
10/09/2025
Beschwerden sichtbar machen mit der Kinesiologie
Bei vielen länger anhaltenden Schmerzen bleibt die eigentliche Ursache oft unklar. Nicht nur bei Migräne. Meist kehrt der Schmerz nach dem Abklingen der Schmerzmittel zurück. Um die Ursachen zu erkennen und gezielt zu behandeln, nutze ich auch die Kinesiologie (Applied Kinesiology). Mit ihrer Hilfe lassen sich Beschwerden erklären, die bislang nicht messbar waren, und individuell behandeln.
Diese Methode wurde 1960 vom amerikanischen Chiropraktiker George Goodheart entwickelt und basiert auf dem Muskeltest als Stressindikator. Je nachdem, wie der Testmuskel reagiert, lassen sich belastende Einflüsse erkennen und korrigieren. Das ist besonders hilfreich bei Beschwerden, deren Ursache nicht mit Geräten messbar sind.
Bei Stresserkrankungen und Schmerzen gilt: Alles, was den Körper belastet, erzeugt Anspannung – auch auf mentaler Ebene. In Stresssituationen spannt sich die Muskulatur an:
Hast du schon beobachtet, wie dein Körper in Stresssituationen reagiert?
Muskeln spannen sich, wir halten die Luft an, die Stimme verändert sich. Und hast du gemerkt, wie sich der ganze Körper entspannt, wenn die Situation vorbei oder geklärt ist?
Dein Körper reagiert auf alles – z. B. bei Auslösern von Allergien oder bei Bildern von Gipfeln bei Höhenangst.
Diese Stressreaktionen lassen sich mit dem kinesiologischen Muskeltest erkennen. Genauso lässt sich testen, was die Stressreaktion ausgleicht. Ziel ist, möglichst beschwerdefrei zu werden.
Oft zeigen sich Stressauslöser, an die man zuvor nicht gedacht hat.
Mir persönlich hat die Kinesiologie geholfen bei der Heilung von meinem Rheuma und der Neuralgie.
Wenn du mehr über die Möglichkeiten der Kinesiologie erfahren möchtest, kannst du mich gerne anrufen: 0621 / 83 26 778.
Ich freue mich auf unser Gespräch!
Bleib gesund!
Marion Junck
Schmerz- & Stresstherapie
www.marion-junck.de
www.marion-junck.de/therapien/kinesiologie/