09/08/2025
Mainburg: Initiative kritisiert Kreistags-Entscheidung zu Krankenhaus
Die Bürgerinitiative „Rettet das Krankenhaus Mainburg“ hat scharfe Kritik an einer Entscheidung des Kreistags Ende Juli geübt. Die Ablehnung mehrerer Anträge zur künftigen Ausrichtung des Krankenhauses Mainburg sei aus Sicht der Initiative ein schwerer Fehler mit weitreichenden Folgen.
Kreistag lehnt Weiterentwicklung zu höherer Krankenhaus-Stufe ab
Der Kreistag hatte beschlossen, das Krankenhaus Mainburg solle künftig als sektorenübergreifende Versorgungseinrichtung weiterentwickelt werden. Die sogenannten Leistungsgruppen, die Voraussetzung für eine Einstufung in höhere Krankenhaus-Stufen wären, sollen laut Beschluss nicht angestrebt werden. Damit verzichtet der Landkreis auf die Möglichkeit, das Krankenhaus breiter aufzustellen und mehr Fachbereiche anzubieten.
Initiative sieht Entscheidung als verpasste Chance
Die Initiative „Rettet das Krankenhaus Mainburg“ hält diesen Kurs für grob fahrlässig. Besonders unverständlich sei aus ihrer Sicht, dass drei Anträge, die im Kreistag eingebracht wurden, abgelehnt wurden. Diese sollten offenbar auf eine stärkere medizinische Ausstattung und eine bessere Positionierung in der Krankenhauslandschaft abzielen.
Kritik an Auswirkungen auf Landesebene
Ein weiteres Argument der Initiative: Mit dem Beschluss des Kreistags werde nun der Druck von der bayerischen Staatsregierung genommen, sich intensiver mit der Krankenhausversorgung in der Region Mainburg auseinanderzusetzen. Dabei könnten die Bundesländer künftig mehr Spielraum für Ausnahmegenehmigungen erhalten – eine Chance, die der Landkreis laut der Initiative nun ungenutzt verstreichen lässt.