KZV Sachsen-Anhalt

KZV Sachsen-Anhalt Die KZV Sachsen-Anhalt stellt die zahnmedizinische Versorgung im Land sicher.

12/09/2025

Starke Tagung, starke Region. 💪

Klare Worte, intensive Debatten und fundierte Berichte – das prägt unsere jährliche Klausurtagung.

Mit dabei sind der Vorstand der KZV sowie Zahnärztinnen und Zahnärzte, die als Fachreferenten wertvolle Einblicke aus ihren Ressorts geben.

Getagt wurde im wunderschönen Wanzleben, das Rahmenprogramm führte in die Motorsportarena Oschersleben.

Am Dienstag war die KZV LSA beim Bündnistreffen von Sachsen-Anhalt. Weltoffen! dabei.Das Bündnis vereint viele: Gewerksc...
11/09/2025

Am Dienstag war die KZV LSA beim Bündnistreffen von Sachsen-Anhalt. Weltoffen! dabei.

Das Bündnis vereint viele: Gewerkschaften, Kirchen, Sozial- und Wohlfahrtsverbände, migrantische Selbstorganisationen, Menschenrechtsinitiativen, Unternehmen, Kultur- und Sportverbände.

Gemeinsam wollen sie Vernetzung fördern, Engagement für eine demokratische Gesellschaft stärken und zur Beteiligung an Wahlen motivieren.

Die Basis ist ein gemeinsames Selbstverständnis für ein vielfältiges, solidarisches Sachsen-Anhalt – für soziale Gerechtigkeit, unteilbare Menschenrechte und eine nachhaltige Zukunft.

👉 Mehr Infos: sachsenanhalt-weltoffen.de

Auch Zähne altern.Mit den Jahren steigt das Risiko für Karies deutlich. Viele Seniorinnen und Senioren können ihre Mundh...
06/09/2025

Auch Zähne altern.
Mit den Jahren steigt das Risiko für Karies deutlich. Viele Seniorinnen und Senioren können ihre Mundhygiene nicht mehr in gewohnter Weise aufrechterhalten. Besonders gefährdet sind freiliegende Zahnwurzeln, die anfällig für sogenannte Wurzelkaries sind.

Die Empfehlung lautet:
Zahnpasta mit 5.000 ppm Fluorid. Studien belegen, dass sie das Risiko für Wurzelkaries im Vergleich zu herkömmlicher Zahnpasta nahezu halbiert.

Wichtig:
Diese Präparate sind verschreibungspflichtig und gehören nicht zur Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen. Ergänzend raten Fachgesellschaften zu regelmäßigen Fluoridlacken – bei reduziertem Speichelfluss auch zu Gelen oder Spüllösungen.

Quelle: IDZ

Neuer Phantomsimulationssaal in Halle eröffnet!Mit modernster Technik und 24 top-ausgestatteten Arbeitsplätzen startet d...
27/08/2025

Neuer Phantomsimulationssaal in Halle eröffnet!

Mit modernster Technik und 24 top-ausgestatteten Arbeitsplätzen startet die Universitätsmedizin Halle in die Zukunft der zahnmedizinischen Ausbildung. 💻🦷

„Die Uni Halle hat einmal mehr großen Weitblick bewiesen – sie gehört nicht umsonst zu den besten Ausbildungsorten für Zahnmedizin in Deutschland“, betont unser Vorsitzender Dr. Jochen Schmidt.

👉 Ein wichtiger Schritt für die Ausbildung des zahnärztlichen Nachwuchses – und für die langfristige Sicherstellung der Versorgung in Sachsen-Anhalt.

Der gestrige Sommerempfang ☀️ der AOK Sachsen-Anhalt in Halle brachte Akteur:innen aus Politik, Verwaltung und Gesundhei...
21/08/2025

Der gestrige Sommerempfang ☀️ der AOK Sachsen-Anhalt in Halle brachte Akteur:innen aus Politik, Verwaltung und Gesundheitswesen zusammen. Unser Vorstand war vor Ort und nutzte die Gelegenheit zum direkten Austausch mit AOK-Vorstand Ralf Dralle sowie vielen weiteren Partner:innen.

Abseits der Sitzungsräume entstehen genau bei solchen Begegnungen wertvolle Gespräche, die Vertrauen schaffen, Netzwerke stärken und den Blick für gemeinsame Lösungen erweitern.🤝

Unter dem Motto „Kindeswohl im Fokus“ traf sich am 18. August das Netzwerk gegen Kinderarmut Sachsen-Anhalt in den Räume...
20/08/2025

Unter dem Motto „Kindeswohl im Fokus“ traf sich am 18. August das Netzwerk gegen Kinderarmut Sachsen-Anhalt in den Räumen der KZV LSA.

Vertreter:innen aus Politik, Gesundheitswesen und Jugendhilfe diskutierten aktuelle Herausforderungen – von Sorgerechtsverfahren über psychosomatische Versorgung bis hin zur Gesundheitskoordination. Ein Schwerpunkt der Tagung war der Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit:

📊 Mädchen zwischen 10 und 17 Jahren verzeichnen steigende Diagnosen bei Depressionen (+18–23 %) und Angststörungen (+24 %).

📊 Bei Jungen gehen die Zahlen dagegen leicht zurück.

Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende der Linken im Landtag, betonte:

„Das Wohl der Kinder darf nicht an bürokratischen Grenzen scheitern. Wir müssen sicherstellen, dass ihre Rechte in jedem Verfahren konsequent beachtet werden.“

Auch im Praxisalltag von Zahnärzt:innen werden bei Kindern häufig frühzeitig Probleme wie fehlende Vorsorge, Mangelernährung oder Entwicklungsstörungen erkannt. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Kinderschutz.

Das Netzwerk war sich einig: Schnittstellenprobleme zwischen Jugendhilfe, Medizin und Justiz müssen dringend gelöst werden. Kitas und Schulen sollen noch stärker als Schutz- und Gesundheitsräume wirken.

Ergebnisse der Studie auf https://www.dak.de/dak/unternehmen/reporte-forschung/dak-studie-mediensucht-2024_91442 -anchor-download-studie
 

Hepatitis in der Zahnarztpraxis: Patienten & Team schützen! 🦷 📅 28. Juli 2025 – Welt-Hepatitis-Tag Heute erinnern wir da...
28/07/2025

Hepatitis in der Zahnarztpraxis: Patienten & Team schützen! 🦷
 
📅 28. Juli 2025 – Welt-Hepatitis-Tag
 
Heute erinnern wir daran, wie wichtig Infektionsschutz in der Zahnarztpraxis ist – für Patient:innen und Praxisteam. Besonders bei Hepatitis B und C besteht Übertragungsgefahr über Blut.
 
Was ist Hepatitis?
Eine Leberentzündung, die durch Viren (v. a. A, B, C) verursacht wird. In der Zahnarztpraxis ist vor allem Hepatitis B relevant – übertragbar durch Blut oder Speichel.
 
Selbstschutz für das Team:
🛡️ Hepatitis-B-Impfstatus regelmäßig prüfen
🧤 Persönliche Schutzausrüstung (PSA) konsequent nutzen
🧴 Strikte Hygienevorgaben einhalten (Desinfektion, Sterilisation)
 
Patientenschutz gewährleisten:
💬 Ehrliche & sensible Kommunikation bei Infektionsrisiken
🔒 Vertraulicher Umgang mit Gesundheitsdaten
🧼 Hygienische Behandlungsumgebung – für alle gleich

Quelle: DGZMK
 

Digitalisierung? Klingt oft groß. Und endet im Kleinklein.Formulare, Systemausfälle, Frust – bei der Telematikinfrastruk...
22/05/2025

Digitalisierung? Klingt oft groß. Und endet im Kleinklein.
Formulare, Systemausfälle, Frust – bei der Telematikinfrastruktur (TI) erleben viele Praxen: viel Bürokratie, wenig Nutzen. 🫠

Dass es auch anders geht, zeigt das EBZ.👇🏻
Beim Ersatzkassenforum in Magdeburg sprach Dr. Jochen Schmidt, Vorstand der KZV Sachsen-Anhalt, über das Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren – ein digitales Verfahren, das unlängst praxistauglich ist.

Kein Pilot. Kein PR. Sondern echte Entlastung.
Weniger Papierkram, mehr Transparenz, spürbare Vereinfachung für Zahnarztpraxen.
Weil Digitalisierung funktioniert – wenn man die fragt, die damit arbeiten. 😊

Real Talk zur Berufskunde – mit KZV & Kammer im Wenzels 🍻Wie läuft eigentlich die zahnärztliche Versorgung in Deutschlan...
12/05/2025

Real Talk zur Berufskunde – mit KZV & Kammer im Wenzels 🍻

Wie läuft eigentlich die zahnärztliche Versorgung in Deutschland ab? Was bringt mir die Selbstverwaltung? Und warum ist Freiberuflichkeit mehr als nur ein nice-to-have?

Beim heutigen Treffen in Halle haben Dr. Jochen Schmidt (KZV) und Dr. Carsten Hünecke (ZÄK) im Rahmen des Berufskunde-Moduls Klartext gesprochen – und zwar da, wo’s gemütlich ist: im Wenzels. 🍺💬

👉 Fazit: Deine Zukunft als Zahnärztin oder Zahnarzt? Die gestaltest du am besten selbst – also: früh einsteigen, verstehen und mitwirken!

Zahnmedizin & Gesundheitspolitik 2025 – ein UpdateDie gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht seit langem finanziell...
01/04/2025

Zahnmedizin & Gesundheitspolitik 2025 – ein Update
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht seit langem finanziell unter Druck.

Der Zusatzbeitrag ist zum 1. Januar 2025 auf 2,5 % gestiegen – so hoch wie nie zuvor. (Quellen: BMG, Paritätischer Gesamtverband)
 
Das bedeutet für die Praxen?
Steigende Kosten, eingeschränkte Investitionsmöglichkeiten – gerade in der Prävention.
Parallel sorgt die Krankenhausreform mit dem 50-Mrd.-Fonds für Diskussion:
25 Mrd. € sollen aus GKV-Mitteln kommen. Fachverbände sehen darin eine verfassungsrechtlich fragwürdige Zweckentfremdung.
 
Zahnmedizin im Wandel:
• Das EU-weite Amalgamverbot gilt seit 01.01.2025
• KI & digitale Tools verändern Arbeitsweisen
(Quelle: DGZ)
 
Und wer wird ab Herbst Gesundheitsminister:in?
Noch ist Karl Lauterbach im Amt – mögliche Nachfolger auch Tino Sorge (CDU) (DAZ).
 

Autsch, Zahnschmerzen?😖 Egal ob pochen, stechen oder ziehen. Sie sind immer unangenehm. Ursachen gibt es viele: Karies, ...
27/02/2025

Autsch, Zahnschmerzen?😖 Egal ob pochen, stechen oder ziehen. Sie sind immer unangenehm. Ursachen gibt es viele: Karies, Entzündungen, kaputte Füllungen oder sogar Verspannungen. Wichtig ist, schnell zu handeln! 💡

👉 Das kannst du tun:

✅ Kühlen – hilft gegen Schwellungen und lindert Schmerzen.
✅ Hausmittel – Nelken, Salbeitee oder Salzwasser können kurzfristig helfen.
✅ Schmerzmittel – Ibuprofen oder Paracetamol, aber Vorsicht mit ASS!
✅ Zum Zahnarzt – bei starken Schmerzen sofort einen Termin ausmachen.
✅ Vorbeugen – gute Mundhygiene & regelmäßige Kontrollen schützen deine Zähne.

Zahn-Notfall oder doch nur halb so wild?🤔Zahnschmerzen können richtig fies sein, aber nicht jeder Schmerz ist gleich ein...
22/02/2025

Zahn-Notfall oder doch nur halb so wild?🤔

Zahnschmerzen können richtig fies sein, aber nicht jeder Schmerz ist gleich ein Notfall! Der zahnärztliche Notdienst ist für echte Notfälle da, wie starke Schmerzen, Schwellungen oder Unfälle. Alles andere? Dafür gibt’s reguläre Zahnarzttermine.

👉 Swipe durch unser Karussell, um herauszufinden:
✅ Wann du wirklich den Notdienst brauchst
❌ Wann du lieber einen Termin machen solltest
💡 Warum es wichtig ist, den Notdienst nicht zu überlasten
📍 Wo du den Notdienst in deiner Nähe findest
Bitte hilf mit, dass echte Notfälle schnell behandelt werden können!

Adresse

Doctor-Eisenbart-Ring 1
Magdeburg
39120

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+493916293000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KZV Sachsen-Anhalt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram