Deutsche Zahnärztliche Philipp Pfaff Gesellschaft

Deutsche Zahnärztliche Philipp Pfaff Gesellschaft Die deutsche zahnärztliche Philipp-Pfaff-Gesellschaft Mannheim e.V. ist eine Fortbildungsvereinigung in der Region Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen.

Sie ist nach dem Berliner Hofzahnarzt und Hofrat Philipp Pfaff (1713-1766) benannt, der mit seinem Buch „Abhandlungen von den Zähnen des menschlichen Körpers und deren Krankheiten“ schon 1756 das Fundament zu einer eigenständigen, deutschsprachigen zahnmedizinischen Literatur und Wissenschaft gelegt hat. Gegründet wurde die Gesellschaft 1980 in Mannheim von Dr. Rolf Will, der als erster Präsident bis 1990 amtierte. Von 1990-1993 übernahm Dr. Bernd U. Borckmann das Amt des Präsidenten. Dr. Bernhard Jäger drückte der Gesellschaft von 1993-2008 als Präsident seinen Stempel auf. Seit 2008 führt der derzeit amtierende Vorstand die Geschicke der Philipp-Pfaff-Gesellschaft. Ziel der Gesellschaft, die in Form eines gemeinnützigen Vereins ehrenamtlich von Zahnärzten geführt wird, ist die örtlich und thematisch praxisnahe Fortbildung für ihre Mitglieder, sowie die Förderung des kollegialen Erfahrungsaustausches. Zu diesem Zweck werden jährlich sechs bis acht Fortbildungen angeboten. Veranstaltungsort ist der große Saal des Theresienkrankenhauses in Mannheim. Die Fortbildungsveranstaltungen finden immer Dienstags ab 19:45 h statt. Die zahnärztliche Philipp-Pfaff-Gesellschaft mit ihren Mitgliedern und ihren weit über 700 Gästen, die an den Veranstaltungen teilgenommen haben, erfüllt einen wichtigen Beitrag zur Fortbildung der Zahnärzteschaft der Metropolregion Rhein-Neckar.

18/06/2023

Am Dienstag, den 20.06.2023 um 20 Uhr können die Pfaff- Mitglieder mit ihren Praxisteams gemeinsam die Online Veranstaltung verfolgen:
„ 35 Jahre GOZ ohne Punktwertanpassung. Wie komme ich trotzdem auf ein betriebswirtschaftlich auskömmliches Honorar? “
Das Webinar ist für das gesamte Praxisteam gedacht. Holen Sie Ihr Abrechnungsteam mit ins Boot!
Unser Mannheimer Kollege und GOZ- Referent Jan Wilz bringt uns auf den neuesten Stand-
Die Zugangsdaten zum Webinar haben unsere Mitglieder bereits erhalten.
Nicht verpassen!

Professor Böning aus Dresden hielt am Dienstag vor 60 Kollegen einen Vortrag über „Klebebrücken“. Durch die mininmalinva...
20/04/2023

Professor Böning aus Dresden hielt am Dienstag vor 60 Kollegen einen Vortrag über „Klebebrücken“.
Durch die mininmalinvasive Präparation eignet sich diese Versorgung v.a. bei kariesfreien Pfeilerzähnen , bei jugendlichen Patienten und/ oder bei kleinen Schaltlücken. Die Form der Präparation und auch die Eingliederung des ZE waren Gegenstand des sehr praxisnahen Vortrags.

Am Dienstagabend referierte Prof. Dr. Bernadette Pretzl von der zahnärztlichen Akademie in Karlsruhe vor ca. 60 Kollegin...
18/03/2023

Am Dienstagabend referierte Prof. Dr. Bernadette Pretzl von der zahnärztlichen Akademie in Karlsruhe vor ca. 60 Kolleginnen und Kollegen im Vortragsraum des Theresienkrankenhauses in Mannheim über die „nichtchirurgische Parodontitistherapie.“
Unter striktem Praxisbezug ging sie auf die neuen PAR- Richtlinien ein. Anhand eines konkreten Patientenfalles beschrieb Prof.Pretzl die Behandlungsmöglichkeiten gemäß den S3- Leitlinien der EFP. Dabei stellte sie u.a. das umfangreiche Anschauungsmaterial der DGParo vor, das den Patienten bereits beim Aufklärungsgespräch mitgegeben werden kann (erhältlich unter www.dgparo.de).
Viel Applaus der Kollegenschaft war der Lohn für den sehr interessanten Vortrag.

Adresse

Mannheim
68167

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsche Zahnärztliche Philipp Pfaff Gesellschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram