15/11/2025
💗 Dein Körper verändert sich in der Schwangerschaft auf faszinierende Weise – und eines der wichtigsten Hormone dabei ist Relaxin.
Es steigt bereits gegen Ende des 1. Trimesters an und erreicht seinen Höhepunkt zum Ende der Schwangerschaft.
Relaxin sorgt dafür, dass sich Bänder, Gelenke und Knorpel im Becken lockern. So kann sich das Becken dehnen und auf die Geburt vorbereiten.
Gleichzeitig kann es aber auch zu einer Instabilität oder Schmerzen an der Symphyse kommen – besonders, wenn sie bei einer früheren Geburt bereits beteiligt war.
Nach der Geburt bleibt Relaxin noch bis zu zwei Jahre aktiv – je nach Stilldauer. In dieser Zeit sind Gelenke empfindlicher und brauchen achtsame Bewegung, Ruhe und gute Stabilisierung.
🌿 Dein Körper ist in dieser Phase eigentlich auf Verlangsamung und Erholung eingestellt – sanfte Unterstützung kann hier mehr bewirken als Druck oder Aktivität.
👩🦰 Als Osteopathin sehe ich, wie wichtig es ist, diese hormonellen Prozesse zu verstehen – um Beschwerden frühzeitig zu begegnen und den Körper liebevoll zu begleiten.
💬 Hast du schon Erfahrungen mit Lockerung oder Schmerzen im Becken gemacht?
Folge mir, wenn du mehr über die hormonellen Veränderungen in der Schwangerschaft erfahren möchtest – verständlich, echt und mit fachlichem Blick. 🤍
💬 Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren oder speichere diesen Beitrag, wenn du gerade schwanger bist oder stillst – dein Körper verdient Verständnis, kein Druck.
✨