MAPP-Institut

MAPP-Institut Magdeburger Ausbildungsinstitut für Psychotherapeutische Psychologie

Das MAPP-Institut ist eine staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte für Verhaltenstherapie und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in den Bereichen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Psychologischer Psychotherapie. Das Institut verfügt über eine psychotherapeutische Ambulanz in Magdeburg sowie über ein etabliertes bundesweites Kooperations- und Lehrpraxennetzwerk. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht die Entwicklung der Therapeutenpersönlichkeit durch die Förderung der individuellen Ressourcen und die sorgfältige Begleitung des fachlichen Wachstums der Aus- und Weiterbildungsteilnehmer:innen.

21/08/2025

⏳ Letzte Chance: KJP-TP-Ausbildung in Teilzeit | Start Oktober 2025

Kinder und Jugendliche in schwierigen Entwicklungsphasen brauchen oft mehr als nur ein offenes Ohr: In der tiefenpsychologisch fundierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (KJP-TP) geht es darum, unbewusste Motive und Konflikte, frühe Beziehungserfahrungen sowie familiäre Dynamiken zu erkennen und sich – je nach Alter der Patient:innen – auch im symbolischen Spiel mit diesen auseinanderzusetzen.

Strukturelle Fähigkeiten der Patient:innen werden gezielt gefördert und über korrigierende Beziehungserfahrungen können Veränderungen im Erleben oder Verhalten erreicht werden.

Am MAPP-Institut startet im Oktober 2025 der neue Kurs zur Ausbildung zum:zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in im Verfahren TP.

📌 Wichtig 📌
Dies ist die letzte Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu beginnen – künftig wird sie nur noch in Vollzeit angeboten. Es sind nur noch wenige Plätze frei.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit für Ihren Einstieg in die klinische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

🧠 Fortbildung: Gruppenpsychotherapie bei Patient:innen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung | noch Plätze freiSie sind ...
04/07/2025

🧠 Fortbildung: Gruppenpsychotherapie bei Patient:innen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung | noch Plätze frei

Sie sind approbierte:r Psychotherapeut:in oder Psychotherapeut:in in Ausbildung und interessieren sich für den Umgang mit Persönlichkeitsstörungen im Gruppensetting?
Dann lohnt sich ein Blick auf unser Fortbildungsangebot am nächsten Wochenende.

Am 11. und 12. Juli 2025 findet am MAPP-Institut die Fortbildung zur Gruppenpsychotherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörung statt.
Im Mittelpunkt steht das Skillstraining nach dem Konzept der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT): kompakt, praxisnah und mit Blick auf konkrete Herausforderungen in der Gruppeninteraktion.

📍 MAPP-Institut, Klausenerstraße 12/15, Magdeburg
👩‍💼 Dozentin: Tolou Maslahati, M. Sc.
🕓 Freitag, 11.07. | 15:30 – 20:30 Uhr
🕘 Samstag, 12.07. | 09:00 – 18:00 Uhr
💶 329 € / 189 €*

Das erwartet Sie:
– Aufbau und Anwendung des DBT-basierten Skillstrainings
– Übungen zu Emotionsregulation, Stresstoleranz, zwischenmenschlichen Fertigkeiten
– Strategien im Umgang mit interaktionellen Herausforderungen im Gruppensetting

🎓 Für approbierte Psychotherapeut:innen: 16 Fortbildungspunkte
🎓 Für Psychotherapeut:innen in Ausbildung: 16 UE für die Zusatzqualifikation Gruppenpsychotherapie oder für die Freie Spitze

Diese Fortbildung ist für Sie besonders interessant, wenn Sie Ihr methodisches Repertoire im Bereich Gruppenpsychotherapie bei Patient:innen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung erweitern und sich fachlich spezialisieren möchten.

💡 Jetzt ist Ihre Gelegenheit, sich noch einen Platz zu sichern.

👉 Zur Anmeldung: Link in den Kommentaren

🎓 Danke für zwei besondere Tage – MAPP-Sommerakademie 2025 🎓Mit dem heutigen Abschlussvortrag von Prof. Dr. habil. Eva M...
21/06/2025

🎓 Danke für zwei besondere Tage – MAPP-Sommerakademie 2025 🎓

Mit dem heutigen Abschlussvortrag von Prof. Dr. habil. Eva Marie Kessler ging die diesjährige Sommerakademie zu Ende. Ihr Beitrag „Psychotherapie mit älteren Menschen – Spannungsfelder im therapeutischen Arbeiten“ bot einen vielschichtigen Blick auf ein oft unterschätztes Feld – berührend, fachlich fundiert und mit vielen Impulsen für die Praxis.

Zuvor hatten wir noch einmal Gelegenheit, bei einem gemeinsamen Mittagssnack innezuhalten – mit köstlichen Suppen, Kuchen und anregenden Gesprächen zwischen Flipcharts, Gartenbank und Kaffeemaschine.

💙 Ein großes Dankeschön geht an:
– unsere Dozierenden für ihre Expertise
– unsere Gäste für ihr Kommen und den offenen Austausch
– unsere Mitarbeitenden für die Organisation hinter den Kulissen
– und alle, die diese Sommerakademie mit Leben gefüllt haben

Wer dabei war, hat es vielleicht schon entdeckt:

Am Freitag gab es für alle Teilnehmenden ein kleines Give-away – Blumensamenpapier mit dem Aufdruck:

🌱 „Zukunft gestalten. Gemeinsam wachsen.“

Ein Zeichen dafür, was uns die Begegnungen hier bedeuten und eine kleine Erinnerung daran, dass dieser Austausch weitergeht.

Beim nächsten Anruf im Ausbildungsmanagement, im Seminarmanagement oder bei der Supervisionsabrechnung. Beim nächsten Gespräch mit der Ausbildungsleitung, im Prüfungsbüro oder einfach bei uns im Sekretariat.

Oder allerspätestens:

✨ bei der Sommerakademie 2026.

🎓 Workshoptag bei der MAPP-Sommerakademie 2025 🎓Nach einem lebendigen Auftakt mit Vortrag, Gesprächen und Sommerfest hat...
21/06/2025

🎓 Workshoptag bei der MAPP-Sommerakademie 2025 🎓

Nach einem lebendigen Auftakt mit Vortrag, Gesprächen und Sommerfest hat heute Morgen um 9:30 Uhr der zweite Tag der Sommerakademie begonnen – mit fachlicher Neugier, frischem Kaffee und dem Wunsch, therapeutische Haltung aus neuen Blickwinkeln zu vertiefen.

Aktuell laufen drei Workshops parallel, die unterschiedliche Perspektiven auf das diesjährige Thema werfen:

🧠 Respektvolle Neugier – reicht das in diesen Zeiten?
mit Prof. Dr. phil. habil. Barbara Bräutigam

🔍 Therapeutische Haltung aus systemischer Sicht
mit Dr. phil. Eugene Epstein

🧭 Wertorientiertes Arbeiten in der Psychotherapie
mit Dipl.-Psych. Stefan Wagler

Die Räume sind voll, die Diskussionen lebendig und zwischen Flipchart, Theorierahmen und Fallbeispiel geht es um das, was psychotherapeutische Haltung im Alltag ausmacht: Auseinandersetzung, Reflexion, Perspektivwechsel.

Ein gelungener Übergang vom gestrigen Abend: von Musik zu Methodik, von Lichterketten zu Leitgedanken und zurück zum Kern der therapeutischen Arbeit.

🌙 Sommerabend, Villa-Vibes und Irish Folk 🌙Wenn sich der Bereich hinter der Villa in ein kleines Lichtermeer verwandelt,...
20/06/2025

🌙 Sommerabend, Villa-Vibes und Irish Folk 🌙

Wenn sich der Bereich hinter der Villa in ein kleines Lichtermeer verwandelt, Live-Musik durch die warme Abendluft klingt und kühle Getränke klirren, dann ist Sommerakademie beim MAPP-Institut.

Nach einem inhaltlich dichten Tag heißt es jetzt: Füße locker, Gespräche entspannt, Stimmung gelöst. 🍻🌿

Die Irish Folk Band Gary O’Connor and Friends brachte mit irischen Klängen die perfekte Mischung aus Leichtigkeit und Lagerfeuer-Atmosphäre, bevor später der DJ übernahm und die Location endgültig in eine Tanzfläche verwandelte.

Danke an alle, die diesen Abend so besonders machen: fachlich stark und mit viel Herz. 💙

Morgen geht’s weiter: mit Workshops, Kaffee und sicher der ein oder anderen Anekdote vom heutigen Abend.

🎤 Abendvortrag, Ausstellung, Forschungsmeile: Der Freitagabend bei der Sommerakademie 🎤Nach dem offiziellen Auftakt ging...
20/06/2025

🎤 Abendvortrag, Ausstellung, Forschungsmeile: Der Freitagabend bei der Sommerakademie 🎤

Nach dem offiziellen Auftakt ging es direkt weiter mit dem fachlichen Herzstück des Abends:

Beim Eröffnungsvortrag beleuchteten Dipl.-Psych. M.A. Kerstin Sischka und Dipl.-Psych. Marielle Dilg, wie persönliche Werte und therapeutische Haltung im Praxisalltag wirksam werden. Fundiert, reflektiert und mit viel Raum für Austausch.

Nun erwartet unsere Gäste ein vielseitiges Programm quer durch die Klausenerstraße 12 und 15:

🖼️ Kunstausstellung „Lebenslinien“

Dr. Ina Keggenhoff präsentiert bewegende Werke aus kunsttherapeutischen Workshops mit Patient:innen. Die Ausstellung macht erfahrbar, wie kreativ-therapeutische Prozesse in der Psychotherapie wirken und berührt dabei auf vielen Ebenen.

🔬 Forschungsmeile der MAPP-Gruppe – oder auch: der Forschungsmeter 😉

In dieser kleinen, aber feinen Ausstellung zeigen Plakate ausgewählte Projekte aus Forschung und Lehre: vom VR-Einsatz über Ausbildungsformate bis hin zu Fragen der Versorgung.

Mit dabei: ein Infostand von Jana-Sophie Stenzel, an dem Interessierte mehr über aktuelle Bildungsangebote am MAPP-Institut erfahren könnten.

🕶️ Virtual-Reality-Therapieraum

In der offenen VR-Station konnten Teilnehmende die zertifizierte Software zur Expositionstherapie selbst ausprobieren und mehr über das Projekt VIP-VR erfahren, inklusive Einblicken in erste Evaluationsergebnisse aus der ambulanten Praxis.

Zum Ausklang des Abends lädt der Bereich hinter der Villa zu guten Gesprächen unter Lichterketten, Musik, Buffet und kühlen Getränken ein: in entspannter Atmosphäre, mit viel Raum fürs persönliche Wiedersehen und neue Begegnungen.

🎓 Die MAPP-Sommerakademie 2025 ist eröffnet! 🎓Gerade hat das Leitungsteam des MAPP-Instituts die Sommerakademie feierlic...
20/06/2025

🎓 Die MAPP-Sommerakademie 2025 ist eröffnet! 🎓

Gerade hat das Leitungsteam des MAPP-Instituts die Sommerakademie feierlich eröffnet: mit einem herzlichen Willkommen und ein paar persönlichen Worten zum gemeinsamen Auftakt.

Bei der Eröffnungsrede wurde schnell klar, worum es in diesen zwei Tagen geht: Fachlicher Austausch, inspirierende Gespräche und spürbare Neugier auf das, was kommt.

Seit 2023 bringt das Format einmal im Jahr PiAs, Alumni, Netzwerkpartner:innen und Fachkolleg:innen zusammen für vertiefende Impulse, neue Perspektiven und gelebte Haltung in der Psychotherapie.

Auch Vertreter:innen anderer Unternehmen aus der MAPP-Gruppe – wie Consularia oder die MEU – sind heute mit dabei.

🧭 Das diesjährige Leitthema lautet 🧭

„Der innere Wertekompass – Haltung zeigen in der Psychotherapie“

Später am Abend folgt ein gleichnamiger Vortrag von Dipl.-Psych. M.A. Kerstin Sischka und Dipl.-Psych. Marielle Dilg, der psychodynamische Perspektiven auf Haltung und therapeutisches Handeln beleuchtet. Praxisnah, theoretisch fundiert und offen für Diskussion.

Außerdem auf dem Programm:
🍽️ Buffet und kühle Getränke
🎶 Musik und Tanz
🖼️ Ausstellung kunsttherapeutischer Arbeiten
🔬 Forschungsmeile mit Projekteinblicken
🕶️ VR-Teststation für den Praxiseinsatz

Ein Abend, der neugierig macht: auf Perspektiven, auf Begegnungen und auf das, was fachlich und persönlich noch alles folgt. Mehr Eindrücke teilen wir später. 💬

🎉 Letzter Feinschliff in Magdeburg! 🎉Die Location ist vorbereitet, das Buffet geplant, die Technik läuft und wir stecken...
20/06/2025

🎉 Letzter Feinschliff in Magdeburg! 🎉

Die Location ist vorbereitet, das Buffet geplant, die Technik läuft und wir stecken mitten in den finalen Vorbereitungen für die MAPP-Sommerakademie 2025.

An alle offiziell eingeladenen Gäste:

Wir freuen uns riesig auf Sie und auf zwei Tage voller Austausch, Impulse und Begegnungen. 🥂💬
In wenigen Stunden starten wir mit Sektempfang, Abendvortrag und Sommerfest.
Morgen geht’s weiter mit unseren Workshops.

Fachlich vordenken, psychotherapeutische Haltung zeigen, gemeinsam feiern: Genau dafür ist die Sommerakademie gemacht. 🌿✨

Bis gleich in der Klausenerstraße 15!

🧠 Gruppentherapie bei Borderline – sicher anleiten, klar strukturieren  Patient:innen mit Borderline-Störung stellen im ...
09/05/2025

🧠 Gruppentherapie bei Borderline – sicher anleiten, klar strukturieren

Patient:innen mit Borderline-Störung stellen im Gruppensetting oft eine besondere Herausforderungen dar: hohe Anspannung, starke Impulse, Konflikte.

Das Skilltraining nach DBT bietet hier bewährte Strukturen – und genau darum geht es in unserer zweitägigen Fortbildung am 11. und 12. Juli 2025 in Magdeburg.

📅 Gruppenpsychotherapie für Patient:innen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (Skilltraining)

📍 Ort: MAPP-Institut, Klausenerstraße 12/15, Magdeburg
👩‍💼 Dozentin: Tolou Maslahati, M. Sc.

🕓 Fr, 11.07. | 15:30 – 20:30 Uhr
🕘 Sa, 12.07. | 09:00 – 18:00 Uhr
💶 329 € / 189 €*

Das erwartet Sie:
– Inhalte und Durchführungshinweise des DBT-Skilltrainings
– Praktische Interventionen zu Emotionsregulation, Stresstoleranz und sozialen Fertigkeiten
– konstruktiver therapeutischer Umgang mit interaktionellen Besonderheiten

💡 Sie erhalten für die Teilnahme 16 Fortbildungspunkte oder 16 UE für die Zusatzqualifikation Gruppenpsychotherapie oder freie Spitze.

* Ermäßigter Preis für MAPP-Teilnehmende: 189 €.

👉 Jetzt anmelden: Link in den Kommentaren

📢 Noch freie Plätze – MAPP-Sommerakademie 2025  Fachlich fundiert. Persönlich relevant. Und ein Abend, der mehr ist als ...
08/05/2025

📢 Noch freie Plätze – MAPP-Sommerakademie 2025

Fachlich fundiert. Persönlich relevant. Und ein Abend, der mehr ist als Rahmenprogramm. Am Freitag, 20. Juni wird das MAPP-Institut zum Treffpunkt für alle, die Psychotherapie leben – mit Haltung, Diskussionsfreude und Lust am Austausch.

🎤 Abendvortrag am Freitag (2 UE):

„Der innere Wertekompass – Haltung zeigen“
mit Dipl.-Psych. M.A. Kerstin Sischka & Dipl.-Psych. Marielle Dilg

🕕 Start: 18:15 Uhr

🎶 Danach erwartet Sie:
– DJ & Liveband
– Buffet und kalte Getränke
– Kollegialer Austausch unter Lichterketten
– Forschungsmeile zu Projekten der MAPP-Gruppe
– Forschungsprojekt VIP-VR (Einblicke in den Einsatz von VR in der Angsttherapie)
– Kunstausstellung zur Kunsttherapie

Übrigens: Wer am Samstag fachlich tiefer eintauchen möchte, hat noch die Chance auf einen der letzten Plätze in unseren Workshops (je 5 UE).

Ob systemische Perspektiven, werteorientiertes Arbeiten oder die Frage nach therapeutischer Haltung in gesellschaftlich herausfordernden Zeiten – unsere Referent:innen bieten Raum für Austausch, Reflexion und praktische Impulse.

🧠 Respektvolle Neugier – reicht das in diesen Zeiten?
mit Prof. Dr. phil. habil. Barbara Bräutigam

🔍 Therapeutische Haltung aus systemischer Sicht
mit Dr. phil. Eugene Epstein

🧭 Wertorientiertes Arbeiten in der Psychotherapie
mit Dipl.-Psych. Stefan Wagler

🕕 Start: 09:30 Uhr


🎓 Für PiAs vom MAPP-Institut: Insgesamt bis zu 50 UE für die Freie Spitze möglich.

🎓 Für Externe: Fortbildungspunkte für die Teilnahme an den Workshops und Vorträgen.

👉 Jetzt noch anmelden: www.mapp-institut.de/sommerakademie


🎯 MAPP beim Showdown – Teamevent mit Spielfieber in Berlin!Vergangenen Mittwoch war es so weit: Ein Teil unseres Teams m...
02/05/2025

🎯 MAPP beim Showdown – Teamevent mit Spielfieber in Berlin!

Vergangenen Mittwoch war es so weit: Ein Teil unseres Teams machte sich auf den Weg nach Berlin, um dort die Kolleg:innen aus der Hauptstadt zu treffen – und gemeinsam bei Your Showdown in Berlin-Tempelhof den ultimativen MAPP-Teamvergleich zu starten.

🔥 Aufgeteilt in zwei Gruppen und dann in 4er-Teams hieß es: Lasst die Spiele beginnen!

Ob beim Bogenschießen, Logos erraten, Kugel balancieren, Becher-Flip-Tic-Tac-Toe oder an der Reaktionswand mit Duell-Buttons – unsere Kolleg:innen kämpften mit voller Energie, kreativen Teamnamen und einem Hauch Ehrgeiz um jeden Punkt.

Mittendrin: Lachen, mitfiebern, anfeuern – und Kolleg:innen ganz neu erleben.

Ob Geschicklichkeit, Schnelligkeit oder (Über-)Mut gefragt war: Unsere Teams zeigten, wie gut Kommunikation, Zusammenarbeit und Humor auch abseits von Seminarraum und Büroalltag funktionieren.

🏆 Die Gewinnerteams des Tages:

🥇 Die Fantastic Four
🦩 Die psychedelic flamingos

(Und: Die MAPPberts, Oben rum frei, Lucky Loser & Co. waren definitiv die Gewinner der Herzen.)

Zum Ausklang gab’s Leckereien vom Grill im Golgatha Biergarten – und dazu die eine Frage, die die Teams bis heute beschäftigt:

👉 „Wie viele Schrauben sind denn nun 100 Gramm?“

Und das Beste: Unsere CEO Chaska war mittendrin statt nur dabei – treffsicher mit Pfeil und Bogen, blitzschnell an der Reaktionswand.

💙 Wir können nicht nur Psychotherapieausbildung –
wir können auch Showdown, Spielfieber und Schraubenchaos.

Danke an Your Showdown - Dein Game Show Event für einen rundum gelungenen Tag!

🎓 Willkommen am MAPP-Institut, liebe MEU-Studierende!Heute durften wir 17 angehende Masterabsolvent:innen der MEU – Hoch...
29/04/2025

🎓 Willkommen am MAPP-Institut, liebe MEU-Studierende!

Heute durften wir 17 angehende Masterabsolvent:innen der MEU – Hochschule für Psychologie bei uns im Haus begrüßen.

Im Rahmen ihrer Präsenzphase nutzten sie die Gelegenheit, das MAPP-Institut näher kennenzulernen – bei einer Führung durch ausgewählte Seminarräume und die Verwaltung, angeleitet von Josephine Osterland (Bewerbungsmanagement) und Benjamin Lohse (Verwaltungsleiter).

🧭 Neben einem Einblick in die tägliche Arbeit am Institut stand vor allem eines im Mittelpunkt:

Fragen rund um die Psychotherapieausbildung (PP und KJP) – vom Bewerbungsprozess über die Ausbildungsstruktur bis hin zur praktischen Umsetzung.

Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die Neugier der Gruppe – und darüber, dass viele von Ihnen vielleicht bald den Weg als PiA (Psychotherapeut:in in Ausbildung) am MAPP-Institut einschlagen werden.

💡 Gut zu wissen:

Ein Masterabschluss an der staatlich anerkannten MEU qualifiziert in Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule für die Psychotherapieausbildung:
in Verhaltenstherapie (VT), Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (TP) und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (KJP).

Das MEU-Studium ist flexibel und ortsunabhängig – mit wenigen, gezielten Präsenztagen pro Semester in Magdeburg oder München.

👉 Mehr Infos: www.meu.de

Danke für Ihren Besuch – und vielleicht bis bald als Ausbildungsteilnehmende! 💙

Adresse

Magdeburg

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:30

Telefon

+493915355887

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MAPP-Institut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram