NaDao Stefan Heisel, Jahrgang 1968,
befasst sich seit seiner Kindheit intensiv mit Kampfkünsten, Musik und verschiedenen Sportarten und Bewegungskünsten.

NaDao - Get your native abilities

Tägliche Routinen
Nachhaltige Körperarbeit
Mentales Training
Natürliche Selbstverteidigung

Entwickelt auf Basis individueller angeborener Fähigkeiten Die Hauptfaszination besteht bis heute (neben dem Musikalischen) in der Art und Weise, wie sämtliche Bewegungen dahinter funktionieren, warum sie bei dem einen besser/schneller, bei dem anderen schlechter/langsamer oder gar nicht in Gang kommen. Später kam auch noch der Zusammenhang zwischen Schmerzen/Beschwerden und der Art der Bewegungsführung hinzu. Seinem Hang, anderen Menschen zu helfen, sie individuell zu unterrichten und sich mit Bewegung nochmals intensiver zu beschäftigen, ging er von 1993 bis 1998 in seinem Studiengang der Körperbehindertenpädagogik an der Universität Landau nach. Er verbrachte seit den 80er Jahren seine mit Abstand meiste Freizeit damit, sich dem Kampfkunsttraining professionell zu widmen und gründete in den Jahren 1994 bis 20013 mehrere Kampfkunstschulen. In dieser Zeit lernte er auch die Effizienz und Nachhaltigkeit der Faszientherapie kennen, die er dann 2006 auch selbst studierte und seitdem kontinuierlich anwendet. Seit 2011 faszinierte ihn auch der Argentinische Tango, den er in den folgenden Jahren regelmäßig praktizierte und sich neben dem hervorragenden Unterricht in Mannheim auch auf Workshops mit internationalen Meistern fortbildete. In all den Jahren konnte Stefan viele Erfahrungen sammeln und miteinander verknüpfen, was die Qualität von Bewegungen betraf. Er erforschte, auf welche Art und Weise Bewegung der menschlichen Natur am ehesten entspricht und fand vor allem bei sehr erfahrenen Experten praktischer Bewegung die immer gleichen Grundprinzipien: Bewegung muss wie von selbst mit so wenig Aufwand wie möglich und so viel Denkvorgängen wie nötig in Gang gesetzt werden. So kam er aufgrund direkter Vergleiche zu dem Ergebnis, dass sowohl separater Muskelaufbau als auch jegliche Formen der Dehnung lediglich kurzfristige Kompensationen für tiefer liegende Unstimmigkeiten oder Schmerzen im Bewegungsapparat bieten. Der eigentliche Schlüssel, Probleme erst gar nicht auftreten zu lassen liegt vor allem in der Ansteuerung von Bewegungen und der inneren Struktur der Faszienketten. Auf die Frage eines Olypiasiegers, wie Stefan sich denn täglich fit halte und welche Übungen er absolviert, musste Stefan entgegnen, dass sein normales tägliches Bewegungsrepertoire – auf die richtige Weise ausgeführt- das ideale Training bereits sei und es für die Basisgesundheit und -fitness absolut keines gesonderten Trainingsaufwands bedarf. In den Jahren 2018 bis 2023 erlaubte sich Stefan einen Kindheitswunsch: Er studierte Musik am Hohner-Konservatorium in Trossingen. Neben der eigentlichen Musik erfuhr er, wie effizientes menschliches Üben von Fertigkeiten funktioniert und übertrug diese Gesetzmäßigkeiten in sein inzwischen gereiftes Bewegungskonzept. Das Resultat aller Lebenserfahrungen und jahrzehntelanger Beschäftigung mit sehr unterschiedlichen Arten, den Körper zu benutzen – in Kampfkunst, beim Tanzen und beim Musizieren- führte zu dem Konzept, für das Stefan steht: NaDao. Der Begriff enthält das chinesische Wort Dao (Tao), welches für den Weg, den rechten Pfad, die Methode steht. Na setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen Native Abillities. Dies steht für Fähigkeiten, die der Mensch von Geburt an mitbringt. Also steht NaDao für den Weg, die Entwicklung hin, eben diese angeborenen Fähigkeiten unter all den erlernten und in der Regel verfälschten antrainierten, angewohnten und kulturell überlieferten Eigenheiten auszugraben. Der Mensch ist ein extrem anpassungsfähiges und lernfähiges Lebewesen. Er ist so gut darin, dass er sich auch an suboptimale kulturelle Bedingungen wie dem Sitzen auf konstruierten Stühlen, dem Gehen in konstruierten Schuhen, dem Benutzen konstruierter technischer und mechanischer Geräte und überhaupt dem gesamten Tagesablauf und dem dahinter liegenden Stress perfekt anpasst. Diese Anpassungen an ursprünglich nicht vorgesehene tägliche und ständige Begebenheiten führt in aller Regel zu vielen Problemen körperlicher und psychischer Art. Eine Hinwendung zu ursprünglichen, angeborenen Bewegungs-, Denk, und Verhaltensweisen kann, und davon ist Stefan überzeugt, einen großen Anteil solcher Probleme auflösen und dabei die Persönlichkeit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Lebensalter hinein stärken. Zu den Teilgebieten, für die sich Stefan hierbei spezialisiert hat, gehören die tägliche Routine, die fasziale Befreiung von festen Strukturen im Körper und das Öffnen des Geistes bzw. Spirits, um überhaupt bereit für Veränderungen zu sein. Die Königsdisziplin des NaDao bildet letztlich NaDao-Reflex, ein Training, in dem sich auf Basis eines eigens entwickelten Kampfkunstsystems auch die Reaktionen auf Einflüsse von außen in das Haltungs- und Bewegungsspektrum integriert werden.

✨11 TAGETribe ist jetzt für alle offen.Jeder darf begeistern. Jeder darf ein Teil davon sein. 🫶🏼TRIBE ist die bewusste W...
06/08/2025

✨11 TAGE

Tribe ist jetzt für alle offen.
Jeder darf begeistern. Jeder darf ein Teil davon sein. 🫶🏼

TRIBE ist die bewusste Welt, auf die so viele gewartet haben.
Eine Welt, in der du nicht kämpfen musst, um zu überleben,
sondern aufblühen darfst mit dem, was du wirklich bist.

🙋🏽 Überleg dir:
Wen willst du mitnehmen in dein neues Leben? 🤝🏼
Wem willst du die Tür öffnen zu Freiheit, Verbindung und echter Berufung?

Denn was du heute gibst, kommt zu dir zurück.
Wer teilt, wird Teil von etwas Größerem.🩵

Willkommen bei Tribe. Jetzt beginnt deine Mission. 🫵🏼

👉🏼 https://tribe-free.de

Adresse

Königshofer Str. 14
Mannheim, BW
68259

Webseite

http://ballengang.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NaDao erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an NaDao senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram