Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe

Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe Die KZVWL ist Teil der Interessenvertretung der Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte. Bei der KZVWL sind derzeit ca. 190 Mitarbeiter/innen beschäftigt.

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe ist Teil der Interessenvertretung der Vertragszahnärzte in NRW im Sinne des § 75 SGB V und per Gesetz eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie ist als Selbstverwaltung Träger der Sicherstellung der vertragszahnärztlichen Versorgung und betreut von ihrem Standort in Münster aus die aktuell ca. 5.800 niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärz

te in Westfalen-Lippe. Wichtige Strukturen sind neben dem zweiköpfigen hauptamtlichen Vorstand die 50 Mitglieder umfassende Vertreterversammlung mit ihren Vorsitzenden und der Haupt-, Finanz und Satzungsausschuss. Wir pflegen flache Strukturen und schnelle Informationswege. Wir bilden aus in den Ausbildungsberufen der Kauffrau/des Kaufmanns im Gesundheitswesen und der Fachinformatikerin/des Fachinformatikers für Systemintegration und für Anwendungsentwicklung. Vollständiges Impressum:
https://www.zahnaerzte-wl.de/impressum.html

Datenschutzerklärung:
https://www.zahnaerzte-wl.de/datenschutz-fb-kzvwl

Hinweise zur Netikette:
Achten Sie auf einen respektvollen, sachlichen und konstruktiven Umgang. Bitte veröffentlichen Sie keine Unwahrheiten und achten Sie auf korrektes Zitieren. Bitte beleidigen oder diskriminieren Sie niemanden. Rechtswidrige, sexistische, pornographische oder gewaltverherrlichende Beiträge werden nicht toleriert. Wir behalten uns vor, sie umgehend zu löschen und den Absender zu sperren. Bitte halten Sie sich an deutsches Recht (insbesondere an das Urheberrecht). Bitte hinterlassen Sie keine Werbung, Spam oder Massenzuschriften. Bitte veröffentlichen Sie keine sensiblen Daten. Bitte veröffentlichen Sie Ihre Kommentare in deutscher Sprache. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen von Facebook. Wir behalten uns vor, Einträge zu verbergen oder evtl. zu löschen, die gegen diese Regeln verstoßen. Wir übernehmen keine Haftung und Verantwortung für von Nutzern eingestellten Kommentare, Links, Fotos oder Videos. Die Beiträge geben nicht immer die Meinung des Betreibers der Seite wider. Für Kommentare der Nutzerinnen und Nutzer sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich, nicht die KZVWL. Das Copyright für Beiträge, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich beim Verfasser, allerdings gibt der Verfasser der KZVWL mit dem Einstellen seines Beitrages das Recht, den Beitrag dauerhaft auf seiner Facebook-Präsenz vorzuhalten und zu archivieren.

Wir machen euch fit! Werdet Digitalisierungsmanagern/in! 🚀👩🏻‍💻In Zusammenarbeit mit der ZÄKWL haben wir eine Fortbildung...
01/07/2025

Wir machen euch fit! Werdet Digitalisierungsmanagern/in! 🚀👩🏻‍💻

In Zusammenarbeit mit der ZÄKWL haben wir eine Fortbildung entwickelt um den stetig steigenden Anforderungen der Digitalisierung von Zahnarztpraxen zu begegnen.

Die Fortbildung richtet sich an Praxispersonal und vermittelt alles Wissenswerte um zukunftssicher aufgestellt zu sein.

Das klingt interessant?
Dann meldet euch schnell an, die Fortbildung startet im November!

Den Link zur Anmeldung findet ihr hier: https://www.zahnaerzte-wl.de/courses/digitalisierungsmanageri_25_210500

Zähne zeigen für Prävention! 🦷Prävention ist keine Kür – sie ist Pflicht! Denn: Wer vorsorgt, bleibt gesund – und spart ...
23/06/2025

Zähne zeigen für Prävention! 🦷
Prävention ist keine Kür – sie ist Pflicht! Denn: Wer vorsorgt, bleibt gesund – und spart langfristig Kosten im Gesundheitssystem.

Doch statt in Vorsorge zu investieren, drohen Leistungskürzungen. Das ist der falsche Weg.

Unsere Forderung:
Investitionen in Prävention statt Kahlschlag bei der Versorgung!

Unterstützt uns dabei, ein starkes Zeichen zu setzen – für eine zukunftsfeste und gerechte zahnärztliche Versorgung.

🎧 ZahnTalk jetzt auf Spotify!Unser Podcast ZahnTalk ist ab sofort auch auf Spotify verfügbar! 🦷💬Ob aktuelle Themen aus d...
20/06/2025

🎧 ZahnTalk jetzt auf Spotify!
Unser Podcast ZahnTalk ist ab sofort auch auf Spotify verfügbar! 🦷💬
Ob aktuelle Themen aus der zahnärztlichen Selbstverwaltung, spannende Einblicke hinter die Kulissen oder Interviews mit Expertinnen und Experten – jetzt ganz bequem reinhören, wo immer ihr seid.

➡️ Jetzt folgen und keine Folge verpassen: https://open.spotify.com/show/2xJNXTl8viuYiePww9bf3U

Das neue ZBWL ist da! Auch in dieser Ausgabe haben wir einige interessante Themen im Gepäck, Vertreterversammlung, Ausbl...
17/06/2025

Das neue ZBWL ist da!

Auch in dieser Ausgabe haben wir einige interessante Themen im Gepäck, Vertreterversammlung, Ausblick auf die kommende Gesundheitspolitik und die aktuelle Gesetzeslage.

Die digitale Ausgabe findet ihr auf unserer Homepage!

6. Zahnärztinnentag in der KZVWL 🦷Heute dreht sich im Zahnärztehaus alles um Zahnärztinnen. Es geht unter anderem um Fin...
17/05/2025

6. Zahnärztinnentag in der KZVWL 🦷

Heute dreht sich im Zahnärztehaus alles um Zahnärztinnen. Es geht unter anderem um Finanzen, Praxisführung und Organisation und viele weitere Themen.

Mit den Referentinnen Ute Regina Voß und Brigitte Kühn bringen sowohl theoretischen Input für die Zahnärztinnen mit, als auch Anregungen für den Praxisalltag.

🦷 Parodontitis betrifft viele, aber wenige wissen es.Heute ist ist Europäischer Tag der Parodontologie – ein guter Anlas...
12/05/2025

🦷 Parodontitis betrifft viele, aber wenige wissen es.

Heute ist ist Europäischer Tag der Parodontologie – ein guter Anlass, über ein oft unterschätztes Gesundheitsrisiko zu sprechen.

👉 14 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer schweren Parodontitis, einer chronischen Entzündung, die das Zahnfleisch und den Zahnhalteapparat angreift. (Quelle: DMS 6)

Das Problem:
Parodontitis beginnt meist schleichend und bleibt lange unbemerkt. Doch unbehandelt kann sie nicht nur Zähne kosten, sondern auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes erhöhen.

🗓️ Nutzt den nächsten Vorsorgetermin für eine individuelle Prophylaxeberatung. Denn Gesundheit beginnt im Mund!

Wir finden: Jeder Mund verdient Behandlungszeit! 🦷⏲Doch dafür brauchen Praxen bessere Rahmenbedingungen: weniger Bürokra...
07/05/2025

Wir finden: Jeder Mund verdient Behandlungszeit! 🦷⏲

Doch dafür brauchen Praxen bessere Rahmenbedingungen: weniger Bürokratie, eine funktionierende Digitalisierung und eine faire Finanzierung.

📣 Wir stehen auf – für eine zukunftssichere zahnärztliche Versorgung in Deutschland.
👉 Unterstützt uns und teilt diesen Beitrag!

Gesundheitspolitik 2025: Was auf die Zahnärzteschaft zukommtDie neue Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag einig...
01/05/2025

Gesundheitspolitik 2025: Was auf die Zahnärzteschaft zukommt

Die neue Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag einige gesundheitspolitische Vorhaben gesetzt – mit direkten Auswirkungen auf die zahnärztliche Versorgung.

🔍 Wichtige Punkte im Überblick:

✅ Bürokratieabbau: Einführung eines Bürokratieentlastungsgesetzes im Gesundheitswesen, unterstützt durch KI-gestützte Dokumentation.
✅ Regulierung von iMVZ: Geplantes Gesetz zur Transparenz und Kontrolle investorenbetriebener Medizinischer Versorgungszentren.
✅ Ambulante Versorgung: Einführung eines verbindlichen Primärarztsystems bei freier Arztwahl durch Haus- und Kinderärzte.
✅ Prävention: Betonung der Bedeutung präventiver Maßnahmen, insbesondere im Bereich der zahnärztlichen Versorgung.
✅ Finanzierung: Bildung einer Kommission zur Erarbeitung konkreter Maßnahmen zur Stabilisierung der GKV-Finanzen bis 2027.

Die KZVWL wird sich aktiv in die Ausgestaltung dieser Vorhaben einbringen, um die Interessen der Zahnärzteschaft zu vertreten.

Am 17. Mai ist wieder Zahnärztinnentag! 🦷👩‍⚕️Dabei haben wir zwei spannende Vorträge organisiert, mit Referentinnen vom ...
27/04/2025

Am 17. Mai ist wieder Zahnärztinnentag! 🦷👩‍⚕️

Dabei haben wir zwei spannende Vorträge organisiert, mit Referentinnen vom Fach:

🤹‍♀️ Brigitte Kühn verrät, wie Zeitmanagement und Motivation ideal funktionieren

💰 Ute Regina Voß erklärt, wie Dagoberta Kasse macht und gibt Tipps für die eigenen Finanzen

Die Veranstaltung läuft hybrid, ihr könnt euch also digital dazuschalten oder vor Ort teilnehmen und euch mit Kolleginnen vernetzen!

Link zur Anmeldung: https://www.zahnaerzte-wl.de/pages/zahnarztinnentag-der-kzvwl

Unterstützt eure Zahnärztinnen und Zahnärzte, denn gesunde Zähne sind Lebensqualität! 🦷 🛑 Mehr auf: zaehnezeigen.info
12/04/2025

Unterstützt eure Zahnärztinnen und Zahnärzte, denn gesunde Zähne sind Lebensqualität! 🦷 🛑

Mehr auf: zaehnezeigen.info

✨ Erfolgreicher Tag auf der Wittgensteiner Ausbildungsmesse! 🦷🎉Am 07. März 2025 waren wir gemeinsam mit der Zahnärztekam...
11/03/2025

✨ Erfolgreicher Tag auf der Wittgensteiner Ausbildungsmesse! 🦷🎉

Am 07. März 2025 waren wir gemeinsam mit der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe auf der Wittgensteiner Ausbildungsmesse in Bad Berleburg, um den Ausbildungsberuf der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) vorzustellen – und was für ein Erfolg! 🙌

💬 Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler haben sich an unserem Stand über die vielfältigen Möglichkeiten in der Zahnmedizin informiert. Unterstützt wurden wir von engagierten Zahnärztinnen und Zahnärzten aus der Region, die spannende Einblicke in den Praxisalltag gaben.

🚀 Nachwuchsförderung ist der Schlüssel zur Zukunft der zahnärztlichen Versorgung – und wir sind stolz darauf, einen Beitrag dazu zu leisten!

Ein großes Dankeschön an alle, die uns besucht haben!

Adresse

Münster

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+49251507300

Webseite

http://www.zahnaerzte-wl.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen