Wir bieten Ihnen die komplette konservative Diagnostik und Therapie der HNO-Heilkunde nach neuesten Verfahren und Leitlinien unter Verwendung einer modernen apparativen Ausstattung. Zu unserem therapeutischen Konzept gehört neben der allgemeinen schulmedizinischen Behandlung auch die Kombination mit alternativen Verfahren. Unser Leistungsspektrum umfasst:
Diagnostik und Therapie bei Hörstörungen
Hörgeräteverordnungen
Diagnostik kindlicher Hörstörungen mittels otoakustischer Emmissionen
Prüfung des Gleichgewichtsorgans bei Schwindel
Behandlung des Lagerungsschwindels
Allergietestungen, Hyposensibilisierungen, Provokationstestungen
Ultraschalldiagnostik des Halses und der Nebenhöhlen
ambulante Operationen
individuelle Gesundheitsleistungen wie Akupunktur, Neuraltherapie, Kehlkopfvorsorge, Tauchbescheinigungen
Akupunktur:
Akupunktur ist ein wichtiger Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird in einem ganzheitlichen Konzept angewendet. Ziel ist es, Krankheiten zu heilen und chronischen Krankheiten vorzubeugen. Grundsätzlich kann Akupunktur bei einer Vielzahl von Krankheiten angewendet werden:
Erkrankungen der Atemwegen, insbesondere bei Nebenhöhlenentzündungen, Asthma, Heuschnupfen, Infektanfälligkeit
akute und chronische Schmerzzustände
Erkrankungen des Bewegungssystems
Kopfschmerzen und Migräne
Gesichtsnervenlähmungen, Gürtelrose
Gynäkologische Erkrankungen
Nikotinsucht
Eine Sonderform der Akupunktur stellt die Triggerpunktakupunktur dar. Hierbei werden Verspannungen in der Muskulatur, sogenannte Triggerpunkte mittels Akupunkturnadeln gereizt, so dass es zu einer Auflösung der Verquellungen in der Muskulatur kommt. Neuraltherapie:
Neuraltherapie ist auf dem Boden der Schulmedizin gewachsen und ein Teilgebiet der Regulationsmedizin, die mit schonenden Mitteln die Eigenregulation des Körpers anregt. Ziel ist es, die Krankheit unter ganzheitlichen Gesichtspunkten in der Ursache zu bekämpfen. Durch Injektionen mit einem Lokalanästhetikum werden örtlich begrenzte, aber auch allgemeine Störungen unter Beeinflussung des vegetativen Nervensystems reguliert. Anwendung findet die Neuraltherapie in vielen Bereichen:
chronische Schmerzen, Kopfschmerzen, Migräne
Narbenschmerzen
chronische Mandelentzündungen
Nebenhöhlenentzündungen
Allergien