St. Franziskus-Stiftung Münster

St. Franziskus-Stiftung Münster Ihre Ansprechpartner:in: Winfried Behler/Verena Gölkel. Impressum: http://www.st-franziskus-stiftung.de/impressum.html Die St.

Franziskus-Stiftung Münster ist die größte konfessionelle Krankenhausträgerin in Nordwestdeutschland, von den Mauritzer Franziskanerinnen gegründet. Sie wird nach modernen Managementkonzepten geführt und verfolgt als private Unternehmensgruppe gemeinnützige Zwecke. Mit Sitz in Münster trägt die Stiftung Verantwortung für derzeit 14
Krankenhäuser sowie neun Behinderten- und Senioreneinrichtungen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen. Darüber hinaus hält sie Beteiligungen u.a. an ambulanten Rehabilitationszentren, Pflegediensten und Hospizen. In den Krankenhäusern der Franziskus Stiftung werden jährlich rund 590.000 Menschen stationär und ambulant behandelt, in den Langzeiteinrichtungen etwa 1.000 Menschen betreut. Über 14.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für kranke, behinderte und alte Menschen. Das Kerngeschäft wird unterstützt durch gewerbliche Gesellschaften in den Bereichen Logistik und Facility Management, die Dienstleistungen für eigene und externe Einrichtungen erbringen. Die Leistungen, die in unseren Einrichtungen tagtäglich erbracht werden, haben wir den engagierten und hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken. Deshalb ist es uns besonders wichtig, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neben guten Rahmenbedingungen die Möglichkeit zur intensiven Aus,- Fort- und Weiterbildung erhalten. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Führungspositionen berufen werden oder eine Leitungsposition anstreben, bieten wir spezielle Managementqualifizierungen im ärztlichen und pflegerischen Bereich sowie interdisziplinär ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium an. Insbesondere bei neuen Kolleginnen und Kollegen legen wir großen Wert auf die strukturierte Mitarbeitereinführung in den Einrichtungen und das stiftungsweite Angebot die spirituellen Wurzeln des Trägers kennen zu lernen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem wir beispielsweise die Kinderbetreuung weiter ausbauen, Unterstützung bei der Pflege kranker Angehöriger anbieten und weitere Beratungsangebote vorhalten. Insbesondere liegt uns auch die Gesunderhaltung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen. Deshalb spielt das betriebliche Gesundheitsmanagement für uns eine zunehmend wichtige Rolle.

07/11/2025

New Work, echter Teamspirit & Sinn – Willkommen bei der Franziskus Stiftung! ✨🤝

Beim Willkommenstag im Marienhaus Münster haben über 150 neue Kolleg:innen erlebt, was uns ausmacht: Zusammenhalt, Wertschätzung und echtes Miteinander.
Schwester Hiltrud bringt unseren Spirit auf den Punkt:
„Einfach sein, Stille aushalten, Frieden stiften – und das alles mit Herz und im Sinne von Franziskus.“ 🕊️💙

 

Ob inspirierende Workshops 💡, spannende Einblicke hinter die Kulissen 👀 oder lockerer Austausch bei Kaffee & Kuchen ☕🍰 – bei uns zählt jede:r und jede Stimme.

Du willst nicht nur einen Job, sondern Sinn, Entwicklung und ein starkes Team?
Dann werde Teil der Franziskus Stiftung und bring deine Stärken ein! 🚀

 

👉Jetzt Job entdecken und durchstarten! 
https://karriere.st-franziskus-stiftung.de/

GOOD NEWS ✨ Neu im Caritasrat!Dr. Ulrich Knopp, medizinischer Vorstand der St. Franziskus-Stiftung Münster, wurde als er...
21/10/2025

GOOD NEWS ✨ Neu im Caritasrat!

Dr. Ulrich Knopp, medizinischer Vorstand der St. Franziskus-Stiftung Münster, wurde als erster Vertreter eines großen Krankenhausträgers in den Caritasrat gewählt. 🎉 Gemeinsam mit Frau Elke Gundel von der Stiftung Liebenau wurde er im Rahmen der Bundes-Delegiertenversammlung der Caritas in Mainz in das Gremium berufen.

Ein wichtiger Schritt für mehr Vielfalt und eine starke überregionale Zusammenarbeit in der Caritas! 💪

💬 „Es ist mir eine große Ehre, die Erfahrung der Franziskus Stiftung einzubringen und gemeinsam die Zukunft unseres Verbandes zu gestalten.“ – Dr. Ulrich Knopp
Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg für die neue Aufgabe! 🙌

📸 Bildunterschrift:
Dr. Ulrich Knopp freut sich auf seine neue Aufgabe im Caritasrat.
(Fotonachweis: Bernd Eßling, St. Franziskus-Stiftung Münster)


20/10/2025

📢 „GEMEINSAM WERTvoll“ – Jetzt abstimmen und uns unterstützen! 💙

Unsere Initiative „GEMEINSAM WERTvoll“ ist für den VOTING-PREIS des KKVD Sozialpreises 2025 nominiert! 🎉

Unter dem Motto „Ein starkes Team“ zeichnet der Sozialpreis Projekte aus, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ein besonderes „Wie“ überzeugen – mit Herz und Hingabe. ❤️

👉 So könnt ihr uns unterstützen:
1️⃣ Geht auf www.sozialpreis-krankenhaus.de/voting
2️⃣ Wählt unser Projekt „GEMEINSAM WERTvoll“ aus.
3️⃣ Kein Login nötig – einfach klicken und abstimmen!

Jede Stimme zählt!

Lasst uns gemeinsam zeigen, wie wichtig Werte für eine starke und menschliche Gesundheitsversorgung sind. Danke für eure Unterstützung! 🙏

# Werteinitiative

🎉 Willkommen im Vorstand der Franziskus Stiftung, Dr. Christian Frank!Zum 1. Oktober 2025 verstärkt Dr. Christian Frank ...
01/10/2025

🎉 Willkommen im Vorstand der Franziskus Stiftung, Dr. Christian Frank!

Zum 1. Oktober 2025 verstärkt Dr. Christian Frank das Leitungsgremium der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands. Als neues Vorstandsmitglied übernimmt der 46-Jährige die Verantwortung für den Bereich Finanzen und bildet gemeinsam mit Dr. Nils Brüggemann (Vorstandsvorsitzender) und Dr. Ulrich Knopp (Medizinischer Vorstand) das Führungsteam der wachsenden Stiftung.

Bereits am 26. September stellte sich Dr. Frank auf der Führungskräftetagung in Münster vor rund 250 Führungskräften vor:
„Für mich eine ideale Gelegenheit, gleich mit Mitarbeitenden aus allen Regionen und Bereichen in den Austausch zu kommen. Besonders beeindruckt haben mich die anschaulichen Projektvorstellungen, die zeigen, wie die strategische Ausrichtung der Franziskus Stiftung im Berufsalltag gelebt wird.“

Dr. Ludger Hellenthal, Vorsitzender des Kuratoriums, betonte:
„Wir haben Herrn Dr. Frank als fachlich hochkompetenten, sehr engagierten und empathischen Menschen kennengelernt. Wir sind überzeugt, dass er die anspruchsvollen Aufgaben hervorragend meistern und das Team ideal verstärken wird.“

Dr. Frank bringt umfassende Expertise mit: Nach Stationen in der Unternehmensberatung und bei DB Mobility war er in leitenden Positionen bei der Schön Klinik Hamburg Eilbek und zuletzt als Geschäftsführer der Sana Kliniken Lübeck tätig. Seine Schwerpunkte – Finanzierung, Controlling und Krankenhausmanagement – machen ihn zu einer idealen Ergänzung für die Franziskus Stiftung.

Dr. Nils Brüggemann, Vorstandsvorsitzender, freut sich auf die Zusammenarbeit:
„Ich freue mich sehr, dass wir Herrn Dr. Frank für unser exzellent aufgestelltes Vorstandsteam gewinnen konnten.“

Wir wünschen Dr. Christian Frank einen erfolgreichen Start und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft! 🚀

DANKE ❤️Zeit, in der sonst oft Hektik herrscht. Hände, die helfen, ohne gefragt zu werden. Hoffnung, dort, wo sie dringe...
18/09/2025

DANKE ❤️

Zeit, in der sonst oft Hektik herrscht. Hände, die helfen, ohne gefragt zu werden. Hoffnung, dort, wo sie dringend gebraucht wird.

🙏Wir danken unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. In der Woche des Ehrenamts möchten wir Ihre wertvolle Arbeit besonders würdigen und ins Rampenlicht stellen: Herzlichen Dank für Ihr großes Engagement!

📸 Die Damen vom Begleitdienst in unserem St. Marien-Hospital Lüdinghausen stehen symbolisch für all unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Franziskus Stiftung.

12/09/2025

🌳Gemeinsam für die Zukunft 🌳

Wir wurden gleich von zwei unserer Einrichtungen, dem .rochushospitaltelgte und dem , für die nominiert – und haben die Herausforderung gerne angenommen!

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, besonders an die , mit ihrem besonders grünem Daumen!

Den 🌳-Spaten geben wir weiter an:
➡️
➡️

Klappt es innerhalb von 72 Stunden oder werden wir zum grillen eingeladen? 😉

🌍 Nachhaltigkeit im Fokus: Publikumspreis für den Bildungs- und Begegnungscampus in MünsterWir freuen uns, dass das Baup...
09/09/2025

🌍 Nachhaltigkeit im Fokus: Publikumspreis für den Bildungs- und Begegnungscampus in Münster

Wir freuen uns, dass das Bauprojekt „Zirkuläres und CO₂-reduziertes Bauen“ des neuen Bildungs- und Begegnungscampus der St. Franziskus Stiftung mit dem Publikumspreis des NRW-Klimaschutzpreises der KGNW ausgezeichnet wurde! 🏆

Das Projekt setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen im Gesundheitswesen und schafft Raum für die Zukunft: 630 Ausbildungsplätze für Pflegefachpersonen sowie für OTA-, ATA- und Pflegefachassistenzberufe.

Nachhaltigkeit als Leitmotiv
Von der Planung bis zur Umsetzung überzeugt der Campus durch innovative und nachhaltige Maßnahmen:

✔ Effiziente Flächennutzung durch zeitversetzte Nutzung durch mehrere Mieter

✔ Wiederverwertung und Recycling:
Systematische Erfassung aller Bauteile
Weiterverwendung fast aller Einrichtungsgegenstände
Verwertung von 10.000 Ziegelsteinen
Recycling von Aluminiumfenstern, Kupferkabeln und Stahlträgern

✔ Grüne Bauweise:
Dachbegrünung als Retentionsfläche
Fassade aus recyceltem Kupfer
Holz-Hybrid-Bauweise

✔ Energieeffizienz:
430 m² Photovoltaikanlage
Moderne Luftwärmepumpe

Vielen Dank an die , die dieses zukunftsweisende Projekt in der Projektsteuerung sowie in der Fachplanung für Elektro- und Nachrichtentechnik, Gebäudeautomation und Aufzugsplanung begleitet.

👉 Wie sieht für Sie die Zukunft des nachhaltigen Bauens aus? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!

01/09/2025

🎥 Impressionen von der Grundsteinlegung des Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC)!

Letzte Woche war die Grundsteinlegung der Franziskus Gesundheitsakademie. Ein Projekt, das Fachkräftesicherung, Nachhaltigkeit und Begegnung in Münster vereint. 🌱🏥

Schaut rein und erlebt die Highlights dieses besonderen Tages!

Heute wurde der Grundstein für den neuen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) in Münster gelegt! 🎉 Minister Karl-Josef ...
28/08/2025

Heute wurde der Grundstein für den neuen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) in Münster gelegt! 🎉

Minister Karl-Josef Laumann betont: „Um den steigenden Fachkräftebedarf in der Pflege zu decken, ist es wichtig, dass wir möglichst viele junge Menschen für diesen Beruf und die Ausbildung begeistern können. Mit dem BBC und den hier entstehenden neuen Ausbildungsplätzen in der Pflege leistet die St. Franziskus-Stiftung Münster einen wichtigen Beitrag zur regionalen Fachkräftesicherung.“

Dr. Nils Brüggemann, Vorstandsvorsitzender der Franziskus Stiftung: „Mit der neuen Franziskus Gesundeitsakademie bündeln wir die Ausbildung mehrerer Krankenhäuser der Region an einem zentralen Standort. Die Akademie wird moderne, praxisnahe Lehre bieten und mit einem Simulationszentrum realitätsnahe Trainings ermöglichen.“

Julia Swienty, Kaufmännische Direktorin: „Von Anfang an war uns wichtig, dass es sich um einen Campus handelt, der genauso Raum für Bildung wie für Begegnung schafft.“

Pfarrer Dr. Eike Herzig: „Wir freuen uns, dass wir mit der Stadt Münster unsere Jugendarbeit teilweise wieder am selben Ort fortführen können. Zusätzlich können Flächen zeitlich versetzt genutzt werden.“
Oberbürgermeister Markus Lewe: „Hier entsteht ein lebendiger Ort für Ausbildung und Austausch, der ein starkes Signal für die Entwicklung unserer Stadt setzt.“

Wir freuen uns auf einen nachhaltigen, modernen Campus für Bildung, Begegnung und Zukunft! 🌱🏥

⏱️ Der Countdown läuft!Ab dem 1. August freuen wir uns wieder auf internationale Bewerbungen für die dreijährige Ausbild...
24/07/2025

⏱️ Der Countdown läuft!

Ab dem 1. August freuen wir uns wieder auf internationale Bewerbungen für die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann, die im April 2026 startet.
Alle aktuellen Informationen findet ihr dann auf unserer internationalen Karriereseite: https://karriere.st-franziskus-stiftung.de/international-recruiting/

Hier schon einmal ein paar hilfreiche Tipps für eure Bewerbung:
Bitte lest euch die Informationen auf unserer Website sorgfältig durch – dort findet ihr alle Anforderungen und die benötigten Unterlagen.
Eure Bewerbung ist eure Visitenkarte: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, bei denen wir sehen, dass ihr euch mit uns und unserer Stiftung beschäftigt habt. So zeigt ihr uns, dass ihr wisst, wer wir sind und was uns ausmacht! 😊

🤝 Gemeinsam stärker für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung:🏥 Bündelung des Einkaufs von Krankenhausbedarf - Kooperat...
01/07/2025

🤝 Gemeinsam stärker für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung:

🏥 Bündelung des Einkaufs von Krankenhausbedarf - Kooperation mit Marienhaus-Gruppe in Zusammenarbeit mit Sana Einkauf & Logistik GmbH

In einem herausfordernden Gesundheitsmarkt setzen die St. Franziskus-Stiftung Münster und die Marienhaus-Gruppe ein starkes Zeichen: Ab dem 1. Juli 2025 bündeln beide Träger ihren Einkauf von Krankenhausbedarf in Zusammenarbeit mit der Sana Einkauf & Logistik GmbH (SEL).
Mit dieser Kooperation verfolgen wir ein klares Ziel: Die medizinische Versorgung für über 1,25 Millionen Menschen jährlich nachhaltig zu sichern – und das in einem System, das durch steigende Kosten und Fachkräftemangel unter Druck steht.

Was bedeutet das konkret?

✅ Kosteneffizienz: Reduktion von Beschaffungskosten für medizinische Geräte, Verbrauchsmaterialien und Medikamente.

✅ Optimierte Prozesse: Gemeinsame Logistik und abgestimmte Abläufe steigern die Effizienz.

✅ Versorgungssicherheit: Stärkung der Resilienz bei Lieferengpässen und Sicherstellung der Qualität – für die Patientensicherheit.

Dr. Nils Brüggemann, Vorstandsvorsitzender der St. Franziskus-Stiftung Münster, betont: „Durch die gebündelte Einkaufsexpertise können wir noch flexibler auf die steigenden Anforderungen des Gesundheitssektors reagieren.“

Sebastian Spottke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Marienhaus-Gruppe, ergänzt: „Diese Kooperation schafft nicht nur finanzielle Vorteile, sondern stärkt auch die Versorgungssicherheit unserer Einrichtungen.“

Unsere medicalORDERservices GmbH versorgt unter Leitung von Markus Schoeps so unsere eigenen Kliniken als auch externe Einrichtungen.

Mit einem gemeinsamen Einkaufsvolumen von über einer Viertelmilliarde Euro setzen wir auf eine starke Partnerschaft, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich einen positiven Beitrag leistet.

🚨 Große Neuigkeiten für die Gesundheitsversorgung in NRW! 🚨Die St. Franziskus-Stiftung Münster übernimmt die Mehrheit am...
18/06/2025

🚨 Große Neuigkeiten für die Gesundheitsversorgung in NRW! 🚨

Die St. Franziskus-Stiftung Münster übernimmt die Mehrheit am Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Nach der Vertragsunterzeichnung im Januar 2025 und allen notwendigen Genehmigungen wird der VKKD ab Juli 2025 offiziell Teil der Franziskus Stiftung. Damit entsteht einer der größten Krankenhausträger Deutschlands: Rund 19.000 Mitarbeitende, 6.000 Betten und über 720.000 Patient:innen jährlich!

Mit dieser Integration stärken wir die medizinische Versorgung im Rheinland und bauen unsere Netzwerke weiter aus. Die Franziskus Stiftung und der VKKD teilen christlich-franziskanische Werte und setzen gemeinsam auf eine zukunftsfähige, sektorenübergreifende Zusammenarbeit. Für Patient:innen bedeutet das: mehr Sicherheit, ein breiteres medizinisches Angebot und innovative Versorgungskonzepte.

Wir freuen uns sehr, alle Mitarbeitenden des VKKD in der Franziskus Stiftung willkommen zu heißen! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in NRW – für Patient:innen, Mitarbeitende und die gesamte Region. 💙



Adresse

St. Mauritz-Freiheit 46
Münster
48145

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+49251270790

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Franziskus-Stiftung Münster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Franziskus-Stiftung Münster senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Die St. Franziskus-Stiftung Münster ist die größte konfessionelle Krankenhausträgerin in Nordwestdeutschland, von den Mauritzer Franziskanerinnen gegründet. Sie wird nach modernen Managementkonzepten geführt und verfolgt als private, nicht gewinnorientierte Unternehmensgruppe gemeinnützige Zwecke. Mit Sitz in Münster trägt die Stiftung Verantwortung für derzeit 15 Krankenhäuser sowie neun Behinderten- und Senioreneinrichtungen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen. Darüber hinaus hält sie Beteiligungen u.a. an ambulanten Rehabilitationszentren, Pflegediensten und Hospizen. In den Krankenhäusern der Franziskus Stiftung werden jährlich rund 550.000 Menschen stationär und ambulant behandelt, in den Langzeiteinrichtungen etwa 1.000 Menschen betreut. Über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für kranke, behinderte und alte Menschen. Das Kerngeschäft wird unterstützt durch gewerbliche Gesellschaften in den Bereichen Logistik und Facility Management, die Dienstleistungen für eigene und externe Einrichtungen erbringen. Die Leistungen, die in unseren Einrichtungen tagtäglich erbracht werden, haben wir den engagierten und hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken. Deshalb ist es uns besonders wichtig, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neben guten Rahmenbedingungen die Möglichkeit zur intensiven Aus,- Fort- und Weiterbildung erhalten. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Führungspositionen berufen werden oder eine Leitungsposition anstreben, bieten wir spezielle Managementqualifizierungen im ärztlichen und pflegerischen Bereich sowie interdisziplinär ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium an. Insbesondere bei neuen Kolleginnen und Kollegen legen wir großen Wert auf die strukturierte Mitarbeitereinführung in den Einrichtungen und das stiftungsweite Angebot die spirituellen Wurzeln des Trägers kennen zu lernen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem wir beispielsweise die Kinderbetreuung weiter ausbauen, Unterstützung bei der Pflege kranker Angehöriger anbieten und weitere Beratungsangebote vorhalten. Insbesondere liegt uns auch die Gesunderhaltung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen. Deshalb spielt das betriebliche Gesundheitsmanagement für uns eine zunehmend wichtige Rolle.

Wie wir miteinander kommunizieren

Netiquette der St. Franziskus-Stiftung Münster und ihrer Einrichtungen

Die verschiedenen Internetaktivitäten der Franziskus Stiftung und ihrer Einrichtungen leben nicht nur durch die Beiträge der Autorinnen und Autoren, sondern auch von Ihrer Teilnahme. Wir freuen uns über Kommentare, Verlinkungen und das Teilen von Inhalten. Bitte beachten Sie dabei aber folgende Spielregeln, die plattformübergreifend gelten: