Gesundheit geht durch den Magen! Silke Zur - Ihre Ernährungsexpertin für ambulante Ernährungsther
12/11/2024
Am Samstag waren wir beim Familieninfotag „Aktiv gegen Krebs“ in der Johanniskirche- organisiert von der AOK Sachsen-Anhalt🤝🏻
Die Besucher konnten verschiedenen Experteb-Vorträgen lauschen, eigene Fragen stellen und sich an Informaionsständen zusätzlich informieren!
Besonders die Themen Prävention, Diagnostik und Therapie standen im Mittelpunkt.
Es war ein toller Vormittag mit tollen neuen Kontakten!
30/10/2024
Heute mal einen leckeren Salat:
Facts about Couscous:
Couscous ist ein ballaststoffreiches Getreideprodukt, welches aus zerriebenem Hartweizengrieß hergestellt wird. Couscous ist proteinreich und enthält neben wertvollen Mineralstoffen wie Kalium auch viele B-Vitamine.
Zutaten für 4 Portionen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Peperoni
3 EL Olivenöl
1-2 EL Tomatenmark
500 ml Gemüsebrühe
250 g Couscous
1 Salatgurke
2 Tomaten
1 große, rote Paprikaschote
1 große, gelbe Paprikaschote
1 kleine Dose Mai (Abtropfgewicht 150 g) 1 Bund glatte Petersilie
4-5 EL weißer Balsamicoessig
1⁄2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1⁄2 TL Paprikapulver
1⁄2 TL Currypulver
Gemahlener Pfeffer
Salz
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken. Peperoni waschen, mit einem scharfen Messer halbieren, Kerne entfernen, fein hacken.
1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Peperoni darin 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis die Zwiebeln eine leicht goldene Farbe haben. Tomatenmark zufügen und kurz anrösten, mit der Gemüsebrühe
ablöschen. Couscous hinzufügen, einmal aufkochen, Herdplatte ausschalten und den Couscous quellen lassen (Packungsangabe beachten), bis dieser die Flüssigkeit vollständig aufgesogen hat.
Salatgurke schälen, halbieren, mit Hilfe eines Teelöffels entkernen, würfeln. Tomaten waschen, Stielansatz entfernen, würfeln. Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen, würfeln.
Mais abgießen, abtropfen lassen. Petersilie abbrausen, trockenschütteln, fein hacken.
Couscous in eine große Schüssel geben und mit den Gemüsewürfeln, Mais und Petersilie vermischen. Balsamico-Essig mit restlichem Olivenöl (2 EL) verrühren, Gewürze einrühren. Mischung über den Couscous-Salat geben, durchmischen und mit Pfeffer und etwas Salz abschmecken. Nach Belieben zum fertigen Couscous-Salat Zitronenspalten servieren.
Eine tolle vegane zur deutschen Lieblingswurst-
Vegane Leberwurst ganz einfach selbstgemacht:
Zutaten für 1 Glas
• 1 EL Olivenöl oder Sonnenblumen- oder Rapsöl
• 1 Zwiebel gehackt
• 1 Knoblauchzehe gehackt
• 1 Dose Kidneybohnen (240g Abtropfgewicht)
• 200 g Räuchertofu
• 2 TL Senf (mittelscharf)
• 1 TL Paprikapulver
• 2 EL frische Petersilie gehackt
• 2 TL Majoran getocknet
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten andünsten. Dann den Knoblauch hinzugeben und 1 Minute mitdünsten. Anschließend vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die Kidneybohnen abspülen und abtropfen lassen. Dann in eine Küchenmaschine (oder einen Mixer) geben. Den Tofu hineinbröseln. Dann die gebratene Zwiebel und Knoblauchzehe mit den restlichen Zutaten (Senf, Paprikapulver, Petersilie und Majoran) hinzugeben und alles fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Die vegane Leberwurst bis zu 1 Woche in einem verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahren und nach Belieben mit Gewürzgurken und Dill auf Brötchen oder Brot servieren.
Rezept- und Fotoquelle: Bianca Zapatka
15/10/2024
Am 11.09.2024 hatten wir einen tollen Vortrag im .marienstiftmagdeburg zum Thema „Die richtige Ernährung in der Krebstherapie“-
Danke an alle zahlreichen Teilnehmer für diesen tollen und informativen Nachmittag!
25/09/2024
Heute haben wir die MWG und .kathleen2019 -Sales Boutique by Kathleen Schirmer,bei einem Teambuilding mit gesunden Snacks unterstützt ☀️
Mit von der Partie waren Energyballs, Bircher Müsli, Apfelshots und vieles mehr!
Schreibt uns gern eine DM für die Rezepte:)
25/09/2024
31/08/2024
Das AckerFestival 2024 war ein rundum gelungenes Projekt- getreu dem Motto: Dreckige Hände für eine zukunftsfähige Welt!
29/08/2024
Eine informative Veranstaltung im September!marienstiftmagdeburg
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bildung Zur Gesundheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Wie ernähre ich mich gesund? Welche Nahrungsquellen tun mir gut, welche nicht? Wie beuge ich frühzeitigen Gesundheitsproblemen im Hinblick auf meine Ernährung vor?
Fragen über Fragen, die wir uns immer wieder stellen - leider viel zu oft erst dann, wenn der eigene Körper bereits erste Warnsignale sendet. Dem möchte ich vorbeugen und fachlich kompetent informieren. Meine Leistungen als Ernährungsexpertin beginnen bereits in der Prävention und reichen bis tief in den Bereich ernährungstherapeutischer Maßnahmen für ein funktionierendes Gesundheitsmanagement (betrieblich als auch privat) aber auch für private Individualversorgungen.
Es ist nie zu spät zu handeln. Lassen Sie uns noch heute anfangen!
Zu meiner Person
Silke Zur /// Ernährungstherapeutin, Diätassistentin VDD-zertifiziert & Diabetesassistentin DGG
Herzlich Willkommen! Ich freue mich über Ihr Interesse an gesunder Lebensweise durch gesunde Ernährung. In meinen Seminaren kläre ich über die Risiken unserer Zeit auf und entwickle gemeinsam mit Ihnen Strategien zur Gesundheitsförderung. Als freie Ernährungstherapeutin nutze ich ein umfangreiches Netzwerk um für Sie die optimale Behandlung zu erzielen.