Zartbitter - Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt

Zartbitter - Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Wir geben Raum für Orientierung, Mut, Gefühle, Wachstum. Unsere Grundhaltung:

Netiquette
Wir erwarten eine respektvolle Kommunikation in den Sozialen Medien.

Zartbitter ist eine Fachberatungsstelle und unterliegt den Qualitätsstandards der BKSF (Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend). Wir behalten uns vor, davon abweichende Kommentare zu löschen und die Person zu blockieren. Parteilichkeit
Wir sind auf der Seite der Menschen, die zu uns kommen und respektieren, was sie erleben und fühlen. Ano

nymität
Wer möchte, kann anonym bleiben. Schweigepflicht
Wir als Berater*innen und Therapeut*nnen stehen unter Schweigepflicht, so dass man sicher sein kann, dass nichts Besprochenes an eine dritte Person oder Institution weitergegeben wird. Ausschließlich zu Supervisionszwecken behalten wir uns vor, in kollegialer und anonymer Form über den therapeutischen Prozess zu reflektieren, um eine bestmögliche Begleitung zu gewährleisten. Keine Täter*innenarbeit
Aufgrund der konzeptionellen Grundsätze unserer Arbeit sowie der Ausrichtung unseres Fachwissens bieten wir keine beraterische und/oder therapeutische Arbeit für Täter*innen an. Im Bedarfsfall verweisen wir an andere Fachstellen.

14/07/2025
10/07/2025
09/07/2025

Traumatisierte Patientinnen*? Digitales Lerntool für medizinische Fachangestellte
Das kostenlose Lerntool wurde vom resa-Projekt aus Baden-Württemberg entwickelt. Es geht um das Thema „Traumasensibler Umgang mit Patientinnen* nach sexuellen Übergriffen“. Die Zielgruppe sind insbesondere medizinische Fachangestellte, z.B in gynäkologischen Praxen. Es kann ohne Anmeldung bearbeitet werden und dauert 30 Minuten.
Link zum Tool: https://frauenberatung-fetz.de/de/infothek/traumasensibler-umgang

"Unsittlich berührt"?Wer sexualisierte Gewalt so nennt, verharmlost das Geschehene.Es klingt nach einem kleinen Fehltrit...
01/07/2025

"Unsittlich berührt"?
Wer sexualisierte Gewalt so nennt, verharmlost das Geschehene.
Es klingt nach einem kleinen Fehltritt – nicht nach dem, was es ist:
Ein Übergriff. Eine Grenzverletzung. Eine Straftat.
Wir brauchen klare, ehrliche Sprache, um Betroffene ernst zu nehmen und Täter/innen zu benennen!

Was ist das UBSKMG?UBSKMG ist die Abkürzung für:„Gesetz zur Stärkung der Unabhängigkeit der Beauftragten für sexuelle Ge...
01/07/2025

Was ist das UBSKMG?

UBSKMG ist die Abkürzung für:
„Gesetz zur Stärkung der Unabhängigkeit der Beauftragten für sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen“

Was ist neu?

Es gibt jetzt ein eigenes Gesetz für den Schutz vor sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen.

Die oder der Unabhängige Beauftragte bekommt mehr Rechte und mehr Einfluss.

Ziel: Kinder und Jugendliche sollen besser geschützt und besser unterstützt werden.

Die wichtigsten Punkte:

✅ Der oder die Beauftragte arbeitet unabhängig vom Staat.
✅ Kinder, Jugendliche und Betroffene können sich dort vertrauensvoll melden.
✅ Der Schutz vor sexualisierter Gewalt wird stärker in Politik und Behörden verankert.
✅ Es soll mehr Prävention, also Vorbeugung, geben.
✅ Es wird überwacht, ob staatliche Stellen genug tun, um Kinder zu schützen.

Warum ist das wichtig?

Weil viele Kinder und Jugendliche von sexualisierter Gewalt betroffen sind – oft im Verborgenen.
Das neue Gesetz hilft, das Thema sichtbar zu machen und den Schutz dauerhaft zu verbessern.

Für Toleranz & Vielfalt!
28/06/2025

Für Toleranz & Vielfalt!

Manchmal möchte man einfach den Kopf in den Sand stecken. Das verstehen wir. Unsere Therapiehündin Nila (i.A.) kennt das...
27/06/2025

Manchmal möchte man einfach den Kopf in den Sand stecken. Das verstehen wir. Unsere Therapiehündin Nila (i.A.) kennt das auch.
Und: Du musst nicht alleine bleiben. Du musst dich nicht verstecken.
Wir hören zu – vertraulich, kostenlos, parteilich.

Was kann ich tun, um gegen die Einstellung des Fonds Sexueller Missbrauch zu protestieren? Diese Petition unterschreiben...
27/06/2025

Was kann ich tun, um gegen die Einstellung des Fonds Sexueller Missbrauch zu protestieren? Diese Petition unterschreiben!

Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & Steffi Lachmann, Tour 41 e.V. unterstützen!

26/06/2025

Sie spielen am Strand, lachen beim Eisessen oder machen Quatsch im Auto – Bilder von Kindern wirken oft harmlos und liebenswert. Doch was viele Erwachsene unterschätzen: Werden solche Aufnahmen ins Netz gestellt, können sie langfristigen Schaden anrichten. Genau davor warnen die Initiativen klic...

Adresse

Hammer Straße 220
Münster
48153

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+492514140555

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zartbitter - Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zartbitter - Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt senden:

Teilen