
14/11/2024
Selbsttests für Frauen: Hormonstatus & Nährstoffe selbst bestimmen!
❓ Du fragst dich, ob dein Hormonhaushalt oder deine Nährstoffversorgung aus dem Gleichgewicht geraten sind? Mit Hormonstatus- und Nährstoff-Selbsttests für Zuhause kannst du bequem erste Antworten finden – ohne Arztbesuch.
💡 Hormone und Nährstoffe spielen eine zentrale Rolle für die Frauengesundheit – besonders in den verschiedenen Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause. Lass uns hier und in unserem neuesten Blogbeitrag also einmal schauen, was genau es mit den Heimtests auf sich hat!
Was sind Hormonstatus-Selbsttests für Frauen?
Hormon-Selbsttests bieten eine wertvolle Möglichkeit, einen Überblick über die eigenen Sexualhormone zu erhalten. Ob die Bestimmung von Progesteron und Östrogendominanz oder Cortisol und DHEA (Dehydroepiandrosteron) zur Stressbewältigung – du erhältst Klarheit und kannst so deine hormonelle Balance aktiv unterstützen.
Was sind Nährstoff-Selbsttests?
Nährstoff-Selbsttests ermöglichen es, den Nährstoffstatus unseres Körpers zu überprüfen. Sie bieten eine einfache und bequeme Möglichkeit, herauszufinden, ob ein Mangel oder Überschuss an bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen vorliegt.
Mehr zum Ablauf und Vor- und Nachteilen sowie dazu, worauf du bei der Wahl von Selbsttests achten solltest: Jetzt im Post!
MERKE:
Egal ob es um deinen Hormonstatus oder die Nährstoffversorgung geht: Wenn ein Test ein Ungleichgewicht oder Defizit aufzeigt, ist es nicht verkehrt, die Ergebnisse mit einem Arzt oder einer Ärztin bzw. einer Ernährungsberatung zu besprechen.
So kannst du gemeinsam gezielte Schritte planen, um deinen Hormonhaushalt oder den Nährstoffspiegel durch geeignete Maßnahmen wie Ernährungsanpassungen oder Nahrungsergänzungsmittel wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
👉 Neugierig geworden? Mehr dazu erfährst du auch in unserem neuen Blogbeitrag. Den Link findest du in unserer Bio!
___________