29/10/2025
Schlechte Sicht beim Autofahren? Mit der abkühlenden Außentemperatur und gleichzeitig ansteigender Luftfeuchtigkeit kommt es besonders im Herbst und Winter vermehrt zu Nebel!
Damit Du trotzdem eine klare Sicht in Deinem Auto behältst, helfen Nebelscheinwerfer oder die Nebelschlussleuchte. Doch wann kommt eigentlich welches Licht zum Einsatz?
🟡 Nebelscheinwerfer: Bei starker Sichtbehinderung durch Nebel, Regen oder Schnee, wenn normales Licht nicht ausreicht.
🔴 Nebelschlussleuchte: Nur bei einer Sichtweite unter 50 m (z. B. wenn Du den nächsten Leitpfosten kaum siehst). Dann gilt: max. 50 km/h – auch auf der Autobahn.
❗ Wichtig: Schalte beide Leuchten sofort aus, sobald die Sicht wieder frei ist, um andere nicht zu blenden.
Wusstest Du außerdem, dass das Nutzen der Leuchten ohne Grund ziemlich teuer werden kann? Grundloses Einschalten des Nebelscheinwerfers oder der Nebelschlussleuchte kostet dich 20 €, gefährdest du damit andere 25 € und im Fall einer Unfallfolge kommen sogar 35 € Bußgeld auf Dich zu.
Speichere diese Grafik ab, um beim nächsten Mal den Durchblick zu behalten! 👀