IB Medizinische Akademie

IB Medizinische Akademie Bei uns findet ihr mit Sicherheit das richtige Bildungsangebot! Mainz

Die IB Medizinische Akademie Mainz bietet euch ein breites und innovatives Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen in den Berufen des Sozial- und Gesundheitswesens.

11/02/2021
Bei dem Wetter denkt eigentlich keiner an Ostern: Aber wir finden die Küken und Vögelchen der angehenden Kinderpfleger*i...
11/02/2021

Bei dem Wetter denkt eigentlich keiner an Ostern: Aber wir finden die Küken und Vögelchen der angehenden Kinderpfleger*innen aus Rostock zu jeder Jahreszeit und jeder Wetterlage einfach schön! 🥰

🤓 Korrektur 🤓Der digitale Informationsabend der Medizinischen Akademie Schule für Logopädie Tübingen findet am Dienstag,...
28/01/2021

🤓 Korrektur 🤓

Der digitale Informationsabend der Medizinischen Akademie Schule für Logopädie Tübingen findet am Dienstag, 02. Februar um 18:30 Uhr statt. Nicht am Mittwoch! 🧐

Schulleiter*in Susanne Kopp wird den digitalen Besucher*innen alles Wichtige und Wissenswerte rund um den anspruchsvollen therapeutischen Beruf des*der Logopäd*in mitteilen. 💪

Und natürlich ist auch jede Menge Zeit für Fragen eingeplant. Also: Wir freuen uns, euch am Dienstag digital willkommen zu heißen! 😃

Hier nochmals der Link für nächsten Dienstag, 02.02. um 18:30 Uhr:
www.brainy-system.de/ib-live

Der digitale Infoabend der IB Schulen Reutlingen hingegen findet tatsächlich am Mittwoch, also einen Tag später, statt. 🧐

Sorry wegen des Fehlers! 😁

Neues Jahr - neuer Look - neuer Name 😃Ihr habt es wahrscheinlich schon längst gesehen: Seit Freitag, 08. Januar 2021 hab...
17/01/2021

Neues Jahr - neuer Look - neuer Name 😃

Ihr habt es wahrscheinlich schon längst gesehen: Seit Freitag, 08. Januar 2021 haben wir eine komplett neue Website. Nicht nur der Look hat sich verändert, auch der Name ist anders: Aus "IB Medizinische Akademie" wurde "Medizinische Akademie". 👍

Der Relaunch hat zum einen natürlich damit zu tun, dass die alte Website ganz schön in die Jahre gekommen war. So richtig zeitgemäß und nutzerfreundlich war sie nicht mehr. 🤓

Aber das ist nicht alles: Hinter den Kulissen der Medizinischen Akademie fand eine Umstrukturierung und Neuorganisation statt. Die Schulen der Medizinischen Akademie gehören nach wie vor noch zum Internationalen Bund (IB), einem der großen sozialen Träger in Deutschland. Bisher waren die Schulen jedoch in der "Gesellschaft für interdisziplinäre Studien", kurz: GIS, angesiedelt und jetzt unterstehen sie direkt den regionalen Einheiten des Internationalen Bundes. 🧐

Das hat Vorteile: Die Verwaltung der Schulen ist zukünftig direkt vor Ort und die Schulen werden vielerorts eingebunden in bereits vorhandene Schulzentren. Auf diese Weise kann eine Menge doppelter Verwaltungsaufwand reduziert werden. Die daraus resultierenden Einsparungen wiederum fließen in die Weiterentwicklung der Schulen (wir sind ja gemeinnützig!). 😃

Natürlich gibt es in den nächsten Wochen noch viel zu tun, bis aller so ist, wie es sein soll. Wir gehen Schritt für Schritt vor, demnächst sind auch der Facebook- und der Instagram-Auftritt an der Reihe. 💪

Unsere Schüler*innen kriegen von den ganzen Umstrukturierungen im besten Fall gar nichts mit, der Unterricht ist davon überhaupt nicht betroffen.😄

Falls ihr - wider Erwarten - die neue Website noch gar nicht gesehen habt, schaut mal hier:
www.ib-med-akademie.de
💚

Wir wünschen euch allen von Herzen ein gesundes und glückliches neues Jahr. 💚 Hoffentlich liegen die Zumutungen, die 202...
01/01/2021

Wir wünschen euch allen von Herzen ein gesundes und glückliches neues Jahr. 💚 Hoffentlich liegen die Zumutungen, die 2020 mit sich gebracht hat, bald hinter uns und wir können mit neuem Elan durchstarten! 😃💚

🍪Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit 🍪Zu Weihnachten müssen wir dieses Jahr auf einiges verzichten, aber ein kleines Trostp...
15/12/2020

🍪Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit 🍪

Zu Weihnachten müssen wir dieses Jahr auf einiges verzichten, aber ein kleines Trostpflaster ist uns glücklicherweise geblieben: Hausgemachte Plätzchen! 😃💚

Sucht ihr noch nach einem Rezept, nicht allzu kompliziert, aber dafür mit mega-leckerem Ergebnis? Da haben wir doch was für euch! 👍

Wir haben Großmutters Rezeptbuch durchsucht und sind fündig geworden: Kennt ihr Canestrelli? Nein? Dann wird es aber Zeit, diese italienischen Klassiker kennen zu lernen! Das Besondere an der Zubereitung dieser leckeren Plätzchen ist, dass sie mit hartgekochtem Eigelb gemacht werden. 🤔 Das ist zunächst mal ungewöhnlich. Aber das hartgekochte Eigelb ist der Grund dafür, dass die Canestrelli so herrlich zart und mürbe sind. Einfach ausprobieren, ihr werdet es nicht bereuen! 💚

Zutaten:
250 g Mehl
150 g Butter (kalt)
3 Eigelb (die Eier sollten exakt 8 Minuten gekocht werden)
geriebene Schale einer Zitrone
1 EL Orangenblütenwasser (optional)
150 g Puderzucker

Zubereitung:
Das Mehl auf die Arbeitsplatte sieben, eine Mulde formen, die in Stücke geschnittene Butter und die mit einer Gabel zerdrückten Eigelb hinzufügen. Zitronenschale darüber reiben, Puderzucker und Orangenblütenwasser zufügen. 💪

Alles mit kalten Händen zu einem Teig kneten. Nicht zu lange kneten, gerade mal so viel, dass die Zutaten sich alle gut verbinden. Den glatten Teig zu einer Kugel formen, mit Folie abdecken und im Kühlschrank ungefähr eine Stunde ruhen lassen. 💪

Dann den Teig mit einem Nudelholz ca. 1 cm dick ausrollen (bitte nicht zu dünn ausrollen) und mit einem Ausstecher Formen eurer Wahl ausstechen. Traditionell nimmt man für Canestrelli eine Blumenform, mit einem Loch in der Mitte. 🌺

Die Kekse aufs Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten bei 150°C Umluft backen. Vorsicht: Canestrelli sollen nicht dunkel werden, lasst sie also nicht zu lange im Ofen. Wenn die Plätzchen leicht abgekühlt sind, jede Menge Puderzucker darüber sieben.

Gutes Gelingen und viel Spaß beim Naschen! 💚

Lasst uns wissen, wie euch das Plätzchenrezept gefällt und vor allem, wie die Plätzchen geschmeckt haben! 👍

Wir wünschen euch einen schönen zweiten Advent und Nikolaus-Tag  🕯️🕯️🎄 oder einfach nur einen entspannten Sonntag 😁
06/12/2020

Wir wünschen euch einen schönen zweiten Advent und Nikolaus-Tag 🕯️🕯️🎄 oder einfach nur einen entspannten Sonntag 😁

Ratet, welchen Tag wir heute haben? Also außer Freitag, was ja schon einmal gut ist 😉 Es ist nämlich der offizielle "Tag...
04/12/2020

Ratet, welchen Tag wir heute haben? Also außer Freitag, was ja schon einmal gut ist 😉 Es ist nämlich der offizielle "Tag der Kekse" 🍪🍪 Dieser findet jährlich am 04. Dezember statt und wurde besonders durch das Krümelmonster der Sesamstraße weltweit bekannt 🍪

In diesem Sinne: Schnappt euch ruhig zu Ehren des Tages den ein oder anderen Keks mehr!

Als unsere Schule in Nürnberg die Anfrage des Hörgeräteentwicklers Sivantos in Erlangen erreichte, war die Begeisterung ...
23/11/2020

Als unsere Schule in Nürnberg die Anfrage des Hörgeräteentwicklers Sivantos in Erlangen erreichte, war die Begeisterung groß 🤩

Das Entwicklerteam bei Sivantos stellte sich nämlich die Frage: Wie ist das eigentlich mit der Verständlichkeit, wenn jemand Laute falsch ausspricht? Wie stellen wir unsere Geräte darauf ein?

Da sie selbst nicht weiterkamen und auch die Literatur nicht ausreichte, fragten Sie an der Schule für Logopädie an der IB Medizinischen Akademie Nürnberg nach.

Ein Team unserer Schülerinnen war sofort mit Eifer dabei und entwarf einen Vortrag und Übungen zum Thema. Sie schrieben eine ganze Hörschulung über die korrekte und falsche Aussprache! 😍💚💪

Während des Vortrages stellten unsere Schülerinnen ihr Wissen auch bei kritischen Nachfragen unter Beweis. So konnten die Sivantos-Mitarbeiter erste Eindrücke und Erkenntnisse über die Probleme der Artikulationsstörungen mitnehmen.

Über weitere Themen wird bereits nachgedacht, um dieses sinnvolle und freundschaftliche Zusammenarbeiten auszubauen! 😍🤓

Wer hat es als Kind nicht geliebt: Etwas vorgelesen zu bekommen? 😍 Von guten Geschichten kriegt man ja auch nie genug – ...
20/11/2020

Wer hat es als Kind nicht geliebt: Etwas vorgelesen zu bekommen? 😍 Von guten Geschichten kriegt man ja auch nie genug – ob klein oder groß!

Deshalb feiern wir heute den bundesweiten ! 🥳

Vorlesen regt nicht nur die Fantasie an, es stärkt auch die Bindung zueinander und fördert die Liebe zu Büchern und Geschichten ❤️

Was ist euer Lieblingsbuch zur Zeit?

Heute schon ein mulmiges Gefühl gehabt? 😉Heute ist Freitag der 13.! Die Liste der Unglücksboten ist lang: der heutige Ta...
13/11/2020

Heute schon ein mulmiges Gefühl gehabt? 😉
Heute ist Freitag der 13.! Die Liste der Unglücksboten ist lang: der heutige Tag, zerbrochene Spiegel, verschüttet Salz, schwarze Katzen, im Haus aufgespannte Regenschirme... Was nicht alles so Pech bringt!

Was denkt ihr? Bringen diese Sachen Unglück? Oder kennt ihr noch andere Aberglauben? 😬😬

Wir wünschen euch zumindest heute einen Tag mit ganz viel Glück 🍀 Ein bisschen Glück haben wir ja schon, denn zumindest ist heute Freitag! 🎉

Die Karnevalsaison beginnt heute am 11.11. 🥳🙌 In diesem Jahr natürlich ganz anders, als gewohnt: Wir feiern in den eigen...
11/11/2020

Die Karnevalsaison beginnt heute am 11.11. 🥳🙌

In diesem Jahr natürlich ganz anders, als gewohnt: Wir feiern in den eigenen vier Wänden und schicken euch närrische Grüße nach Hause!

Der Oktober ist der „Europäische Monat der Aphasie“ 🗣 Diese Störung des Sprachvermögens kann zum Beispiel aufgrund einer...
05/11/2020

Der Oktober ist der „Europäische Monat der Aphasie“ 🗣

Diese Störung des Sprachvermögens kann zum Beispiel aufgrund einer Hirnschädigung entstehen. Schlaganfälle sind eine der häufigsten Ursachen! Pro Jahr erleiden ca. 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall.

Ver Logopädie-Schülerinnen unserer Schule der IB Medizinische Akademie in Aschaffenburg haben aus diesem Anlass eine ganz besondere Gesprächsrunde organisiert 💪 Mit Hilfe des Zentrums für Aphasie und Schlaganfall Unterfranken (AZU) luden die Schülerinnen Aphasiker und Schlaganfall-Patienten ein und diskutierten unter dem Motto „Schatten und Lichtseiten des Lebens“.

Die Teilnehmer tauschten sich über ihre individuellen Schicksale aus und machten in bewegenden Beiträgen deutlich, wie groß der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe ist. Ein Teilnehmer brachte es auf den Punkt: „Wir sind ein Kämpferteam!“

Vielen Dank an unsere Schülerinnen für diese tolle Gesprächsrunde! 💚💚💚

Foto: Logopädie-Schülerinnen aus Aschaffenburg: Antonia Wolf (links) und Nina Hilbert. Foto von: Leonie Retzbach/AZU

Ab heute ist es offiziell: Die Fachschule für Ergotherapie München hat einen neuen Schulleiter! 😃So richtig neu ist Mart...
03/11/2020

Ab heute ist es offiziell: Die Fachschule für Ergotherapie München hat einen neuen Schulleiter! 😃

So richtig neu ist Martin Klaus nicht an der Fachschule für Ergotherapie, sondern ganz im Gegenteil, er ist dort bestens bekannt. Martin Klaus kennt die Ergoschule in- und auswendig, schließlich hat er bereits 6 Jahre lang sehr erfolgreich als stellvertretender Schulleiter an der Schule gearbeitet. 👍👍

Martin Klaus hat einen beeindruckenden Werdegang: Er ist Ergotherapeut, Gesundheitswissenschaftler (B. Sc.) und sogar Master in Health Care Management. Und seit kurzem ist er auch noch ausgebildeter Rettungssanitäter und engagiert sich in seiner Freizeit ehrenamtlich als Ausbilder beim Roten Kreuz. Respekt! 👍

Bevor Martin Klaus zur Ergotherapie gekommen ist, absolvierte er eine Lehre als Kommunikationselektroniker mit Fachrichtung Informatik. Und genau hier sieht er auch einen seiner Schwerpunkte als Schulleiter: Er möchte die Digitalisierung der Schule weiter vorantreiben. Natürlich ist in den letzten Jahren viel passiert in dieser Richtung, und besonders in der Coronakrise hat das Thema Digitalisierung nochmals einen kräftigen Schub erhalten.
Martin Klaus hat aber noch vieles vor: Vom digitalen Smartboard, das im Unterricht wertvolle Dienste leisten kann, über den Einsatz von Apps, die im Anatomieunterricht Muskeln und Knochen 3-dimensional darstellen bis hin zur perfekten Integration von Präsenz- und Home Learning-Phasen. 💪💪

Wir wünschen Martin Klaus in seiner neuen Position viel Erfolg und dass wir weiterhin so gut und kreativ zusammenarbeiten wie bisher auch! 😃

Falls ihr euch die Fachschule für Ergotherapie in München genauer ansehen möchtet, dann schaut mal hier: https://www.med-akademie.de/.../ergothera.../startseite.html

... dann nutze die Nacht und schau dich nach deiner neuen Aufgabe um auf www.jobs.ib.de 🦇🦇
31/10/2020

... dann nutze die Nacht und schau dich nach deiner neuen Aufgabe um auf www.jobs.ib.de 🦇🦇

Adresse

Mombacher Straße 67
Mainz
55122

Allgemeine Information

Ob Pflegeberufe, Gesundheitsfachberufe, eine Schulbildung mit sozial- und gesundheitswissenschaftlicher Ausrichtung oder Fort- und Weiterbildungen, bei uns finden Sie Ausbildung, Schule und Studium.

Telefon

+497116454530

Produkte

Ergotherapeut (m/w)

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IB Medizinische Akademie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an IB Medizinische Akademie senden:

Teilen