dmv - Deutscher Medizin Verlag

dmv - Deutscher Medizin Verlag Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Deutschen Medizin Verlags.

Deutscher Medizin Verlag - Stark in der Patientenkommunikation
------------------
Die Ratgeber des Deutschen Medizin Verlags orientieren sich stark an den Bedürfnissen des Lesers und geben konkrete Antworten und Hilfen. Alle Themengebiete der dmv Ratgeber sind mitten aus dem täglichen Leben der Betroffenen gegriffen und verständlich aufbereitet. Der Deutsche Medizin Verlag konnte für diese Ratgebe

rreihe angesehene Fachautoren gewinnen, die als Praktiker täglich mit bestimmten Indikationen und Krankheitsbildern konfrontiert werden. Deshalb gehen dmv Ratgeber in ihrer Darstellung deutlich über einen rein informativen Inhalt hinaus: Sie geben konkrete Anregungen, den Alltag mit der Krankheit nach persönlichen Fähigkeiten zu gestalten, zu verändern und lebenswert zu erhalten.
------------------
Im Portfolio des Deutschen Medizin Verlages finden Sie bisher Veröffentlichungen zu den Themen Multiple Sklerose, Epilepsie und Prostatakrebs.

Sehr empfehlenswert! Das Buch „Multiple Sklerose - nur Mut“ ist für 19,90 EUR erhältlich im Buchhandel oder unter www.dm...
24/02/2023

Sehr empfehlenswert! Das Buch „Multiple Sklerose - nur Mut“ ist für 19,90 EUR erhältlich im Buchhandel oder unter www.dmv-direkt.de.

Ich habe ein Buch gemacht

…und warum das für mich mit Zen zu tun hat.

Anfang Mai 2018 habe ich angefangen zu bloggen. Viereinhalb Jahre Schreiben über meine MS. Alles war neu für mich, sowohl die Krankheit als auch das Bloggen. Ein echtes Abenteuer. Und der einzige Weg für mich, mit allem fertig zu werden, meine inneren Fragen zu klären, und vielen Einflüssen von außen zu widerstehen, „mach’ dies, tu’ das, du hast ja keine Wahl“, bla bla.

MS-naiv hatte ich meinen Blog genannt. Weil ich nichts wusste, weil ich naiv war (ahnungslos, leichtgläubig) – und ich naiv aber auch sein wollte (sorglos, unvoreingenommen) – (alles Synonyme für „naiv“.)

Und warum hat mir das geholfen und tut es immer noch? Weil es mir Konzentration schenkt. Weil ich in dem Moment des Schreibens nur im Schreiben bin. Wort für Wort. Gedanke für Gedanke. Einen nach dem anderen. Nicht zwei oder mehr zur gleichen Zeit – ein Gedanke, ein Wort.

Endlich tritt der Lärm zurück, erlischt das blendende Licht, endlich ist alles: unendlich.

Und so wird aus allem: eins. Und so geschieht alles: jetzt.

Jeder Moment – und sei er noch so klein – ein neues Erlebnis. Ich bin kein Gelehrter, doch in meinen Augen ist das: Zen. Zumindest was ich im Kern darunter vermute.

Und weißt du was? Ich brauche das. Damit ich all das mit meiner MS ertrage? Ja, kann sein. Und es ist ok für mich. Und so wurde das Schreiben für mich zur Droge, zur Medizin, zur Therapie, die kein Arzt mir verordnen kann. Und heilsam ist sie mehr als alle anderen.

Und so wird aus dem Bloggen: Schreiben. Und aus dem Schreiben wird: Machen. Und wenn Menschen helfen und möglich machen, dann wird es: wahr. Und dann ist alles zusammen und es ist: ein Buch.

Ich freue mich. Und ich bin dankbar. Für all das, unendlich dankbar – Danke!

Multiple Sklerose – nur Mut!
Dialog mit der Medizin und mit mir selbst

erschienen im dmv – Deutscher Medizin Verlag
de
____________________________

NEU: Ab sofort im Buchhandel erhältlich: Multiple Sklerose – nur Mut! Farouk MartiniIn seinem neuen Buch „Multiple Skler...
24/02/2023

NEU: Ab sofort im Buchhandel erhältlich:
Multiple Sklerose – nur Mut!
Farouk Martini

In seinem neuen Buch „Multiple Sklerose – nur Mut! Dialog mit der Medizin und mit mir selbst“ erzählt Farouk Martini gefühlvoll, humorvoll und persönlich von seinem Leben mit MS, wie er mit dieser chronischen Krankheit Mut für sein Leben gewann und lernte seine Krankheit anzunehmen. Im Dialog mit der Medizin, bei dem Experten medizinische und psychologische Aspekte der Erkrankung beleuchten, erfährt der Leser mehr über die tiefgründigen Gedanken des Autoren sowie über die Hintergründe der Erkrankung, die MS-Therapie und Selbsthilfe.

Martini versucht nach der MS-Diagnose das Leben neu zu verstehen, entwickelt für sich einen „Plan für gesunde Lebensart“ und definiert für sich Glück neu „Bescheidenheit – in meinen Augen – ist die Fähigkeit Glück zu empfinden, auch wenn du nichts hast. Fast nichts. Denn irgendwas ist immer da. Du musst es nur sehen und fühlen. Und zulassen, dass es jetzt in diesem Moment für dich das Größte sein darf auf der Welt.“

Der Autor schafft es, den Leser mitzureißen auf seiner Reise mit MS bis heute und seinen Gedanken mit Höhen und Tiefen zu folgen – dennoch immer mit dem Blick nach vorne. Die Botschaften, das Glück in den kleinen Dingen des Lebens zu sehen und immer mit Zuversicht in die Zukunft zu schauen, kommen auf alle Fälle an. Unbedingt lesenswert!

23/02/2022

Ab sofort im Buchhandel erhältlich:
SpoKs Sportorientierte Kompaktschulung bei Multipler Sklerose - Ein Trainingshandbuch

Viele Menschen mit Multiple Sklerose wissen mittlerweile, dass Sport eine wichtige gesundheitsfördernde und therapeutische Maßnahme darstellt. Dabei ist es für sie wichtig, nicht nur an einem pauschalen Sportprogramm teilzunehmen, sondern dass ihnen Wissen und Kompetenzen zu einem selbstständigen Training vermittelt werden und sie Experten ihres individuellen Sportprogramms werden.
Mit SpoKs (Sportorientierte Kompaktschulung bei MS) soll Menschen mit MS sowie ihren Angehörigen, Partner*innen und Freund*innen ein Zugang zu Sport und einem gesundheitsorientierten Training ermöglicht werden und ein Beitrag zur Teilhabe geleistet werden. Die Ziele von Spoks sind, Menschen mit MS (und deren nicht-betroffene Begleitpersonen) in Theorie und Praxis auszubilden, auf Besonderheiten bei Sport mit Multipler Sklerose hinzuweisen, Trainingsgrundlagen und -kompetenzen zu vermitteln, Selbstmanagement-Kompetenzen zu fördern (Barrieren, Förderfaktoren und Knock-out-Kriterien identifizieren und Problemlöse-Strategien entwickeln). Letztgenanntes ist wichtig, da nicht nur die Inhalte und Dosierungen von Trainings- oder Therapieeinheiten selbst, sondern auch Umweltfaktoren wie Rahmenbedingungen, Alltagsanforderungen, Stress und Regenerationsperioden einen maßgeblichen Einfluss darauf haben, ob Training langfristig zum Erfolg führt oder nicht.

Weitere Informationen unter www.dmv-direkt.de.

Neu im dmv: Psychologische Aspekte bei Multipler Sklerose - Krankheitsbewältigung und Leben mit MSMenschen besitzen von ...
10/01/2022

Neu im dmv: Psychologische Aspekte bei Multipler Sklerose - Krankheitsbewältigung und Leben mit MS

Menschen besitzen von Natur aus erstaunlich gute Fähigkeiten, Krisen zu meistern und schwierige Situationen zu bewältigen. Das bedeutet, dass auch die meisten Menschen mit Multiple Sklerose (MS)-Erkrankung auf diese Ressourcen zurückgreifen können und auch mit MS immer wieder Zuversicht für die Bewältigung der nächsten Herausforderung schöpfen können. Gleichzeitig geraten einige von MS Betroffene aufgrund der vom Krankheitsverlauf abhängigen Häufung der Krisen oder aber doch durch das Fehlen wichtiger Ressourcen an ihre persönlichen Belastungsgrenzen. Dies kann sich dann in Niedergeschlagenheit und sozialem Rückzug bis hin zu Hoffnungslosigkeit und Lebensmüdigkeit ausdrücken, sowohl unmittelbar nach der Diagnosestellung als auch immer wieder im Krankheitsverlauf.

Die Autorinnen – selbst Psychologinnen im DMSG-Landesverband NRW – geben ganz praktisches Werkzeug an die Hand, die eigene Problemlösungskompetenz zu verbessern und auch das Repertoire an psychologischen Ressourcen zu erweitern, wie z. B. den Optimismus zu stärken, das Vertrauen in die eigene Selbstwirksamkeit zu verbessern oder auch die Fähigkeit, Glück zu empfinden. Alle diese Aspekte können dazu beitragen, die psychische und emotionale Widerstandskraft insgesamt so zu stärken, dass auf Dauer viel besser mit der chronischen Erkrankung als ständigem Begleiter umgegangen werden kann.

Das Buch erscheint am 15. Februar 2022 und kann ab sofort unter www.dmv-direkt.de bestellt werden.

Neu im dmv: SpoKs Sportorientierte Kompaktschulung bei Multipler Sklerose - Ein TrainingshandbuchViele Menschen mit Mult...
10/01/2022

Neu im dmv: SpoKs Sportorientierte Kompaktschulung bei Multipler Sklerose - Ein Trainingshandbuch

Viele Menschen mit Multiple Sklerose wissen mittlerweile, dass Sport eine wichtige gesundheitsfördernde und therapeutische Maßnahme darstellt. Dabei ist es für sie wichtig, nicht nur an einem pauschalen Sportprogramm teilzunehmen, sondern dass ihnen Wissen und Kompetenzen zu einem selbstständigen Training vermittelt werden und sie Experten ihres individuellen Sportprogramms werden.

Mit SpoKs (Sportorientierte Kompaktschulung bei MS) soll Menschen mit MS sowie ihren Angehörigen, Partner*innen und Freund*innen ein Zugang zu Sport und einem gesundheitsorientierten Training ermöglicht werden und ein Beitrag zur Teilhabe geleistet werden. Die Ziele von Spoks sind, Menschen mit MS (und deren nicht-betroffene Begleitpersonen) in Theorie und Praxis auszubilden, auf Besonderheiten bei Sport mit Multipler Sklerose hinzuweisen, Trainingsgrundlagen und -kompetenzen zu vermitteln, Selbstmanagement-Kompetenzen zu fördern (Barrieren, Förderfaktoren und Knock-out-Kriterien identifizieren und Problemlöse-Strategien entwickeln). Letztgenanntes ist wichtig, da nicht nur die Inhalte und Dosierungen von Trainings- oder Therapieeinheiten selbst, sondern auch Umweltfaktoren wie Rahmenbedingungen, Alltagsanforderungen, Stress und Regenerationsperioden einen maßgeblichen Einfluss darauf haben, ob Training langfristig zum Erfolg führt oder nicht.

Das SpoKs- Trainingshandbuch enthält einerseits wichtige theoretische Grundlagen und Tipps für ein erfolgreiches Bewegungstraining, andererseits aber auch viele praktische Übungen und Anleitungen. Damit ermöglicht es SpoKs-Teilnehmern und Interessierten auch darüber hinaus ein selbstgesteuertes und nachhaltiges Training zu Hause.

Das Buch erscheint am 15. Februar 2022 im Deutschen Medizin Verlag und kann über unsere Seite www.dmv-direkt.de ab sofort bestellt werden.

Für das Glücklichsein gibt es kein generelles Rezept. Der Schlüssel liegt in dir und in deinen Gedanken. Was war heute s...
09/03/2021

Für das Glücklichsein gibt es kein generelles Rezept. Der Schlüssel liegt in dir und in deinen Gedanken. Was war heute schön an deinem Tag? , , ,

Gibt es etwas besseres, als den Tag mit einem Lächeln zu beginnen?Wir wünschen euch einen wunderbaren Tag.  ,  ,  ,
11/02/2021

Gibt es etwas besseres, als den Tag mit einem Lächeln zu beginnen?
Wir wünschen euch einen wunderbaren Tag. , , ,

Das Jahr hat gerade angefangen und wir befinden uns immer noch mitten in der Pandemie. Umso wichtiger ist es jetzt, nach...
04/01/2021

Das Jahr hat gerade angefangen und wir befinden uns immer noch mitten in der Pandemie. Umso wichtiger ist es jetzt, nach vorne zu schauen und Neues zu planen. Gute Vorsätze und Wünsche, die realisierbar sind, gibt es schließlich auch in diesen schwierigen Zeiten. Jeder Schritt dahin, bringt mit sich und verhilft ein wenig zum . Wir wünschen Ihnen ein glückliches neues Jahr 2021.

Das Jahr 2020 hat uns vor viele Herausforderungen gestellt. Wir mussten uns neuen Aufgaben stellen und teils unbekannte ...
09/12/2020

Das Jahr 2020 hat uns vor viele Herausforderungen gestellt. Wir mussten uns neuen Aufgaben stellen und teils unbekannte Wege gehen.

Das war nicht immer leicht, bietet uns aber gleichzeitig auch die Chance für eine Veränderung.

Denn wir haben festgestellt: Einiges war sehr gut und wird bleiben. Anderes wird sich hoffentlich im neuen Jahr wieder ändern.

Es bleiben viele Träume und Wünsche für das neue Jahr. Mögen sie alle in Erfüllung gehen. Wenn man es zulässt, geschehen im Leben Wunder.

Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Mehr unter: https://www.promedici.de/challenge/

, , , , , , , , ,

  Genießen Sie die Zeit mit der Familie und machen Sie es sich gemütlich zu Hause. Vor allem: Bleiben Sie gesund!
09/11/2020

Genießen Sie die Zeit mit der Familie und machen Sie es sich gemütlich zu Hause. Vor allem: Bleiben Sie gesund!

  Die Tage werden kürzer. Ab Oktober wird es für uns immer schwerer, unseren Körper mit ausreichend Vitamin D zu versorg...
07/10/2020

Die Tage werden kürzer. Ab Oktober wird es für uns immer schwerer, unseren Körper mit ausreichend Vitamin D zu versorgen. Grund ist, die Hauptquelle für Vitamin D ist das Sonnenlicht auf unserer Haut. Das kann im Herbst und Winter u.a. ganz schön auf die Stimmung schlagen. Verbringe daher nun möglichst viel Zeit am Tag an der frischen Luft.

  Wieso fällt es uns eigentlich oft so schwer, nette Worte zu finden?: "Ich arbeite gerne mit dir zusammen!", "Du siehst...
07/09/2020

Wieso fällt es uns eigentlich oft so schwer, nette Worte zu finden?: "Ich arbeite gerne mit dir zusammen!", "Du siehst aber heute gut aus!", "Ich mag deinen Kleidungsstil" oder "Mit dir macht alles einfach mehr Spaß!" - Das Leben ist einfach schöner, wenn man Komplimente macht oder auch bekommt. Versuchen wir es doch häufiger im September...

Das Coronaalphabet-Projekt: Die Corona-Krise mit einem Coronaalphabet überwindenEin Alphabet zu gestalten ist ein wunder...
24/08/2020

Das Coronaalphabet-Projekt: Die Corona-Krise mit einem Coronaalphabet überwinden

Ein Alphabet zu gestalten ist ein wunderbares Thema für Menschen in Zeiten einer Krise. Dabei geleiten die Buchstaben den Schaffenden hervorragend durch eine Aufgabe, die sie länger beansprucht. Gleichzeitig hilft sie - Schritt für Schritt - eigene Ressourcen zu erkennen und zu nutzen, um die schwierige Zeit der Krise zu überwinden.
Reinhild Gerum ist Künstlerin und Kunsttherapeutin. Sie hatte die Idee zum Coronaalphabet-Projekt.
Dazu lud sie zunächst verschiedenste Leute aus ihrem Bekanntenkreis persönlich ein, teilzunehmen und ein Alphabet zu gestalten. Alle Gedanken, die dem Einzelnen durch den Kopf gingen, sollten im Gehäuse des Alphabets Eingang finden. Ein Kunstprojekt für alle, denn diese Krise betrifft alle, mehr oder weniger spürbar, in ihren Auswirkungen.
Inzwischen wurde das Projekt zu einem großen Erfolg. Täglich kommen neue Beiträge hinzu aus allen Ecken der Gesellschaft.
Schauen Sie vorbei unter coronaalphabet.de. Und wenn es Ihnen gefällt, gestalten Sie doch vielleicht ein eigenes Corona-Alphabet.

Gerne teilen und weiterleiten.

Mehr von Reinhild Gerum:
Das Tieralphabet bei chronischen Schmerzen – Ausweg aus der Krise, Reinhild Gerum, Prof. Dr. Martin Marziniak, Zainab Taqi, 72 Seiten, Format: 24 x 17 cm, 1. Auflage, Münster 2020, ISBN: 978-3-936525-87-8, Preis: 19,90 €
Mehr unter www.dmv-direkt.de

  Man muss nicht immer weit reisen, um in seinem Urlaub zu entspannen. Auch in den eigenen vier Wänden kann es schön sei...
03/08/2020

Man muss nicht immer weit reisen, um in seinem Urlaub zu entspannen. Auch in den eigenen vier Wänden kann es schön sein. Plane deinen Urlaub in deinem Zuhause nur genauso, wie du es sonst tust und genieße die freie Zeit. Viel Spaß.

Adresse

Münster

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von dmv - Deutscher Medizin Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an dmv - Deutscher Medizin Verlag senden:

Teilen