Initiative: Rettet das Mainburger Krankenhaus

Initiative: Rettet das Mainburger Krankenhaus Wir fordern die Verantwortlichen dazu auf, die Stimme der Bevölkerung ernst zu nehmen!

Wir brauchen die Unterstützung von Wirtschaft, Politik und vor allem der Bevölkerung, um unsere medizinische Versorgung retten zu können!

Dr. Paul Kistler hat zum Ende seiner langjährigen Tätigkeit am Krankenhaus Mainburg eine Anzeige in der Hallertauer Zeit...
30/09/2025

Dr. Paul Kistler hat zum Ende seiner langjährigen Tätigkeit am Krankenhaus Mainburg eine Anzeige in der Hallertauer Zeitung veröffentlicht.

Wir bedanken uns für seinen ausdauernden Einsatz für die Gesundheit in der im Rahmen seiner Tätigkeit als Arzt, aber auch als kompetenter und streitbarer Fürsprecher für die Aufrechterhaltung der stationären Versorgung in !

Und: Wir kämpfen weiter!!

📰🗞️wieder mal ein Leserbrief in der Hallertauer Zeitung vom 20.9.25. Dieses Mal von Thomas Hofmann aus Mainburg 🗞️📰     ...
19/09/2025

📰🗞️wieder mal ein Leserbrief in der Hallertauer Zeitung vom 20.9.25. Dieses Mal von Thomas Hofmann aus Mainburg 🗞️📰



Die „Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ äußert sich zur Ankündigung der CSU Ingolstadt, der Fusion des S...
18/09/2025

Die „Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ äußert sich zur Ankündigung der CSU Ingolstadt, der Fusion des Speiche Naben Gutachten aufzugeben. Sie fordern vom Kelheimer Kreistag schnell zu reagieren, die geplante Umwandlung zum SÜV rückgängig zu machen und Leistungsgruppen für Mainburg zu beantragen.



14/09/2025

Die Landräte von Eichstätt, Pfaffenhofen und Neuburg-Schrobenhausen reagieren mit deutlichen Worten auf den Vorstoß der CSU in Ingolstadt: Deren Kreisvorstand stellt nach einem Vorstandsbeschluss die...

📰🗞️Unsere originale Pressemeldung zum Kabinettsbeschluss am 9.9.2025🗞️📰
10/09/2025

📰🗞️Unsere originale Pressemeldung zum Kabinettsbeschluss am 9.9.2025🗞️📰



Ein wahrlich schwarzer Tag für unser Krankenhaus in Mainburg!Scheinbar konnten sich die Freien Wähler mit der CSU einige...
10/09/2025

Ein wahrlich schwarzer Tag für unser Krankenhaus in Mainburg!
Scheinbar konnten sich die Freien Wähler mit der CSU einigen, wie es mit der Gesundheitsversorgung in der Hallertau weitergehen soll.



Ein wahrlich schwarzer Tag für unser Krankenhaus in Mainburg!Scheinbar konnten sich die Freien Wähler mit der CSU einige...
10/09/2025

Ein wahrlich schwarzer Tag für unser Krankenhaus in Mainburg!
Scheinbar konnten sich die Freien Wähler mit der CSU einigen, wie es mit der Gesundheitsversorgung in der Hallertau weitergehen soll.



👉 Heute im Kabinett unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder:

📌 Ministerrat beschließt Eckpunkte zur Änderung des Bayerischen Jagdgesetzes

📌 Staatsregierung unterstützt die Krankenhäuser konsequent beim aktuellen Strukturwandel / Kabinett nimmt Konzept für den Krankenhausstandort im niederbayerischen Mainburg zustimmend zur Kenntnis

ℹ️ Alle Infos: https://link2.bayern/kabinett-september-9

14/08/2025

Die Kontroverse um die Zukunft des Mainburger Krankenhauses hält auch nach der jüngsten Kreistagssitzung an. Die Bürgerinitiative „Rettet das Krankenhaus Mainburg“ nennt die jüngsten Kreistagsbeschlüsse...

09/08/2025

Mainburg: Initiative kritisiert Kreistags-Entscheidung zu Krankenhaus
Die Bürgerinitiative „Rettet das Krankenhaus Mainburg“ hat scharfe Kritik an einer Entscheidung des Kreistags Ende Juli geübt. Die Ablehnung mehrerer Anträge zur künftigen Ausrichtung des Krankenhauses Mainburg sei aus Sicht der Initiative ein schwerer Fehler mit weitreichenden Folgen.
Kreistag lehnt Weiterentwicklung zu höherer Krankenhaus-Stufe ab
Der Kreistag hatte beschlossen, das Krankenhaus Mainburg solle künftig als sektorenübergreifende Versorgungseinrichtung weiterentwickelt werden. Die sogenannten Leistungsgruppen, die Voraussetzung für eine Einstufung in höhere Krankenhaus-Stufen wären, sollen laut Beschluss nicht angestrebt werden. Damit verzichtet der Landkreis auf die Möglichkeit, das Krankenhaus breiter aufzustellen und mehr Fachbereiche anzubieten.
Initiative sieht Entscheidung als verpasste Chance
Die Initiative „Rettet das Krankenhaus Mainburg“ hält diesen Kurs für grob fahrlässig. Besonders unverständlich sei aus ihrer Sicht, dass drei Anträge, die im Kreistag eingebracht wurden, abgelehnt wurden. Diese sollten offenbar auf eine stärkere medizinische Ausstattung und eine bessere Positionierung in der Krankenhauslandschaft abzielen.
Kritik an Auswirkungen auf Landesebene
Ein weiteres Argument der Initiative: Mit dem Beschluss des Kreistags werde nun der Druck von der bayerischen Staatsregierung genommen, sich intensiver mit der Krankenhausversorgung in der Region Mainburg auseinanderzusetzen. Dabei könnten die Bundesländer künftig mehr Spielraum für Ausnahmegenehmigungen erhalten – eine Chance, die der Landkreis laut der Initiative nun ungenutzt verstreichen lässt.



Neue Pressemeldung 📰🗞️„Grob fahrlässige“ Entscheidung – Krankenhausinitiative fordert KurswechselFoto: Andreas Schambeck...
07/08/2025

Neue Pressemeldung 📰🗞️

„Grob fahrlässige“ Entscheidung – Krankenhausinitiative fordert Kurswechsel

Foto: Andreas Schambeck



Adresse

Mainburg
84048

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Initiative: Rettet das Mainburger Krankenhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Initiative: Rettet das Mainburger Krankenhaus senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie