06/07/2025
📢 Wissenschaftliche Neuigkeiten aus Hornheide!
Die neue S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie, Prävention und Nachsorge des Oro- und Hypopharynxkarzinoms ist veröffentlicht – ein bedeutender Schritt für Betroffene und Behandelnde! 💡🔬
Wir freuen uns, dass die Fachklinik Hornheide als wichtiges Zentrum an dieser Leitlinie mitgewirkt hat. Unser besonderer Dank gilt PD Dr. Dr. Raguse, der sich mit großem Engagement eingebracht hat. 🙌
🔹 Was ist eine S3-Leitlinie?
S3-Leitlinien sind die höchste Stufe evidenzbasierter medizinischer Empfehlungen in Deutschland. Sie basieren auf einem strukturierten Konsensprozess mit aktueller Studienlage – medizinisches Wissen auf höchstem Niveau!
🔹 Warum ist diese Leitlinie wichtig?
Sie schafft verlässliche Standards für die Früherkennung, Behandlung und Nachsorge von Karzinomen im Rachenbereich – für Hausärzt:innen, Zahnärzt:innen, Hautärzt:innen und alle Zuweisenden eine wichtige Orientierung!
✅ In Hornheide sind wir damit immer ganz nah an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und modernsten Therapiemethoden – davon profitieren unsere Patient:innen täglich. 💙
🧠 Unsere Klinik bringt als überregional anerkanntes Zentrum wissenschaftliches Know-how direkt in die klinische Praxis – modern, patientenzentriert und qualitätsgesichert.
📄 Für Patientinnen und Patienten ist ab sofort auch die Patientenleitlinie Rachenkrebs (Mundrachen- und Schlundrachenkrebs) abrufbar – verständlich erklärt und hilfreich zur Begleitung der Erkrankung:
🔗 Leitlinienprogramm Onkologie
💙 Hornheide steht seit Jahren für Innovation, Qualität und Menschlichkeit. Mit dieser neuen Leitlinie setzen wir diesen Anspruch konsequent fort – zum Wohl unserer Patient:innen.