29/11/2024
Würdigung der Einsatzkräfte aus Solingen im Landtag NRW
Vergangenen Dienstag hat Landtagspräsident André Kuper die Einsatzkräfte im Landtag in Düsseldorf empfangen, die während des brutalen Anschlags von Solingen Dienst geleistet haben. Im Namen des gesamten Landtags sprach Kuper dabei den Einsatzkräften, stellvertretend für den gesamten Landtag, seinen tiefsten Dank aus und würdigte ihre Arbeit. Der Empfang beinhaltete ebenfalls die Eintragung ins goldene Buch als Zeichen der Wertschätzung für das vorbildliche Engagement, dass alle Einsatzkräfte an diesem schrecklichen Abend gezeigt haben.
Unsere Helferin Lena war als ersteintreffende Notärztin von Anfang an dabei. Gemeinsam mit vielen weiteren Einsatzkräften rette sie an dem Abend viele Menschenleben.
Lena war da, als Menschen sie am dringendsten brauchten: als Notärztin, als ehrenamtliche Malteserin, als Mensch. Ihr Einsatz hat gezeigt, wie wichtig ehrenamtlich Helfende sind und, dass die Bevölkerung NRWs auf uns zählen kann, sowohl im Sanitäts- und Rettungsdienst, als auch im Katastrophen- und Zivilschutz.
Dieser Anschlag erinnert uns aber auch demütig daran, wie schnell aus einem ruhigen Sanitätsdienst eine große und psychisch belastende Lage werden kann. Darum dürfen wir nicht aufhören uns selbst fortzubilden, gemeinsam zu trainieren und den Zusammenhalt in unserer Blaulichtfamilie zu stärken. Denn nur gemeinsam und mit guter Ausbildung sind Einsätze wie dieser zu bewerkstelligen.
Lena, wir danken dir für deinen vorbildlichen Einsatz und sind stolz darauf, eine Helferin wie dich in unseren eigenen Reihen zu wissen!