Altenpflegeheim Martinsstift

Altenpflegeheim Martinsstift Mitten in der Mainzer Neustadt liegt das Altenpflegeheim Martinsstift. In allen Wohnbereichen leben Menschen mit demenzieller Erkrankung.

Der stationäre Pflegebereich umfasst drei Wohnbereiche mit insgesamt 79 Einzel- und 9 Doppelzimmern. Das Martinsstift gehört zum Träger Mission Leben aus Darmstadt. Mission Leben ist Nachfolgerin der Inneren Mission Darmstadt von 1849 und Mitglied im Verbund der Diakonie. Sie ist der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zugeordnet.

🌷🪻🌹Die Tagesgäste suchten Blumen und Pflanzen aus. Freundliche Gärtnerei-Kollegen von Mission-Leben standen mit Rat und ...
28/05/2025

🌷🪻🌹Die Tagesgäste suchten Blumen und Pflanzen aus. Freundliche Gärtnerei-Kollegen von Mission-Leben standen mit Rat und Tat zur Seite. Die Vielfalt und Qualität der Blumen überzeugte alle.
Anfang Mai nun wurden in der Tagespflege Einklang in freudevoller Gemeinschaftsaktion Töpfe, Schalen und Kästen bepflanzt. Stolz und glücklich bewundern nun alle Gäste das Wachsen der Pflanzen und das gemeinsame Pflegen und Gießen macht Freude.



1 Std.

17 Auszubildendende aus den Einrichtung Martin-Niemöller Haus, Martinsstift und Altenzentrum Im Sohl treffen sich zum ge...
11/12/2024

17 Auszubildendende aus den Einrichtung Martin-Niemöller Haus, Martinsstift und Altenzentrum Im Sohl treffen sich zum gemeinsamen Praxisanleitertag Tag im Martinsstift in Mainz

Unter dem Motto *"Selbsterfahrung und Sensibilisierung"* fand am 4. Dezember 2024 ein lernortübergreifender Praxisanleitertag statt.
Der Tag begann im Martinsstift in Mainz, wo die Auszubildenden, in 2er & 3er Gruppen, durch praktische Übungen Selbsterfahrungen sammeln konnten. Diese intensiven Erfahrungen halfen den Auszubildenden, sich in die Perspektive der Bewohner hineinzuversetzen und zu reflektieren, wie sie zukünftig in ihrer beruflichen Praxis kommunizieren und handeln möchten.
Im Anschluss fand eine gemeinsame Reflexionsrunde statt, in der die Erfahrungen und Eindrücke besprochen wurden. Hierbei wurde deutlich, wie wichtig ein respektvoller und einfühlsamer Umgang sowie Barrierefreiheit mit und für pflegebedürftigen Menschen ist.
Der Tag klang mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Mainz aus. Bei gemeinsamen Gesprächen, leckerem Essen und einem Karussellbesuch wurde der Austausch weiter vertieft und der Teamgeist gestärkt.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat nicht nur das Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner geschärft, sondern auch den Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Lernen gefördert.

🤩 Ein Hospiz muss her, findet die Hospiz Stiftung Rotary Rodgau und wird mächtig aktiv, um in Rodgau ein Hospiz zu erric...
03/12/2024

🤩 Ein Hospiz muss her, findet die Hospiz Stiftung Rotary Rodgau und wird mächtig aktiv, um in Rodgau ein Hospiz zu errichten.

Mit im Boot: Mission Leben, die die Einrichtung betreiben wird und ihre Erfahrungen in die Planung und Realisierung einbringt.

👏🏼 Das in wird 2020 eröffnet und schließt in der Region eine wichtige Lücke. Das Hospiz hat zwölf Plätze; rund 100 Menschen werden hier jedes Jahr in ihrer letzten Lebensphase umsichtig und liebevoll begleitet.

Die Hospiz Stiftung Rotary Rodgau unterstützt mit großem Engagement den laufenden Betrieb, um Spenden einzuwerben.

Mehr von uns erfahren? www.mission-leben.de/175jahre

🤓 Gute Adresse für Wissenshungrige: 2016 entsteht die Akademie für Pflege- und Sozialberufe der Mission Leben. Sie integ...
28/11/2024

🤓 Gute Adresse für Wissenshungrige: 2016 entsteht die Akademie für Pflege- und Sozialberufe der Mission Leben.

Sie integriert unsere Pflegeschulen sowie die Fachschule für Heilerziehungspflege und baut ihre Weiterbildungsangebote kräftig aus. In Darmstadt und Wiesbaden gibt es fundiertes Know-how für alle, die im Berufsfeld Pflege oder Soziales einsteigen bzw. sich weiterentwickeln wollen.

👏🏼 2023 waren das rund 1.800 Menschen.

Mehr von uns erfahren? www.mission-leben.de/175jahre

🤩 Zwei besondere junge Menschen machen vor rund 15 Jahren ein Praktikum in unserer   im Mainzer Martinsstift: Leonie L. ...
25/11/2024

🤩 Zwei besondere junge Menschen machen vor rund 15 Jahren ein Praktikum in unserer im Mainzer Martinsstift: Leonie L. hat das Down-Syndrom, und Jan E. das fraxile X-Syndrom. Und das läuft so gut, dass beide anschließend die Berufsbildung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Senior*innen im Bereich Hauswirtschaft und Betreuung bei uns absolvieren.

💪🏻 Leonie L. ist mittlerweile Fachhelferin in Sozialeinrichtungen und arbeitet seit 2015 fest und ohne Integrationshelfer*in unserem Tagespflege-Team. Sie ist voll integriert, erledigt ihre festen Aufgaben gewissenhaft – und ist bei den Tagesgästen und den Kolleg*innen aufgrund ihrer Aufmerksamkeit, Zugewandtheit und guter Laune außerordentlich beliebt.

😄 Zur großen Freude aller hat auch Jan E. hat bei uns eine 50-Prozent-Tätigkeit. An drei Tagen trainiert er mit einem Integrationshelfer von ZOAR seine Fähigkeiten, an anderen Tagen leitet ihn das Tagespflege-Team des Martinsstifts an. Leonie L. und Jan E. sind eine Bereicherung für unser Team.

Mehr von uns erfahren? www.mission-leben.de/175jahre

Diakonie Hessen

🫶🏻 Als 2015 zahlreiche Flüchtlinge v.a. aus Syrien nach Deutschland kommen, schafft Mission Leben in kurzer Zeit in den ...
19/11/2024

🫶🏻 Als 2015 zahlreiche Flüchtlinge v.a. aus Syrien nach Deutschland kommen, schafft Mission Leben in kurzer Zeit in den Kreisen Wetterau, Darmstadt-Dieburg und Offenbach temporär Wohngruppen, um minderjährige und unbegleitete Geflüchtete unterzubringen und zu betreuen.

-🥰 Nach wie vor betreuen wir an einigen Standorten Wohngruppen für junge, unbegleitete Menschen mit Fluchtgeschichte. Unter anderem in Darmstadt und Gießen.

Mehr von uns erfahren?
www.mission-leben.de/175jahre

Diakonie Hessen

❓Wie innovativ ist die Sozialwirtschaft? Und wie werden aus Ideen Projekte mit Hand und Fuß? 💡Das testet die Mission Leb...
13/11/2024

❓Wie innovativ ist die Sozialwirtschaft? Und wie werden aus Ideen Projekte mit Hand und Fuß?

💡Das testet die Mission Leben 2014 zunächst mit dem LaDU Labor für Diakonisches Unternehmertum, in dem Mitarbeitende zum Beispiel den Hunde(T)raum entwickeln, einen von wohnungslosen Menschen betriebenem Gassidienst, oder das inklusive Atelier der Aumühle.

🤩 2017 entsteht aus dem LaDU das offene Gründungslabor an dem auch gemeinnützige Organisationen, Vereine u.a. teilnehmen können.

Mehr von uns erfahren?
www.mission-leben.de/175jahre

🤩 In Neu-Isenburg entsteht 2013 unsere erste Einrichtung nur für Menschen mit Demenz: das Haus An der Königsheide. Die G...
11/11/2024

🤩 In Neu-Isenburg entsteht 2013 unsere erste Einrichtung nur für Menschen mit Demenz: das Haus An der Königsheide.

Die Gestaltung der Räumlichkeiten, der Wohngruppen und die Beschäftigung sind speziell auf diese Menschen zugeschnitten. Auch die Mahlzeiten: Sehr unruhigen Bewohner*innen, die nicht (mehr) ruhig am Tisch sitzen wollen, bieten wir Fingerfood an – kleine Häppchen, die im Vorbeilaufen genommen und gegessen werden können.

Mehr von uns erfahren?
www.mission-leben.de/175jahre

👏🏼 In den 2010er Jahren übernimmt oder gründet Mission Leben erstmals ambulante Pflegedienste. 😯🥰 2023 versorgen unsere ...
06/11/2024

👏🏼 In den 2010er Jahren übernimmt oder gründet Mission Leben erstmals ambulante Pflegedienste.

😯🥰 2023 versorgen unsere drei Pflegedienste in Brechen, Gedern und Ingelheim rund 1.000 Menschen aller Altersstufen mit Pflegebedarf.

😥 Im Jubiläumsjahr müssen wir schweren Herzens unseren ambulanten Pflegedienst in Ingelheim schließen. Nicht die Nachfrage ist das Problem – sondern der zunehmende Mangel an Fachkräften

Mehr von uns erfahren? www.mission-leben.de/175jahre

👧🏻👩🏻‍🦰👱🏻‍♂️ 2009 eröffnet die Mission Leben in Butzbach eine Inobhutnahme im Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden:...
04/11/2024

👧🏻👩🏻‍🦰👱🏻‍♂️ 2009 eröffnet die Mission Leben in Butzbach eine Inobhutnahme im Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden: Hier nimmt sie rund um die Uhr Kinder und Jugendliche in Notsituationen auf oder denen in ihrem Zuhause Gefahr droht.

2016 kommt eine zweite Stelle für Inobhutnahme in Gedern dazu.

😘 Beide Einrichtungen sind dauerhaft ausgelastet: 2023 werden hier im Auftrag des Jugendamts 108 junge Menschen in Obhut genommen.

Mehr von uns erfahren?
www.mission-leben.de/175jahre

😍 2008 bekommt unser „Vorgänger“, der Hessische Landesverein für Innere Mission, den neuen Namen Mission Leben und ein n...
31/10/2024

😍 2008 bekommt unser „Vorgänger“, der Hessische Landesverein für Innere Mission, den neuen Namen Mission Leben und ein neues Logo.

🫶🏻 Aus dem Verein wird eine gemeinnützige GmbH mit Tochtergesellschaften. Ziel, Selbstverständnis, Einrichtungen und Belegschaft bleiben unverändert.

😊 Wer befürchtet haben sollte, eine neue Unternehmensstruktur sei ein Vorwand für Einsparungen (sprich: Entlassungen), wird des Besseren belehrt: Die Mission Leben wächst in den folgenden Jahren durch neue Initiativen und Arbeitsbereiche: in Butzbach, , Aktenvernichtung als neue Dienstleistung der Aumühle, neue in Alzey, Neu-Isenburg und Dieburg, Hilfe für minderjährige Flüchtlinge, Integration der Diakonie Limburg und Gründung der DSE Dienste für u.a.

Mehr von uns erfahren? www.mission-leben.de/175jahre

Diakonie Hessen

Adresse

Mainz

Telefon

+49613196572100

Webseite

https://www.mission-leben.de/seniorinnen-und-senioren/mainz-altenpflegeheim-martinss

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Altenpflegeheim Martinsstift erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Altenpflegeheim Martinsstift senden:

Teilen