EXIeaT - Raus aus den Essanfällen

EXIeaT - Raus aus den Essanfällen Interventionsstudie EXIeaT für Jugendliche – Raus aus den Essanfällen. Hilf dir selbst und mach mit!

Nach erfolgreichem Start suchen wir aktuell weitere Studieninteressentinnen zwischen 14 und 18 Jahren die unter regelmäßigen Essanfällen leiden.

Das Zitat stammt aus dem wunderbaren Film „Aus dem Rahmen fallen“ des Waage e.V. Hamburg (https://essstoerungen-onlinebe...
23/03/2023

Das Zitat stammt aus dem wunderbaren Film „Aus dem Rahmen fallen“ des Waage e.V. Hamburg (https://essstoerungen-onlineberatung.de ), der dich mitnimmt auf die persönliche Reise dreier Menschen die von Essanfällen und der Binge Eating Störung betroffen sind. Es geht um den Mut sich mit den eigenen Symptomen auseinander zu setzen und Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wir forschen unter anderem zur weitverbreiteten, aber bislang wenig bekannten Binge-Eating-Störung (BES) im Jugendalter. Personen mit BES leiden unter wiederkehrenden Essanfällen und fühlen sich oft mit der Krankheit alleine gelassen. Eine enorme Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper, die oft von Scham- und Schuldgefühlen begleitet wird, erschwert zudem die Inanspruchnahme professioneller Hilfen. Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass das Bewusstsein für diese Essstörung in unserer Gesellschaft zunimmt und mehr Akzeptanz für alle Körperformen gelebt wird.

Deshalb laden wir euch herzlich zur Vorführung des neuen Films „Aus dem Rahmen fallen“ des Fachzentrums für Essstörungen Waage e.V. ein. Diese findet am

23. März um 19.00 Uhr

auf dem Gelände der (Frauenklinik, Gebäude 102H)

statt. Im Anschluss an die Vorführung wird der Film in einer offenen Podiumsdiskussion mit Expert:innen aus Praxis, Social Media und Wissenschaft eingeordnet. Zudem wird über Behandlungsmöglichkeiten aufgeklärt.

Einen Trailer zum Film findest du unter folgendem Link: https://waage-hh.de/infothek/filme/film-ausdemrahmenfallen/

Haben wir dein Interesse geweckt, melde dich unter exieat@unimedizin-mainz.de kurz an und komm vorbei. Wir freuen uns!

Das Zitat stammt aus dem wunderbaren Film „Aus dem Rahmen fallen“ des Waage e.V. Hamburg (https://essstoerungen-onlinebe...
12/03/2023

Das Zitat stammt aus dem wunderbaren Film „Aus dem Rahmen fallen“ des Waage e.V. Hamburg (https://essstoerungen-onlineberatung.de ), der dich mitnimmt auf die persönliche Reise dreier Menschen die von Essanfällen und der Binge Eating Störung betroffen sind. Es geht um den Mut sich mit den eigenen Symptomen auseinander zu setzen und Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wir forschen unter anderem zur weitverbreiteten, aber bislang wenig bekannten Binge-Eating-Störung (BES) im Jugendalter. Personen mit BES leiden unter wiederkehrenden Essanfällen und fühlen sich oft mit der Krankheit alleine gelassen. Eine enorme Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper, die oft von Scham- und Schuldgefühlen begleitet wird, erschwert zudem die Inanspruchnahme professioneller Hilfen. Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass das Bewusstsein für diese Essstörung in unserer Gesellschaft zunimmt und mehr Akzeptanz für alle Körperformen gelebt wird.

Deshalb laden wir euch herzlich zur Vorführung des neuen Films „Aus dem Rahmen fallen“ des Fachzentrums für Essstörungen Waage e.V. ein. Diese findet am

23. März um 19.00 Uhr

auf dem Gelände der (Frauenklinik, Gebäude 102H)

statt. Im Anschluss an die Vorführung wird der Film in einer offenen Podiumsdiskussion mit Expert:innen aus Praxis, Social Media und Wissenschaft eingeordnet. Zudem wird über Behandlungsmöglichkeiten aufgeklärt.

Einen Trailer zum Film findest du unter folgendem Link: https://waage-hh.de/infothek/filme/film-ausdemrahmenfallen/

Haben wir dein Interesse geweckt, melde dich unter exieat@unimedizin-mainz.de kurz an und komm vorbei. Wir freuen uns!

"Wenn ich in den Spiegel sehe, dann sehe ich eine fremde Person.“Das Zitat stammt aus dem wunderbaren Film „Aus dem Rahm...
10/03/2023

"Wenn ich in den Spiegel sehe, dann sehe ich eine fremde Person.“

Das Zitat stammt aus dem wunderbaren Film „Aus dem Rahmen fallen“ des Waage e.V. Hamburg (https://essstoerungen-onlineberatung.de ), der dich mitnimmt auf die persönliche Reise dreier Menschen die von Essanfällen und der Binge Eating Störung betroffen sind. Es geht um den Mut sich mit den eigenen Symptomen auseinander zu setzen und Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wir forschen unter anderem zur weitverbreiteten, aber bislang wenig bekannten Binge-Eating-Störung (BES) im Jugendalter. Personen mit BES leiden unter wiederkehrenden Essanfällen und fühlen sich oft mit der Krankheit alleine gelassen. Eine enorme Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper, die oft von Scham- und Schuldgefühlen begleitet wird, erschwert zudem die Inanspruchnahme professioneller Hilfen. Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass das Bewusstsein für diese Essstörung in unserer Gesellschaft zunimmt und mehr Akzeptanz für alle Körperformen gelebt wird.

Deshalb laden wir euch herzlich zur Vorführung des neuen Films „Aus dem Rahmen fallen“ des Fachzentrums für Essstörungen Waage e.V. ein. Diese findet am

23. März um 19.00 Uhr

auf dem Gelände der (Frauenklinik, Gebäude 102H)

statt. Im Anschluss an die Vorführung wird der Film in einer offenen Podiumsdiskussion mit Expert:innen aus Praxis, Social Media und Wissenschaft eingeordnet. Zudem wird über Behandlungsmöglichkeiten aufgeklärt.

Einen Trailer zum Film findest du unter folgendem Link: https://waage-hh.de/infothek/filme/film-ausdemrahmenfallen/

Haben wir dein Interesse geweckt, melde dich unter exieat@unimedizin-mainz.de kurz an und komm vorbei. Wir freuen uns!


[Eigenwerbung/Studienwerbung] Kostenlose Therapiesitzungen mit AufwandsentschädigungIm Rahmen der EXI(ea)T-Studie wollen...
22/09/2022

[Eigenwerbung/Studienwerbung] Kostenlose Therapiesitzungen mit Aufwandsentschädigung
Im Rahmen der EXI(ea)T-Studie wollen wir Dir EXIT-Strategien aus festgefahrenen Essstrukturen anbieten. Wir werden mit Dir Übungen machen, die Dir helfen können, Dein Verlangen und Deine Impulsivität in Bezug auf bestimmte Lebensmittel zu reduzieren. Wir untersuchen hierbei die Wirksamkeit von zwei therapeutischen Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) zum Umgang mit Essanfällen. Du wirst zufällig einer von zwei Strategien (Interventionen) zugeteilt, der Ablauf der Studie bleibt jedoch für alle Teilnehmerinnen gleich. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Universitätsmedizin Mainz und der LWL-Universitätsklinik Hamm der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Tanja Legenbauer). Du kannst entweder am Studienzentrum Mainz oder am Studienzentrum Hamm teilnehmen. Als Aufwandsentschädigung erhältst du insg. 50 Euro für die Teilnahme an den letzten beiden Terminen. Zusätzliche Informationen zu unserer Studie (Link)* sind in der Bio zu finden.

Wenn du in der Behandlung von Essstörungen tätig bist, dann kannst du den Link zu unserer Studie gerne an interessierte Patient*innen weiterleiten.



universitaetsklinik.hamm

📷 Jared Rice, Elisa Kerschbaumer und Simon Maage on unsplash

[Eigenwerbung/Studienwerbung] Kostenlose Therapiesitzungen mit AufwandsentschädigungIm Rahmen der EXI(ea)T-Studie wollen...
15/09/2022

[Eigenwerbung/Studienwerbung] Kostenlose Therapiesitzungen mit Aufwandsentschädigung
Im Rahmen der EXI(ea)T-Studie wollen wir Dir EXIT-Strategien aus festgefahrenen Essstrukturen anbieten. Wir werden mit Dir Übungen machen, die Dir helfen können, Dein Verlangen und Deine Impulsivität in Bezug auf bestimmte Lebensmittel zu reduzieren. Wir untersuchen hierbei die Wirksamkeit von zwei therapeutischen Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) zum Umgang mit Essanfällen. Du wirst zufällig einer von zwei Strategien (Interventionen) zugeteilt, der Ablauf der Studie bleibt jedoch für alle Teilnehmerinnen gleich. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Universitätsmedizin Mainz und der LWL-Universitätsklinik Hamm der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Tanja Legenbauer). Du kannst entweder am Studienzentrum Mainz oder am Studienzentrum Hamm teilnehmen. Als Aufwandsentschädigung erhältst du insg. 50 Euro für die Teilnahme an den letzten beiden Terminen. Zusätzliche Informationen zu unserer Studie (Link)* sind in der Bio zu finden.

Wenn du in der Behandlung von Essstörungen tätig bist, dann kannst du den Link zu unserer Studie gerne an interessierte Patient*innen weiterleiten.



universitaetsklinik.hamm

[Eigenwerbung/Studienwerbung] Kostenlose Therapiesitzungen mit AufwandsentschädigungIm Rahmen der EXI(ea)T-Studie wollen...
01/09/2022

[Eigenwerbung/Studienwerbung] Kostenlose Therapiesitzungen mit Aufwandsentschädigung
Im Rahmen der EXI(ea)T-Studie wollen wir Dir EXIT-Strategien aus festgefahrenen Essstrukturen anbieten. Wir werden mit Dir Übungen machen, die Dir helfen können, Dein Verlangen und Deine Impulsivität in Bezug auf bestimmte Lebensmittel zu reduzieren. Wir untersuchen hierbei die Wirksamkeit von zwei therapeutischen Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) zum Umgang mit Essanfällen. Du wirst zufällig einer von zwei Strategien (Interventionen) zugeteilt, der Ablauf der Studie bleibt jedoch für alle Teilnehmerinnen gleich. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Universitätsmedizin Mainz und der LWL-Universitätsklinik Hamm der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Tanja Legenbauer). Du kannst entweder am Studienzentrum Mainz oder am Studienzentrum Hamm teilnehmen. Als Aufwandsentschädigung erhältst du insg. 50 Euro für die Teilnahme an den letzten beiden Terminen. Zusätzliche Informationen zu unserer Studie (Link)* sind in der Bio zu finden.

Wenn du in der Behandlung von Essstörungen tätig bist, dann kannst du den Link zu unserer Studie gerne an interessierte Patient*innen weiterleiten.



universitaetsklinik.hamm

Photos by Gardie Design & Social Media Marketing, Elisa Kerschbaumer und Simon Maage on unsplash

[Eigenwerbung/Studienwerbung] Kostenlose Therapiesitzungen mit AufwandsentschädigungIm Rahmen der EXI(ea)T-Studie wollen...
09/05/2022

[Eigenwerbung/Studienwerbung] Kostenlose Therapiesitzungen mit Aufwandsentschädigung
Im Rahmen der EXI(ea)T-Studie wollen wir Dir EXIT-Strategien aus festgefahrenen Essstrukturen anbieten. Wir werden mit Dir Übungen machen, die Dir helfen können, Dein Verlangen und Deine Impulsivität in Bezug auf bestimmte Lebensmittel zu reduzieren. Wir untersuchen hierbei die Wirksamkeit von zwei therapeutischen Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) zum Umgang mit Essanfällen. Du wirst zufällig einer von zwei Strategien (Interventionen) zugeteilt, der Ablauf der Studie bleibt jedoch für alle Teilnehmerinnen gleich. Es handelt sich um ein von der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz geprüftes Kooperationsprojekt der Universitätsmedizin Mainz und der LWL-Universitätsklinik Hamm der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Tanja Legenbauer). Zusätzliche Informationen zu unserer Studie findest Du unter folgendem Link:
https://www.unimedizin-mainz.de/.../selbst-mitgefuehl-bei...
Wenn du in der Behandlung von Essstörungen tätig bist, dann kannst du den Link zu unserer Studie gerne an interessierte Patient*innen weiterleiten.

[Eigenwerbung/Studienwerbung] Kostenlose Therapiesitzungen mit AufwandsentschädigungIm Rahmen der EXI(ea)T-Studie wollen...
21/04/2022

[Eigenwerbung/Studienwerbung] Kostenlose Therapiesitzungen mit Aufwandsentschädigung

Im Rahmen der EXI(ea)T-Studie wollen wir Dir EXIT-Strategien aus festgefahrenen Essstrukturen anbieten. Wir werden mit Dir Übungen machen, die Dir helfen können, Dein Verlangen und Deine Impulsivität in Bezug auf bestimmte Lebensmittel zu reduzieren. Wir untersuchen hierbei die Wirksamkeit von zwei therapeutischen Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) zum Umgang mit Essanfällen. Du wirst zufällig einer von zwei Strategien (Interventionen) zugeteilt, der Ablauf der Studie bleibt jedoch für alle Teilnehmerinnen gleich. Es handelt sich um ein von der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz geprüftes Kooperationsprojekt der Universitätsmedizin Mainz und der LWL-Universitätsklinik Hamm der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Tanja Legenbauer). Zusätzliche Informationen zu unserer Studie findest Du unter folgendem Link:
https://www.unimedizin-mainz.de/.../selbst-mitgefuehl-bei...
Wenn du in der Behandlung von Essstörungen tätig bist, dann kannst du den Link zu unserer Studie gerne an interessierte Patient*innen weiterleiten.

[Eigenwerbung/Studienwerbung] Kostenlose Therapiesitzungen mit AufwandsentschädigungIm Rahmen der EXI(ea)T-Studie wollen...
14/04/2022

[Eigenwerbung/Studienwerbung] Kostenlose Therapiesitzungen mit Aufwandsentschädigung

Im Rahmen der EXI(ea)T-Studie wollen wir Dir EXIT-Strategien aus festgefahrenen Essstrukturen anbieten. Wir werden mit Dir Übungen machen, die Dir helfen können, Dein Verlangen und Deine Impulsivität in Bezug auf bestimmte Lebensmittel zu reduzieren. Wir untersuchen hierbei die Wirksamkeit von zwei therapeutischen Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) zum Umgang mit Essanfällen. Du wirst zufällig einer von zwei Strategien (Interventionen) zugeteilt, der Ablauf der Studie bleibt jedoch für alle Teilnehmerinnen gleich. Es handelt sich um ein von der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz geprüftes Kooperationsprojekt der Universitätsmedizin Mainz und der LWL-Universitätsklinik Hamm der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Tanja Legenbauer). Zusätzliche Informationen zu unserer Studie findest Du unter folgendem Link: https://www.unimedizin-mainz.de/kinderpsychiatrie/forschung/selbst-mitgefuehl-bei-essstoerungen.html

Wenn du in der Behandlung von Essstörungen tätig bist, dann kannst du den Link zu unserer Studie gerne an interessierte Patient*innen weiterleiten.

Adresse

Langenbeckstraße 1
Mainz
55131

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EXIeaT - Raus aus den Essanfällen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an EXIeaT - Raus aus den Essanfällen senden:

Teilen