25/09/2025
Fortbildung: Gewaltrisiko bei psychischen Erkrankungen – wie können eine nachhaltige Behandlung und Versorgung gelingen?
Mittwoch, 19. November 2025, 14 – 18.45 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenfrei und mit 5️⃣ Fortbildungspunkten anerkannt!
⏩ PROGRAMM
➡️ Begrüßung und Moderation
Stefanie Oberfeld, Chefärztin der Abteilung für Gerontopsychiatrie, St. Rochus-Hospital, Telgte
➡️ Grußworte
Dr. med. Sven Dreyer, Präsident der Ärztekammer Nordrhein
Matthias Heidmeier, Staatssekretär im MAGS Nordrhein-Westfalen
➡️ Gewaltrisiko und Gewaltprävention bei psychischen Erkrankungen
Prof. Dr. med. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Ärztliche Direktorin, LVR-Klinik Köln, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, Fachliche Direktorin Forschung, LVR-Institut für Forschung und Bildung, Köln
➡️ Rechtliche Grundlagen
Matthias Koller, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D., Göttingen
➡️ Psychisch kranke Straftäter: Risikoanalyse, aktuelle Entwicklungen, Probleme und Lösungen
Jutta Muysers, Stellvertretende Leiterin des Referats Forensische Psychiatrie, Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), ehemalige Ärztliche Direktorin und Chefärztin und Fachbereichsleitung der Forensik der LVR-Klinik Langenfeld
➡️ Moderierter Talk: Perspektiven der Betroffenen und Angehörigen
Wiebke Schubert, Landesverband NRW der Angehörigen Psychisch Erkrankter e.V.
Franz Reimering, Betroffener
➡️ Wie machen es die anderen Länder?
💠Präventionsstelle Bayern
Dr. Islem Ganzoui, Leiterin Präventionsstelle Berg am Laim, kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
💠Fachstelle Forensic Assessment & Risk Management (FFA), Zürich
Professor Dr. med. Elmar Habermeyer, Direktor Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich
➡️ Paneldiskussion Gewaltprävention und Gelingens Faktoren
💠Melany Richter, Leiterin des Referats "Prävention, Psychische Gesundheit, Sucht", MAGS Nordrhein-Westfalen
💠Prof. Dr. med. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank
💠Lothar Buddinger, Landesarbeitsgemeinschaft Sozialpsychiatrischer Dienste Nordrhein-Westfalen e. V., Sozialpsychiatrischer Dienst und Betreuungsstelle Märkischer Kreis
💠Dr. Milena Lechner, Leiterin der Zentralstelle PeRiskoP im Landeskriminalamt NRW
💠Prof. Dr. med. Martin Schäfer, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin an den Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH, 1. Vorsitzender Landesverband leitender Ärztinnen und Ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie in NRW e.V.
💠Dr. Islem Ganzoui
💠Prof. Dr. med. Elmar Habermeyer
Anmeldung unter: https://www.aekno.de/presse/veranstaltungen/veranstaltungen-der-aerztekammer/19112025-duesseldorf-gewaltrisiko-bei-psychischen-erkrankungen-wie-koennen-eine-nachhaltige-behandlung-und-versorgung-gelingen