetig gewachsen. Zum mittlerweile 35-köpfigen Team gehören Ärzt*innen verschiedener Fachrichtungen, Sportwissenschaftler*innen, Physiotherapeut*innen, Ökotropholog*innen und Medizinische Fachangestellte. Wir bilden seit 2007 aus.

Parallel arbeiten im Regelfall 4 Auszubildende zur/m Medizinischen Fachangestellten im ZfS, die sich in unterschiedlichen Stadien der Ausbildung befinden. Das ZfS versteht sich als Dienstleister mit breitem Spektrum und kurzen Wegen. Wichtig sind uns flache Hierarchien, große Begeisterung für unsere Arbeit und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Eine der Grundlagen erfüllender beruflicher Tätigkeit ist die stetige Fort- und Weiterbildung. Hier können Sie Besonderes von uns erwarten. Werden Sie Mitglied eines tollen Teams mit spannenden, abwechslungsreichen Aufgaben in Münsters Innenstadt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kurzbewerbungen bitte per E-Mail an
personal@zfs-muenster.de
z.Hd. Dr. med. Gerrit Borgmann und
Dr. med. Ralph Schomaker

Teilen erwünscht!

Weniger anzeigen

Unser beliebter Functional-Tapingkurs steht wieder an.  Dieser Kurs beinhaltet eine Präsenzzeit von 1,5 Tagen (Freitag n...
13/02/2024

Unser beliebter Functional-Tapingkurs steht wieder an. Dieser Kurs beinhaltet eine Präsenzzeit von 1,5 Tagen (Freitag nachmittags und Samstag ganztags). Vorgeschaltet ist eine Online-Lerneinheit von ca. 4 Stunden. Im Anschluss sind die Teilnehmer auch ohne vorherige Kenntnisse in der Lage, zahlreiche Krankheitsbilder erfolgreich mit Tapes zu behandeln. Der Erwerb praktischer Fertigkeiten steht daher im Kursverlauf klar im Fokus.
Die meisten Tapeanlagen beim Functional Taping werden mit elastischen, „kinesiologischen“ Tapes durchgeführt, einige Tapeanlagen aber auch mit klassischem Leukotape oder mit einer Kombination aus beiden (sog. Hybrid-Tapes).
Dieser Kurs ist fü Physiotherapeut:innen, Medizinische Fachangestelt:innen, Sportwissenschaftler:innen, Trainer:innen und alle Interessierten

Weitere Infos und Anmeldung unter:
www.functional-taping.de

Und weiter geht's im Veranstaltungskalender mit unserem Akupunkturtag Thorax und Abdomen am 9. März 2024. Das Spektrum r...
09/02/2024

Und weiter geht's im Veranstaltungskalender mit unserem Akupunkturtag Thorax und Abdomen am 9. März 2024.

Das Spektrum reicht dabei von kardiopulmonalen Störungen über gynäkologische Probleme bis zu Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.
Ziel der Veranstaltung ist es, nicht nur erfolgreiche Akupunkturkonzepte zu vermitteln, sondern auch Therapietrends dar- und Zusammenhänge herzustellen. Wir hoffen, dass dadurch für den Praxisalltag viel Umsetzbares dabei ist und auch der fortgeschrittene Akupunkturexperte auf seine Kosten kommt.

Die Veranstaltung eignet sich sowohl für den Arzt, der noch nicht so erfahren ist, als auch für langjährig tätige Therapeuten, die Anregungen suchen oder die Fortbildung als Refresher nutzen wollen.

Weitere Infos und Anmeldung unter:
https://www.zfs-muenster.de/akupunkturtag-thorax-und-abdomen-am-09-03-2024/

Seit über 10 Jahren vermitteln unsere zertifizierten Spiroergometriekurse die theoretischen Grundlagen und praktischen F...
25/01/2024

Seit über 10 Jahren vermitteln unsere zertifizierten Spiroergometriekurse die theoretischen Grundlagen und praktischen Fertigkeiten, um in Klinik und Praxis sport- und präventivmedizinisch standardisiert untersuchen und eine sichere Befundung aus der 9-Feldergrafik nach Wasserman herleiten zu können. Spannend v.a. für Ärzte aus den Fachbereichen Pneumologie, Kardiologie, Arbeitsmedizin, Sportmedizin und Präventivmedizin sowie Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten oder MFA's.

www.spiroergometrie-kurs.de

̈ventivmedizin

Wir laden herzlich zu unserer spannenden Neuroathletik-Fortbildung am 21. + 22.10.2023 bei uns im ZfS ein.Fokus dieses K...
09/09/2023

Wir laden herzlich zu unserer spannenden Neuroathletik-Fortbildung am 21. + 22.10.2023 bei uns im ZfS ein.

Fokus dieses Kurses unter der Leitung von Steffen Tepel sind Strategien des neurozentrierten Trainings zur Rehabilitation von Schmerzen des Bewegungsapparates. Die Teilnahme an diesem Wochenendkurs ist verbunden mit dem Erwerb der C-Lizenz (Neuroathletik-Trainer, Therapie &Training)

Alle weiteren Infos gibt's hier:

Wir möchten Sie herzlich zum C-Lizenz-Kurs Neuroathletik einladen, der am 22. und 23.10.2022 im ZfS-Zentrum für Sportmedizin in Münster stattfindet. Fokus dieses Kurses unter der Leitung von Steffen Tepel sind Strategien des neurozentrierten Trainings zur Rehabilitation von Schmerzen des Bewegung...

Zum 1. August 2023 bietet die Praxis Orthopädie + Unfallchirurgie zwei Auszubildungsplätze zur/m Medizinische Fachangest...
18/04/2023

Zum 1. August 2023 bietet die Praxis Orthopädie + Unfallchirurgie zwei Auszubildungsplätze zur/m Medizinische Fachangestellte/n (w/m/d).
Wir bieten eine abwechslungsreiche, fundierte Ausbildung mit Einblicken in viele medizinische Fachbereiche. Aufgrund der Tatsache, dass im ZfS Orthopäden, Unfallchirurgen, Chirurgen, Allgemeinmediziner, Internisten und Neurologen tätig sind, ergibt sich eine außergewöhnlich breite Ausbildung und die Chance verschiedene Fachdisziplinen kennenzulernen.

Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2023

(Besonderheit: Es besteht die Möglichkeit, ein bezahltes Praktikum zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Ausbildung vorzuschalten. Die Bezahlung des Praktikums entspricht dabei der Ausbildungsvergütung des 1. Lehrjahres.)

Das ZfS-Zentrum für Sportmedizin wurde im Juli 2007 eröffnet und ist seitdem stetig gewachsen. Zum mittlerweile 35-köpfigen Team gehören Ärzt*innen verschiedener Fachrichtungen, Sportwissenschaftler*innen, Physiotherapeut*innen, Ökotropholog*innen und Medizinische Fachangestellte. Wir bilden seit 2007 aus.

Parallel arbeiten im Regelfall 4 Auszubildende zur/m Medizinischen Fachangestellten im ZfS, die sich in unterschiedlichen Stadien der Ausbildung befinden. Das ZfS versteht sich als Dienstleister mit breitem Spektrum und kurzen Wegen. Wichtig sind uns flache Hierarchien, große Begeisterung für unsere Arbeit und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Eine der Grundlagen erfüllender beruflicher Tätigkeit ist die stetige Fort- und Weiterbildung. Hier können Sie Besonderes von uns erwarten. Werden Sie Mitglied eines tollen Teams mit spannenden, abwechslungsreichen Aufgaben in Münsters Innenstadt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kurzbewerbungen bitte per E-Mail an
personal@zfs-muenster.de
z.Hd. Dr. med. Gerrit Borgmann und
Dr. med. Ralph Schomaker

Teilen erwünscht!

Diese Woche Freitag und Samstag steht wieder unser beliebter Spiroergometrie Praxiskurs auf dem Programm. Für Kurzentsch...
07/02/2023

Diese Woche Freitag und Samstag steht wieder unser beliebter Spiroergometrie Praxiskurs auf dem Programm.
Für Kurzentschlossene gibt es noch wenige Restplätze.

An zwei Tagen wollen wir in vier LIVE-Tests auf Laufband und Radergometer in die Praxis der Spiroergometrie einführen und alle Schritte von Testplanung, Testdurchführung, Pitfalls und Auswertung detailliert mit Ihnen erarbeiten. Die LIVE-Tests werden durch Fallbeispiele aus der Klinik (u.a. aus Kardiologie und Pneumologie) abgerundet, um die Grenze zur kardialen und pulmonalen Limitation zu veranschaulichen.

Jeder Teilnehmer erhält ein Kursskript und unseren beliebten „Quick Guide“, der als inhaltlicher Leitfaden für die Testauswertung zur Hand genommen werden kann.

Wir freuen uns diesen Praxiskurs im Vortragsraum des Hochschulsportzentrums Münster durchführen zu dürfen.

www.spiroergometrie-kurs.de

Hier sind unsere angepassten Sprechstundenzeiten der Arztpraxis rund um den Jahreswechsel. Einige Physiotherapeuten von ...
23/12/2022

Hier sind unsere angepassten Sprechstundenzeiten der Arztpraxis rund um den Jahreswechsel.

Einige Physiotherapeuten von PhysioComplex sind zu den gewohnten Zeiten für euch im Einsatz.

Das ZfS-Team wünscht allen wunderschöne Weihnachten!

Sperr- und Kontrollmaßnahmen im Innenstadtbereich anlässlich des G7-Außenministertreffens vom 2. bis 4.11.2022Sehr geehr...
01/11/2022

Sperr- und Kontrollmaßnahmen im Innenstadtbereich anlässlich des G7-Außenministertreffens vom 2. bis 4.11.2022

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, liebe Sportlerinnen und Sportler,

am 3.11. und 4.11.2022 findet das Treffen der G7-Außenminister im historischen Rathaussaal am Prinzipalmarkt in Münster statt. Die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen im Innenstadtbereich können zu zeitlichen Verzögerungen auf Ihrem Weg ins ZfS führen.

Das ZfS liegt zwar nicht in einer der ausgewiesenen Sperrzonen, jedoch durch die unmittelbare Nähe zum Prinzipalmarkt und dem Atlantik Hotel in einem Bereich, indem zumindest teilweise Einschränkungen erwartbar sind.
Wir gehen derzeit davon aus, dass bereits am 2.11. mit ersten vorbereitenden Einschränkungen zu rechnen ist und am 3. / 4.11. insbesondere während der An- und Abfahrt der Außenminister mit Straßensperrungen und ggf. Kontrollen zu rechnen ist, die Ihren Weg zu uns verzögern können. Zudem sind zahlreiche Demonstrationen für beide Tage angemeldet, die zu weiteren Einschränkungen führen werden.

Das ZfS bleibt während dieser Tage wie gewohnt für Sie geöffnet – wir bitten Sie vom 2. bis 4.11.2022 für Ihren Weg zu uns etwas mehr Zeit einzuplanen und auf Sperrungen der lokalen Parkmöglichkeiten und Umleitungen der Buslinien vorbereitet zu sein.

Unter der Bürgerhotline 0251/275 -1017 werden in der Zeit von 7 bis 16 Uhr alle Fragen zu Polizeithemen rund um den Gipfel beantwortet.

Unser Team steht Ihnen an diesen Tagen gerne telefonisch mit Informationen zum aktuellen Lagebild in der Innenstadt zur Verfügung, um Ihnen eine bestmögliche Planbarkeit Ihres Wegs ins ZfS zu ermöglichen.

Ihr ZfS-Team

Adresse

Münster

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 22:00
Dienstag 10:00 - 22:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 22:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+492511313620

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZfS-Zentrum für Sportmedizin Muenster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ZfS-Zentrum für Sportmedizin Muenster senden:

Teilen