26/06/2023
Q - Wie Quincke Ödem
Das Quincke Ödem, auch bekannt als Angioödem, ist eine akute Schwellung der Haut oder Schleimhäute. Es betrifft Lippen, Augenlider, Zunge, Kehlkopf und Genitalien.
U - Ursachen
Das Quincke Ödem kann durch allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel, Medikamente oder Insektengift verursacht werden. Es kann auch familiär bedingt oder ohne erkennbare Ursache auftreten.
A - Augenfolgen
Das Quincke Ödem kann auch die Augen betreffen. Mögliche Folgen sind Schwellung der Augenlider, Rötung, Reizung, Sehstörungen, Bindehautentzündung, Lichtempfindlichkeit, Schmerzen und Juckreiz im Augenbereich. Schwere Fälle können zu Sehbehinderungen führen.
B - Behandlung
Eine sofortige medizinische Versorgung ist erforderlich. Die Behandlung beinhaltet die Verabreichung von Epinephrin zur Verringerung der Schwellung, Antihistaminika zur Linderung von Juckreiz und Entzündungen, sowie Kortikosteroiden zur Reduzierung der Entzündung. Patienten sollten Auslöser meiden und für den Umgang mit Notfallsituationen geschult werden.