Ernährungsexperten Kettenring

Ernährungsexperten Kettenring Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Ernährungsexperten Kettenring, ErnährungsberaterIn, Mannheim.

Unsere 6 Tipps für eine bewusste Ernährung.
18/11/2022

Unsere 6 Tipps für eine bewusste Ernährung.

Schnelle Kürbis- Karottensuppe 🎃🥕Zutaten für 4 Portion:•mittelgroßer Hokkaidokürbis (600g)•500ml Gemüsebrühe•3 Karotten ...
16/11/2022

Schnelle Kürbis- Karottensuppe 🎃🥕

Zutaten für 4 Portion:
•mittelgroßer Hokkaidokürbis (600g)
•500ml Gemüsebrühe
•3 Karotten
•1 Zwiebel
•1EL Rapsöl
•1TL Rote Currypaste (oder 1TL Curry)
•Salz, Pfeffer

Zubereitung:
•Das Gemüse waschen und in kleine Würfel schneiden.
•Öl in einen Topf erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln glasig dünsten. Anschließend das restliche Gemüse dazu geben und leicht anrösten.
•Gemüse mit der Brühe ablöschen und 10-15min köcheln lassen.
•Suppe mit einen Stabmixer fein pürieren und abschmecken.

Guten Appetit! 🍴

Tipp: Kürbiskerne anrösten und über die Suppe geben. Alternativ können Sie Fetakäse oder auch Hüttenkäse als Topping nehmen.

Nährwerte für 1 Portion ca. 177 kcal, 4g EW, 27g KH, 5g F
(Berechnung ohne Toppings)

Unsere 6 Ernährungstipps für ein starkes Immunsystem in den Wintermonaten: Bunt hält gesund- je bunter Ihre Mahlzeit, de...
04/11/2022

Unsere 6 Ernährungstipps für ein starkes Immunsystem in den Wintermonaten:

Bunt hält gesund- je bunter Ihre Mahlzeit, desto mehr Nährstoffe sind enthalten.
Achten Sie besonders auf grün, rot, orange und violett.

Wintergemüse sind die Unterstützer ihres Immunsystems- Rotkohl, Wirsing, Weißkohl, Rotkohl

Tanken Sie Vitamin A, C, E- Sie schützen uns vor Infekten, vor allem bei Stress. Sie halten die Schleimhäute (Barriere) und schützen die Zellen vor oxidativen Stress.
Gute Quellen: Brokkoli, Grünkohl, Wirsing, Spinat, Paprika, Sanddorn, Kiwi, Papaya, Hagebutte, Johannisbeeren oder ACE Saft.

Tanken Sie das Sonnenhormon Vitamin das Schlüsselhormon des Immunsystems. Vitamin D mobilisiert die Killerzellen. Genießen Sie die Frühlingssonne, tanken Sie auf und essen Sie fetten Fisch, Ei, Avocado, bzw. nehmen Sie jetzt dringend Vitamin D in Abstimmung mit ihrem Arzt oder Apotheker ein!

Eisen, Zink (Mängel schwächt die Abwehr), Selen (Produktion von Antikörper, antiviral)
Eisen: Fleisch, Quinoa, Hirse, Hülsenfrüchte, Amaranth
Zink: Kürbiskerne, Haferflocken, Sesam, Hülsenfrüchte, Parannüsse, Avocado, Austern
Selen: Grünkohl, Rettich, oder 100g Garnelen oder 1 Paranuss decken bereits den Bedarf.

Sekundäre Pflanzenstoffe- Schutz vor Krankheiten und „Fressfeinden“
Gute Quellen sind violettes Gemüse (Aubergine, Rote Beete, Beeren) oder orange Früchte (Aprikosen) oder Bitterstoffe in Rucola, Endiviensalat, Chicorée

Für das Immunsystem -70% der Immunzellen befinden sich im Darm. Probiotika helfen eine gute Darmflora aufzubauen. Präbiotika sind artgerechtes Futter für unsere Darmbakterien.
Probiotika: Sauermilchprodukte: Joghurt, Kefir, Dickmilch, Buttermilch, Sauerkraut, fermentiertes Gemüse, Apfelessig, Kimchi
Präbiotika: Chicorée, Artischocken, Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Bananen, Topinambur

Für eine gesunde Immunabwehr in der kalten Jahreszeit.Ingwer-Shot🍋Zutaten für 8-10 Portion:•100g Ingwer•2-3 Bio Zitronen...
20/10/2022

Für eine gesunde Immunabwehr in der kalten Jahreszeit.

Ingwer-Shot🍋

Zutaten für 8-10 Portion:
•100g Ingwer
•2-3 Bio Zitronen oder Limetten (200ml)
•100ml Naturtrüber Apfelsaft
•1EL Honig
•1 Msp. Pfeffer

Zubereitung:
•Zitronen halbieren und pressen.
•Ingwer waschen und in kleine Stücke schneiden.
•Zutaten mit einem Stabmixer oder einem Standmixer pürieren.
•Je nach Bedarf das ganze durch ein Sieb geben.

#

Kichererbsencurry mit Kürbis🎃Zutaten für 4 Portion:Curry:•1 Zwiebel•1 TL Currypaste, rot•1 EL Rapsöl •Ingwer (Daumengroß...
13/10/2022

Kichererbsencurry mit Kürbis🎃

Zutaten für 4 Portion:
Curry:
•1 Zwiebel
•1 TL Currypaste, rot
•1 EL Rapsöl
•Ingwer (Daumengroß)
•2 Frühlingszwiebeln
•2 Paprika
•1 Dose Kichererbsen (450g)
•1 Dose Kokosmilch light
•Salz, Pfeffer, Curry

Ofenkürbis:
•1/2 Hokkaidokürbis (800g)
•etwas Olivenöl
•Salz, Pfeffer, Paprika, Curry

Zubereitung:
•Backofen auf 180 Grad vorheizen.
•Kürbis in Spalten schneiden und auf ein Backblech verteilen.
Kürbis nach Geschmack würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Anschließend für ca. 20-25 im Ofen backen.
•Zwiebelwürfel mit Currypaste und Rapsöl anrösten.
•Kleingewürfelten Ingwer dazugeben und ebenfalls etwas anrösten.
•Die Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden und Paprika in Streifen schneiden.
•Frühlingszwiebel, Paprika und abgetropfte Kichererbsen mit Kokosmilch für ca. 10min köcheln.
•Mit Salz, Pfeffer und Curry nach Geschmack abschmecken.
•Kichererbsen und Kürbis zusammen anrichten.

Guten Appetit! 🍴

Nährwerte für 1 Portion ca. 380 kcal, 12g EW, 45g KH, 15g F

Vesper mit Kümmelkochkäse und Rohkost🧀🌶🫑🥒Zutaten für 6 Portion:•80g fettreduzierte Pflanzenmagerine•200g Harzer Käse•1 T...
29/09/2022

Vesper mit Kümmelkochkäse und Rohkost🧀🌶🫑🥒

Zutaten für 6 Portion:
•80g fettreduzierte Pflanzenmagerine
•200g Harzer Käse
•1 TL Natron
•200g Schmelzkäse
•500g Magerquark
•2-3 EL Kümmel
•Salz, Cayennepfeffer

Zubereitung:
•Margarine auf mittlere Hitze schmelzen.
•Den kleingeschnitten Harzer Käse in die Margarine geben.
Den Käse unter ständigem rühren bis die Konsistenz cremig ist und keine Stücke mehr zu sehen sind.
•Anschließend einen glattgestrichenen TL Natron und den Schmelzkäse dazu geben.
•Solange rühren bis es zäh wird.
•Den Topf von der Herdplatte nehmen und den Quark unterheben.
•Den Kochkäse abschmecken mit Kümmel, Salz und Cayennepfeffer.
•Zu dem Kochkäse einen Scheibe Vollkornbrot und Rohkost aufschneiden.

Tipp: Eignet sich super zum vorbereiten.

Guten Appetit! 🍴

1 Portion Kochkäse
Nährwerte ca. 166 kcal, 10g EW, 3,4g KH, 8g F

Orientalischer Hirsesalat 🫑Zutaten für 1 Portion:•40g Hirse, roh•1 gelbe/rot Paprika•1 Frühlingszwiebel•1 Zweig Minzblät...
16/09/2022

Orientalischer Hirsesalat 🫑

Zutaten für 1 Portion:
•40g Hirse, roh
•1 gelbe/rot Paprika
•1 Frühlingszwiebel
•1 Zweig Minzblätter
•3 Datteln
•150g -200g Naturjoghurt
•1/2 TL Zimt, Salz Pfeffer, Chiliflocken, etwas Zitronensaft

Zubereitung:
•Die Hirse unter Wasser abspülen und in Salzwasser garen.
•Das Gemüse waschen und Putzen. Die Paprika würfeln, Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden.
Datteln und Minze hacken.
•Alle Zutaten vermischen und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zimt und Chiliflocken abschmecken.
•Zu dem Salat den Naturjoghurt servieren.

Guten Appetit! 🍴
Nährwerte: ca. 347 kcal, 16g EW, 53g KH, 5g F

Wraps mit Avocado und Schafskäse🌯Zutaten für 1 Portion:•100g Avocado•1 Strauchtomate•1 Möhre •25g Salat•1 EL Schnittlauc...
09/09/2022

Wraps mit Avocado und Schafskäse🌯

Zutaten für 1 Portion:
•100g Avocado
•1 Strauchtomate
•1 Möhre
•25g Salat
•1 EL Schnittlauch
•30g Schafskäse 30% Fett
•1 Vollkorn Tortillafladen (Proteinwrap)
•etwas Frischkäse

Zubereitung:
•Avocado halbieren und das Fruchtfleisch herauslösen. Tomate waschen, putzen und halbieren und in Scheiben schneiden. Möhre schälen und grob raspeln. Den Salat waschen, trocken schütteln. Den Schafskäse in Scheiben schneiden.
•Den Tortillafladen mit Frischkäse bestreichen. Gemüse und Käse auf den unteren Teil der Tortilla legen und zu einen Wrap zusammenrollen.

Guten Appetit! 🍴

Nährwerte: ca. 415 kcal, 13g EW, 44g KH, 20g F

Mit einem gesunden  Austausch die Ernährung optimieren.
01/09/2022

Mit einem gesunden Austausch die Ernährung optimieren.

Wie sollten wir unseren Teller am besten zusammenstellen?Die Hälfte des Tellers sollte aus reichlich Gemüse und zuckerar...
25/08/2022

Wie sollten wir unseren Teller am besten zusammenstellen?
Die Hälfte des Tellers sollte aus reichlich Gemüse und zuckerarmen Obst bestehen (Beerenobst, Kiwi, etc.). Gemüse hat ein gutes Füllvolumen, wodurch man länger satt ist.
Anschließend kommt der Eiweißanteil (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier, Käse, Hülsenfrüchte, etc.). Eiweiß hat den Vorteil, dass es eine längere Verweildauer im Magen hat, wodurch das Sättigungsgefühl länger anhält.
Der Rest des Tellers besteht aus dem Kohlenhydratanteil (Reis, Brot, Nudeln, Kartoffeln etc.).
Die Kohlenhydrate können bei höherer sportlicher Betätigung gesteigert werden. Sollten wir zu viel Kohlenhydrate essen, ohne dass der Körper dies benötigt, kann dieser daraus Körperfett gewinnen.
„Kohlenhydrate sollte man sich verdienen“

Quelle: Flexi Carb Kochbuch Dr. Worm

Wie viel Mahlzeiten sollten wir bei einer Gewichtsreduktion essen? Empfehlenswert sind 3 regelmäßige Mahlzeiten mit Abst...
19/08/2022

Wie viel Mahlzeiten sollten wir bei einer Gewichtsreduktion essen?
Empfehlenswert sind 3 regelmäßige Mahlzeiten mit Abständen von 4-5 Stunden. Während den Pausen wird kein Insulin ausgeschüttet und dadurch kommt es zu einer Fettverbrennung. Die Kalorien sind dabei entscheidend, empfohlen wird ein Defizit von ca. 500kcal.
Die Trinkmenge sollte bei 2-3 Liter liegen mit ausschließlich ungesüßten Getränken wie z.B.: Wasser, ungesüßter Tee, Kaffee,…
Am Abend lieber weniger Kohlenhydrate und dafür mehr Eiweiß und Gemüse essen.
Die letzte Mahlzeit sollte mindestens 3 Stunden vor dem Schlafen gehen eingenommen werden.

Unsere Snackideen für den Hunger zwischendurch 🥜🍓🫐🍳
21/07/2022

Unsere Snackideen für den Hunger zwischendurch 🥜🍓🫐🍳

Heute schon getrunken?Unser Körper besteht zur Hälfte aus Wasser. Durch viel Stress wird das Trinken häufig vernachlässi...
05/07/2022

Heute schon getrunken?

Unser Körper besteht zur Hälfte aus Wasser. Durch viel Stress wird das Trinken häufig vernachlässigt und schränkt die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit ein.

Wir brauchen täglich mind. 2,5 Liter Flüssigkeit.
Einen Teil können wir über die Nahrung wie z.B. Obst, Gemüse, Suppen und Soßen erreichen.
Den größten Anteil sollten wir dennoch über die Trinkmenge regulieren.

Bei hoher Temperatur, trockener Raumluft und körperlicher Betätigung sollten wir ausreichend trinken um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.☀️🏃🏽💦

Trinken Sie über den Tag verteilt und entwickeln Sie eine Ritual wie z.B. direkt nach dem Aufstehen 1 Glas Wasser trinken, Wasserflasche parat stellen oder auch mit einen Strohalm trinken.

Unsere 6 Lebensmittel die Ihnen helfen besser durch den Alltag mit Depressionen zu kommen: •Banane: 🍌In Bananen ist Sero...
01/07/2022

Unsere 6 Lebensmittel die Ihnen helfen besser durch den Alltag mit Depressionen zu kommen:
•Banane: 🍌
In Bananen ist Serotonin und auch Tryptophan enthalten. Das Glückshormon Serotonin hellt die Stimmung auf und wirkt entspannend. Gleichzeitig ist es der natürliche Gegenspieler zum Stresshormon Cortisol.
Er sorgt dafür, dass wir abschalten können und uns zufrieden fühlen. Gemeinsam mit den enthalten Typtophan wird die Serotonin- Produktion angekurbelt.
•Acovado:🥑
In Avocodos sind ebenfalls Typtophan und Serotonin enthalten.
Die Besonderheit liegt beim Lecithin, die ein Hauptbestandteil der Zellmembranen im Gehirn hält und uns geistig fit und gleichzeitig auch die Leistung unseres Kurzzeitgedächtnisses fördert.
•Nüsse und Samen:🌰
In Nüssen sind wichtige fettlösliche Vitamine enthalten. Die fettlöslichen Vitamine wirken antioxidativ und schützt so unsere Zellen vor freien Radikalen. Die enthalten B-Vitamine stärken die Nerven und helfen bei der Nervenregulation sowie dem Nervenwachstum.
Zusätzlich liefern Nüsse und Samen noch wichtige essentielle Omega-3-Fettsauren die entzündungshemmend wirken.
•fettreicher Fisch wie Lachs, Hering, Makrele und Thunfisch:🐟
Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren schützen das Herz, senken Blutfettwerte, sind am Energie- und Zellstoffwechsel beteiligt, lindern Entzündungen und werden für die Produktion von Hormonen benötigt. In den fettreichen Fischen ist reichlich an Vitamin D gespeichert und sorgt dafür, dass wir besser schlafen können. Wichtige Voraussetzung, um auch in stressigen Zeiten die Ruhe zu bewahren. Besonders in Kombination aus Omega-3 und Vitamin D soll zudem die Serotonin- Produktion angekurbelt werden.
•Gesunde Fette:🫒
Gesunde Fette wie Raps-,Lein-, Walnuss-, Olivenöl sind besonders reich an Omega-3, vor allem aber die Alpha- Linolensäure. Die Fette sind essentiell für uns, das heißt Lebensnotwendig. Da Sie an vielen Funktionen wie dem Zellstoffwechsel, der Hormonproduktion und der Gehirnentwicklung beteiligt sind.

⬇️

Individuelles Beratungsprogramm zur Vorbeugung ernährungsabhängiger Krankheiten mit spezifischer Analyse der persönliche...
30/06/2022

Individuelles Beratungsprogramm zur Vorbeugung ernährungsabhängiger Krankheiten mit spezifischer Analyse der persönlichen Ernährungsweise, einem Planer und Arbeitsmaterial. Für eine Vertiefung und Intensivierung des Programms kann das Paket RICHTIG ESSEN – Plus gebucht werden.

Bei Fragen können Sie uns gerne Kontaktieren.

Gefüllte Riesenchampignons🧄🧂🍄Zutaten für 1 Portion:•3 Riesenchampignons •150g fettreduzierter Kräuter Frischkäse •50g ge...
21/06/2022

Gefüllte Riesenchampignons🧄🧂🍄

Zutaten für 1 Portion:
•3 Riesenchampignons
•150g fettreduzierter Kräuter Frischkäse
•50g gewürfelter Räuchertofu
•1 gepresste Knoblauchzehen
•12g geröstete Walnüsse
•Salz, Pfeffer, Chilliflocken, Sesamsamen

Zubereitung:
•Alles mischen und bei 220 Grad in den Ofen für 20-25min.

Guten Appetit! 🍴

Tipp: Die Riesenpilze können auch auf den Grill gegart werden.

Nährwerte: ca. 337 kcal, 35g EW, 21g KH, 17g F

Adresse

Mannheim

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+15222719098

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ernährungsexperten Kettenring erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ernährungsexperten Kettenring senden:

Teilen