Malteser in Mainz

Malteser in Mainz Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite des Malteser Hilfsdienstes e. V. Mainz Wir freuen uns über Kommentare, Verlinkungen und das Teilen von Inhalten.

Netiquette

Die verschiedenen Malteser Internetaktivitäten leben nicht nur durch die Beiträge der Autoren, sondern auch von Ihrer Teilnahme. Bitte beachten Sie dabei aber folgende Spielregeln, welche plattformübergreifend gelten. Wir freuen uns auf einen offenen, sachlichen Dialog

Ihre Meinung, Anregungen sowie Kritik an uns sind jederzeit willkommen. Sie helfen uns, besser zu werden. Wenn wir antworten, so tun wir das spätestens am übernächsten Arbeitstag. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu löschen, die einer sachlichen Diskussion nicht förderlich sind oder den Kommentarrichtlinien zuwiderlaufen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Diskutieren Sie themenbezogen

Wenn Sie einen Kommentar zu einem Beitrag schreiben, achten Sie bitte darauf, dass Sie sich damit auch auf das Thema dieses Beitrag beziehen. Alles andere stört die Diskussion und ist für die Mitleser eher verwirrend. Falls Sie allgemeine Fragen oder Anregungen zu unseren Leistungen haben, wenden Sie sich bitte an die Hotline des Malteser Service Center, Tel 01805/62 85 37 37 (01805 MALTESER) (14 Ct./min aus dem dt. Festnetz) oder an die nächste Malteser Dienststelle. Diese finden Sie in unserer Suche.

„Öffnungszeiten“ des Social Web

Das Web kennt keine Öffnungszeiten. Die Malteser schon. Somit können wir keine Betreuung rund um die Uhr leisten. Wir sind zu den üblichen Bürozeiten montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr zu erreichen. Behandeln Sie andere so, wie Sie selbst behandelt werden möchten

Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Diskriminierungen und Beleidigungen, sexistische oder rassistische Äußerungen dulden wir nicht. Folgende Verstöße führen zur Löschung des Kommentars beziehungsweise zur Sperrung der IP-Adresse für weitere Kommentare: Missbrauch als Werbefläche für Webseiten oder Dienste (durch kommerzielle Links etc.) Maschinell erzeugte Kommentare (SEO-Spam)
-Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren oder Dienstleistungen
-Rassismus und Hasspropaganda
-Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen
-Pornografie
-Beleidigungen und Entwürdigungen von Personen in jeglicher Form
-Verletzungen von Rechten Dritter, auch und insbesondere von Urheberrechten
-Aufruf zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung
-Kommentare, die nicht in deutscher oder englischer Sprache verfasst sind
-Kommentare, die sich nicht auf den kommentierten Beitrag beziehen
-Negative Kommentare über fremde Organisationen und Unternehmen. Diese Regeln gelten auch für die Verwendung von Benutzernamen.

Neue Reihe: Unsere Ehrenamtlichen im PortraitÜber 300 Ehrenamtliche engagieren sich bei den Maltesern in Mainz – jede un...
18/11/2025

Neue Reihe: Unsere Ehrenamtlichen im Portrait

Über 300 Ehrenamtliche engagieren sich bei den Maltesern in Mainz – jede und jeder mit einer eigenen Geschichte. In unserer neuen Serie stellen wir euch diese Menschen vor: Wer sie sind, wo sie sich engagieren, wie sie zu uns gekommen sind, warum sie sich für die Malteser einsetzen und welches besondere Erlebnis sie bei ihrem Engagement hatten.

Heute lernt ihr Viviane kennen.
Sie erzählt, wo sie sich engagiert, seit wann sie dabei ist, wie sie den Weg zu uns gefunden hat, warum ihr die Arbeit so am Herzen liegt – und welches Highlight sie besonders geprägt hat.

Wie ist dein Name?
Viviane

Wo engagierst du dich?
Ich engagiere mich beim Malteser Rikscha-Dienst

Seit wann bist du dabei?
Seit August 2025 bin ich Teil des Teams

Wie bist du zu diesem Engagement gekommen?
Aufmerksam geworden bin ich durch einen Zeitungsartikel in der Allgemeinen Zeitung und eine Begegnung beim Rosenmontagsumzug der Rosa Käppscher.

Warum engagierst du dich bei den Maltesern?
Ich fahre sehr gerne Fahrrad und freue mich Menschen etwas Gutes tun zu können. Es ist super interessant die Geschichten zu hören und mehr über die Menschen zu erfahren.

Was war bisher ein Highlight deines Engagements?
Es ist bei jeder Ausfahrt ein Highlight wenn ich in die glücklichen Gesichter der Gäste schauen kann und sie sich so herzlich bei mir bedanken!

Auch du kannst Teil der Mainzer Malteser werden! Ob Sanitätseinheit, Rettungshundestaffel, Ausbildung, Katastrophenschutz oder soziale Dienste – bei uns findest du eine Aufgabe, die zu dir passt.

Melde dich einfach per E-Mail an info@malteser-mainz.de!

Weitere Informationen zum Malteser Social Day finden Sie unter: https://www.malteser-mainz.de/dienste-und-angebote/socia...
18/11/2025

Weitere Informationen zum Malteser Social Day finden Sie unter: https://www.malteser-mainz.de/dienste-und-angebote/social-day.html

Social Day der Shimadzu Deutschland GmbH im Elternhaus

Man kennt es von zu Hause, es ist immer viel zu tun und oft reicht die Zeit nicht, alles zu erledigen. So geht es uns im Elternhaus natürlich auch. Gerade der große Garten ist immer eine Herausforderung, wenn es auch noch darum geht, diesen für den Winter vorzubereiten.

Große Hilfe erhielten wir im September von den Mitarbeiter:innen der Shimadzu Deutschland GmbH, die uns vom Malteser Hilfsdienst e.V. Region Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland vermittelt wurde. Das Team um Dr. Stephan Keßel leistete einen Social Day bei uns ab. Mit Gartengeräten und Werkzeug bewaffnet, fanden sich 6 Helferinnen und Helfer in der Lindenschmitstraße ein. Sie verteilten neue Hackschnitzel um unsere Rutsche, reinigten die Terrassen und Vorplätze, schliffen die Gartenmöbel ab und lasierten sie neu und nahmen sich eines Zimmers im Elternhaus intensiv an.

Nun glänzt alles wieder, die Gartenmöbel sind eingepackt und der Winter kann kommen (Das muss aber noch nicht so schnell sein 😉).

Wir danken von Herzen den lieben Mitarbeiter:innen der Shimadzu Deutschland GmbH für ihre großartige Hilfe sowie dem Malteser Hilfsdienst für die tolle Vermittlung.

18/11/2025

💬☕️Zeit zum Bleiben – Einladung am Totensonntag☕️💬

Am 23. November 2025 (Totensonntag) lädt die Malteser Jugend Mainz nach dem Gottesdienst von 11:30 Uhr bis 15 Uhr zu einer kleinen Begegnungsaktion ein. Unter dem Motto „Zeit zum Bleiben“ stehen die jungen Menschen mit Kaffee, Tee und Kuchen vor der katholischen Kirche in Mainz-Laubenheim bereit – einfach, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
An diesem Tag denken viele Menschen an Angehörige oder Freunde, die nicht mehr da sind. In diesen Momenten der Stille und Trauer kann ein gutes Wort oder ein Gespräch gut tun. Genau dafür will die Malteser Jugend Raum schaffen.
Alle sind herzlich eingeladen, zu verweilen, sich einen Kaffee zu nehmen oder einfach ein bisschen Zeit miteinander zu teilen und über das zu sprechen, was Totensonntag für Sie bedeutet.

🎵 „Sprich die Person anSchau was sie noch kannSchüttel', rüttel', kneif' sie malUnd wenn da nichts kommt dannKein Grund,...
17/11/2025

🎵 „Sprich die Person an
Schau was sie noch kann
Schüttel', rüttel', kneif' sie mal
Und wenn da nichts kommt dann
Kein Grund, dass man wartet
Prüf' ob sie richtig atmet
Schaue, höre, bleib' ganz ruhig
So wichtig, dass man startet“ 🎵

(aus dem "Lebensretter"-Song von Stepp/Schnäbelin, 2021)

In der aktuellen Unterrichtseinheit der SSD-Fachausbildung stand das Thema Reanimation auf dem Stundenplan – ein Thema, das Leben retten kann. 🫀💪 Unsere angehenden Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter übten, wie man im Notfall richtig reagiert: prüfen, rufen, drücken! 🚨

Denn: Jede und jeder kann Leben retten – und jede und jeder sollte wissen, wie! ❤️

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihr Engagement, ihren Mut und ihren Einsatz – ihr zeigt, dass Helfen gelernt werden kann! 🙌

Kurz nach 21 Uhr wurde ein Rettungsmittel unserer Schnelleinsatzgruppe-Sanität (SEG-S) zur Absicherung der Feuerwehr Mai...
16/11/2025

Kurz nach 21 Uhr wurde ein Rettungsmittel unserer Schnelleinsatzgruppe-Sanität (SEG-S) zur Absicherung der Feuerwehr Mainz bei einem Einsatz in Mainz alarmiert.

Danke für Euren Einsatz.

Vor kurzem hatten wir Besuch vom ZDF logo! Team bei unserem Rettungshundetraining. Der fertige Beitrag kann sich echt se...
16/11/2025

Vor kurzem hatten wir Besuch vom ZDF logo! Team bei unserem Rettungshundetraining. Der fertige Beitrag kann sich echt sehen lassen, unsere Hunde fühlen sich schon fast wie Stars. ⭐️

Hier folgender Link zum Beitrag:

https://www.logo.de/isabelle-unterwegs-mit-suchhund-100.html

Kann Suchhündin Smilla die versteckte Isabelle erschnüffeln?

Übungsbeginn mit Einsatzstichwort: Massenanfall von Verletzten (MANV)!An diesem Samstag fand in unserer Gliederung ein A...
16/11/2025

Übungsbeginn mit Einsatzstichwort: Massenanfall von Verletzten (MANV)!

An diesem Samstag fand in unserer Gliederung ein Ausbildungstag zum Thema "taktischen Medizin" statt. Neben den Mainzer Maltesern nahmen auch Kameraden der Polizeidirektion 2 teil.

Nach einer kurzen Theorieeinheit folgten Stationstrainings zu Techniken der Blutstillung mittels Wound Packing und Tourniquet, Bergetechniken sowie standardisierten Untersuchungstechniken. Parallel wurden die Verwundetendarsteller vom DRK Hechtsheim präpariert und geschminkt.

In einer Abschlussübung konnten die erlernten Maßnahmen angewendet und geübt werden. Die Patienten und Betroffenen wurden in einer Unfallhilfsstelle stabilisiert und mittels Rettungswagen abtransportiert.

Neben dem Fachlichen blieb natürlich noch genügend Zeit für einen organisationsübergreifenden Austausch. Der Übungstag wurde mit einem Gemeinschafts-(Grill)-Abend abgerundet. Insgesamt war der Übungstag ein voller Erfolg, den wir gerne zu wiederholen gedenken.



DRK Ortsverein Mainz-Hechtsheim e.V.

💬 Gemeinsam gestartet – mit Werten, Motivation und Teamgeist! 🚑✨Zu Beginn des Schuljahres haben wir am .mainz gemeinsam ...
12/11/2025

💬 Gemeinsam gestartet – mit Werten, Motivation und Teamgeist! 🚑✨

Zu Beginn des Schuljahres haben wir am .mainz gemeinsam mit unseren angehenden Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern über das gesprochen, was ihnen im Helfen wichtig ist:

👉 Was zählt im Umgang mit anderen?
👉 Warum wollt ihr Schulsanitäter werden?
👉 Was bedeutet „Helfen“ für euch?
👉 Welche Themen interessieren euch besonders?

Die Antworten waren ehrlich, vielfältig und inspirierend – von „Vertrauen“ über „gerne anderen helfen“ bis hin zu „Teamgeist leben“. ❤️

Jetzt, einige Wochen später, sind unsere neuen Schulsanis schon mittendrin in ihrer Ausbildung – motiviert, engagiert und mit viel Herz dabei. 🙌
Wir danken euch für diese schöne Zeit und wünschen euch weiterhin eine tolle und spannende Ausbildung!

🐾 Training, Teamgeist & TV-Luft 🎥🐶Letztes Wochenende stand auf unserem Trainingsgelände nicht nur intensives Üben auf de...
10/11/2025

🐾 Training, Teamgeist & TV-Luft 🎥🐶
Letztes Wochenende stand auf unserem Trainingsgelände nicht nur intensives Üben auf dem Plan – sondern auch ein besonderer Besuch: ein Kamerateam von ZDF logo! war mit dabei! 🎬

Für einige unserer Vierbeiner war das ungewohnte Treiben rund um Kamera und Kabel fast genauso spannend wie die eigentliche Suche – schließlich ist so ein TV-Set auch ein kleines Abenteuer! 😄

Ein tolles Training, viele beeindruckende Szenen und ganz viel Herzblut – wir freuen uns schon auf den Beitrag! ❤️🐾

🚑 Lernen für den Ernstfall – mit Herz und Verstand! 💪📚Beim Schulsanitätsdienst am .mainz stand während des letzten Ausbi...
07/11/2025

🚑 Lernen für den Ernstfall – mit Herz und Verstand! 💪📚

Beim Schulsanitätsdienst am .mainz stand während des letzten Ausbildungstages alles im Zeichen der Erstversorgung nach dem xABCDE-Schema. 🩺

Unsere engagierten Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter in Ausbildung trainierten, wie man bei einem Notfall strukturiert vorgeht – von der ersten Einschätzung bis zur lebensrettenden Maßnahme. 👩‍⚕️👨‍⚕️

Besonders spannend: Eine erfahrene Kollegin aus dem Rettungsdienst war zu Gast und beantwortete viele neugierige Fragen rund um ihren Alltag im Einsatz. 🚨💬

So wurde Theorie ganz praktisch – mit echtem Einblick in die Welt der Notfallmedizin! 🙌

Ein motiviertes und sympathisches Team, das zeigt: Helfen kann man lernen – und dabei richtig viel bewegen, und das schon ganz jung. ❤️

̈hezählt

🎉 Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter! 🎉Nach einer spannenden und intensiven A...
03/11/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter! 🎉

Nach einer spannenden und intensiven Ausbildungszeit haben am vergangenen Sonntag 20 Teilnehmende ihre Prüfung mit Bravour bestanden, und 6 weitere Schülerinnen und Schüler starten nun als Praktikantinnen und Praktikanten in den Schulsanitätsdienst.
Wir sind unglaublich stolz auf jede und jeden Einzelnen von euch und sehr dankbar, dass wir euch auf diesem Weg begleiten dürfen! 👏

Während der Ausbildung durften die Teilnehmenden auch andere Einheiten der Malteser kennenlernen – vom Besuchs- und Begleitdienst mit Herz & Hund 🐶 über die Rikscha und die Rettungshundestaffel bis hin zur Sanitätseinheit. Diese Einblicke haben gezeigt, wie vielfältig unser Engagement ist und wie stark Gemeinschaft bei den Maltesern gelebt wird. ❤️
Denn auch für unsere Schulsanis gilt: Malteser ist man nicht allein!

Wir freuen uns, euch nun als Teil des Schulsanitätsdienstes in euren Schulen zu wissen – bereit, Verantwortung zu übernehmen und im Notfall zu helfen. 🚑✨
Für diese Aufgaben wünschen wir euch alles Gute – und dass ihr immer gesund und wohlbehalten aus jedem Einsatz zurückkehrt.

̈fungbestanden

Adresse

Robert-Koch-Straße 21
Mainz
55129

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser in Mainz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Malteser in Mainz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram