Malteser Hilfsdienst Stadtverband Münster

  • Home
  • Malteser Hilfsdienst Stadtverband Münster

Malteser Hilfsdienst Stadtverband Münster Offizielle Facebook-Seite der Malteser im Stadtverband Münster. Netiquette
https://www.malteser-muenster.de/stadtverband/netiquette.html

Dienstabend! Unser 7-RTW-2 hat eine neue Ausstattung bekommen. Natürlich müssen wir uns damit auseinandersetzen, um im N...
17/07/2025

Dienstabend! Unser 7-RTW-2 hat eine neue Ausstattung bekommen. Natürlich müssen wir uns damit auseinandersetzen, um im Notfall genau zu wissen, was wir dabeihaben und wie es funktioniert! Daher haben wir die Chance genutzt und noch ein Skill-Training eingebaut.

Getreu dem Motto „Gemeinsam für Münster“ waren wir gestern mit den Münsteraner Hilfsorganisationen wieder im Einsatz.Zum...
11/07/2025

Getreu dem Motto „Gemeinsam für Münster“ waren wir gestern mit den Münsteraner Hilfsorganisationen wieder im Einsatz.
Zum wiederholten Mal betreuen wir gemeinsam mehrere Bewohnerinnen und Bewohner eines evakuierenden Bereiches.

An unserem gestrigen Dienstabend haben wir uns, unter der Leitung von Lena (Anästhesistin und Notärztin), mit dem Thema ...
03/04/2025

An unserem gestrigen Dienstabend haben wir uns, unter der Leitung von Lena (Anästhesistin und Notärztin), mit dem Thema „Stop the Beelding“ oder auch „Das akute x-Problem“ beschäftigt. In diesem Zuge haben wir den Umgang mit dem Israeli-Bandage o.a. Druckverband, dem Wound- Packing mit Hämostyptika und der Tourniquet Anlage beschäftigt. Das alles sind Maßnahmen, die im Zuge von zum Beispiel Stich- und Schussverletzungen von Interesse sein könnten.

Wir haben den gestrigen Tag mit der Rettungsdienstfortbildung zum Thema Reanimation verbracht.Die Reanimation sollte ste...
16/03/2025

Wir haben den gestrigen Tag mit der Rettungsdienstfortbildung zum Thema Reanimation verbracht.

Die Reanimation sollte stets trainiert werden, um im Falle eines Kreislaufstillstands unmittelbar die leitliniengerechte CPR einleiten zu können. Kleinste Faktoren bestimmen dabei ganz signifikante Unterschiede im Outcome des Patienten.
Dazu zählt zum Beispiel das Erkennen des Kreislaufstillstandes, die Atemwegssicherung, die Thoraxkompression, die Medikamentengabe, die Analyse und das Erkennen der reversiblen Ursachen.

Im Zuge des gestrigen Dienstabends haben wir den Umgang und die Kommunikation mit Gehörlosen und Nichtsprechenden geübt....
06/02/2025

Im Zuge des gestrigen Dienstabends haben wir den Umgang und die Kommunikation mit Gehörlosen und Nichtsprechenden geübt. Wir haben unter anderem Grundlagen in der Gebärdensprache geübt. Im Allgemeinen ist es für alle Fachbereiche wichtig, auch für solche Fälle geschult zu werden.

Vielen Dank an alle Helfenden, die an der Weihnachtsfeier 2024 teilgenommen haben. Aber natürlich auch an alle, die nich...
22/12/2024

Vielen Dank an alle Helfenden, die an der Weihnachtsfeier 2024 teilgenommen haben. Aber natürlich auch an alle, die nicht teilnehmen konnten. „D A N K E“ für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die Ihr tagtäglich unter dem Namen des Malteser-Hilfsdienstes leistet.

Ein weiterer Dank geht an alle, die sich mit einem Amt beschäftigen, welches unerlässlich den Stadtverband Münster ergänzt und voranbringt. Ein gutes Gelingen euch für die Zukunft!

Abschließend bleibt nur zu sagen, seid auch im nächsten Jahr wieder „Mensch“- denn das ist das, was zählt.


In diesem Sinne wünschen wir euch eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.

Würdigung der Einsatzkräfte aus Solingen im Landtag NRWVergangenen Dienstag hat Landtagspräsident André Kuper die Einsat...
29/11/2024

Würdigung der Einsatzkräfte aus Solingen im Landtag NRW

Vergangenen Dienstag hat Landtagspräsident André Kuper die Einsatzkräfte im Landtag in Düsseldorf empfangen, die während des brutalen Anschlags von Solingen Dienst geleistet haben. Im Namen des gesamten Landtags sprach Kuper dabei den Einsatzkräften, stellvertretend für den gesamten Landtag, seinen tiefsten Dank aus und würdigte ihre Arbeit. Der Empfang beinhaltete ebenfalls die Eintragung ins goldene Buch als Zeichen der Wertschätzung für das vorbildliche Engagement, dass alle Einsatzkräfte an diesem schrecklichen Abend gezeigt haben.

Unsere Helferin Lena war als ersteintreffende Notärztin von Anfang an dabei. Gemeinsam mit vielen weiteren Einsatzkräften rette sie an dem Abend viele Menschenleben.

Lena war da, als Menschen sie am dringendsten brauchten: als Notärztin, als ehrenamtliche Malteserin, als Mensch. Ihr Einsatz hat gezeigt, wie wichtig ehrenamtlich Helfende sind und, dass die Bevölkerung NRWs auf uns zählen kann, sowohl im Sanitäts- und Rettungsdienst, als auch im Katastrophen- und Zivilschutz.

Dieser Anschlag erinnert uns aber auch demütig daran, wie schnell aus einem ruhigen Sanitätsdienst eine große und psychisch belastende Lage werden kann. Darum dürfen wir nicht aufhören uns selbst fortzubilden, gemeinsam zu trainieren und den Zusammenhalt in unserer Blaulichtfamilie zu stärken. Denn nur gemeinsam und mit guter Ausbildung sind Einsätze wie dieser zu bewerkstelligen.

Lena, wir danken dir für deinen vorbildlichen Einsatz und sind stolz darauf, eine Helferin wie dich in unseren eigenen Reihen zu wissen!

+++ Neues Fahrzeug in der Einsatzeinheit +++Heute haben wir ein weiteres Fahrzeug für unsere Einsatzeinheit erhalten, ei...
24/11/2024

+++ Neues Fahrzeug in der Einsatzeinheit +++

Heute haben wir ein weiteres Fahrzeug für unsere Einsatzeinheit erhalten, einen KTW-B. Die Übergabe des Fahrzeuges erfolgte an unserem Standort durch den Rotkreuzleiter Marc Niestert an unseren Gruppenführer der Sanitätsgruppe Lars Paul.
Bisher gehörte der KTW-B beim DRK Münster der Einsatzeinheit 5 an. Durch die Fahrzeugverlegung dürfen zukünftig wir das Fahrzeug im Einsatz besetzen.
Der Funkrufname wird EE4-KTW-B-2 lauten.
Bevor das Fahrzeug bei uns in den Dienst gehen wird, erhält der KTW-B noch eine Malteser-Folierung und wird analog zu unserem bereits vorhandenen und baugleichen EE4-KTW-B-1 ausgestattet.

25/10/2024
In der vergangenen Woche waren zwei unserer Helfer als Herzenswunscherfüller unterwegs. Unser Gast wollte gerne noch ein...
22/10/2024

In der vergangenen Woche waren zwei unserer Helfer als Herzenswunscherfüller unterwegs.
Unser Gast wollte gerne noch einmal ans Meer und Seehunde sehen.
Mit sehr vielen positiven Eindrücken und sehr viel Dankbarkeit ging für unseren Gast ein ereignisreicher Tag zu Ende. Wir hoffen, dass unser Gast noch lange den Tag in Erinnerung behalten kann.
Unser Dank geht auch an die Seehundstation in Norddeich für die Kooperation, um einen Teil des Wunsches erfüllen zu können.

14/10/2024
+++ Einsatz in Köln +++In der vergangenen Woche wurden wir gemeinsam mit den anderen Münsteraner HiOrgs nach Köln alarmi...
14/10/2024

+++ Einsatz in Köln +++

In der vergangenen Woche wurden wir gemeinsam mit den anderen Münsteraner HiOrgs nach Köln alarmiert, um dort im Rahmen des Patiententransportzuges bei der Evakuierung eines Krankenhauses zu helfen, da dort ein Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg gefunden wurde.

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 16:00
Tuesday 08:00 - 16:00
Wednesday 08:00 - 16:00
Thursday 08:00 - 16:00
Friday 08:00 - 16:00

Telephone

+49492519712168

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Malteser Hilfsdienst Stadtverband Münster posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Malteser Hilfsdienst Stadtverband Münster:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share