Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster Wir am UKM. Am besten mit Dir Das UKM steht für Spitzenmedizin in der deutschen Krankenhauslandschaft. Wir alle haben ein gemeinsames Ziel: Ihre Gesundheit!

Durch unser persönliches Engagement gewährleisten wir den hohen Standard medizinischer Versorgung und ausgezeichneter Pflege. Zusammen mit der Medizinischen Fakultät der Universität Münster trägt das UKM zur Ausbildung von Ärzten und Wissenschaftlern bei und sichert damit die stetige Weiterentwicklung der Krankenversorgung.

Wie sieht eigentlich der Alltag eines Rechtsmediziners aus 🔍 – jenseits der TV-Bilder aus „Tatort“ oder True-Crime-Forma...
04/11/2025

Wie sieht eigentlich der Alltag eines Rechtsmediziners aus 🔍 – jenseits der TV-Bilder aus „Tatort“ oder True-Crime-Formaten? In der aktuellen Folge von „Risiko und Nebenwirkung“ 💊 gibt Dr. Maximilian Hagen, Rechtsmediziner am Institut für Rechtsmedizin des UKM 🏥, spannende Einblicke in seine tägliche Arbeit 🧪 – quasi unsere eigene True-Crime-Folge! 🔦

👉 Hier geht´s zur Folge: shorturl.at/nPgEa

Verbesserte Prognose und Therapie von Prostatakrebs: PROMISE erhält Preis der Deutschen Hochschulmedizin 🏥Der diesjährig...
03/11/2025

Verbesserte Prognose und Therapie von Prostatakrebs: PROMISE erhält Preis der Deutschen Hochschulmedizin 🏥

Der diesjährige Preis der Deutschen Hochschulmedizin geht an die internationale Initiative PROMISE („PROstate cancer Molecular Imaging Standardized Evaluation“). Das Forschungsteam, an dem Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Münster beteiligt sind, entwickelte eine Methode, um mit hochgenauer Bildgebung den Verlauf von Prostatakrebs noch präziser vorherzusagen und Therapien individueller zu steuern. „Das PROMISE-Team nutzte für die Risikobewertung die PSMA-PET, ein hochmodernes Bildgebungsverfahren, das Prostatakrebszellen sehr genau aufspüren kann. Dieses hilft dabei, das genaue Ausbreitungsstadium des Tumors im Körper sichtbar zu machen“, erläutert Prof. Kambiz Rahbar, geschäftsführender Oberarzt in der Klinik für Nuklearmedizin am UKM.

ℹ Hintergründe: https://shorturl.at/jybyZ

📢Weitersagen & teilen❗Aktuell suchen wir unter anderem:🔬Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technische Assist...
02/11/2025

📢Weitersagen & teilen❗
Aktuell suchen wir unter anderem:

🔬Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn*): https://shorturl.at/L4vUD

👩‍💻Strategische Beschaffungsmanagerin als Teamleitung (gn*): https://shorturl.at/FJJmn

🗂Büroangestellter / Aushilfe / Studentische Aushilfe (gn*): https://shorturl.at/eQFGS

Alle offenen Stellenangebote findet ihr hier: jobs-sf.ukmuenster.de/go/Alle-Stellen/5075801/

𝗚𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻 ü𝗯𝗲𝗿𝘄𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗻𝗲𝘂 𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻 🌍💡Darum geht es beim zweitätigen „Zukunftsforum NRW-Niederlande“, das aktue...
31/10/2025

𝗚𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻 ü𝗯𝗲𝗿𝘄𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗻𝗲𝘂 𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻 🌍💡

Darum geht es beim zweitätigen „Zukunftsforum NRW-Niederlande“, das aktuell in Noordwijk stattfindet. Das Forum bringt führende Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen 🤝, um die enge Partnerschaft zwischen Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden weiter zu stärken.

„𝗜𝗺 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹𝗲 Ü𝗯𝗲𝗿𝘇𝗲𝘂𝗴𝘂𝗻𝗴: 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁. Eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung entsteht dort, wo Sektoren, Professionen und Länder ihre Perspektiven verbinden – vernetzt, digital und menschenzentriert. NRW und die Niederlande zeigen, wie grenzüberschreitende Kooperation echte Wirkung entfalten kann: in gemeinsamen Forschungsprojekten, abgestimmten Notfallstrukturen und integrierten Ansätzen für personalisierte Prävention und Versorgung“, betont Monique Bruns, Leitung Network 360° in der Stabsstelle UKM International, die als Vertreterin des UKM am Zukunftsforum teilnimmt.

„Für das UKM ist das Zukunftsforum eine wichtige Plattform, um den Dialog über innovative Gesundheitslösungen aktiv mitzugestalten“, fügt sie hinzu. Der Austausch mit Partnern aus Wissenschaft, Politik und Praxis stärkt die 𝗥𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗨𝗞𝗠 𝗮𝗹𝘀 𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗴𝗲𝗯𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻 🌐 und unterstreicht den Anspruch, gemeinsam mit internationalen Partnern die Gesundheitsversorgung von morgen weiterzuentwickeln 🚀.

Beim Forum kommen führende Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um die enge Partnerschaft in EUREGIO zu stärken 🌉.

Moderne Diagnostik- und Therapiestandards in der Onkologie 🧬💊Gestern fand das in Fachkreisen etablierte 7. Münsteraner H...
30/10/2025

Moderne Diagnostik- und Therapiestandards in der Onkologie 🧬💊

Gestern fand das in Fachkreisen etablierte 7. Münsteraner Herbstsymposium des WTZ (Westdeutsches Tumorzentrum) Münster statt. In interdisziplinärer Atmosphäre wurden aktuelle Entwicklungen der onkologischen Forschung sowie moderne Diagnostik- und Therapiestandards präsentiert. Von Immuntherapien 🧫 und zielgerichteten Substanzen bis hin zu neuen kombinierten Therapieansätzen 💡 wurden viele spannende Forschungserkenntnisse präsentiert.

Zu den Vortragenden zählten unter anderem Prof. Georg Lenz (Direktor der Medizinischen Klinik A am UKM) 👨‍⚕️, der Erkenntnisse zu Lymphomen präsentierte, PD Dr. Georg Evers (Oberarzt der Klinik) 🩺, der zum Thema Lungenkarzinome sprach, sowie Prof. Carsten Weishaupt (Leitung Onkologische Dermatologie), der das Thema Melanome beleuchtete. Sie alle trugen mit spannenden Einblicken aus Forschung und Klinik zu einer lebhaften Diskussion bei – und haben in den Sessions aufgezeigt, dass die Dynamik in der onkologischen Forschung und Zulassung neuer Therapien auf einem hohen Niveau bleibt.

Vielen Dank für die rege Teilnahme! Wir freuen uns schon auf das 8. Münsteraner Herbstsymposium im November 2026 📅🎉

𝗘𝘂𝗿𝗲 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗮𝗺 𝗨𝗞𝗠 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗵𝗶𝗲𝗿 – 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗝𝗼𝗯𝗺𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗮𝗺 𝗙𝗹𝘂𝗴𝗵𝗮𝗳𝗲𝗻 𝗙𝗠𝗢! ✈️🚀Unsere Teams aus Pflege, Verwaltung, Technik u...
29/10/2025

𝗘𝘂𝗿𝗲 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗮𝗺 𝗨𝗞𝗠 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗵𝗶𝗲𝗿 – 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗝𝗼𝗯𝗺𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗮𝗺 𝗙𝗹𝘂𝗴𝗵𝗮𝗳𝗲𝗻 𝗙𝗠𝗢! ✈️🚀

Unsere Teams aus Pflege, Verwaltung, Technik und vielen weiteren Bereichen freuen sich darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen – über Ausbildung, Karrierechancen oder den Quereinstieg am UKM.

📅 Wann? Samstag, 15. November (10–16 Uhr) & Sonntag, 16. November (11–17 Uhr)
📍 Wo? Flughafen Münster/Osnabrück (FMO), Stand 01
🎫 Eintritt: kostenlos, keine Registrierung nötig

Kommt vorbei, lernt uns kennen und entdeckt eure Möglichkeiten am UKM – wir freuen uns auf euch! 🙌

📢Weitersagen & teilen❗Aktuell suchen wir unter anderem:🩺Medizinische Technologin (MT / MTA) / Medizinische Fachangestell...
26/10/2025

📢Weitersagen & teilen❗
Aktuell suchen wir unter anderem:

🩺Medizinische Technologin (MT / MTA) / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*): https://shorturl.at/Za59J

🧑‍⚕️Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachmann (gn*): https://shorturl.at/L0Ekt

⚖️Volljuristin / Syndikusrechtsanwältin (gn*): https://shorturl.at/91SOL

Alle offenen Stellenangebote findet ihr hier: jobs-sf.ukmuenster.de/go/Alle-Stellen/5075801/

💪 Ärmel hoch zum Blutspenden 🩸Seit fast 20 Jahren organisiert Oberstabsfeldwebel Michael Kersting d. R. freiwillige Blut...
24/10/2025

💪 Ärmel hoch zum Blutspenden 🩸

Seit fast 20 Jahren organisiert Oberstabsfeldwebel Michael Kersting d. R. freiwillige Blutspenden der Soldat*innen der Lützow-Kaserne der Bundeswehr in Münster-Handorf für die UKM Blutspende.

Am Donnerstag traten rund 55 Soldat*innen der Stabsunterstützungskompanie, vom Stab, sowie der Logistischen Kompanie – binational, also auch mit niederländischen Soldaten 🇩🇪🤝🇳🇱 – zum Blutspenden am UKM an.

„Wir spenden sozusagen zweimal. Neben der Blutspende haben wir uns entschlossen, die Aufwandsentschädigung, die jeder Blutspender bekommt, in diesem Jahr dem Verein Herzkranke Kinder Münster e.V. zugutekommen zu lassen – sozusagen als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“, freut sich Kersting.

Bei der vergangenen Blutspende-Aktion kam ein Betrag von 1.000 Euro zusammen. Diesen übergab Kersting beim gestrigen Blutspendetermin zusammen mit Major Shaker an Katharina Wietholt und Rabea Schmäing von der Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V., die sich sehr freute und im Namen der betroffenen Kinder bedankte🙏.

Ihr möchtet auch Gutes tun und Blut spenden? Dann vereinbart jetzt einen Termin bei der UKM-Blutspende: ukm-blutspende.de

Große Ehre für Prof. Walter Stummer 🏅Univ.-Prof. Dr. Walter Stummer, Direktor der Klinik für Neurochirurgie am UKM (Univ...
22/10/2025

Große Ehre für Prof. Walter Stummer 🏅

Univ.-Prof. Dr. Walter Stummer, Direktor der Klinik für Neurochirurgie am UKM (Universitätsklinikum Münster), wurde Mitte Oktober beim CNS Tumor Section Symposium 2025 in Los Angeles mit dem Global Neurosurgery Oncology Award ausgezeichnet. Der Preis ehrt herausragende Leistungen und nachhaltige Beiträge auf dem Gebiet der neurochirurgischen Onkologie.

Stummer wurde für die von ihm entwickelte fluoreszenzgestützte Tumorchirurgie mit 5-ALA geehrt sowie seine herausragenden Aktivitäten im Bereich von neuroonkologischen Studien. Seine Auszeichnung mit dem Global Neurosurgery Oncology Award würdigt maßgeblich seine wissenschaftliche und klinische Tätigkeit und ihren Einfluss auf die neurochirurgische Praxis weltweit 🌍.

Bei der fluoreszenzgestützten Tumorchirurgie wird ein spezieller Farbstoff (5-Aminolävulinsäure) eingesetzt, der Tumorgewebe während der Operation sichtbar macht 🔬. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Entfernung von Gehirntumoren, insbesondere von Glioblastomen, und verbessert nachweislich die Patientenergebnisse.

Die CNS (Congress of Neurological Surgeons) ist neben der AANS (American Association of Neurological Surgeons) eine der beiden größten neurochirurgischen Fachgesellschaften in den USA und hat weltweit mehr als 10.000 Mitglieder 🌐. Das CNS-Annual Meeting ist international eines der wichtigsten Fachtreffen. Prof. Stummer wurde auf der Jahrestagung zudem als „Honored Guest“ zum 39th Annual Neurosurgery in the Rockies Symposium 2026 in Vail, Colorado eingeladen.

Die Versorgung von Patient*innen mit allergischen Erkrankungen verbessern und die Zusammenarbeit zwischen den beteiligte...
21/10/2025

Die Versorgung von Patient*innen mit allergischen Erkrankungen verbessern und die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Kliniken zu stärken - das ist das Ziel des Allergiezentrums Nord-West, das jetzt bei uns am UKM gegründet wurde. 🏥

Neben der klinischen Versorgung legt das AZNW großen Wert auf wissenschaftliche Zusammenarbeit. Das Zentrum versteht sich als Plattform für Forschung und Lehre – insbesondere im Bereich Prävention, Diagnostik und Therapie allergischer Erkrankungen. 🗯 „Unser Ziel ist es, die wissenschaftsbasierte Behandlung und interdisziplinäre Zusammenarbeit weiterzuentwickeln und in Forschung, Lehre und Weiterbildung fest zu verankern“, betont Dr. Mathias Sulk (1. Reihe, r.), Zentrumssprecher und Leiter der Allergologie der UKM-Hautklinik.

ℹ Mehr Infos zur Zentrumsgründung findet ihr hier: https://shorturl.at/y8TtH

📢Weitersagen & teilen❗Aktuell suchen wir unter anderem:🩺Bereichspraxisanleitung (gn*): https://shorturl.at/WEVP5🩹Leitend...
19/10/2025

📢Weitersagen & teilen❗
Aktuell suchen wir unter anderem:

🩺Bereichspraxisanleitung (gn*): https://shorturl.at/WEVP5

🩹Leitende Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*): https://shorturl.at/Mht0u

🏢Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (gn*): https://shorturl.at/ttlwU

Alle offenen Stellenangebote findet ihr hier: jobs-sf.ukmuenster.de/go/Alle-Stellen/5075801/

Adresse

Albert Schweitzer Campus 1
Münster
48149

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Universitätsklinikum Münster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Universitätsklinikum Münster senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie