
15/07/2025
Hautkrebs-Screening in der Hausarztpraxis anbieten – Das solltest du wissen
Im Jahr 2023 mussten rund 116.900 Menschen wegen Hautkrebs stationär behandelt werden – das sind fast doppelt so viele Fälle wie noch vor 20 Jahren. Dabei kann Früherkennung Leben retten – und sie beginnt oft in der Hausarztpraxis. Für die Abrechnung des Hautkrebs-Screenings (HKS) über die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) brauchst du:
1. Ein Dermatoskop
2. Die Genehmigung deiner Kassenärztlichen Vereinigung (KV)
3. Eine 8-stündige, KV-zertifizierte Fortbildung
In der Privatpraxis kannst du das HKS inklusive Dermatoskopie auch als eigenständige Leistung abrechnen.
💡Unser Tipp: Das LUXAMED LuxaScope Dermatoskop „Colour your Day“ erfüllt alle Anforderungen für das HKS und ist aktuell mit attraktivem Rabatt verfügbar.
💬Bei Fragen steht dir dein Co-med Fachhändler jederzeit zur Seite.
👉Hier gibt’s alle Infos zum Hautkrebs-Screening in der Hausarztpraxis:
https://tinyurl.com/3cvt7u9f
Euer Dammeyer + Selzer Team
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100068536895112
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/co-med-gmbh-co-kg/