
20/11/2021
Liebe Lesenden, hiermit laden wir Euch herzlichst zum digitalen Workshop
Anti-asiatischer Rassismus in der Kulturbranche
am 27.11.2021 um 10:30-12:30 Uhr
via Zoom
mit Thủy-Tiên Nguyễn (keine Pronomen) ein. Die Anmeldung erfolgt über frauen@asta.uni-mainz.de
Trotz verstärkter rassistischer Angriffe gegen „asiatisch“ gelesene bzw. ostasiatisch und südostasiatisch gelesene Menschen während der Corona-Pandemie wird anti-asiatischer Rassismus von der weißen Dominanzgesellschaft weiterhin unsichtbar gemacht. In diesem Vortrag werden wir uns mit dem Thema anti-asiatischer Rassismus vor und während der Corona-Pandemie beschäftigen. Außerdem wird anti-asiatischer Rassismus in der Kulturbranche beleuchtet. Nach dem Vortrag und der Fragerunde werden wir uns mit der Frage „Wie kann ich aktiv antirassistisch werden?“ beschäftigen.
Thủy-Tiên Nguyễn ist eine queere Viet-Deutsche Person und arbeitet als politische*r Bildner*in, Tanztheaterpädagog*in, Choreograf*in, Performer*in, Aktivist*in und Community Organizer. Arbeitsschwerpunkte sind anti-asiatischer Rassismus, Antirassismus, Gender, Queerness, Queerfeindlichkeit, Empowerment, Klassismus und Rassismus in/durch Theater und Oper. Thủy-Tiên hält Vorträge, leitet (Tanz-/Theater-) Workshops und bietet u.a. als Teil des Beratungskollektivs DisCheck () diskriminierungssensible und intersektionale Beratungen für Medieninhalte an. Ehrenamtlich bei korientation e.V. () tätig, u.a. beim Podcast „The Asian Diasporic Talk“ (