Hospiz lebensHAUS gGmbH

Hospiz lebensHAUS gGmbH Jeder Tag, jede Stunde unseres Lebens ist kostbar, ein einmaliges Geschenk, Zeit die wir nur einmal zur Verfügung haben. Das macht jeden Tag so wertvoll.

Leben bis zuletzt! – das ist unser Anliegen im Hospiz lebensHAUS.

Waffelduft am AllerheiligentagAm Samstag, dem 1. November 2025, war Allerheiligen – ein stiller Feiertag, der viele Mens...
02/11/2025

Waffelduft am Allerheiligentag

Am Samstag, dem 1. November 2025, war Allerheiligen – ein stiller Feiertag, der viele Menschen zum Zentralfriedhof führt.

Mitten in diesem Gedenken war unser Förderverein wieder vor Ort.
Gemeinsam mit vielen tollen Ehrenamtlichen sorgte er mit frisch gebackenen Waffeln nicht nur für köstlichen Duft, sondern auch für viele schöne Begegnungen.

Der Verkauf ist inzwischen eine liebevolle Tradition geworden: ein Zeichen der Verbundenheit, eine Einladung zum Gespräch, ein stilles Angebot mitten im Gedenken.

Für uns war es ein rundum schöner Tag – mit vielen vertrauten Gesichtern, neuen Begegnungen und kleinen Momenten, die bleiben.

Wir danken allen, die mitgeholfen, vorbeigeschaut, unsere Waffeln genossen oder einfach einen Moment innegehalten haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr

Rund um das stationäre Hospiz kursieren viele Mythen. Heute möchten wir Euch 6 der bekanntesten Mythen vorstellen. Sätze...
28/10/2025

Rund um das stationäre Hospiz kursieren viele Mythen.
Heute möchten wir Euch 6 der bekanntesten Mythen vorstellen. Sätze, die wir oft hören, und die einen genaueren Blick verdient haben.

In dieser kleinen Reihe greifen wir die Sätze auf und zeigen, was wirklich dahinter steckt.
Denn Hospizarbeit ist nicht nur Schmerztherapie.
Nicht nur die allerletzten Tage.
Nicht nur Abschied.

Sie ist auch Alltag, Nähe, Humor, Musik, Begegnung.
Sie ist das, was Menschen brauchen – und was sie selbst mitgestalten.

Mit jedem Mythos, den wir aufklären, öffnen wir eine Tür:
🤎 Zu mehr Verständnis.
🧡 Zu mehr Selbstverständlichkeit
🤎 Zu mehr Leben mittendrin.

TROSTKONZERT – Musik, die berührt. Njeri Weth singt Lieder in dunklen Stunden – Gemeinsam Trost und Hoffnung schenken!Am...
26/10/2025

TROSTKONZERT – Musik, die berührt. Njeri Weth singt Lieder in dunklen Stunden – Gemeinsam Trost und Hoffnung schenken!

Am Samstag, 08. November 2025 um 17 Uhr
läd die Uwe und Waltraud Harms Stiftung zugunsten des Hospiz lebensHAUS  herzlich zum Trostkonzert mit Njeri Weth in die Jugendkirche in St. Martini, Neubrückenstr. 60 in Münster ein.

Gemeinsam mit Daniel Schunn am Klavier, David Heise (Percussion) und Johannes Weth (Lesungen) schenkt Njeri Weth musikalische "Soulpictures" - Lieder voller Licht, Kraft und Mitgefühl für dunkle Stunden.

Ein besonderer Abend für alle, die Trost suchen, Innehalten möchten und sich nach einem Moment der Hoffnung sehnen.

Der Eintritt ist frei- um eine Spende wird gebeten.
Einlass ab 16:30 Uhr

Ein Herz auf vier Pfoten – Mila im lebensHAUSJeden Dienstag besucht Therapiebegleithündin Mila gemeinsam mit ihrem Frauc...
19/10/2025

Ein Herz auf vier Pfoten – Mila im lebensHAUS

Jeden Dienstag besucht Therapiebegleithündin Mila gemeinsam mit ihrem Frauchen Ute das lebensHAUS.

Mit ihrem freundlichen Wesen, ihrer Sanftheit und spürbaren Nähe schafft sie es, Räume mit Wärme zu füllen und Menschen zum Lächeln zu bringen. Besonders auffällig sind ihre Knopfaugen, das helle Fell und die extrem langen Wimpern – sie wirkt vertrauensvoll, schön und berührt auf den ersten Blick.

Im Interview, das wir als Bildreihe festgehalten haben, erzählt Ute von ihrer Entscheidung für die Hospizarbeit, von Milas besonderen Fähigkeiten und den berührenden Momenten, die sie gemeinsam mit den Gästen erleben.

Mila hört gut, ist liebevoll und bringt mit ihrer ruhigen Art auch Menschen zum Lachen – ein echtes Geschenk.

Wir freuen uns sehr, Mila und Ute für das lebensHAUS und unsere Gäste gewonnen zu haben.

Ein Tag voller Begegnungen.Am Welthospiztag war unser Förderverein mit einem Infostand in den Münster Arkaden präsent. D...
12/10/2025

Ein Tag voller Begegnungen.

Am Welthospiztag war unser Förderverein mit einem Infostand in den Münster Arkaden präsent.

Danke für die vielen offenen Gespräche, das ehrliche Interesse und die warmen Begegnungen.

Wir freuen uns immer über solche Gelegenheiten, bei denen wir unsere Arbeit sichtbar machen und ins Gespräch kommen dürfen. Solche Tage zeigen, wie viel Offenheit und Interesse dieser Arbeit entgegengebracht wird.

WELTHOSPIZTAG Am Samstag den  11.10.2025 ist der Förderverein ganztägig mit einem Infostand in den Münster Arkaden präse...
09/10/2025

WELTHOSPIZTAG
Am Samstag den 11.10.2025 ist der Förderverein ganztägig mit einem Infostand in den Münster Arkaden präsent.
Ehrenamtliche Mitarbeiter:Innen stehen gerne für Fragen zur Verfügung.

Der diesjährige WELTHOSPIZTAG steht unter dem Motto „Hospiz – Heimat für alle“.

Wir freuen uns auf Euch!!
Kommt vorbei...


🍁 Laubfegen mit Mama – wer braucht schon ein Fitnessstudio?Heute im Hospiz-Garten: unser Gast mit ihre Tochter beim “Lau...
09/10/2025

🍁 Laubfegen mit Mama – wer braucht schon ein Fitnessstudio?

Heute im Hospiz-Garten: unser Gast mit ihre Tochter beim “Laub-Workout deluxe” 💪😄
Offiziell heißt es ja Laubfegen, aber inoffiziell haben wir die neue Trendsportart „Blätter-Ballett“ entdeckt!

Und das Beste: Kein Eintritt, kein Trainer – nur gute Laune, frische Luft und eine ordentliche Portion Mutter-Tochter-Zeit.

Manchmal ist das Leben einfach… schön. 🍂✨

Gestern durften wir im lebensHAUS neun wunderbaren Menschen zum Abschluss ihres Befähigungskurses als Trauerbegleiter*in...
25/09/2025

Gestern durften wir im lebensHAUS neun wunderbaren Menschen zum Abschluss ihres Befähigungskurses als Trauerbegleiter*innen gratulieren.

Es war schön, euch auf diesem Weg begleiten zu dürfen und wir freuen uns sehr, dass ihr Teil unseres Teams werdet.

Herzlich willkommen in der Hospizarbeit. 💛

Gemeinschaft erleben – beim Frühstück im lebensHAUS 🫶Den Besuch der Handorfer Kaufmannsgilde haben wir zum Anlass genomm...
18/09/2025

Gemeinschaft erleben – beim Frühstück im lebensHAUS 🫶

Den Besuch der Handorfer Kaufmannsgilde haben wir zum Anlass genommen, gemeinsam zu frühstücken – in herzlicher Runde, mit guten Gesprächen und echtem Miteinander.

Solche Begegnungen zeigen, wie wertvoll es ist, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam Zeichen zu setzen.

Wir danken der Handorfer Kaufmannsgilde herzlich für ihren Besuch – und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Und vielleicht ja auch auf einen weiteren Kaffee unter unserem frisch gepflanzten Olivenbaum.

Heute stellen wir euch eine Seele des Hauses vor: unsere liebe Ruth.Ruth gehört zum lebenHAUS, wie der Duft von frisch g...
15/09/2025

Heute stellen wir euch eine Seele des Hauses vor: unsere liebe Ruth.

Ruth gehört zum lebenHAUS, wie der Duft von frisch gekochter Suppe in der Mittagszeit.
Seit über 20 Jahren ist sie Teil unseres Hauses – zuerst 15 Jahre lang ehrenamtlich, heute seit fünf Jahren hauptamtlich in der Hauswirtschaft.

Ob bei Begleitungen, Hausführungen oder Waffel- und Infoständen: Ruth war immer da, wo Nähe gebraucht wurde.
Und auch heute ist sie mit ganzem Herzen dabei – nicht nur mit Händen, die zupacken, sondern mit einem Blick, der sieht, was Menschen brauchen.

„Es ist ein Geschenk für mich, Menschen in ihrer letzten Lebensphase ein kleines Stück begleiten zu dürfen“, sagt sie.
Und genau das tut sie – mit einem liebevoll zubereiteten Süppchen, einem Lieblingsgericht, einem köstlichen Dessert.
Mit Wärme, mit Respekt, mit Hingabe.

Ruth wusste schon lange, dass sie einmal Teil des lebenHAUS sein möchte.
Jahrelang fuhr sie täglich an unserem Haus vorbei – und spürte: „Da will ich hin.“
Diesen Schritt hat sie nie bereut.
Das Leitbild, die Haltung, das Miteinander – all das spricht sie an und berührt sie bis heute.

Wenn Ruth sich selbst beschreiben soll, wählt sie drei Worte:
empathisch – geduldig – offen.
Und wer ihr begegnet, spürt sofort: Das ist nicht nur eine Beschreibung.
Das ist Ruth.

Wir sind froh, dass Sie Teil unseres Hauses ist - und dass sie mit ihrer Art das lebensHAUS jeden Tag ein Stück wärmer macht

Wir freuen uns Euch heute ein weiteres Mitglied unseres Teams vorstellen zu dürfen:Unsere Barbara begleitet unser Gäste ...
09/09/2025

Wir freuen uns Euch heute ein weiteres Mitglied unseres Teams vorstellen zu dürfen:

Unsere Barbara begleitet unser Gäste seit 2018 im lebensHAUS – und bringt sich mit Herz, Haltung und viel Engagement in den Hospizalltag ein.
Mit 40 % in der Pflege und 20 % im Qualitätsmanagement verbindet Barbara das, was ihr wichtig ist: Für Menschen da sein – und gleichzeitig Strukturen mitgestalten, die gute Pflege möglich machen.

Im QM-Bereich bringt Barbara aber nicht nur Struktur, sondern auch Visionen mit:
Sie entwickelt mit, denkt mit, gestaltet mit.
Und sie sagt selbst:
„Ich möchte meine Handschrift im Lebenshaus hinterlassen – durch professionelle Pflege und echte Qualität.“

Barbara ist aufgeschlossen, einfühlsam und hat einen feinen Sinn für Humor, der auch in herausfordernden Momenten trägt.

Auf die Frage, was sie damals bewogen hat, ins Hospiz zu wechseln, sagt Barbara:
„Ich habe das lebensHAUS kennengelernt und wusste schnell: Das ist mein Ort.
Die Atmosphäre, die Haltung, das Team – das hat mich überzeugt. Und bis heute ist mir wichtig, dass hier Lebendigkeit gelebt wird.“

Ein weiteres besonderes Anliegen ist ihr die basale Stimulation.
Sie liegt ihr wirklich am Herzen – weil sie darin eine Möglichkeit sieht, unsere Gäste ganzheitlich zu begleiten und ihnen Nähe, Orientierung und Sicherheit zu geben. Barbara setzt sie mit Überzeugung ein, weil sie weiß, wie viel sie bewirken kann.

Wir sind wirklich froh, dass du bei uns bist,  liebe Barbara.
Du bist nicht nur fachlich eine tragende Säule –
du bist auch menschlich ein Geschenk für uns und unsere Gäste.

Es ist toll, dass du diesen Weg mit uns gehst –
seit Jahren, mit ganzem Herzen.🧡

Heute erreichte uns eine ganz besondere Geste des Dankes. Und wir sind tief gerührt über die Worte und möchten Euch gern...
05/09/2025

Heute erreichte uns eine ganz besondere Geste des Dankes. Und wir sind tief gerührt über die Worte und möchten Euch gern daran teilhaben lassen.

Die Karte stammt von der Familie einer Frau, die im fortgeschrittenen Stadium einer Demenzerkrankung bei uns war. Die Begleitung war herausfordernd – geprägt von Momenten der Orientierungslosigkeit, körperlicher Unruhe und emotionaler Spannung. Und zugleich war sie getragen von einer stillen, intensiven Nähe. Die Tochter war Tag und Nacht an der Seite ihrer Mutter. Mit Geduld, mit Wachheit, mit einer Fürsorge, die uns tief beeindruckt hat.

Für unser Team war diese Begleitung bewegend. Nicht nur wegen der Komplexität – sondern wegen der Würde, mit der sie gelebt wurde. Wir sind der Familie dankbar für das Vertrauen, das sie uns entgegengebracht hat. Dafür, dass wir diesen Weg mitgehen durften. Und dafür, dass sie uns mit dieser Karte einen Moment des Innehaltens geschenkt haben – einen Blick zurück auf eine gemeinsame Zeit, die bleibt.

Solche Gesten erinnern uns daran, worum es ist der Begleitung wirklich geht:
Darum Menschen in ihrer Verletzlichkeit nicht allein zu lassen.
Darum, Räume zu schaffen, in denen sich auch Angehörige getragen fühlen. Gesehen, gehört und gehalten in einer schweren Zeit.

Unser tiefster Dank gilt dieser Familie für ihr Vertrauen, ihre Stärke und die Stille Liebe, die in jedem Moment spürbar war.
Es war uns eine Ehre, diesen Weg mit ihnen gehen zu dürfen.

Adresse

DorbaumStr. 215
Münster
48157

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospiz lebensHAUS gGmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospiz lebensHAUS gGmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie