Malteser in Mainz

Malteser in Mainz Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite des Malteser Hilfsdienstes e. V. Mainz Wir freuen uns über Kommentare, Verlinkungen und das Teilen von Inhalten.

Netiquette

Die verschiedenen Malteser Internetaktivitäten leben nicht nur durch die Beiträge der Autoren, sondern auch von Ihrer Teilnahme. Bitte beachten Sie dabei aber folgende Spielregeln, welche plattformübergreifend gelten. Wir freuen uns auf einen offenen, sachlichen Dialog

Ihre Meinung, Anregungen sowie Kritik an uns sind jederzeit willkommen. Sie helfen uns, besser zu werden. Wenn wir an

tworten, so tun wir das spätestens am übernächsten Arbeitstag. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu löschen, die einer sachlichen Diskussion nicht förderlich sind oder den Kommentarrichtlinien zuwiderlaufen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Diskutieren Sie themenbezogen

Wenn Sie einen Kommentar zu einem Beitrag schreiben, achten Sie bitte darauf, dass Sie sich damit auch auf das Thema dieses Beitrag beziehen. Alles andere stört die Diskussion und ist für die Mitleser eher verwirrend. Falls Sie allgemeine Fragen oder Anregungen zu unseren Leistungen haben, wenden Sie sich bitte an die Hotline des Malteser Service Center, Tel 01805/62 85 37 37 (01805 MALTESER) (14 Ct./min aus dem dt. Festnetz) oder an die nächste Malteser Dienststelle. Diese finden Sie in unserer Suche.

„Öffnungszeiten“ des Social Web

Das Web kennt keine Öffnungszeiten. Die Malteser schon. Somit können wir keine Betreuung rund um die Uhr leisten. Wir sind zu den üblichen Bürozeiten montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr zu erreichen. Behandeln Sie andere so, wie Sie selbst behandelt werden möchten

Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Diskriminierungen und Beleidigungen, sexistische oder rassistische Äußerungen dulden wir nicht. Folgende Verstöße führen zur Löschung des Kommentars beziehungsweise zur Sperrung der IP-Adresse für weitere Kommentare: Missbrauch als Werbefläche für Webseiten oder Dienste (durch kommerzielle Links etc.) Maschinell erzeugte Kommentare (SEO-Spam)
-Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren oder Dienstleistungen
-Rassismus und Hasspropaganda
-Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen
-Pornografie
-Beleidigungen und Entwürdigungen von Personen in jeglicher Form
-Verletzungen von Rechten Dritter, auch und insbesondere von Urheberrechten
-Aufruf zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung
-Kommentare, die nicht in deutscher oder englischer Sprache verfasst sind
-Kommentare, die sich nicht auf den kommentierten Beitrag beziehen
-Negative Kommentare über fremde Organisationen und Unternehmen. Diese Regeln gelten auch für die Verwendung von Benutzernamen.

Vier tolle Teams konnten die Eignungsprüfung bestehen und ergänzen nun unsere Einheit Besuchsdienst mit Herz und Hund. E...
15/07/2025

Vier tolle Teams konnten die Eignungsprüfung bestehen und ergänzen nun unsere Einheit Besuchsdienst mit Herz und Hund. Es sind Vitus und Bernadette, Julie und Leo, Yuma und Yvonne und Bolt und Manuel. Wir gratulieren ganz herzlich, sind stolz auf euch und freuen uns über diese Verstärkung. Vitus präsentiert sich stolz in Dienstkleidung.

15/07/2025

macht glücklich! Und heute sogar ganz offiziell! 😍

Am feiern wir, was uns mit anderen verbindet: Ein gutes Gespräch, ein Lächeln oder die Mittagspause. 😉

Wie wär’s, wenn ihr heute etwas ganz Besonderes teilt: Eure eigene für unsere Hilfsprojekte! 💚

Das geht ganz einfach online: Ihr bestimmt den Anlass und teilt die Aktion im Freundeskreis, mit eurem oder der . 🙏

Denn manchmal ist Teilen nicht nur schön, sondern verändert Leben. 🫶

Startet jetzt eure eigene Aktion ▶️ malteser.link/Spendenaktion

08/07/2025

In Mainz kam es in der vergangenen Nacht zu einem Brand in einer Containerwohnanlage. Dabei war auch ein Krankentransportwagen, zur Absicherung der eingesetzten Kräfte der Feuerwehr im Einsatz. Besetzt wurde das Fahrzeug gemeinsam mit den Malteser in Mainz . Foto:

Die Stadt   und der Landkreis Mainz-Bingen haben einen weiteren Organisatorischen Leiter: Justin Weisang (4.v.l.) erhiel...
01/07/2025

Die Stadt und der Landkreis Mainz-Bingen haben einen weiteren Organisatorischen Leiter: Justin Weisang (4.v.l.) erhielt gestern seine Ernennungsurkunde von Dr. Stefan Cludius (Landkreis Mainz-Bingen, rechts) und Mark Jüliger (Berufsfeuerwehr Mainz, links).
Bei einer größeren Anzahl betroffener oder verletzter Personen bildet der Organisatorische Leiter gemeinsam mit einer Leitenden Notärztin/einem Leitenden Notarzt die Abschnittsleitung Gesundheit und ist insbesondere für die organisatorische Abwicklung der Schadenslagen aus medizinisch-betreuungsdienstlicher Sicht eigenverantwortlich zuständig.
Der Katastrophenschutz lebt von Menschen, die guten Willens sind und unter den vorhandenen Umständen das Bestmögliche herausholen. Wenn auch Sie sich vorstellen können, Führungsverantwortung im Katastrophenschutz zu übernehmen oder einfach mithelfen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter info@malteser-mainz.de

📸 Stadt Mainz
̈lkerungsschutz

🌞 Sonniger Start für Maria! 🌞Heute durften wir unsere neue FSJlerin Maria bei den Maltesern in Mainz begrüßen! 🎉An ihrem...
01/07/2025

🌞 Sonniger Start für Maria! 🌞

Heute durften wir unsere neue FSJlerin Maria bei den Maltesern in Mainz begrüßen! 🎉

An ihrem ersten Tag war sie gleich beim Erste-Hilfe-Kurs dabei und hat spannende Einblicke in die lebensrettenden Grundlagen bekommen – von stabiler Seitenlage bis Pflaster kleben war alles dabei. 💪🚑

Wir freuen uns sehr, dass du da bist, liebe Maria – auf ein tolles gemeinsames Jahr! 🤍

Du interessierst dich auch für ein FSJ bei den Maltesern in Mainz? Dann schau dir eine unserer vielfältigen Stellen auf unserem Karriere-Portal an! Wir freuen uns immer über neue Kollegen 🥰

Danke für die Einladung, lieber , zu eurer   in Kassel und die so herzliche Aufnahme in eurer Mitte. Für uns, die Rettun...
30/06/2025

Danke für die Einladung, lieber , zu eurer in Kassel und die so herzliche Aufnahme in eurer Mitte. Für uns, die Rettungshundestaffel der Malteser in Mainz, war es eine tolle Erfahrung, an eurer Seite für den Ernstfall zu üben.
Wir haben nicht nur gelernt, wie hoch Brennnesseln werden können 😆 sondern auch ganz viel, wovon wir in unseren künftigen Einsätzen profitieren können. Solltet ihr wieder einmal Lust haben, gemeinsam zu trainieren, wir kommen gerne wieder.

Trotz großer Hitze sind unsere Teams unermüdlich. Dieser Besuchsdienst im AWO Jockel Fuchs war allerdings ganz entspannt...
30/06/2025

Trotz großer Hitze sind unsere Teams unermüdlich. Dieser Besuchsdienst im AWO Jockel Fuchs war allerdings ganz entspannt. Der Raum war klimatisiert. Da hatten es C**a, Tessa und Luke doch etwas leichter.

Als die Afrikanische Schweinepest (ASP) im Sommer 2024 Rheinland-Pfalz erreichte, hat sich der Malteser Hilfsdienst e.V....
29/06/2025

Als die Afrikanische Schweinepest (ASP) im Sommer 2024 Rheinland-Pfalz erreichte, hat sich der Malteser Hilfsdienst e.V. auf die Bitte des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität bereit erklärt, seine über die Rettungshundearbeit vorhandene Expertise in der Ausbildung von Suchhunden einzubringen.
Heute fand nun die erste Prüfung zu Kadaverspürhunden im Land Rheinland-Pfalz statt und wir freuen uns, dass zwei der drei erfolgreichen Prüfungsteilnehmenden vom Malteser Hilfsdienst stammen.
Einen Beitrag darüber hat der SWR am 29. Juni um 19.45 Uhr in der Landesschau Rheinland-Pfalz (ab Sekunde 39) gesendet.

, ̈fungbestanden

26/06/2025

Fundraiser im Auftrag der Malteser unterwegs! Bis Mitte September findet im Auftrag der Malteser eine Werbemaßnahme für Fördermitgliedschaften in Offenbach, Obertshausen, Rüsselsheim und Darmstadt sowie den umliegenden Gemeinden statt. Fundraiser klingeln an den Haustüren und informieren über die Aktivitäten vor Ort und im Verband sowie über die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung der Malteser. Merkmale:
- Nutzung eines Tablets
- Keine Annahme von Bargeld
- Das Team trägt Malteser Oberbekleidung
- Vorstellen mit Lichtbildausweis
Fördermitglieder sind für Hilfsorganisationen eine der wichtigsten Einnahmequellen zur Finanzierung der ehrenamtlichen Dienste. Ihre regelmäßigen Förderbeiträge sind für die Malteser verlässlich und planbar. Infos 👉0800 /5 470 470 oder 06131/28580.

🩹 Erste Hilfe lernen – und weitergeben! 💬Wie bringe ich jemanden in die stabile Seitenlage? Wie lege ich einen Druckverb...
25/06/2025

🩹 Erste Hilfe lernen – und weitergeben! 💬

Wie bringe ich jemanden in die stabile Seitenlage? Wie lege ich einen Druckverband an? Und wie reagiere ich in einem echten Notfall?

In unserem Erste-Hilfe-Kurs, den wir bei der .rlp durchgeführt haben, konnten die Mitarbeiter genau das praktisch lernen – lebensnah, verständlich und mit viel Engagement.

✨ Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Verbraucherzentrale für den tollen Kurs. Die Arbeit mit ihren Kollegen hat unserem Ausbilder Ilyas großen Spaß gemacht. Und Spaß hatten wohl auch die Kursteilnehmer 😍

💡 Du bist 18 Jahre alt, hast einen Führerschein und Spaß am Weitergeben von Wissen? Dann werde selbst Ausbilder:in!
Im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei den Maltesern wirst du professionell ausgebildet, kannst Kurse selbst leiten und dabei helfen, Wissen zu verbreiten, das im Ernstfall Leben rettet.
➡️ Neugierig? Bewirb dich jetzt für ein FSJ bei den Maltesern und werde Erste-Hilfe-Ausbilder:in!
👉 https://is.gd/vGXmFi

24/06/2025

Adresse

Robert-Koch-Straße 21
Mainz
55129

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser in Mainz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Malteser in Mainz senden:

Teilen