LAGZ Rheinland-Pfalz e.V.

LAGZ Rheinland-Pfalz e.V. Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz e.V.

ist eine Kooperation der zahnärztlichen Organisationen, der gesetzlichen Krankenkassen sowie des Landkreistages in enger Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Landes RLP.

24/11/2025
Wanderausstellung „Zucker & Zähne“ der AGZ Cochem-Zell Eine Zuckerausstellung machte Halt in der Bücherei der Grundschul...
21/11/2025

Wanderausstellung „Zucker & Zähne“ der AGZ Cochem-Zell

Eine Zuckerausstellung machte Halt in der Bücherei der Grundschule Forster Kirchspiel in Brohl!
Ziel der Ausstellung: Schülerinnen und Schüler sensibilisieren, wie viel Zucker in alltäglichen Lebensmitteln steckt – und welche Folgen das für die Zahngesundheit haben kann.
Ein wichtiger Impuls ist dabei auch der zuckerfreie Vormittag.
Für Eltern gibt es außerdem hilfreiche Infos & Tipps rund um Zucker und Zahngesundheit auf unserer Homepage: www.lagz-rlp.de
‚MaxSchrubbelunterwegs

Wackelzahnzeit im Gesundheitsamt Cochem-Zell!Ab Anfang November gibt’s im Flur des Gesundheitsamtes Cochem eine liebevol...
14/11/2025

Wackelzahnzeit im Gesundheitsamt Cochem-Zell!
Ab Anfang November gibt’s im Flur des Gesundheitsamtes Cochem eine liebevoll gestaltete Ausstellung rund um Kinderzähne – von den ersten Wackelzähnen bis zu den neuen, bleibenden Zähnen.
Thema: „Wackelzähne, Zahnlücke und neue Zähne - Zahnpflege im Wechselgebiss“
Warum ihr vorbeischauen solltet:
• Milchzähne fallen aus & neue Zähne kommen nach
• Tipps für die richtige Zahnpflege in dieser spannenden Zeit
• Infos zur zahnärztlichen Schuluntersuchung im ersten Schuljahr
Gesunde Kinderzähne = ein starkes Fundament fürs Leben!
Kommt vorbei und schaut’s euch an!

🎉 Am 5. Oktober fand in der Katholischen Familienbildungsstätte Simmern der Tag der Familie statt!Groß und Klein erlebte...
11/11/2025

🎉 Am 5. Oktober fand in der Katholischen Familienbildungsstätte Simmern der Tag der Familie statt!
Groß und Klein erlebten ein buntes Programm mit Kinderschminken, Kreativangeboten, Theater und spannenden Mitmachaktionen.
Auch die AG Jugendzahnpflege war dabei – mit Zucker-Quiz, Fühlbox, Zauberbürste & Schnapp-Krokodil! 🦷🐊
Ein Tag voller Spaß, Lachen und Infos rund um Familie & Gesundheit 💚

15. Netzwerkkonferenz Kinderschutz in Bad Kreuznach 👥Gestern fand in Bad Kreuznach die 15. Netzwerkkonferenz des Netzwer...
06/11/2025

15. Netzwerkkonferenz Kinderschutz in Bad Kreuznach 👥

Gestern fand in Bad Kreuznach die 15. Netzwerkkonferenz des Netzwerks Kinderschutz statt. Beim Markt der Möglichkeiten nutzte Angelique Salvi, Geschäftsstellenleiterin der AGZ Bad Kreuznach, die Gelegenheit, die Arbeit der AGZ vorzustellen und sich mit zahlreichen Institutionen aus dem Bereich Kinderschutz 🤝 auszutauschen.

Im Mittelpunkt stand der gemeinsame Austausch über Prävention und Zusammenarbeit, um die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe 🦷 weiter auszubauen und Kinder nachhaltig zu stärken 💪👶.

Ein herzliches Dankeschön an das Netzwerk Kinderschutz Bad Kreuznach für die gelungene Veranstaltung 🙏✨

Gesunde Zähne von Anfang an: Schulung für angehende Kindertagespflegepersonen in NeuwiedAnfang November durfte Christine...
04/11/2025

Gesunde Zähne von Anfang an: Schulung für angehende Kindertagespflegepersonen in Neuwied

Anfang November durfte Christine Rink von der AGZ Cochem-Zell in Neuwied angehende Kindertagespflegepersonen zum Thema „Gesunde Zähne von Anfang an“ schulen.
8 motivierte Teilnehmer:innen lernten gemeinsam, wie wichtig Zahnpflege von klein auf ist – ab dem ersten Zahn. Dabei hatten sie auch die Gelegenheit, Sabrina Linnig, Geschäftsstellenleiterin der AGZ Neuwied, persönlich kennenzulernen.
Denn Zahngesundheit ist Teamarbeit: Kindertagespflegepersonen sind wichtige Multiplikator:innen für Eltern und zeigen, wie Kinder spielerisch und von Anfang an für gesunde Zähne begeistert werden können.
Hand in Hand für gesunde Kinderzähne!
Cochem-Zell # VHS

🎨 „Bunt und gesund – gemeinsam stark!“ 🌈🦷Ein toller Familienaktionsnachmittag in der Göttenbach-Aula in Idar-Oberstein!G...
28/10/2025

🎨 „Bunt und gesund – gemeinsam stark!“ 🌈🦷
Ein toller Familienaktionsnachmittag in der Göttenbach-Aula in Idar-Oberstein!

Gemeinsam mit dem Stadtjugendamt, der Kita- & Schulsozialarbeit sowie der Familienhilfe drehte sich alles um Gesundheit, Ernährung & Zähneputzen. 🪥✨

An unseren Zahnmodellen konnten die Kinder das Zähneputzen nach der KAI-Methode üben – natürlich mit Unterstützung von Maskottchen Max Schrubbel! 💙
Auch die AOK war mit einem spannenden Sinne-Parcours dabei, und Referentin Gabi Baumeister gab wertvolle Tipps rund um Zahnpflege, Zucker & Schnuller. 🍎

Zum Abschluss gab’s für alle fleißigen Kinder bunte Turnbeutel & Zahnputzsets, damit das Gelernte gleich zu Hause weitergeht. 🎁

Danke, dass wir Teil dieses bunten & gesunden Nachmittags sein durften! 💚

Am 7. & 8. Oktober waren mehrere Kolleginnen der LAGZ e.V. bei der spannenden Fortbildung der Deutschen Arbeitsgemeinsch...
22/10/2025

Am 7. & 8. Oktober waren mehrere Kolleginnen der LAGZ e.V. bei der spannenden Fortbildung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e.V. im Michel Hotel Wetzlar dabei.

💬 Der erste Tag bot inspirierende Vorträge und beim gemeinsamen Abendessen gab es viel Gelegenheit zum Austausch zwischen den Landkreisen.

🎓 Am zweiten Tag konnten die Teilnehmerinnen in verschiedenen Workshops ihr Wissen vertiefen – zu Themen wie „Kommunikation: Cool bleiben, klar kommunizieren“ und „Zeitgemäße Gruppenprophylaxe in Schulen“.

👏 Besonders stolz sind wir auf unsere Kollegin Alwine Schmiedkunz, die selbst als Referentin mit ihrem Workshop „Gruppenprophylaxe MIT der KiTa“ mitwirkte!

Ein gelungenes Wochenende voller neuer Impulse 💡 – wir freuen uns, das Gelernte bald in der Praxis umzusetzen und weiterzugeben! 💙🦷

In einer sozialpädagogischen Tagesgruppe im Kreis Cochem-Zell drehte sich an einem Nachmittag im Oktober alles rund um Z...
20/10/2025

In einer sozialpädagogischen Tagesgruppe im Kreis Cochem-Zell drehte sich an einem Nachmittag im Oktober alles rund um Zahngesundheit. Die Kids haben zusammen mit einer Mitarbeiterin der AGZ Cochem-Zell Tipps für gesunde Zähne gesammelt und spielerisch gelernt, warum tägliches Zähneputzen und regelmäßige Zahnarztbesuche so wichtig sind. Anschließend wurden die Zähne natürlich gemeinsam geputzt.
Nach dem Mittagessen putzen die Kinder hier täglich ihre Zähne – immer begleitet von pädagogischen Fachkräften. So wird Zahnpflege ganz nebenbei zur Routine und die Kids lernen von Anfang an, wie wichtig gesunde Zähne sind.
Ein tolles Beispiel dafür, wie Gesundheitsförderung im Alltag funktionieren kann!
🦷🪥

*Aktionstage zum Tag der Zahngesundheit in Pirmasens: Spielerisch lernen, wie Zähne gesund bleiben*Anlässlich des bundes...
16/10/2025

*Aktionstage zum Tag der Zahngesundheit in Pirmasens: Spielerisch lernen, wie Zähne gesund bleiben*
Anlässlich des bundesweiten „Tags der Zahngesundheit“ veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Pirmasens-Zweibrücken🦷🪥 gemeinsam mit der Oekumenischen Kita „Im Regenbogenland“ in Pirmasens🧒🏻👶🏻👨‍👩‍👦‍👦 zwei spannende Aktionstage rund um das Thema Zahngesundheit. Insgesamt nahmen rund 90 Kita-Kinder sowie 100 Erstklässler der Robert-Schumann-Grundschule teil.🏫🎒
An fünf interaktiven Stationen erfuhren die Kinder auf spielerische und anschauliche Weise, wie sie ihre Zähne gesund erhalten können:
• Station 1 vermittelte die richtige Zahnputztechnik – die Kinder durften sogar selbst in die Rolle eines Zahnes schlüpfen.🦷
• Station 2 beschäftigte sich mit der Frage: Welche Lebensmittel sind gut für die Zähne – und welche eher nicht?🫛🫑🥕
• Station 3 zeigte anhand eines übergroßen Modells, wie der Mund aufgebaut ist, welche Zahnarten es gibt und welche Aufgaben die Zunge hat.👅
• Station 4 beeindruckte mit einer Zuckerausstellung, die sichtbar machte, wie viel Zucker sich in alltäglichen Lebensmitteln und Getränken versteckt.🧁
• Station 5 bot kreativen Raum zum Malen und freien Spielen – natürlich alles rund ums Thema Zähne.🖼️🖌️
Organisiert und begleitet wurde die Aktion von der Leiterin der Oekumenischen Kita, Patricia Haag-Paqué, und ihrer Kollegin Astrid Grust, mit tatkräftiger Unterstützung von Karin Deutschmann und Evelin Fuchs von der AGZ.
„Zahngesundheit beginnt schon im Kindesalter – daher ist es uns wichtig, frühzeitig aufzuklären und dabei den Spaß am Lernen nicht zu kurz kommen zu lassen“, so lautet das Fazit von Patricia Haag-Paqué und Evelin Fuchs. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und konnten viel Neues mitnehmen – ganz im Sinne des diesjährigen Mottos: „Gesund beginnt im Mund!“🥗👄🪥

🦷 Auszeichnung zur Max Schrubbel Kindertagespflegestelle Kindertagespflegeperson Sabrina Helms aus Langenlonsheim legt i...
08/10/2025

🦷 Auszeichnung zur
Max Schrubbel Kindertagespflegestelle

Kindertagespflegeperson Sabrina Helms aus Langenlonsheim legt in ihrer Kindertagespflegestelle „Guldenbacher Minizwerge“ einen besonderen Wert auf die Mundgesundheit ihrer kleinen Schützlinge.
Nach dem Mittagessen heißt es bei ihr: Zähne putzen nicht vergessen! 🪥✨
Als ehemalige Zahnmedizinische Fachangestellte weiß sie, wie wichtig Zahnpflege schon im frühen Kindesalter ist – und zeigt, dass sie auch Spaß machen kann! 😄
👉 Das neue Schild am Eingang zeigt: Hier wird Zahnpflege großgeschrieben!
Ein tolles Beispiel für gelebte Gesundheitsförderung in der Kindertagespflege 💚

🦷 Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke! 💪Zum Tag der Zahngesundheit waren wir beim 27. Kinderaltstadtfest in Kaise...
06/10/2025

🦷 Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke! 💪
Zum Tag der Zahngesundheit waren wir beim 27. Kinderaltstadtfest in Kaiserslautern dabei!

Mit 🍬 Schätzspiel rund um Zucker, 🍼 Infos zu Trinkgefäßen für die Kleinen, coolen Zahntattoos ✨ und unserem beliebten Glücksrad 🎡 war richtig was los!

Einen besonderen Dank gilt Martina Koch (Geschäftsstellenleiterin der AGZ Kusel), sowie Regina Buß und Hannah Walk aus der Praxis Drs. Müller in Trippstadt für Ihre Unterstützung. – ihr wart spitze! 💙

Adresse

Weißliliengasse 13
Ludwigshafen
55116

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LAGZ Rheinland-Pfalz e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LAGZ Rheinland-Pfalz e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram