Theresienkrankenhaus

Theresienkrankenhaus Informationen über das Theresienkrankenhaus in Mannheim Unser christlicher Auftrag: Praktizierte Nächstenliebe.

Die BBT-Gruppe gehört mit über 100 Einrichtungen zu den großen christlichen Trägern von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland. Über 16.000 Mitarbeitende versorgen jährlich mehr als 850.000 Patienten ambulant und stationär und bieten in den verschiedenen Wohn- und Betreuungsangeboten der BBT-Gruppe über 2.000 Menschen eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Darmkrebszentrum erhält RezertifizierungAudit belegt hervorragende Arbeit des interdisziplinären Darmkrebszentrums am Br...
01/08/2025

Darmkrebszentrum erhält Rezertifizierung

Audit belegt hervorragende Arbeit des interdisziplinären Darmkrebszentrums am Brüderklinikum Julia Lanz – Diako und Theresienkrankenhaus erhalten Auszeichnungen

Erneut haben die Auditoren der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) dem Mannheimer Brüderklinikum Julia Lanz am Standort Diako bestätigt, dass alle Anforderungen erfüllt sind, um als zertifiziertes Darmkrebszentrum (DKZ) zu gelten. Gleichzeitig wurde der gastroenterologischen Abteilung am Theresienkrankenhaus der Status „Kooperierende Praxis“ des Darmkrebszentrums zugesprochen. Seit zwei Monaten findet die stationäre Versorgung von gastroenterologischen und onkologischen Patientinnen und Patienten des Klinikverbunds Julia Lanz am Diako statt, während ambulante Untersuchungen und insbesondere Chemotherapien am Theresienkrankenhaus durchgeführt werden. Zum DKZ gehören die Abteilungen Gastroenterologie, Onkologie sowie Allgemein- und Viszeralchirurgie. „Wir freuen uns über die Rezertifizierung, da sie Ausdruck unserer hohen fachlichen Kompetenz und exzellenten Zusammenarbeit der beteiligten Abteilungen ist. Den Patienten können wir so zeigen, dass sie in guten Händen sind“, so Zentrumsleiter Chefarzt Prof. Dr. Jochen Rudi.

Während der umfangreichen Prüfung wurden Details der Behandlung wie Aktenführung, Organisation und Kommunikation ebenso berücksichtigt wie auch die Abläufe auf den Stationen, der onkologischen Ambulanz und in der psychoonkologischen Betreuung. Besonders berücksichtigt wurde die Ergebnisqualität hinsichtlich Operation und Chemotherapie. Auch die Perspektive der Patienten wurde beleuchtet: Wartezeiten, Zufriedenheit sowie auch Komplikationen wurden in der Bewertung des Zentrums berücksichtigt. Nach der mehr als zufriedenstellenden Begutachtung durch die Auditoren gilt das Darmkrebszentrum nun erneut als kompetente Anlaufstelle für Darmkrebspatienten.

Gestern trafen sich am Mannheimer Theresienkrankenhaus etwa 100 Kardiologen aus der gesamten Metropolregion zur so genan...
24/07/2025

Gestern trafen sich am Mannheimer Theresienkrankenhaus etwa 100 Kardiologen aus der gesamten Metropolregion zur so genannten „Elefantenrunde“. Diese hochkarätig besetzte ärztliche Fortbildung wird jährlich vom Kardiologen-Qualitätszirkel Heidelberg-Mannheim und dem dem Brüderklinikum Julia Lanz durchgeführt.

Dieses Mal referierten Prof. Dr. Daniel Dürschmied von der Universitätsmedizin Mannheim, Prof. Dr. Norbert Frey vom Uniklinikum Heidelberg, Prof. Dr. Falk-Udo Sack vom Klinikum Ludwigshafen und Prof. Dr. Markus Haass vom Brüderklinikum Julia Lanz. Alle vier widmeten sich in ihren Vorträgen der Frage: Zukunft der Kardiologie - Wohin geht die Reise? und gingen dabei unter anderem auf den Einsatz von KI oder der Diversifizierung des Arztberufes ein. Moderiert wurde der Abend von Dr. Dr. Bernhard Kuhn.

Prof. Haass gab einen persönlichen Ausblick auf seine Zukunft: So wird der allseits geschätzte Chefarzt der Kardiologie Ende des Jahres in Ruhestand gehen und sich dann vermehrt Familie und Hobbys widmen. Deshalb war Prof. Haass zum letzten Mal Gastgeber der "Elefantenrunde", der mit einem ausgiebigen Applaus für sein Wirken bedacht wurde.

10/07/2025

An der Vinzenz von Paul-Schule für Pflegeberufe am Brüderklinikum Julia Lanz findet Nu Work immer mehr Raum. Das bereitet die Auszubildenden auf die künftige Berufswelt vor.

EIn ausführliches Video gibt es hier: https://youtu.be/5MezXaISdN0

Das Brüderklinikum Julia Lanz konzentriert ab 01. Juli 2025 die stationäre Versorgung der Gastroenterologie am .mannheim...
03/07/2025

Das Brüderklinikum Julia Lanz konzentriert ab 01. Juli 2025 die stationäre Versorgung der Gastroenterologie am .mannheim ⚕🏥
Ambulante Leistungen werden am vorgenommen, auch die
ambulante onkologische Therapie.

Mehr unter👉 www.bk-julia-lanz.de

Wahlleistungsstationen am Brüderklinikum Julia Lanz in Betrieb genommenNachdem am Mannheimer Diako und Theresienkrankenh...
03/07/2025

Wahlleistungsstationen am Brüderklinikum Julia Lanz in Betrieb genommen

Nachdem am Mannheimer Diako und Theresienkrankenhaus fleißig gearbeitet wurde, konnten an beiden Standorten die Wahlleistungsstationen in Betrieb genommen werden. Damit verfügt das Brüderklinikum Julia Lanz über 49 neue Ein- und Zweibettzimmer mit zahlreichen Komfortelementen. Insgesamt können dort 76 Patienten versorgt werden.

Nachdem Station 9A im Theresienkrankenhaus aufwändig renoviert und neu gestaltet worden ist, finden dort insbesondere Wahlleistungspatienten des Muskuloskelettalen Zentrums eine komfortable Unterkunft während des Krankenhausaufenthalts. Am Diako ist es die Stationen B6 und B7, wo sich Patienten in neuem, modernem Ambiente aufhalten und genesen können. Neben den eigens eingerichteten Stationen finden sich in beiden Krankenhäusern noch weitere eingestreute Wahlleistungszimmer auf anderen Stationen, die teilweise ebenfalls renoviert wurden. Insgesamt hat das Brüderklinikum Julia Lanz in den letzten beiden Jahren etwa 7,5 Millionen Euro zum Wohle der Patienten investiert.

In den Wahlleistungszimmern finden sich eine besondere Ausstattung, darunter hochwertigere Möbel, ein besonderes geräumiges Bad sowie ein besonderes Entertainmentsystem, in dem unter anderem auch E-Magazine und E-Books enthalten sind. Neben einem exklusiven Speisenangebot steht den Patientinnen und Patienten auf Station ein Loungebereich zur Verfügung, in dem man sich aufhalten kann.

Prof. Dr. Dieter Schilling, Ärztlicher Direktor am Brüderklinikum Julia Lanz, ist von den neuen Räumen begeistert: „Wir freuen uns, nun an beiden Standorten so ansprechende Wahlleistungszimmer anbieten zu können. Auch wenn ein Krankenhausaufenthalt selten etwas Angenehmes ist, so sind wir uns sicher, dass sich die Patienten hier sehr wohl fühlen können“. (ckl)

Heute feiern wir den Tag der kreativen Eissorten! Zugegeben, ganz ernst zu nehmen ist das nicht, aber ein wenig Abkühlun...
01/07/2025

Heute feiern wir den Tag der kreativen Eissorten!
Zugegeben, ganz ernst zu nehmen ist das nicht, aber ein wenig Abkühlung mit einem leckeren Eis 🍦 bei der Hitze tut doch gut, oder? 😉🥳

Dabei gibt es diesen Tag wirklich. In den USA wird der jedes Jahr am 1. Juli gefeiert.
Dann lasst Euch inspirieren und probiert heute mal neben Vanille und Schoko vielleicht "Hot Banana Curry Ice Cream" oder "Avocado Sorbet mit Nachos und Chili Soße".

Einladung zu unserem Elterninformationsabend mit Kreißsaalführung 😊🤰🍼🧸an unserem zweiten Haus, .mannheim +++Jetzt auch m...
30/06/2025

Einladung zu unserem Elterninformationsabend mit Kreißsaalführung 😊🤰🍼🧸
an unserem zweiten Haus, .mannheim

+++Jetzt auch mit Besichtigung unseres beup-Kreißsaals 🤩+++

Am Montag, 07. Juli um 19:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Elterninformationsabend am .mannheim ein.
Unsere Ärzt:innen und Hebammen informieren Sie gern und beantworten Ihre Fragen.

👉+++ Der Infoabend beginnt in unserem Festsaal, Diakonissenmutterhaus, Belchenstraße 1-5, 68163 Mannheim +++👈

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. .mannheim

Morgen starten wir in die zweite Woche Stadtradeln in Mannheim! 🚲Sammelt noch fleißig Kilometer für Eure Teams und tut g...
29/06/2025

Morgen starten wir in die zweite Woche Stadtradeln in Mannheim! 🚲

Sammelt noch fleißig Kilometer für Eure Teams und tut gleichzeitig Eurer Gesundheit etwas Gutes.

Denn denkt immer daran: Gegenwind formt den Charakter 😂

Auf ins Leben! 👶🍼🚼Die sanfte und sichere Geburt am Brüderklinikum Julia Lanz –  Bei uns bist Du als Gebärende immer in g...
27/06/2025

Auf ins Leben! 👶🍼🚼
Die sanfte und sichere Geburt am Brüderklinikum Julia Lanz –
Bei uns bist Du als Gebärende immer in guten Händen. 🤱

Ab sofort ist eine Geburt in unserem alternativen Gebärraum, dem be-up Geburt Aktiv möglich.

Eine Besichtigung unserer schönen Räumlichkeiten können Sie immer am ersten Montag im Monat um 19.30h bei unseren Elterninfo-Abend wahrnehmen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Adresse

Bassermannstraße 1
Mannheim
68165

Telefon

+496214240

Webseite

https://www.bk-julia-lanz.de/bkjl/impressum/, https://www.bk-julia-lanz.

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theresienkrankenhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Our Story

Das Theresienkrankenhaus und die St. Hedwig-Klinik sind zwei Krankenhäuser in Mannheim, die 1995 unter der Trägerschaft der Ordensgemeinschaft der barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul, Freiburg, zusammengeschlossen wurden. 2018 wechselten Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik in die Trägerschaft der BBT-Gruppe (Barmherzige Brüder Trier). Die beiden Häuser stellen 580 Betten, davon 32 Intensivbetten, bereit. Pro Jahr werden 25.000 Patienten stationär und 40.000 Patienten ambulant behandelt. 1.500 Mitarbeiter, darunter Ärzte, Pflegekräfte, Verwaltungsangestellte, Reinigungskräfte und technische Mitarbeiter, arbeiten in den Kliniken.