LAGZ Rheinland-Pfalz e.V.

LAGZ Rheinland-Pfalz e.V. Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz e.V.

ist eine Kooperation der zahnärztlichen Organisationen, der gesetzlichen Krankenkassen sowie des Landkreistages in enger Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Landes RLP.

Gesund beginnt im Mund – Superkraft SpuckeAm 11. September hieß es an der Grundschule Forster Kirchspiel in Brohl: Aktio...
25/09/2025

Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke
Am 11. September hieß es an der Grundschule Forster Kirchspiel in Brohl: Aktionstag Zahngesundheit!
Die Kinder entdeckten spielerisch die 4 Säulen der Zahngesundheit, übten die KAI-Zahnputztechnik, erfuhren Spannendes über Speichel und hatten jede Menge Spaß im „Zahnzelt“.
Begleitet wurde der Tag von Oberstabsärztin Dr. Kim-Elisa Wilken und Christine Rink von der AG Jugendzahnpflege Cochem-Zell.
Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten, das Kollegium und die Eltern – gemeinsam sorgen wir für strahlende Kinderzähne!

Gesunde Zähne sind eine wichtige Grundlage für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern. Um bereits die Jüngsten...
23/09/2025

Gesunde Zähne sind eine wichtige Grundlage für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern. Um bereits die Jüngsten dafür zu sensibilisieren, veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Landkreis Ahrweiler in Kooperation mit der Kreisverwaltung Ahrweiler eine Zahnputzwoche. Die Aktion, die bereits im vorigen Jahr großen Anklang fand, steht im Zeichen des bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ am 25. September und wird von Landrätin Cornelia Weigand als Schirmherrin unterstützt.
Insgesamt 39 Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler beteiligen sich mit kreativen und praxisnahen Aktionen rund um das Thema Zahngesundheit. „Im Mittelpunkt der Aktionswoche steht das tägliche gemeinsame Zähneputzen in den Kindertagesstätten, welches den Kindern Routine und Freude an der Zahnpflege vermitteln soll,“ betont die Vorsitzende der AGZ Ahrweiler Dr. Steffi Beckmann.

16/09/2025
Am vergangenen Samstag, den 23.08.2025 fand in der Nachbarschafts-KiTa (St.Elisabeth, Bendorf) der AGZ Koblenz-Mayen das...
01/09/2025

Am vergangenen Samstag, den 23.08.2025 fand in der Nachbarschafts-KiTa (St.Elisabeth, Bendorf) der AGZ Koblenz-Mayen das alljährliche Sommerfest zur Begrüßung des neuen KiTa-Jahres statt.
Unsere Mitarbeiterin Nadine Gilzmer unterstützte dieses Fest mit einem Stand zum Thema Zahngesundheit.
Die Kinder konnten mit einem Würfelspiel die Lebensmittel nach "gesund/ ungesund" zuordnen und die Eltern sich am Zuckerquiz versuchen, um das Bewusstsein der enthaltenen Zuckermengen in den Lebensmitteln zu stärken. Zusätzlich gab es anschauliche Informationen, was in die Brotdose morgens kommen sollte und was am Besten nicht.
Alle freuten sich über die kleinen give-aways und unser Maskottchen Max-Schrubbel durfte natürlich auch nicht fehlen.
Es war ein gelungener Samstag Vormittag und sowohl kleine, als auch große Gäste hatten sehr viel Spaß.

Am 02.07.25 fand ein Grundlagenseminar für Patenzahnärzte in Kaiserslautern statt. 🦷😷🥼Trotz sommerlich heißer Temperatur...
21/07/2025

Am 02.07.25 fand ein Grundlagenseminar für Patenzahnärzte in Kaiserslautern statt. 🦷😷🥼Trotz sommerlich heißer Temperaturen☀️war die Veranstaltung mit 22 Teilnehmern gut besucht. Die Referentinnen, Dr. Pia Rheinheimer-Hess und Alwine Schmiedkunz vermittelten den Zahnärztinnen, Zahnärzten und Ihren Teams praxisnah und kurzweilig viele Möglichkeiten zur Umsetzung der Gruppenprophylaxe in Kitas. 🪥🧸🎲Sind Sie Zahnärztin oder Zahnarzt und haben Lust, eine Kita zu betreuen? Dann wenden Sie sich gerne an Ihre regionale Geschäftsstelle: https://www.lagz-rlp.de/arbeitsgemeinschaften/. Wir freuen uns über Ihr Interesse😊

*Max-Schrubbel-Preis für 13 Schulklassen in Pirmasens - Zweibrücken*Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Pirmasens-Z...
18/07/2025

*Max-Schrubbel-Preis für 13 Schulklassen in Pirmasens - Zweibrücken*
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Pirmasens-Zweibrücken kann in diesem Schuljahr einige Schulklassen mit einem Preis für besonders fleißigen „Zahnarztbesuch“ auszeichnen. 🪥🦷👏
Erfreulicherweise haben 13 Schulklassen dieses Ziel erreicht und wurden noch vor den Ferien ausgezeichnet. Neben einem Scheck bekommen alle Schülerinnen und Schüler eine Zahnbürste und ein kleines Geschenk überreicht. 🪥🎁
Spitzenreiter war in diesem Jahr die Klasse 2a der Pestalozzischule. Die Schulzahnärztin der Schule, Stefanie Kruchten, überreichte zusammen mit Evelin Fuchs von der Geschäftsstelle der Klasse 2a den Scheck. Im Gespräch mit den Kindern merkte man, wie gut die Schülerinnen und Schülern über die wichtigen Säulen der Zahngesundheit Bescheid wissen. ✔️Themen waren das Zähneputzen, Zahngesunde Ernährung, und natürlich der regelmäßige Zahnarztbesuch. Frau Fuchs freute sich sehr über das Geschenk der Kinder, eine selbst gestaltete Kollage zum Thema Zähne. Mit dabei waren die Klassenlehrerin Petra Zimmer, sowie die Rektorin der Schule, Sabine Theobald. 🪥🪥🪥🦷

Am 27. Juni fand für die Mitarbeiter der LAGZ eine Fortbildung mit teambildenden Maßnahmen statt. 😃🦷Die Kolleginnen und ...
14/07/2025

Am 27. Juni fand für die Mitarbeiter der LAGZ eine Fortbildung mit teambildenden Maßnahmen statt. 😃🦷Die Kolleginnen und Kollegen trafen sich im Schloss Freudenberg🏰, einem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens.🧠
Die Führung durch die (1905 gebaute) schlossartige Villa hielt viele Interessante Experimente und Sinneserfahrungen bereit. Wer bereit war, sich auf Neues einzulassen, konnte für sich - und auch für die Arbeit im Team viele Anregungen mitnehmen. Dr. Steffi Beckmann, Geschäftsführerin der DAJ nahm als Gastreferentin teil. Sie informierte die Teilnehmer über die anstehende epidemiologische DAJ-Studie und den neuen zahnärztlichen Kinderpass.
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Im Forsthaus Rheinblick konnten sich die Kollegen bei leckerem Essen und Getränk austauschen. 🍴🧋

10/07/2025

Adresse

Weißliliengasse 13
Ludwigshafen
55116

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LAGZ Rheinland-Pfalz e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LAGZ Rheinland-Pfalz e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram