Apothekerkammer Westfalen-Lippe

Apothekerkammer Westfalen-Lippe Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe ist die Vertretung der westfälisch-lippischen Apotheker/innen im Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich.

Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte de

r verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig. Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Du bist gedanklich schon im Sommerurlaub? Bevor sich auch deine Ärztin oder dein Arzt in den Urlaub verabschiedet und du...
29/07/2025

Du bist gedanklich schon im Sommerurlaub? Bevor sich auch deine Ärztin oder dein Arzt in den Urlaub verabschiedet und du vor der geschlossenen Praxis stehst, prüfe lieber einmal nach, ob du deine Medikamente in ausreichender Menge zu Hause hast. Wenn nicht, hast du noch die Möglichkeit, ein neues Rezept für deine Dauermedikation zu besorgen.

„Hepatitis“ bedeutet Leberentzündung und kann unter anderem durch eine Ansteckung mit Hepatitisviren entstehen. Die häuf...
28/07/2025

„Hepatitis“ bedeutet Leberentzündung und kann unter anderem durch eine Ansteckung mit Hepatitisviren entstehen. Die häufigsten sind die Hepatitisviren A bis E. Alle sind völlig unterschiedlich, werden anders übertragen und werden auch anders behandelt – alle führen aber zu einer Leberentzündung. Bei einer chronischen Hepatitis kommt es auf Dauer zu einer Vernarbung der Leber. Dadurch werden lebenswichtige Stoffwechselprozesse gestört. Da die Leber kein Schmerzempfinden hat, bleibt die Erkrankung oft jahrelang unerkannt. Unbehandelt können die Folgen Koma oder Leberkrebs sein. Rund eine Million Menschen weltweit sterben jährlich an den Folgen von Hepatitis. Dabei lassen sich Spätfolgen oft verhindern, wenn die Erkrankung früh erkannt und behandelt wird. Zum Schutz vor Hepatitis-A und -B gibt es heute sogar wirksame Impfungen. Erstere wird vor allem für bestimmte Risikogruppen oder für Reisen in Risikogebiete empfohlen (übrigens auch der Mittelmeerraum), zweitere ist Teil der Standardimpfungen für Kinder und Jugendliche.

Wusstest du, dass du als Patientin oder Patient Anspruch auf besondere Betreuungsangebote bei uns in der Apotheke hast? ...
25/07/2025

Wusstest du, dass du als Patientin oder Patient Anspruch auf besondere Betreuungsangebote bei uns in der Apotheke hast? Das gilt, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen bei dir zutrifft: 1. Du nimmst fünf oder mehr verordnete Medikamente ein (Polymedikation). 2. Du hast neue Tabletten oder Kapseln zur Behandlung einer Krebserkrankung bekommen (orale Antitumortherapie). 3. Nach einer Organtransplantation erhältst du Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken (Immunsuppressiva). 4. Du hast Bluthochdruck und nimmst Blutdrucksenker. 5. Dir wurden Medikamente zum Inhalieren verordnet. In diesen Fällen bieten wir dir eine ausführliche Beratung und Begleitung an, um die Therapie optimal zu unterstützen. Die Kosten übernimmt deine Krankenkasse.

Für viele verschriebene Medikamente musst du unter bestimmten Voraussetzungen nichts zuzahlen – wenn sie auf der offizie...
24/07/2025

Für viele verschriebene Medikamente musst du unter bestimmten Voraussetzungen nichts zuzahlen – wenn sie auf der offiziellen Zuzahlungsbefreiungsliste stehen. Wenn du also ein Rezept von deiner Ärztin oder deinem Arzt bekommst und es bei uns in der Apotheke einlösen möchtest, lohnt sich ein kurzer Blick auf diese Liste. Steht das verordnete und tatsächlich abgegebene Medikament dort drauf, entfällt die gesetzliche Zuzahlung – du zahlst keinen Cent extra. Wichtig zu wissen: Die Liste wird regelmäßig aktualisiert, denn Arzneimittelhersteller dürfen zweimal im Monat ihre Preise ändern – und mit ihnen können sich auch die Festbeträge der Krankenkassen anpassen. Wir schauen selbstverständlich für dich nach, aber solltest du auch selbst auf die Zuzahlungsbefreiungsliste schauen wollen, findest du diese auf dem Gesundheitsportal www.aponet.de.

Individuelle Medikamente, extra für dich gemacht? Ja, das gibt’s! Im vergangenen Jahr haben Apotheken in Deutschland für...
20/07/2025

Individuelle Medikamente, extra für dich gemacht? Ja, das gibt’s! Im vergangenen Jahr haben Apotheken in Deutschland für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten mehr als zehn Millionen Rezepturen hergestellt. Das können Cremes, Zäpfchen oder Lösungen sein – alles echte Handarbeit. Warum sie das machen? Weil es in vielen speziellen Fällen – zum Beispiel für Säuglinge oder Krebserkrankte – keine Fertigarzneimittel gibt. Diese Lücke schließen die Teams in den Apotheken vor Ort.

Sind Medikamente im Handgepäck erlaubt? Grundsätzlich gilt, dass ihr Medikamente für den persönlichen Bedarf auf Flugrei...
19/07/2025

Sind Medikamente im Handgepäck erlaubt?
Grundsätzlich gilt, dass ihr Medikamente für den persönlichen Bedarf auf Flugreisen mitführen dürft – auch im Handgepäck. Damit der Sicherheitscheck reibungslos verläuft, solltet ihr Medikamente inklusive Beipackzettel in ihrer Originalverpackung belassen, um die Identifikation der Mittel zu erleichtern. Zudem empfiehlt sich eine Auflistung aller mitgeführten Medikamente, die euch eure Ärztin oder euer Arzt bescheinigt – vor allem für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Für besonders starke Schmerzmittel muss diese sogar von der zuständigen Landesgesundheitsbehörde beglaubigt werden. Für flüssige Medikamente gelten ansonsten die üblichen Regeln zum Transport von Flüssigkeiten. Reist ihr in Länder außerhalb des Schengenraums, dann solltet ihr euch vorab im Detail über mögliche Einfuhrverbote für bestimmte Wirkstoffe informieren.

18/07/2025

Arzneimittel kauft man nicht irgendwo! Wir setzen uns dafür ein, dass die Leistungen und Kompetenzen der Vor-Ort-Apotheken endlich wieder mehr Wertschätzung erfahren – denn nur echte Apotheken haben die Expertise, die es bei sensiblen Gesundheitsthemen einfach braucht. Die im Koalitionsvertrag angekündigten Pläne zur Stabilisierung der Apotheken müssen deshalb so schnell wie möglich umgesetzt werden – weil es um Menschen geht!
Mehr Infos: www.gesundheitsichern.de

Wie verändern die pharmazeutischen Dienstleistungen (PdL) den Apothekenalltag? Was bewegt die Berufsgruppe – und was bed...
17/07/2025

Wie verändern die pharmazeutischen Dienstleistungen (PdL) den Apothekenalltag? Was bewegt die Berufsgruppe – und was bedeutet das für Patientinnen und Patienten?
Darum geht's im neuen Video-Podcast der Bundesapothekerkammer "pDL"-Talk.🎥💊
Apothekerin Dr. Katja Renner aus Nordrhein und Apotheker Dr. Steffen Schmidt aus Westfalen-Lippe sprechen über ihre Erfahrungen mit den pDL im Apothekenalltag und die praktische Durchführung.
Die ersten vier Folgen stehen auf den gängigen Podcast-Plattformen bereit.

Kleine Erinnerung an eure Reiseschutzimpfung! Wo ihr auf Reisen neue Kulturen und faszinierende Landschaften kennenlernt...
15/07/2025

Kleine Erinnerung an eure Reiseschutzimpfung!
Wo ihr auf Reisen neue Kulturen und faszinierende Landschaften kennenlernt, da begegnen euch oft auch andere Krankheitserreger als daheim. Bevor ihr eure Fernreise antretet, solltet ihr euch daher zum Beispiel in einer Arztpraxis zu Reiseimpfungen beraten lassen. Die Beratung und Impfung sind freiwillige Leistungen der Krankenkassen – in der Regel übernehmen diese aber die Kosten, wenn die Impfung für das jeweilige Reiseland von der STIKO empfohlen wird. Plant am besten etwas Zeit bis zur Abreise ein, da einige Impfungen mehrere Dosen in festen Abständen benötigen. Aber auch eine kurzfristige Impfung kann sich noch lohnen: eine Impfung gegen Hepatitis-A lohnt sich sogar noch am Tag der Abreise.

Ein schöner Cocktail an einem Sommerabend – herrlich! Aber nicht jeder Cocktail ist ein Grund zum Anstoßen… Wenn du wege...
08/07/2025

Ein schöner Cocktail an einem Sommerabend – herrlich! Aber nicht jeder Cocktail ist ein Grund zum Anstoßen… Wenn du wegen unterschiedlicher Krankheiten Medikamente nehmen musst, dann kann es gut sein, dass du mehrere zur gleichen Zeit einnimmst.

Das ist grundsätzlich völlig okay. Doch manchmal beeinflussen sich Medikamente gegenseitig. Je mehr Wirkstoffe zusammenkommen, desto höher ist das Risiko für unerwünschte Wechselwirkungen wie Schwindel oder Übelkeit. Nimmst du regelmäßig mehr als fünf Medikamente gleichzeitig ein, dann kannst du in der Apotheke einen Medikationscheck machen, um solche Nebenwirkungen auszuschließen. Die Kosten für einen solchen Check übernimmt die Krankenkasse.

🚨 Deutschland landet nur auf Platz 20 im EU-weiten Vergleich bei der Apothekendichte! 🚨Auf 100.000 Einwohner*innen gibt ...
07/07/2025

🚨 Deutschland landet nur auf Platz 20 im EU-weiten Vergleich bei der Apothekendichte! 🚨

Auf 100.000 Einwohner*innen gibt es hierzulande nur 20 Apotheken – im Vergleich zu Griechenland mit 101 und Dänemark mit nur 9! 😮 Der Durchschnittswert aller 27 EU-Länder beträgt 31 Apotheken je 100.000 Menschen.

Die Politik sollte also schnell die Apotheken stärken – damit auch wir mal aufs Treppchen kommen! 💊✨💪

mal ein bisschen was fürs Herz am Fakten-Freitag: Küssen macht nicht nur Schmetterlinge im Bauch – sondern ist auch gut ...
06/07/2025

mal ein bisschen was fürs Herz am Fakten-Freitag:

Küssen macht nicht nur Schmetterlinge im Bauch – sondern ist auch gut für deine Gesundheit! Beim Knutschen tauschen die Küssenden rund zwölf verschiedene Bakterienarten aus – ja, Liebe ist manchmal auch ein kleines Mikroben-Festival. Aber keine Sorge, das stärkt meist sogar das Immunsystem! Außerdem lindert ein Kuss Schmerzen und hebt die Laune ganz ohne Nebenwirkungen. Und das Beste: Ganz egal, ob’s ein zärtlicher Freundschaftsschmatzer, ein Gute-Nacht-Bussi oder ein Zungen-Feuerwerk ist – dein Körper feiert jedes Mal mit. Und noch was: Beim Knutschen sind bis zu 60 Muskeln im Einsatz. Brauchst du noch mehr Gründe, um den Tag des Kusses gebührend zu würdigen?

Adresse

Bismarckallee 25
Münster
48151

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:45
Dienstag 08:00 - 16:45
Mittwoch 08:00 - 16:45
Donnerstag 08:00 - 16:45
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+49251520050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apothekerkammer Westfalen-Lippe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Apothekerkammer Westfalen-Lippe senden:

Teilen

AKWL – Apothekerkammer Westfalen-Lippe

Inhalt:


  • Die AKWL

  • Datenschutzerklärung für unsere Social Media Seiten: www.akwl.de/datenschutz

  • Impressum: www.akwl.de/impressum