Osteopathie & Therapie in Maintal

Osteopathie & Therapie in Maintal Wir möchten Ihnen mit der Kombination von Osteopathie und Psychotherapie eine Möglichkeit bieten,

👏schon 1000 Mamis konnten mit diesem Trick ihrem Baby mit helfen 💥 Dein Baby hat eins der folgenden Probleme:1. Kopf dre...
25/09/2025

👏schon 1000 Mamis konnten mit diesem Trick ihrem Baby mit helfen 💥

Dein Baby hat eins der folgenden Probleme:

1. Kopf dreht nur in eine Richtung/ Schiefhals
2. Kopf ist einseitig platt
3. Körper liegt in einer Bananenlage

Ich zeige dir, was du ganz einfach dagegen tun kannst. Kommentiere mit BABY25 und ich sende dir den Link zu meinem KOSTENLOSEN Webinar- Video mit einem super Trick zu.

PLATTKOPF BABY
SCHIEFHALS BABY
BABY
TONUSPROBLEM
SCHREIBABY

21/09/2025

🥰 Osteopathischer Check Up vor der Schwangerschaft

21/09/2025

😱 wenn Babys direkt nach der Geburt ihr Köpfchen halten können, ist das kein Ausdruck von toller Entwicklung!!!!!!!

😬 die armen Kleinen haben viel zu viel Spannung auf der Rückseite des Körpers.

Dennoch strahlen viele Eltern und erzählen mir stolz, dass ihr Baby das Köpfchen im Krankenhaus schon hochhalten konnte.

Was kommt aber oft dazu:
- nach hinten strecken und werfen beim Halten
- steif machen
- Stillprobleme
- Wickeln schwierig
- generelle Unruhe

Normal wäre: ein Baby hält kurz den Kopf hoch, findet es nicht besonders toll weil anstrengend. Der Kopf „schwankt“ herum. Band ist wie ein kleiner nasser Sack.

😇 bitte bitte räumt mit dem Vorurteil auf, dass Kopfhochhalten bei Neugeborenen ein Zeichen von besonders toller Entwicklung ist!

BABY
SCHREIBABY
KOLIKEN
GEBURT

😍 meine Arbeit in der Praxis folgt osteopathischen Prinzipien. 😇 😎 es kommt darauf an, die Ursache eines Problems zu fin...
20/09/2025

😍 meine Arbeit in der Praxis folgt osteopathischen Prinzipien. 😇

😎 es kommt darauf an, die Ursache eines Problems zu finden. Was nicht immer ganz einfach ist. Oft ist das Problem unter mehreren Schichten verborgen oder vielschichtiger.

17/09/2025

Beckenbodentraining ohne Erfolg?? 🙄😬

Du trainierst, mega fleißig, gefühlt mehr als alle Anderen um dich rum? Bei denen klappt es und bei dir nicht so ganz?

1️⃣ dein Beckenboden ist an einigen Stellen von der Schwangerschaft und der Geburt zu verspannt. - Ja du hast richtig gelesen, er ist nicht gänzlich zu lasch.

2️⃣ ein Beckenboden mit ungleicher Spannung führt zu einer asymmetrischen Beckenstellung.

Vergleichen wir es mal einfach: Stell dir vor du sollst deine Nackenmuskukatur Kräftigen weil diese bei dir nicht gut funktioniert. Jetzt hattest du einen kleinen Unfall und einen schiefen steifen Hals. Würdest du jetzt erwarten, dass Kräftigung der Halswirbelsäule funktioniert und sinnvoll ist???

NEIN

Was muss also passieren :

😎 Beckenboden an verspannten Stellen muss entspannt werden.

Dann das Becken grade gerichtet werden, sollte es sich nicht schon allein gerichtet haben.

JETZT ist es an der Zeit den Beckenboden zu trainieren. Jetzt stimmt die Spannung und es kann symmetrisch angespannt werden.

Merke: verspannte Muskeln trainieren sich nicht gut und man möchte sich keine Asymmetrie im Becken antrainieren - das würde wieder zu einem schiefen Becken und damit z.B. zu ISG Beschwerden führen.

BECKENBODEN
GEBURT
INKONTINENZ
FRAUEN

15/09/2025

😌 Schwankungen im Blutzucker und im Hormonhaushalt können massive Auslöser für Migräneattacken sein. Viele Menschen wissen das gar nicht!

Stell dir das mal so vor:
Dein Gehirn ist wie ein hochsensibler Supercomputer. Wenn der Blutzucker – also der wichtigste Treibstoff für diesen Computer – erst extrem ansteigt und dann rasant abstürzt (zum Beispiel nach einer zuckerreichen Mahlzeit), ist das purer Stress. Das Gehirn reagiert gereizt und kann mit einer Migräne-Antwort „protestieren“.

Bei Hormonen, besonders bei Östrogen, ist es ähnlich. Sinkt der Östrogenspiegel ab – wie es ganz natürlich kurz vor der Periode, in den Wechseljahren oder auch einfach im Laufe des Zyklus passiert – wird das Gehirn wiederum extrem empfindlich für Schmerzreize. Das erklärt, warum so viele Frauen unter menstrueller Migräne leiden.
Was kann also helfen?

1. Achte auf einen stabilen Blutzucker: Versuche, regelmäßige Mahlzeiten mit komplexen Kohlenhydraten (Vollkorn, Haferflocken), Proteinen und gesunden Fetten zu dir zu nehmen. Das verhindert diese extremen Hochs und Tiefs!
2. Ein Ernährungstagebuch kann Wunder wirken: Notiere, was du isst und wann eine Migräne kommt. Vielleicht entdeckst du so deine persönlichen Trigger.
3. Sprich mit deinem Arzt/Ärztin: Vor allem bei Verdacht auf hormonelle Migräne. Es gibt Möglichkeiten, den Hormonhaushalt auszubalancieren.
Du bist mit diesem Problem nicht allein! 💜 Fühlst du dich manchmal auch von solchen Schwankungen betroffen?
Alles Gute und hoffentlich migrainefreie Tage wünscht dir deine Sabine✨

🤓 Koliken bei Babys😌Oft werden Koliken bei Babys mit unseren Koliken beim Erwachsenen verglichen. Aber das ist nicht gan...
13/09/2025

🤓 Koliken bei Babys😌

Oft werden Koliken bei Babys mit unseren Koliken beim Erwachsenen verglichen.
Aber das ist nicht ganz richtig.

Bei Babys muss sich der Darm erst entwickeln und Babys müssen sich an das Gefühl gewöhnen, dass Nahrung durch den Darm befördert wird. 🧐 das führt oft dazu, dass Babys schreien, weil es ein neues Gefühl ist.

Nicht vergessen, Schreien ist zu dieser Zeit das einzige Kommunikationsmittel. Es kann nicht sagen: hui das ist aber komisch, ich weiß noch nicht was ich damit anfangen soll.

Kinder mit sehr viel Spannung im Körper, spüren die neuen Darmbewegungen vermehrt.

Wichtig hierbei ist, verfall nicht in zu viel Mitleid und Panik, sondern bestärke dein Baby darin, dass das Gefühl. vorbei geht und alles gut ist.

Diese Sicherheit überträgt sich auf dein Baby. 😍😍😍😍

🤓 Koliken bei Babys😌Oft werden Koliken bei Babys mit unseren Koliken beim Erwachsenen verglichen. Aber das ist nicht gan...
13/09/2025

🤓 Koliken bei Babys😌

Oft werden Koliken bei Babys mit unseren Koliken beim Erwachsenen verglichen.
Aber das ist nicht ganz richtig.

Bei Babys muss sich der Darm erst entwickeln und Babys müssen sich an das Gefühl gewöhnen, dass Nahrung durch den Darm befördert wird. 🧐 das führt oft dazu, dass Babys schreien, weil es ein neues Gefühl ist.

Nicht vergessen, Schreien ist zu dieser Zeit das einzige Kommunikationsmittel. Es kann nicht sagen: hui das ist aber komisch, ich weiß noch nicht was ich damit anfangen soll.

Kinder mit sehr viel Spannung im Körper, spüren die neuen Darmbewegungen vermehrt.

Wichtig hierbei ist, verfall nicht in zu viel Mitleid und Panik, sondern bestärke dein Baby darin, dass das Gefühl. vorbei geht und alles gut ist.

Diese Sicherheit überträgt sich auf dein Baby. 😍😍😍😍

13/09/2025

Mamasein mit Leichtigkeit und ohne Ängste – klingt das nicht wie ein Traum? 😊

Aber weißt du was? Es ist möglich! Der Schlüssel liegt im Wissen: über deinen Körper, wie er funktioniert, welche Veränderungen nach der Geburt natürlich sind und was dich und dein Baby in jeder Entwicklungsphase erwartet.😍

Wenn du verstehst, wie sich dein Baby entwickelt und wie du es liebevoll unterstützen kannst, wächst nicht nur dein Kleines, sondern auch dein Selbstbewusstsein. Du gewinnst Vertrauen in dich selbst, handelst eigenständig und machst dich unabhängig von den Meinungen anderer.😇

Als professionelle Expertin für Frauen und Babys teile ich fundiertes Wissen, das dir hilft, gut für dich und dein Baby zu sorgen.

Folge mir für praxisnahe Tipps, wissenschaftlich gestützte Infos und jede Menge Inspiration rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Babyentwicklung.
Gemeinsam machen wir dich stark – für einen entspannten und glücklichen Start ins Mamasein! ❤️

Freu dich auf viele spannende Themen – ich bin für dich da!
Deine Sabine 🌸

Folg mir gerne für mehr Insights und teile diesen Post mit all den wunderbaren Frauen in deinem Leben, denen diese Botschaft guttun könnte! 💫

MAMASEIN
BABYENTWICKLUNG
FRAUENHEILKUNDE
GEBURT
ELTERNWISSEN

07/09/2025

🥰 *Brustwarzen schon in der Schwangerschaft aufs Stillen vorbereiten!*

Du möchtest nach der Geburt stillen, dann solltest du auch deine Brustwarzen vorbereiten.
Deine Brustwarzen sind nach Innen über Faszien mit der restlichen Brust verbunden 😌

Sind diese zu kurz kann es passieren, dass deine Brustwarze nicht gut nach außen kommt. So wird Stillen schwierig.

Aber es gibt Hilfe! Diese Faszien können behandelt werden und so das Stillen deutlich vereinfachen 🤩🤩🤩

Hallo ihr Lieben! 💫Habt ihr schon einmal von Ischiasbeschwerden gehört, die eigentlich woanders herkommen? 🤔 Viele denke...
07/09/2025

Hallo ihr Lieben! 💫

Habt ihr schon einmal von Ischiasbeschwerden gehört, die eigentlich woanders herkommen? 🤔

Viele denken bei stechenden Schmerzen im Gesäß oder Bein sofort an den Ischiasnerv – aber manchmal ist die Ursache woanders versteckt!

Unser Beckenboden ist ein echter Powerhouse – aber wenn er zu stark angespannt ist, kann das eine Kettenreaktion auslösen: Ein verspannter Beckenboden kann den Beckenring aus dem Gleichgewicht bringen.

Das wiederum führt oft zu einer Fehlstellung im Iliosakralgelenk (ISG)… und die kann dann auf den Ischiasnerv drücken.

Die Folge: wiederkehrende ISG-Probleme, Schmerzen im unteren Rücken und typische Ischiassymptome, die einfach nicht verschwinden wollen. 😥

Die gute Nachricht: Mit gezielter Entspannung für den Beckenboden, mobilisierenden Übungen und manueller Therapie kann man da viel ausrichten! 💆‍♀️✨

Falls auch ihr immer wieder mit ISG oder Ischias zu kämpfen habt – vielleicht lohnt sich ein Blick auf euren Beckenboden!
Alles Liebe und bleibt schmerzfrei! ❤️

04/09/2025

😭 Wachstumsschmerzen in den Beinen können auch Kleinkinder haben.

Gestern kam eine Patientin, die von einem 3 Jährigen Mädchen berichtete, das nachts schreiend aufwacht und sich gegen die Beine haut. Schmerzmittel helfen und werden von der kleinen Maus regelrecht gefordert.
Kinderarzt sagt, Wachstumsschmerzen treten erst ab 6 Jahren auf, Mama soll die Beine mit normaler Creme eincremen und es als Zaubersalbe verkaufen.
Wirkt leider nicht.

Daher mein Appell, nehmt bei den Kleinen die Schmerzen ernst. Abklären lassen evtl mit Blutbild, dass keine ernste Erkrankung besteht.

Oftmals findet man eine fehlende Beweglichkeit des Kreuzbeins und der LWS, und fasziale Probleme in die Beine.

WACHSTUMSSCHMERZEN
BEINSCHMERZEN
KINDER
WACHSTUM

Adresse

Berliner Str. 53
Maintal
63477

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Osteopathie & Therapie in Maintal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Osteopathie & Therapie in Maintal senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram