1. Die AKWL
Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe ist die berufliche Vertretung der westfälisch-lippischen Apotheker/innen im Land NRW. Ihr gehören alle Apotheker/innen an, die ihren Beruf in Westfalen-Lippe ausüben oder hier ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Zuständig für die Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster umfasst der Kammerbezirk 27 Kreise und kreisfreie Städte. Sitz der Kammergeschäftsstelle ist Münster. Seit 1945 vertritt die Standesvertretung des freien Heilberufs aktiv und engagiert ihre Mitglieder. Sie sorgt für die Erhaltung eines hochstehenden Berufsstandes.
Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe ist verankert und legitimiert im Heilberufsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen und dem Gesundheitsministeriums des Landes als aufsichtsführendem Ministerium unterstellt. Die konsequente Fortentwicklung des Heilberufs Apotheker ist Anliegen der Apothekerkammer Westfalen-Lippe. Nutzen und Interessen des Patienten sind selbstverständliche Leitlinien des Handelns, ebenso wie die Dialogbereitschaft mit Politik und Gesellschaft zu allen Fragen der Pharmazie und des Gesundheitswesens.
Apothekern obliegt durch gesetzlichen Auftrag die ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung der Bevölkerung. Um diesem Auftrag gerecht zu werden, unterstützt die Apothekerkammer Westfalen-Lippe ihre Mitglieder. Angebote zum Beispiel im Bereich Aus- und Fortbildung, Weiterbildung, Beratung in Fragen der Berufsausübung und Pharmazeutischen Sachfragen, Öffentlichkeitsarbeit nach innen wie nach außen und vielfältige soziale Einrichtungen sind ein Ausschnitt aus dem Spektrum eines großen Aufgabenkatalogs.
Heute zählt die Apothekerkammer Westfalen-Lippe etwa 7.575 Apothekerinnen und Apotheker als Mitglieder – diese Zahl hat sich in einem halben Jahrhundert verdreifacht. Die deutliche Erhöhung der Kammermitglieder – bei stagnierenden bis zurückgehenden Apothekenzahlen zeigt den wachsenden Bedarf an pharmazeutischer Kompetenz in unserem Gesundheitswesen: Apothekerinnen und Apotheker sind wichtig für unser Gesundheitswesen und den Erhalt seiner unbestritten hohen Qualität.
Weitere Informationen finden Sie unter www.akwl.de
2. Datenschutz
Die AKWL unterhält die Facebook-Seite, um dort mit Nutzern zu kommunizieren und auf Beiträge, Leistungen u.ä. hinweisen zu können. Wir weisen darauf hin, dass die Daten der Nutzer dabei außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Facebook hat sich jedoch den Bedingungen des EU-US-Privacy-Shields unterworfen und sagt zu, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).
Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb von Facebook zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder von Facebooksind und bei diesen eingeloggt sind). Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben von Facebook:
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com,
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten direkt gegenüber Facebook geltend gemacht werden können. Nur Facebook hat Zugriff auf die Daten der Nutzer und kann direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.
Unsere Datenschutzerklärung für unsere Social Media Seiten finden Sie unter
www.akwl.de/socialmedia
Unser Impressum und Hinweise zum Datenschutz der AKWL finden Sie auch unter www.akwl.de/impressum.