Markt-Apotheke Greiff

Markt-Apotheke Greiff Wir, Marie und Michael Greiff, sind Apotheker aus Überzeugung und mit viel Leidenschaft. UNSERE PHILOSOPHIE
Mens sana in corpore sano!

Seit 2006 arbeiten wir in der Markt-Apotheke Greiff täglich für die Gesundheit unserer Kunden. UNSERE APOTHEKE
befindet sich seit August 2021 in neuen Räumen Am Gasteig 4 in 94094 Malching. Mit Freude und viel Engagement verbinden wir althergebrachtes Wissen mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und neuester Technik. Nicht nur den Kranken in seinem Heilungsprozess unterstützen, sondern die

Gesundheit zu bewahren ist unser Antrieb. UNSER QUALITÄTSANSPRUCH
Unser Vorbild ist die Natur. In unserer modernen Manufaktur verarbeiten wir für unsere hauseigenen Rezepturen und Arzneimittel weitestgehend Naturstoffe, idealerweise aus kontrolliert biologischem Anbau. Paraffine, Silikonöle, Parabene, künstliche Konservierungs- und Duftstoffe, sowie Weichmacher mit Xenohormonwirkung vermeiden wir aus Überzeugung. MICHAEL GREIFF - APOTHEKER
Leidenschaftlich gerne arbeitet er im Labor, studiert, probiert und entwickelt neue Rezepturen für die hauseigene Herstellung unserer Heilmittel. Seit er 2006 die Markt-Apotheke in Rotthalmünster übernommen hat, beschäftigt er sich vor allem mit Naturheilkunde und bioidentischer Hormontherapie. Gerne gibt er sein Wissen in Vorträgen und Seminaren weiter. MARIE GREIFF - APOTHEKERIN
Studium der Pharmazie in München. Sie ist unsere Spezialistin für bioidentische Hormone und Aromatherapie. Neben umfangreicher Seminar- und Vortragstätigkeit gehören die Naturheilkunde sowie Organisation und Personalmanagement zu den Schwerpunkten ihrer täglichen Arbeit. UNSER TEAM
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen uns mit viel Engagement, Kompetenz und Freude zur Seite. Sie kümmern sich um die vielen kleinen und großen Dinge, die zu einem reibungslosen Ablauf des Apothekenalltags gehören. Ein offenes Ohr für Ihre Wünsche ist selbstverständlich.

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Therapeutinnen und Therapeuten.Heute ist für uns ein sehr besonderer Tag. Nach 19 erfo...
01/08/2025

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Therapeutinnen und Therapeuten.

Heute ist für uns ein sehr besonderer Tag. Nach 19 erfolgreichen, aufregenden, arbeitsreichen und erfüllenden Jahren übergeben wir heute unsere Markt-Apotheke Greiff in neue Hände.

Wir sind sehr beseelt und überaus dankbar, dass wir mit Dr. Ahmed El Menuawy einen wunderbaren, jungen Nachfolger für unser Herzensprojekt gefunden haben, der nicht nur fachlich perfekt geeignet ist, die Markt-Apotheke Greiff in die Zukunft zu führen, sondern auch menschlich ein absoluter Glücksgriff ist.

Die Entscheidung, uns aus der Apotheke zurückzuziehen, ist uns wahrlich nicht leichtgefallen und wir haben uns diese auch nicht leichtgemacht. Aber manchmal kommt man im Leben an einen Punkt, an dem man merkt, dass man, statt jeden Tag immer nur geradeaus zu gehen, vielleicht lieber doch nochmal einen neuen Weg ausprobieren sollte.

Und so freuen wir uns sehr, dass wir uns in nächster Zeit ein paar neuen Projekten widmen können, mit dem wunderbaren Gefühl, unser großartiges Team und unsere Apotheke in die besten Hände zu geben.

Für Sie bleibt alles beim Alten: der Apothekenname, das Team, die Rezepturen und die Website bestehen unverändert weiter.
Damit bleibt uns noch Ihnen für Ihre Treue, Ihr Vertrauen in uns und den tollen Austausch, ganz herzlich DANKE zu sagen!

Ihre Marie und Michael Greiff

🤝Hormone sind echte Teamplayer!🤝🧠Wusstest du, dass Nebenniere, Schilddrüse und Eierstöcke zusammen eine echte Power-Tria...
25/07/2025

🤝Hormone sind echte Teamplayer!🤝

🧠Wusstest du, dass Nebenniere, Schilddrüse und Eierstöcke zusammen eine echte Power-Triade bilden? Diese drei Organe kommunizieren ständig miteinander und sorgen so für deinen Energiehaushalt, dein Wohlbefinden und deinen Hormonhaushalt.

Wenn eines aus dem Takt gerät, spürt das dein ganzer Körper. Umso wichtiger ist es, auf die Balance dieser kleinen Held:innen zu achten – denn nur im Zusammenspiel läuft alles rund!


Östrogene aus Stutenurin – warum das heute keine Rolle mehr spieltKannst du dich noch an diese besonderen Hormonersatzpr...
13/07/2025

Östrogene aus Stutenurin – warum das heute keine Rolle mehr spielt

Kannst du dich noch an diese besonderen Hormonersatzpräparate erinnern?
Früher bekamen Frauen mit Wechseljahrsbeschwerden häufig sogenannte konjugierte equine Östrogene (CEE). Gewonnen wurden diese aus dem Urin trächtiger Stuten.

Warum werden diese Präparate heute nicht mehr verordnet?
🔹 Die Hormone der Stuten unterscheiden sich strukturell von unserem menschlichem Östradiol – das führt zu einer veränderter Wirkung und Verträglichkeit

🔹 Ethik & Tierschutz:
Die Gewinnung der Östrogene ist für die Pferde sehr belastend, da sie permanent trächtig und zudem in ihrer Bewegung eingeschränkt sind - der Tierschutz geht hier ganz eindeutig vor

🔹 Moderner Standard: bioidentische Hormone:
Heute stehen uns bioidentische Hormone zur Verfügung – z.B. Östradiol und Progesteron in pharmazeutischer Qualität, die identisch zum körpereigenen Hormon aufgebaut sind.

Diese können:
♦ gezielt dosiert werden (z. B. transdermal, vaginal oder oral)
♦ rezeptor- und gewebespezifisch wirken
♦ besser überwacht und begleitet werden

Fazit:
Östrogene aus Stutenurin waren ein Meilenstein der Hormontherapie in der Mitte des 20. Jahrhunderts – aber sie gehören heute nicht mehr zum modernen Standard.

„Natürliche Unterstützung in den Wechseljahren – von Cimicifuga bis Mönchspfeffer“ Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen...
10/07/2025

„Natürliche Unterstützung in den Wechseljahren – von Cimicifuga bis Mönchspfeffer“

Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen – viele Frauen suchen in den Wechseljahren nach einer natürlicher Unterstützung, statt gleich zu Hormonen zu greifen. Und tatsächlich gibt es eine ganze Reihe pflanzlicher Mittel, die gezielt eingesetzt werden können – je nach Beschwerdebild und Lebenssituation.

🌿 Rheum rhaponticum: der Rhapontik-Rhabarber ist klinisch gut erforscht und bewährt sich bei Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen

🌿 Cimicifuga racemosa: die Traubensilberkerze wirkt über Serotonin- und Dopamin-Rezeptoren und hat keinen proliferierenden Effekt auf die Brustdrüse

🌿 Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus): kann regulierend auf das hormonelle Gleichgewicht wirken – v. a. bei PMS-artigen Beschwerden in der Perimenopause

🌿 Yams-Wurzel: sie wird naturheilkundlich gerne bei Zyklusstörungen in der Perimenopause angewendet. Wichtig zu wissen: in der Yams-Wurzel ist KEIN Progesteron enthalten, sondern ein strukturell ähnlicher Stoff, das sogenannte Diosgenin.

Liebe Therapeutinnen und Therapeuten!Am Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli 2025, findet unser Online-Fachseminar ...
07/07/2025

Liebe Therapeutinnen und Therapeuten!
Am Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli 2025, findet unser Online-Fachseminar II zum großen Thema "Schilddrüse" statt.
Falls du noch nicht angemeldet bist: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt!

Was sind die Schwerpunkte?

💚 Wir tauchen tief in die faszinierende Welt der Schilddrüse ein und vermitteln ein ganzheitliches Verständnis ihrer Funktion, ihrer Hormonproduktion und der komplexen Wechselwirkungen im endokrinen System. Im Zentrum steht die praxisnahe Interpretation von Laborwerten – mit besonderem Fokus auf TSH, fT3, fT4 – stets im Zusammenspiel mit der individuellen Symptomlage.

💚 Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den häufigsten funktionellen Störungen wie Hypo- und Hyperthyreose, Schilddrüsenautonomie sowie kalten und heißen Knoten. Dabei widmen wir uns auch differenziert den Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow.

💚 Therapeutisch geht es um fundierte Entscheidungsgrundlagen: von der klassischen Substitution über Schilddrüsenextrakt bis hin zu komplementären Heilverfahren wie Spagyrik, Gemmotherapie, Aromatherapie und Homöopathie. Die Jodfrage beleuchten wir differenziert und praxisrelevant aus therapeutischer Sicht.

💚 Nicht zuletzt betrachten wir die wichtigsten Mikronährstoffe für eine gesunde Schilddrüsenfunktion und analysieren die hormonellen Wechselwirkungen zwischen Schilddrüse, Geschlechts- und Stresshormonen – für eine integrative, ursachenorientierte Begleitung deiner Patient:innen.

Für wen ist das Seminar geeignet?
Für alle, die ihr Wissen rund um das endokrine Organ Schilddrüse und seine Verknüpfung und Wechselwirkungen in die Geschlechts- und Stresshormone auffrischen oder vertiefen möchten.

Das große Plus! 👍
Nach dem Seminar kannst du 30 Tage lang die Aufzeichnung nutzen - so oft und so lange du willst.

♦️ Termin: 19./20. Juli 2025, jeweils von 9 - 18 Uhr
♦️ Ort: Live-Veranstaltung (Zoom)
♦️ Anmeldung unter www.marktapotheke-greiff.de/seminare/content/online-fachseminar-2-21
♦️ Teilnahmegebühr: 349 € inkl. Seminarordner & Teilnahmebescheinigung (12 BDH-Punkte)

Wir freuen uns darauf, dich zu unserem Online-Fachseminar "Schilddrüse - kleines Organ, große Wirkung" begrüßen zu dürfen!

Herzlichst
Ihre Marie und Michael Greiff
und das ganze Team der Markt-Apotheke Greiff

Zucker, Kaffee & Wein – sind sie wirklich tabu in den Wechseljahren?Wenn sich dein Körper hormonell umstellt, reagiert e...
03/07/2025

Zucker, Kaffee & Wein – sind sie wirklich tabu in den Wechseljahren?

Wenn sich dein Körper hormonell umstellt, reagiert er oft sensibler – auf Stress, Schlafmangel, aber auch auf bestimmte Nahrungsmittel und Genussmittel.
Die gute Nachricht: Du musst nicht alles weglassen. Aber es lohnt sich, genauer hinzuschauen.

☕ Kaffee
Koffein kann in hormonellen Umbruchphasen Unruhe, Nervosität und Schlafstörungen verstärken. Vor allem in der zweiten Tageshälfte macht es Sinn, auf koffeinfreie Alternativen wie Getreidekaffee oder grünen Tee umzusteigen – besonders, wenn du unter Ein- oder Durchschlafproblemen leidest.

🍷 Alkohol
Ein Glas Wein kann entspannen – aber leider auch Hitzewallungen fördern, den Schlaf stören und den Stoffwechsel belasten. Gerade bei häufigem Nachtschweiß oder innerer Unruhe kann eine Reduktion spürbar Erleichterung bringen.

🍬 Zucker & Weißmehl
Blutzuckerschwankungen beeinflussen nicht nur dein Energielevel, sondern auch deine Stimmung. Ein hoher Zuckerkonsum kann Heißhunger fördern, Entzündungen begünstigen und Symptome wie Reizbarkeit oder Erschöpfung verstärken.
Hier helfen stabile Mahlzeiten mit Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen.

💡 Fazit: Es geht also gar nicht um 100%-Verzicht, sondern um einen bewussten Umgang mit dem Genießen. Wenn du achtsam beobachtest, wie dein Körper reagiert, findest du meist ganz intuitiv deinen Weg – ohne starre Regeln oder Verbote.

Stark durch die Wechseljahre – mit der Kraft der ErnährungDie richtigen Lebensmittel können dich in dieser besonderen Le...
30/06/2025

Stark durch die Wechseljahre – mit der Kraft der Ernährung

Die richtigen Lebensmittel können dich in dieser besonderen Lebensphase gezielt unterstützen: Calcium für starke Knochen, Omega-3-Fettsäuren für Herz und Hormonbalance, Ballaststoffe für Verdauung und Stabilität.
Schon kleine, bewusste Veränderungen in deiner Ernährung helfen dir, dein Wohlbefinden zu stärken – von innen heraus. 💪🌿

Wertvoll essen für die HormonbalanceIn den Wechseljahren verändert sich nicht nur der Hormonspiegel – auch dein Stoffwec...
26/06/2025

Wertvoll essen für die Hormonbalance

In den Wechseljahren verändert sich nicht nur der Hormonspiegel – auch dein Stoffwechsel, dein Energiebedarf und deine Verdauung passen sich an. Das heißt nicht: Diät. Aber: bewusst essen lohnt sich!

Besonders wichtig sind jetzt:
🥦 Ballaststoffe – für Darmflora und Östrogenabbau
🥑 Gute Fette – wie Omega-3 aus Nüssen, Leinöl & Fisch
🥬 Pflanzenstoffe – z.B. aus Brokkoli, Leinsamen, Soja
🧂 Stabile Blutzuckerwerte – durch regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten

Dein Ernährung beeinflusst, wie du dich fühlst – körperlich, aber auch mental. Und sie kann Symptome wie Hitzewallungen, Gewichtszunahme oder Stimmungstiefs positiv beeinflussen.

Rezeptidee für dein hormonfreundliches Frühstück: Avocado-Ei-Brot

📝 Du brauchst:

1–2 Scheiben Vollkornbrot
½ reife Avocado
1 weich gekochtes Ei
1 TL Leinöl oder Olivenöl
Etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Optional: geröstete Pinienkerne oder Hanfsamen

So geht’s:
Avocado zerdrücken, mit Zitrone, Salz & Öl vermengen. Auf das getoastete Brot streichen, Ei in Scheiben darauflegen, würzen & toppen.

👉 Hält lange satt, unterstützt die Leber beim Östrogenabbau – und schmeckt richtig gut.

🍽 Warum die Ernährung in den Wechseljahren so wichtig istMit Beginn der Wechseljahre verändert sich nicht nur der Hormon...
23/06/2025

🍽 Warum die Ernährung in den Wechseljahren so wichtig ist

Mit Beginn der Wechseljahre verändert sich nicht nur der Hormonhaushalt – auch der Stoffwechsel, die Knochendichte und das Energielevel reagieren sensibel. Eine gezielte Ernährung kann in dieser Phase viel bewirken!

▪️Sie unterstützt dein hormonelles Gleichgewicht
▪️Lindert Hitzewallungen und Reizbarkeit
▪️Hilft beim Gewichtsmanagement
▪️Stärkt Herz und Knochen
▪️Und gibt dir Energie für deinen Alltag

Eine ausgewogene Ernährung ist jetzt wie ein guter Kompass – sie hilft dir, dich in dieser neuen Lebensphase gestärkt und im Gleichgewicht zu fühlen.

👉 In den nächsten Beiträgen zeigen wir dir, welche Nährstoffe jetzt besonders wichtig sind – und wie du sie ganz einfach in deinen Alltag integrierst.

💡 Hormonwissen leicht gemacht: TestosteronTestosteron – ein „männliches“ Hormon? Nicht nur!Auch Frauen produzieren Testo...
20/06/2025

💡 Hormonwissen leicht gemacht: Testosteron

Testosteron – ein „männliches“ Hormon? Nicht nur!
Auch Frauen produzieren Testosteron – in den Eierstöcken und der Nebennierenrinde. Bei Frauen ist die Menge deutlich geringer als bei Männern, aber seine Wirkung ist nicht zu unterschätzen:

-️ stärkt die Muskulatur & Knochen
-️ fördert die Libido
-️ unterstützt Energie & Antrieb
-️ wirkt stimmungsaufhellend
-️ fördert mentale Klarheit & Konzentration

Was passiert in den Wechseljahren?
Mit zunehmendem Alter – und besonders in den Wechseljahren – sinkt auch der Testosteronspiegel. Bei manchen Frauen passiert das schleichend, bei anderen spürbar.

Typische Anzeichen können sein:

🔹 nachlassende Lust
🔹 weniger Muskelkraft
🔹 allgemeine Erschöpfung
🔹 mentale Müdigkeit („Brain Fog“)
🔹 Stimmungstiefs & Antriebslosigkeit

🌿 Was kannst du tun?
Ein gesunder Lebensstil mit Krafttraining, gesunder Ernährung, ausreichend Schlaf und Stressreduktion hilft, deinen Testosteronspiegel zu stabilisieren.
In bestimmten Fällen kann auch eine ganz niedrig dosierte bioidentische Testosterontherapie sinnvoll sein – z.B. bei starker Erschöpfung oder Libidoverlust.

Aber: Jede Frau ist anders. Ein individueller Hormoncheck bringt Klarheit.

✨ Testosteron schenkt dir Kraft – körperlich & emotional.
Und du darfst dir genau die Unterstützung holen, die du brauchst.

Bewegung statt Burnout – warum Aktivität in den Wechseljahren Gold wert ist!Du fühlst dich erschöpft, schläfst schlecht ...
18/06/2025

Bewegung statt Burnout – warum Aktivität in den Wechseljahren Gold wert ist!

Du fühlst dich erschöpft, schläfst schlecht oder kämpfst mit Stimmungsschwankungen? Dann ist sanfte, regelmäßige Bewegung oft ein echter Gamechanger – auch (und gerade) in der Zeit hormoneller Umstellungen.

In den Wechseljahren verändert sich nicht nur dein Zyklus, sondern auch:
– dein Stoffwechsel
– deine Muskelmasse
– dein Stresslevel
– und deine Knochendichte.

💪 Bewegung wirkt hier auf mehreren Ebenen positiv:
✔️ Sie stabilisiert den Blutzuckerspiegel – wichtig für Energie und Gewicht
✔️ Sie unterstützt den Abbau von Stresshormonen
✔️ Sie fördert den Schlaf und die Stimmung
✔️ Sie hilft, Muskelmasse zu erhalten und Knochendichte zu schützen

Und das Beste: Du musst dafür keinen Marathon laufen.
Schon 20–30 Minuten Bewegung am Tag reichen – ganz gleich, ob du spazieren gehst, tanzt, Yoga machst oder ein kleines Krafttraining einbaust.

💡 Tipp: Versuche, deinen Bewegungsrhythmus an deinen Zyklus bzw. dein Energielevel anzupassen. An manchen Tagen ist Dehnen genug – an anderen fühlst du dich vielleicht stark und aktiv. Beides ist okay.

Du bewegst dich nicht, weil du dich verändern musst.
Du bewegst dich, um bei dir zu bleiben.

💡 Hormonwissen leicht gemacht: ProgesteronProgesteron ist das zweite große weibliche Geschlechtshormon – neben dem Östro...
16/06/2025

💡 Hormonwissen leicht gemacht: Progesteron

Progesteron ist das zweite große weibliche Geschlechtshormon – neben dem Östrogen. Es wird vor allem nach dem Eisprung vom Gelbkörper gebildet und spielt eine zentrale Rolle im Monatszyklus.

Das Hormon sorgt für:

- den Erhalt der Gebärmutterschleimhaut
-️ eine Schwangerschaftsbereitschaft
-️ ruhigen, tiefen Schlaf
-️ seelisches Gleichgewicht
-️ einen natürlichen Schutz vor Östrogendominanz
-️ ein stabiles Nervensystem

Was passiert in den Wechseljahren?
Progesteron ist oft das erste Hormon, das sinkt – teils schon Jahre vor der letzten Periode (in der sogenannten Perimenopause).
Das liegt daran, dass Eisprünge unregelmäßig oder ganz ausbleiben – und ohne Eisprung kein Gelbkörper, kein Progesteron.

Das kann sich äußern in:

🔹 innerer Unruhe
🔹 Schlafproblemen
🔹 Zyklusunregelmäßigkeiten
🔹 Reizbarkeit & Stimmungsschwankungen
🔹 PMS-ähnlichen Beschwerden
🔹 verstärktem Östrogeneinfluss („Östrogendominanz“)

🌿 Was du tun kannst:
Du kannst deinem Körper helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen – durch gezielte Ernährung, achtsamen Umgang mit Stress, pflanzliche Unterstützung (z. B. Mönchspfeffer) oder ggf. bioidentisches Progesteron (nach therapeutischer Verordnung).

Die gute Nachricht: Schon kleine Schritte können viel bewirken.

✨ Hormonwissen ist Frauengesundheit.
Wenn du verstehst, was in deinem Körper passiert, kannst du besser für dich sorgen – bewusst, liebevoll und stark.

Adresse

Am Gasteig 4
Malching
94094

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Markt-Apotheke Greiff erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Markt-Apotheke Greiff senden:

Teilen