Universitätsmedizin Mannheim

Universitätsmedizin Mannheim Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Universitätsmedizin Mannheim, Krankenhaus, Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, Mannheim.

Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Metropolregion Rhein-Neckar.

Unfallchirurgie: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft130 Gäste erfuhren bei der Antrittsvorlesung von Professor Dr. med....
09/07/2025

Unfallchirurgie: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
130 Gäste erfuhren bei der Antrittsvorlesung von Professor Dr. med. Michael Hackl, wohin sich die entwickelt und was Professor Hackl als neuer Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und als Lehrstuhlinhaber an der Medizinischen Fakultät Mannheim bewegt.

Drei Fragen an Professor Hackl:
➡️Was macht die Unfallchirurgie für Sie so spannend?
„Die Unfallchirurgie ist sehr abwechslungsreich, weil sie Notfälle, präzise Operationen und die anschließende Rehabilitation verbindet. Die verschiedenen Verletzungen erfordern individuell angepasste Therapien, ein hohes Maß an fachlicher Expertise und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wir begegnen täglich Menschen nach teils schweren Unfällen und helfen ihnen, ihre Lebensqualität wiederherzustellen. Ihre Dankbarkeit motiviert uns täglich.“

➡️Wie helfen moderne Therapien heute, Verletzungen besser zu behandeln als früher?
„Dank neuer Forschungsergebnisse verstehen wir Verletzungen heute viel besser und können Therapien gezielter anpassen. Schonende Verfahren wie die (Gelenkspiegelung) oder computergestützte OP-Techniken verringern die Belastung für die Patienten und verkürzen die Heilung. Zudem sorgen moderne Implantate, insbesondere bei komplizierten Brüchen, für mehr Stabilität, sodass Betroffene die verletzte Stelle oft schneller wieder bewegen können.“

➡️Was liegt Ihnen bei Ihrer Arbeit besonders am Herzen?
„Wir sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und entsprechend behandeln wir in der Unfallchirurgie mit einem gewissen Stolz vor allem die schweren Krankheitsbilder und komplexen Verletzungen. Im Zentrum unseres Handelns steht dabei der Patient bzw. die Patientin. Mir ist es eine Herzensangelegenheit, diesem Anspruch gerecht zu werden und über die kommenden Jahrzehnte eine optimale unfallchirurgische Versorgung sicherzustellen.“

1. 📸 V.l.n.r.: Prof. Sergij Goerdt, Prof. Michael Hackl, Prof. Hans-Jürgen Hennes
2. & 3 📸 Prof. Michael Hackl gibt Einblicke in sein Fachgebiet und seine wissenschaftliche Schwerpunkte.
4. 📸 V.l.n.r.: Der Dekan Prof. Sergij Goerdt übergibt das Wort an Prof. Michael Hackl

𝐄𝐢𝐧 𝐓𝐚𝐠 𝐢𝐦 𝐙𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠, 𝐕𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐇𝐨𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠!Beim M²OLIE-Tag 2025 haben wir an der Universitätsmedizin Mannheim...
12/06/2025

𝐄𝐢𝐧 𝐓𝐚𝐠 𝐢𝐦 𝐙𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠, 𝐕𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐇𝐨𝐟𝐟𝐧𝐮𝐧𝐠!

Beim M²OLIE-Tag 2025 haben wir an der Universitätsmedizin Mannheim gemeinsam den Start in eine neue Phase gefeiert – auf dem Weg zu
einer noch schnelleren, individuelleren und schonenderen Krebstherapie.

🎯 Was ist M²OLIE?
Ein innovativer Forschungscampus, der Patient:innen mit Krebs eine ganzheitlich digital vernetzte Behandlung ermöglicht – von der Diagnose bis zur Nachsorge.

✨ Highlights:
💬 Inspirierende Impulse zum „Krankenhaus der Zukunft“
🧠 Einblicke in Forschung & Technik
🎶 Musik, Austausch & ein starkes Miteinander

Danke an alle Gäste, Partner & Mitwirkenden – für Ihre Energie, Ihr Vertrauen und Ihre Visionen! 💡

📍 Mehr Einblicke in unseren Stories und auf unserer Webseite!

🌍 UMM auf Harvard-Symposium vertreten!Professor Dr. Nima Etminan, Direktor der Neurochirurgie an der Universitätsmedizin...
15/05/2025

🌍 UMM auf Harvard-Symposium vertreten!
Professor Dr. Nima Etminan, Direktor der Neurochirurgie an der Universitätsmedizin Mannheim, war als Speaker beim renommierten Harvard-Symposium in Boston eingeladen.

Im Fokus: aktuelle Bypass-Konzepte bei kritischen Durchblutungsstörungen im Gehirn 🧠 – eine lebensrettende Maßnahme bei drohendem Schlaganfall.

Besonderes Highlight: Die Boston Declaration 2025 – ein internationales Bekenntnis, lebensrettende Medizin weltweit zugänglich zu machen. 🌐

💬 „Exzellenz allein als Operateur und Forscher reichen nicht. Akademische Neurochirurgie heißt für mich auch: weniger Privilegierten zu helfen, d.h. auch global Verantwortung übernehmen“, so Professor Etminan.

09/05/2025

🎈 1.000 Leben. 1.000 -Geschichten.
Seit 1987 wurde an der UMM 1.000 schwer kranken Kindern mit der ECMO-Therapie das Leben gerettet – das feiern wir am 10. Mai 2025 mit einem großen Fest im Rosengarten Mannheim!

👶🏽👨👩👧👦 Ein Tag für Familien, Teams und Wegbegleiter – mit buntem Programm, Begegnungen und vielen Erinnerungen.

🎉 „1.000 ECMO-Therapien stehen für 1.000 Chancen auf Leben. Das feiern wir gemeinsam.“ – Prof. Dr. Thomas Schaible, scheidender Direktor der Klinik für Neonatologie.

👉 Erfahren Sie mehr über die 1.000. ECMO im neuen Video.

🍀 𝐆𝐞𝐬𝐭𝐞𝐫𝐧 𝐠𝐢𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐢𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭 𝐳𝐮 𝐄𝐧𝐝𝐞 – 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐰𝐢𝐧𝐧𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥! 🍀Zehn Tage voller Austausch, Neugier und Mitmacha...
07/05/2025

🍀 𝐆𝐞𝐬𝐭𝐞𝐫𝐧 𝐠𝐢𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐢𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭 𝐳𝐮 𝐄𝐧𝐝𝐞 – 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐰𝐢𝐧𝐧𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥! 🍀

Zehn Tage voller Austausch, Neugier und Mitmachaktionen liegen hinter uns – der Maimarkt 2025 war für das UMM-Team wieder ein echtes Highlight! 💪

Nach diesen aktiven Tagen haben wir uns ein schönes Gewinnspiel für Sie überlegt: Sie kommentieren diesen Instagram-Beitrag und verlinken eine Person, die uns unbedingt auch folgen sollte! Wir verlosen 25
dm- Einkaufsgutscheine im Wert von je 25 Euro.
Die Gewinner:innen werden wir per Direktnachricht kontaktieren. Sie können bis zum 21. Mai (24 Uhr) teilnehmen. Wir wünschen Ihnen viel Glück! 🍀

🙏Wir sagen Danke an alle Besucher:innen, die unseren Stand entdeckt, Fragen gestellt und mitgemacht haben und natürlich an alle Mitarbeitenden, die mit großem Engagement bei der Vorbereitung und Umsetzung des UMM-Stands mitgewirkt haben! 🫶🏻

👉Hier einige Eindrücke in unserer Bildergalerie

1.📸 Das Intensivpflege-Team zeigte wie Intensivpatienten versorgt werden. 2.📸 Im Teddybärenkrankenhaus kümmerten sich angehende Mediziner liebevoll um Kuscheltiere. 3.📸 Prominente Gäste wie Minister Peter Hauk, Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht und Mannheims Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzel besuchten uns an unserem Stand 4.📸 Das Team der OP- und Anästhesiepflege stellte die abwechslungsreichen Aufgaben im OP-
Saal vor. 5. 📸 Unsere Mediziner:innen hielten am Stand des spannende Vorträge. 6.📸 Gemeinsam Richtung Zukunft : Oberbürgermeister Christian Specht mit unserem Team für Qualitäts- und Risikomanagement vor dem Bild der „Neuen Mitte“. 7. 📸 Am Stand des Interdisziplinären Gefäßzentrums bestimmten unsere Mediziner den ABI-Index, mit dem sich die „Schaufensterkrankheit“ erkennen lässt.
8.📸Das Team der Kinderchirurgie gab Einblicke in minimal-invasive Operationen. 9. 📸 Die Akademie zeigte, wie man mikroskopiert, und informierte zur Ausbildung als Medizinische Technologen für Laboranalytik. 10. 📸 Gemeinsam mit prominenten Gästen präsentierten wir die mobile Schlaganfallversorgung.

👉 Ursula-Günter-Rauscher-Preis 2025 an Prof. Maurice Stephan Michel (UMM)Herzlichen Glückwunsch an Professor Dr. med. Ma...
05/05/2025

👉 Ursula-Günter-Rauscher-Preis 2025 an Prof. Maurice Stephan Michel (UMM)
Herzlichen Glückwunsch an Professor Dr. med. Maurice Stephan Michel, Klinikdirektor der Urologie am Universitätsklinikum Mannheim, für das langjährige ehrenamtliche Engagement, zum Beispiel in der Vortragsreihe „Medizin für Menschen“. Sein aktueller Vortrag „Neues Früherkennungsprogramm Prostatakrebs“ auf dem Maimarkt 2025 unterstrich seinen großen Einsatz für gut informierte Patienten. 🎉🏥🔬



2. Foto, Gruppe v.l.: Christian Specht (Oberbürgermeister der Stadt Mannheim), Uni.-Prof. Dr. Maurice Stephan Michel, Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL (Landesvorsitzender der FDP Baden-Württemberg) und Günter Raab (Kreisverbandvorsitzender BDH-KV Karlsruhe/Mannheim) bei der Preisverleihung.

Der Maimarkt steuert aufs Finale zu, aber wir haben noch viele spannende Programmpunkte fürSie vorbereitet! An unserem S...
02/05/2025

Der Maimarkt steuert aufs Finale zu, aber wir haben noch viele spannende Programmpunkte für
Sie vorbereitet! An unserem Stand 30 in Halle 26 können Sie noch bis zum 6. Mai besser kennenlernen, bei Aktionen mitmachen und in Gesprächen mit unseren Expertinnen und Experten Neues über die Welt der Medizin erfahren.

⭐️ Unsere Highlights⭐️

Samstag, 3. Mai:
Das Intensivpflege-Team zeigt, wie Intensivpatienten versorgt werden – inklusive
Mitmachaktionen wie Intubation und Kanülenlegen an der Puppe. Im Teddybärenkrankenhaus
kümmern sich angehende Mediziner liebevoll um Kuscheltiere und nehmen Kindern spielerisch
die Angst vor dem Arztbesuch.

Sonntag, 4. Mai:
Unser Stand macht heute den spannenden Arbeitsbereich der OP- und Anästhesiepflege
erlebbar. Das Klinikum-Team stellt Ihnen mit einer Patientenpuppe und original Instrumenten und
Maschinen die abwechslungsreichen Aufgaben im OP-Saal vor. Am Infostand zur
Patientensicherheit zeigen wir, wie wir gemeinsam für mehr Sicherheit im Klinikalltag sorgen
können.

Montag, 5. Mai:
Die Woche beginnt mit dem Thema “Künstliche Gelenke”. Die Mediziner aus Orthopädie und
Unfallchirurgie präsentieren, wie Hüft- und Knieimplantate verankert werden. Außerdem zeigt
das Team der Physiotherapie, wie man nach solch einer OP wieder schnell auf die Beine kommt
und bietet darüber hinaus einen Balance-Check an.

Dienstag, 6. Mai
Am letzten Tag gibt das Zentrum für Angewandte Pflegewissenschaft spannende Einblicke in die
Aromapflege – inklusive selbstgemischten Badesalz und Duftquiz. Außerdem informiert das
Team der Akademie über die Ausbildung als Medizinische Technolg*innen für
Laboratoriumsanalytik .

👉Das ausführliche Programm sowie die Übersicht aller Vorträge unserer
Mediziner:innen in Kooperation mit dem Bundesverband Rehabilitation finden Sie
unter www.umm.de/maimarkt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!⁠ ☺️

In den kommenden Tagen geht es an unserem Maimarkt-Stand in Halle 26 mit einem spannenden Programm weiter:⭐️Unsere Highl...
29/04/2025

In den kommenden Tagen geht es an unserem Maimarkt-Stand in Halle 26 mit einem spannenden Programm weiter:

⭐️Unsere Highlights ⁠⭐️
Mittwoch, 30.04.:
Mobile Stroke Unit – 5G, Computertomograph & Spezialfahrzeug: Die Projektpartner zeigen das Potenzial der 5G-Technologie zur Verbesserung der Notfallrettung auf. Im Mittelpunkt steht die neu entwickelte mobile Schlaganfalleinheit – ein Spezialfahrzeug mit integriertem Computertomographen, das vom Universitätsklinikum und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Mannheim e.V. sowie der Integrierten Leitstelle Mannheim in der Rhein-Neckar-Region betrieben wird. Werfen Sie selbst einen Blick in das innovative Fahrzeug.

Donnerstag, 01.05.:
Erste Hilfe für alle – Mitmachen & auffrischen mit unseren Medizinstudierenden von First Aid For All.
Und: Pflege live erleben – Infos zur generalistischen Pflegeausbildung von unserer Akademie.

Freitag, 02.05.
Rätseln & staunen – Bildgebung anschaulich erklärt von der Radiologieschule und Infos zur Ausbildung als Medizinische Technologen für Radiologie.

Unsere Programm-Infos und Eindrücke vom Geschehen finden Sie hier immer wieder aktualisiert +++ www.umm.de/maimarkt +++ und auf diesem Kanal. ⁠
⁠⁠
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Auftakt auf dem  : Spannende Einblicke am  -Stand +++Mit prominenten Gästen und praktischen Einblicken ist das   erfolgr...
28/04/2025

Auftakt auf dem : Spannende Einblicke am -Stand +++
Mit prominenten Gästen und praktischen Einblicken ist das erfolgreich in den Maimarkt 2025 gestartet.

Beim traditionellen Eröffnungsrundgang informierten sich Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Oberbürgermeister Christian Specht, Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell sowie weitere Vertreter:innen aus Politik und Medizin am Stand der UMM. Minister Hauk nutzte seinen Besuch für ein deutliches Bekenntnis zum geplanten der Universitätskliniken und . Es sei eine „einmalige Kombination, die man jetzt einfach machen müsse", sagte er. Die könne so zu einem weltweit führenden Standort für medizinische werden. Auch Oberbürgermeister Specht sprach von einer „großen Chance“ und betonte, wie wichtig der Schulterschluss für die Zukunft des Klinikums sei.

Dass der Maimarkt mehr ist als ein „Schaufenster der Region", wie Hauk ihn nannte, unterstrich Specht mit dem Hinweis auf den intensiven Austausch, der hier möglich sei. Genau das nutzt das Universitätsklinikum gezielt: „Der Maimarkt ist eine tolle Gelegenheit, uns zu präsentieren“, sagt Prof. Hans-Jürgen Hennes, Medizinischer Geschäftsführer der UMM.

So konnten Interessierte unter fachkundiger Anleitung minimalinvasive Operationsverfahren (5. Foto) ausprobieren oder beim Augen-Check (6. Foto) den Augeninnendruck messen lassen. Oberbürgermeister Specht griff sogar selbst zum Operationsbesteck (1. Foto) und befreite – mit chirurgischer Präzision – Gummibärchen aus einem Modellbauch. Unterstützt wurde er dabei von Prof. Michael Boettcher, Direktor der Klinik für , während Prof. Robert Finger, Direktor der Klinik für (7. Foto), Minister Hauk augenärztlich untersuchte. Ergebnis: alles im grünen Bereich.

👉wir sind noch bis zum 6. Mai täglich mit einem vielfältigen Programm in Halle 26 vertreten. Mehr Infos und Tagesprogramm unter: 🔗www.umm.de/maimarkt

Der Maimarkt startet morgen und wir haben wieder einiges für Sie vorbereitet 😊⁠⁠ An unserem Stand 30 in Halle 26 gewähre...
25/04/2025

Der Maimarkt startet morgen und wir haben wieder einiges für Sie vorbereitet 😊⁠⁠ An unserem Stand 30 in Halle 26 gewähren wir bis Dienstag 6.5., jeweils von 9 bis 18 Uhr, spannende Einblicke in unsere und bieten die Gelegenheit für persönliche Gespräche mit unseren Expert:innen — und natürlich gibt es jede Menge Mitmach-Aktionen.⁠

⭐️Unsere Highlights in den kommenden Tagen⭐️⁠
Samstag, 26. April:⁠
Unsere Augenklinik führt kostenfrei Augeninnendruckmessungen durch. Besucher:innen können außerdem Fotoaufnahmen ihres Augenhintergrunds aufnehmen lassen.

Das Team der Kinderchirurgie gibt Einblicke in minimal-invasive Operationen. Und: Wer möchte, kann sich von den Profis am Stand einen Gips anlegen lassen. Mit dabei am Stand ist auch das Team der Kindernotaufnahme.

Sonntag, 27. April:⁠
Am Sonntag liegt der Fokus auf den spannenden Berufsbildern von Medizinischen Technolg:innen im Labor und in der Radiologie sowie von Logopäd:innen. Das Team unserer Akademie wird zeigen, warum die Arbeit als "MTR", "MTL" und als Logopäd:in so spannend ist.

Montag, 28. April:
Das Interdisziplinäre Gefäßzentrum klärt über die „Schaufensterkrankheit“ oder periphere arterielle Verschlusskrankheit auf. Auf Wunsch messen die Mediziner den ABI-Index, mit dem sich die Erkrankung erkennen lässt. Des weiteren wird ein Ultraschall der Halsschlagader angeboten.

Mit dabei ist auch die Pflegeschule unserer Akademie – Interessierte erhalten Informationen zur generalistischen Pflegeausbildung.

👉️Das ausführliche Programm sowie die Übersicht aller Vorträge unserer Mediziner:innen in Kooperation mit dem Bundesverband Rehabilitation finden Sie unter www.umm.de/maimarkt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!⁠

Akademie UMM
Pflege UMM Mannheim

Wir wünschen Ihnen Frohe Ostern 🐰 und freuen uns, Sie ab Samstag, den 26. April, auf dem   in   zu begrüßen. ☺️ Es erwar...
18/04/2025

Wir wünschen Ihnen Frohe Ostern 🐰 und freuen uns, Sie ab Samstag, den 26. April, auf dem in zu begrüßen. ☺️ Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm: Unter anderem stehen Ihnen unsere Expertinnen und Experten nach ihren Vorträgen bei Fragen zur Früherkennung bei und zur Verfügung. Das Team der Augenklinik klärt Sie über den „Grünen Star“ auf, misst Ihren Augeninnendruck und visualisiert Ihre Netzhaut. Zudem informieren wir Sie am UMM-Stand über die neuesten Therapiemethoden bei Schmerzen nach erfolgter Einsetzung einer künstlichen Hüfte oder eines Kniegelenks. 👉Weitere spannende Themen finden Sie unter 🔗www.umm.de/maimarkt.

03/04/2025

Adresse

Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
Mannheim
68167

Telefon

+496213830

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Universitätsmedizin Mannheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie