
10/11/2022
Schuld daran sind die enthaltenen Süßstoffe, die unsere Darmmikrobiota (früher: Darmflora) negativ beeinflussen. Unsere Darmbakterien verstoffwechseln die Süßstoffe zu kurzzeitigen Fettsäuren, die wiederum in den Energiekreislauf eingeschleust werden. Ergebnis sind ca. 300 kcal, die zusätzlich in unsere Fettdepots eingespeichert werden.
Daher sollten auch Light-Getränke in der Therapie oder auch zur Vorbeugung von Diabetes mellitus Typ 2 und Adipositas nur eine Aussnahme darstellen.
Fazit: Durch falsche Ernährung fördern wir falsche Mikroorganismen, die mit ihren Stoffwechselprodukten mehr Energie liefern.
Sie möchten mehr erfahren?
Online Ernährungsberatung & Ernährungstherapie
Seraphina Kolb
https://www.kolb-ernaehrung.de