DRK Mannheim-Stadt

DRK Mannheim-Stadt DRK Ortsverein Mannheim-Stadt im Kreisverband Mannheim e.V.

6. April -03. Mai 2025 / Sanitätsfachdienstausbildung Am Wochenende konnten wir 4 neue Sanitäter/innen Beglückwünschen. ...
05/05/2025

6. April -03. Mai 2025 / Sanitätsfachdienstausbildung

Am Wochenende konnten wir 4 neue Sanitäter/innen Beglückwünschen.

Nach anstrengenden 4 Wochen, wurde das Ziel erreicht. Der Lehrgang ist ein weiterer Schritt in die Welt der Sanitätsdienste.

Wir sind sehr Stolz und freuen uns auf schöne Dienste mit euch🫶

In diesem Sinne wünschen wir euch eine schöne Woche😁

Neugierig geworden?
Dann ✍uns eine PN alternativ schicke uns eine 📧 an info@drk-mannheim-stadt.de oder besuche uns auf unserer Homepage unter www.DRK-Mannheim-Stadt.de.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Neugier aufs Ehrenamt.😊

09. April 2025 / SV Waldhof vs. SpVgg Unterhaching | Carl-Benz-StadionGemeinsam mit dem DRK Ortsverein Friedrichsfeld ha...
09/04/2025

09. April 2025 / SV Waldhof vs. SpVgg Unterhaching | Carl-Benz-Stadion

Gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Friedrichsfeld hatten wir gestern Abend die Möglichkeit, uns das Spiel ⚽️ von unserem Waldhof anzuschauen.😍

Mit insgesamt 4 Einsatzkräften sicherten wir den Bereich der Südtribüne im Stadion sanitätsdienstlich 🚑ab.

In diesem Sinne wünschen wir euch eine schöne Woche🫶

Neugierig geworden?
Dann ✍uns eine PN oder schicke uns eine 📧 an info@drk-mannheim-stadt.de oder besuche uns auf unserer Homepage unter www.DRK-Mannheim-Stadt.de. Wir freuen uns auf Dich und Deine Neugier aufs Ehrenamt.😊

💙🖤 🔵⚫️

16. Februar 2025 / 1.Narrensprung | KetschGestern unterstützten wir das DRK Ketsch bei der Betreuung des 1.Narrensprung ...
18/02/2025

16. Februar 2025 / 1.Narrensprung | Ketsch

Gestern unterstützten wir das DRK Ketsch bei der Betreuung des 1.Narrensprung in Ketsch.

Gemeinsam mit vielen anderen Helfern:innen stellten wir Fußtrupps und besetzten Rettungsmittel🚑💨

Es war uns eine Freude und freuen uns auf die weiteren Veranstaltungen rund um Fasching.😍

In diesem Sinne wünschen wir euch eine schönen Wochenstart🫶

Neugierig geworden?
Dann ✍uns eine PN oder schicke uns eine 📧 an info@drk-mannheim-stadt.de oder besuche uns auf unserer Homepage unter www.DRK-Mannheim-Stadt.de. Wir freuen uns auf Dich und Deine Neugier aufs Ehrenamt.😊

31. November 2024 / Sunshine live 90er Party – Maimarkthalle MannheimAm Wochenende hieß es für uns Autos packen und los ...
02/12/2024

31. November 2024 / Sunshine live 90er Party – Maimarkthalle Mannheim

Am Wochenende hieß es für uns Autos packen und los auf eine Musikalische Zeitreise, back to the 90s.🎶

Gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Friedrichsfeld und dem DRK OV Brühl ging es für uns zu 90er Party von sunshine live "Die 90er - Live on Stage" in der Maimarkthalle.

Mit Insgesamt 22 Helfer:innen sicherten wir die Veranstaltung sanitätsdienstlich ab. In Summe gab es für uns ca. 30 Versorgungen und einen Transport in eine umliegende Klinik. 🚑💨 Allen behandelten wünschen wir an dieser Stelle eine gute Besserung. 🍀

Zum Abschluss wünschen wir allen einen guten Start in die neue Wochen.😁

Neugierig geworden?
Dann ✍uns eine PN oder schicke uns eine 📧 an info@drk-mannheim-stadt.de oder besuche uns auf unserer Homepage unter www.DRK-Mannheim-Stadt.de. Wir freuen uns auf Dich und Deine Neugier aufs Ehrenamt.😊

23/10/2023
Am vergangenen Samstag gab es auf dem Gelände der SAP-Arena eine organisationsübergreifende Übung, bei welcher neue Idee...
03/10/2023

Am vergangenen Samstag gab es auf dem Gelände der SAP-Arena eine organisationsübergreifende Übung, bei welcher neue Ideen aus dem sog. "Leistungsmodul Sanität" in der Praxis auf Umsetzbarkeit ausprobiert wurden.

Hierzu trafen sich rund Helfer und Helferinnen des DRKs, der JUH und des ASBs beim Ortsverein Seckenheim zu einer Vorbesprehung. Nach rund einer Stunde hieß es dann aufsitzen zur eigentlichen Übung. Im Einsatz waren 3 GW-San (Gerätewagen Sanität) und 1 Betreuungsmodul. Zusätzlich war auch ein Fahrzeug der "Technik und Sicherheit" dabei um für Strom zu sorgen.

Aufgebaut wurden ein Behandlungsplatz (BHP), sowie eine Unfallhilfsstelle (UHS) - alles in allem fünf Zelte (z.B. Aufenthalt, Sichtung, Behandlung grün u.s.w) mit entsprechender Ausstattung. Es zeigte sich dabei, dass die neuen Ideen gut durchdacht sind und die Zusammenarbeit auch im Ernstfall funktioniert.

Nach rund acht Stunden war dann wieder alles zurück gebaut, auf den Fahrzeugen verlastet und das Ende der Übung ausgerufen.

Ein extrem arbeitsreiches Wochenende liegt hinter uns - und damit auch das erste   Festival auf dem  .Wir stellten eines...
17/09/2023

Ein extrem arbeitsreiches Wochenende liegt hinter uns - und damit auch das erste Festival auf dem .

Wir stellten eines der vielen Medical-Center auf dem Gelände und fanden unser "zu Hause" direkt am Eingangsbereich neben der Südtribüne. Alleine bei uns im MC waren zeitweise bis zu 50 Helfer im Einsatz. Unterstützung bekamen wir aus dem ganzen Umland, wie zum Beispiel aus Niefern, Bergstrasse, Karlsruhe Berghausen, Birstein, Rüsselsheim, Bruchsal, Sulzbach, Remagen, Düren, Heidelberg Stadt, Friedrichsfeld oder auch Hockenheim - um nur einige zu nennen.

Donnerstags begann die Anreise der Besucher und damit auch die heiße Phase für die Helfer. Denn die vielen Campingplätze - von denen auch wir einen mitbetreuten - galt es abzusichern. Dazu kam bereits ein Pre-Opening, bei dem auf einer kleineren Fläche die ersten Fahrgeschäfte und die erste Bühne für Stimmung sorgten. Hier durften wir uns über einen umgebauten Linienbus als Leihgabe des Ortsvereins Großbottwar (KV Ludwigsburg) freuen. Dieser wurde für die kommenden Tage als eines der Medical-Center genutzt.

Freitag und Samstag war dann das komplette Gelände des Hockenheimrings geöffnet. Neben den großen Bühnen gab es viele weitere kleinere, sowie Fahrgeschäfte, Chill-Out-Flächen, ein Kino und und und. Mit dem großen Feuerwerk am Sonntag endete schließlich das Festival.

Sonntags dann das große Rückbauen bei uns - und den Besuchern aus ganz Deutschland auf den Campingplätzen.

Hier einmal ein paar Zahlen zum Wochenende:

- am Sonntag Nachmittag wurden 1200 Versorgungen gezählt
- 130 mal musste ein Rettungsmittel auf dem Gelände ausrücken
- 43 Patienten wurden in die umliegenden Kliniken transportiert
- Rund 500 Helfer wurden gestellt - die meisten davon ehrenamtlich
- in der Spitze waren 324 Helfer gleichzeitig im Einsatz
- im Einsatz hatten wir bis zu 8 Rettungs- und 6 Krankentransportwägen
- zwei Ärzte waren zusärtlich zu den festen in den Medical Centern mobil unterwegs
- 150 Helfer mit weiter Anreise haben in Hockenheim übernachtet
- im Schulterschluß mit dem MHD und der JUH wurde der Abreiseverkehr am Bahnhof abgesichert

Dazu kam unser Nachschubmanagement mit folgenden Infos:
- es wurden 60m Pflaster nachgeliefert
- knapp 50 Mullbinden wurden nachbestellt
- über 1000 Kompressen und knapp 200 Coolpacks wurden geordert
- dazu gute 100 Infusionssysteme inkl. Leitungen
- 4700 Handschuhe und über 300 Brechbeutel kommen dazu
- die Helfer haben in der Zeit rund 630 Literl Apfelschorle
- und 770 Liter Mineralwasser nachbestellt

13/07/2023
Heute stürzte sich unser Wettkampfteam wieder in die Schlacht. Zusammen mit den 9 anderen Teams aus dem Vorentscheid wur...
08/07/2023

Heute stürzte sich unser Wettkampfteam wieder in die Schlacht. Zusammen mit den 9 anderen Teams aus dem Vorentscheid wurde der in (Kreisverband Ludwigsburg) ausgetragen. Auch diesmal wurde unser Team von einer Helferin aus dem OV Hockenheim tatkräftig unterstützt.

An zehn Stationen galt es wieder verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Alleine, im 2-er Team oder in der Gruppe wurden teilweise echt knifflige Aufgaben gestellt. So galt es eine bewusstlose Person aus einem Traktor zu bekommen. An anderer Stelle krachte ein PKW in einen Brunnen, weshalb die beiden Insassen zu versorgen waren. Schnittwunden, Knochenbrüche und
Prellungen rundeten das Bild ab.

Bei über 35 Grad Celcius im Schatten war schon der Parcours selbst eine Herausforderung. Letztendlich hat es bei uns zwar nur für den 7. Platz gereicht, jedoch war uns das Dabeisein wichtiger als die Platzierung. Außerdem konnten wir dabei auch wieder viel lernen.

Auch wir sind am kommenden Samstag mit unserem Team dabei und freuen uns auf einen spannenden Tag.
03/07/2023

Auch wir sind am kommenden Samstag mit unserem Team dabei und freuen uns auf einen spannenden Tag.



Zehn Teilnehmergruppen aus dem ganzen DRK-Landesverband bereiten sich derzeit auf den DRK-Landeswettbewerb am Samstag, 8. Juli in Münchingen vor. Sie werden dort ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Ersten Hilfe und im Sanitätsdienst unter Beweis stellen. Der Siegergruppe winken nicht n...

Und weiter im Marathon der Konzerte - Nachdem wir das Zeltfestival und Maifeld Derby hinter uns gebracht haben gab sich ...
28/06/2023

Und weiter im Marathon der Konzerte - Nachdem wir das Zeltfestival und Maifeld Derby hinter uns gebracht haben gab sich die Kultband RedHotChiliPeppers die Ehre. Bei sommerlichem Wetter bei über 30 Grad Celcius pilgerten über 35.000 Fans auf das Maimarktgelände.

Für uns war dies wieder ein Kraftakt. Seit rund einer Woche betreuen wir bereits den Aufbau von Bühne und Konzertgelände und werden auch noch Tage nach dem Konzert den Abbau betreuen. Bei einer solchen Größe kam zudem unser ELW2 zum Einsatz um die drei Einsatzabschnitte und die Kommunikation mit dem Regelrettungsdienst, der Polizei und der Feuerwehr sicherzustellen.

Das Aufgebot der ehrenamtlichen Helfenden konnte sich auch wieder sehen lassen. Mit den Helfern und Helferinnen der Ortsvereine Hockenheim, Ketsch, Kippenheim, Münchweiler und Oberkirch betreuten wir den Abschnitt "Stage right" links neben der Bühne - zusammen über 30 Köpfe. Mehrere Teams waren immer draußen in der Menge um jederzeit möglichst schnell Hilfe leisten zu können.

Während des gesamten Konzertes waren 128 Helfer und Helferinnen für Euch im Einsatz. Die Zahl der Versorgungen mit 63 zeigt wie friedlich das Konzert abgelaufen ist. Lediglich vier davon wurden den umliegenden Kliniken zugeführt. Gegen Mitternacht hieß es dann auch für uns "Danke Euch allen - Aufsitzen und Gute Nacht". Jetzt folgt die Nacharbeit um für die nächste Veranstaltung wieder einsatzklar zu sein.

Adresse

Berlinerstrasse 22a
Mannheim
68161

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Mannheim-Stadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen