Metropolregion Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar Rhein-Neckar: entspannend und anregend. Impressum: www.m-r-n.com/impressum

Eine reiche Kulturszene, erstklassiger Spitzen- und Breitensport und eindrucksvolle Natur prägen die Rhein-Neckar-Region ebenso wie attraktive Arbeitsplätze in Wirtschaft, Forschung und Lehre. Diese Fülle an Möglichkeiten in nächster Nähe ermöglicht es, gut zu leben und beruflich erfolgreich zu sein. Die Region Rhein-Neckar zeichnet sich aus durch ein gemeinschaftlich engagiertes und tolerantes Miteinander und einen ausgeprägten, selbstbewussten und lebendigen Bürgersinn ihrer Bewohner, deren Erfindungsreichtum die Zukunft der Region sichert.

16/09/2025

🎉 We love Rhein-Neckar! 🎉

2025 ist ein ganz besonderes Jahr für uns, denn wir werden 20 Jahre alt! Lasst uns gemeinsam dieses Jubiläum feiern und zeigen, was unsere Region so einzigartig macht.

Heute: die Grußbotschaft von Boris Rhein, Ministerpräsident von Hessen.

Wir freuen uns auch auf eure Beiträge und darauf, sie mit der ganzen Region zu teilen! Poste deine Glückwünsche mit dem Hashtag

Tag des offenen Denkmals 2025 am 14. SeptemberUnter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“ steht am Sonnta...
13/09/2025

Tag des offenen Denkmals 2025 am 14. September

Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“ steht am Sonntag, 14. September, der diesjährige Tag des offenen Denkmals – Deutschlands größtes dezentrales Kulturevent.
Auch in der Metropolregion Rhein-Neckar laden verteilt über Nordbaden, Südhessen und Pfalz wieder zahlreiche besondere Orte, die nur an diesem Tag im Jahr zugänglich sind, dazu ein (wieder)entdeckt zu werden.
Es warten geheimnisvolle Burgen, verwinkelte Fachwerkhäuser, prunkvolle Kirchenanlagen und überall Führungen mit faszinierenden Geschichten zur Geschichte.

Zu den Highlights in Rhein-Neckar zählen laut der Deutschen Stiftung Denkmalschutz u.a.: Bunkeranlagen in Ludwigshafen, Landfried-Villa in Heidelberg, Tiefburg in HD-Handschuhsheim Altes Volksbad in Mannheim-Neckarstadt, Teehaus in Ruppertsberg an der Weinstraße, Nibelungensaal im Alten Rathaus in Lorsch, Staatspark Fürstenlager Bensheim und Weißenburger Tor in Germersheim.

Alle Infos zu allen Orten gibt es unter www.tag-des-offenen-denkmals.de sowie in einer eigenen App.

Einzigartig: 125.000 Euro am Tag – so viel hat Die Dietmar Hopp Stiftung​ in den 30 Jahren seit ihrer Gründung rein rech...
12/09/2025

Einzigartig: 125.000 Euro am Tag – so viel hat Die Dietmar Hopp Stiftung​ in den 30 Jahren seit ihrer Gründung rein rechnerisch gespendet. Am 11.9. wurde in der SAP-Arena gefeiert – mit Festredner Joachim Gauck (Bundespräsident a.D.). Insgesamt sind unvorstellbare 1,4 Milliarden Euro gemeinnützigen Organisationen und Projekten in der Metropolregion Rhein-Neckar in Bereichen wie Bildung, Medizin, Sport etc. zugutegekommen. Bewegt, berührt, DANKE!

🚀 Save the Date: Expedition Schulabbruch – Auf der Suche nach neuen WegenEin innovatives Format für ein komplexes Thema....
09/09/2025

🚀 Save the Date: Expedition Schulabbruch – Auf der Suche nach neuen Wegen

Ein innovatives Format für ein komplexes Thema.

Die Ursachen für Schulabbruch sind vielfältig – soziale Ungleichheit, psychische Belastungen, institutionelle Grenzen. Die bisherigen Antworten reichen nicht aus. Deshalb wagen wir etwas Neues: Die educon Expedition ist kein klassischer Fachtag, sondern ein Raum für gemeinsames Denken, Perspektivwechsel und mutige Ideen.

Wir bringen Menschen aus Schule, Jugendhilfe, Verwaltung, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Elternschaft zusammen – nicht um fertige Lösungen zu präsentieren, sondern um gemeinsam neue Wege zu erkunden.

🔍 Ob es funktioniert? Wissen wir nicht.
💡 Ob wir es versuchen wollen? Unbedingt.

👉 Jetzt anmelden: https://pretix.eu/mrn-events/educonExpedition/

04/09/2025

MM-Reporter Stephan Alfter wandert durch die Metropolregion Rhein-Neckar zu deren 20. Geburtstag. Die erste Etappe vom Hambacher Schloss bis nach Herxheim am Berg ist geschafft.

Starke Aktion vom Mannheimer Morgen 💪
04/09/2025

Starke Aktion vom Mannheimer Morgen 💪

Die Metropolregion Rhein-Neckar wird 20 Jahre alt. Doch was bringt dieser Verbund überhaupt? „MM“-Redakteur Stephan Alfter widmet sich dieser Frage auf einer sechstägigen Wanderung.

Suchst du einen Werkstudierendenjob? Wir bringen dich mitten ins Kulturgeschehen!Komm ins Kulturbüro der Metropolregion ...
14/08/2025

Suchst du einen Werkstudierendenjob? Wir bringen dich mitten ins Kulturgeschehen!

Komm ins Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar und unterstütze unser Team beim Aufbau einer neuen Info-Plattform für Kultur & Tourismus, bei der Netzwerkarbeit und der Organisation von Veranstaltungen.

Was dich bei uns erwartet:
• ca. 10 Std./Woche bei flexibler Zeiteinteilung
• kreative Projektarbeit & Einblick ins Kulturgeschehen
• tolles Team & die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Klingt spannend und ganz nach dir? Dann bewirb dich jetzt auf unserem Karriereportal!
https://jobapplication.hrworks.de/de?companyId=oad1361
📧 Hast du Fragen?
Schreib uns unter: karriere@m-r-n.com|
oder ruf an: ☎ 0621 10708-333

Starker Impuls für die Gesundheitsversorgung in der Metropolregion Rhein-Neckar: Die Entscheidung zugunsten eines gemein...
31/07/2025

Starker Impuls für die Gesundheitsversorgung in der Metropolregion Rhein-Neckar: Die Entscheidung zugunsten eines gemeinsamen Klinikverbunds Heidelberg-Mannheim ist ein wegweisender Schritt – für die Menschen, für Innovation und für unseren Gesundheitsstandort.

Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender von Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V., und Landrat Stefan Dallinger, stellvertretender Vorsitzender, begrüßen die Entscheidung und sehen darin eine Bestätigung für die strategische Ausrichtung der Region:

Mit dem Zusammenschluss stärken wir die medizinische Exzellenz, bündeln Kompetenzen und schaffen ein Modell für überregionale Zusammenarbeit.

Mit der Strategie 2030 haben wir uns klar positioniert: Die Metropolregion Rhein-Neckar soll ein führender Gesundheits- und Life-Science-Standort in Europa werden. Der jetzt auf den Weg gebrachte Klinikverbund Heidelberg–Mannheim ist ein zentraler Baustein auf diesem Weg – und zeigt, wie durch regionale Zusammenarbeit echte Strukturverbesserung entstehen kann. Daher freuen wir uns, dass wir diesen wichtigen Schritt in den vergangenen Monaten eng begleiten durften.

Herzlichen Dank an alle beteiligten Akteure, die diesen Meilenstein ermöglicht haben!
Link zur Pressemitteilung: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/klinikverbund-heidelberg-mannheim-auf-der-zielgeraden

Die neue econo mit Sonderseiten „20 Jahre MRN“!Druckfrisch erschienen ist am 26. Juli (übrigens exakt passend zum 20. Ja...
28/07/2025

Die neue econo mit Sonderseiten „20 Jahre MRN“!

Druckfrisch erschienen ist am 26. Juli (übrigens exakt passend zum 20. Jahrestag des Staatsvertrags zwischen Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz) die aktuelle Ausgabe des Wirtschaftsmagazins „Econo Rhein-Neckar“.

Ein zentrales Thema im Heft ist das 20-jährige Bestehen der Metropolregion Rhein-Neckar. Auf rund 60 Seiten wird das Jubiläum ausführlich beleuchtet. Von den historischen Anfängen der Erfolgsgeschichte und wichtigen Meilensteinen über aktuelle Projektthemen bis zum strategischen Ausblick auf die kommenden Jahre. Zu Wort kommen auch zahlreiche Protagonisten der Regionalentwicklungs-Institutionen sowie Förderer und Netzwerkpartner.

Ein weiterer Fokus des Hefts ist die geballte Frauenpower in der Wirtschaftsregion Rhein-Neckar: In Porträts und Interviews werden inspirierende Unternehmerinnen, Gründerinnen, Entscheiderinnen und Macherinnen vorgestellt. Mehr erfahren: econo-magazin.de/

Bild: Econo Rhein-Neckar/Haas Mediengruppe

27/07/2025

🎉 We love Rhein-Neckar! 🎉

2025 ist ein ganz besonderes Jahr für uns, denn wir werden 20 Jahre alt! Lasst uns gemeinsam dieses Jubiläum feiern und zeigen, was unsere Region so einzigartig macht.

Heute: die Grußbotschaft von Heiko Schäfer & Ceylan Ayaz, Geschäftsführer der 4U-Consult GmbH & Co. KG.

Wir freuen uns auch auf eure Beiträge und darauf, sie mit der ganzen Region zu teilen! Poste deine Glückwünsche mit dem Hashtag

Verband Region Rhein-Neckar​

60 Jahre Brummis aus WörthWussten Sie, dass…? vor genau 60 Jahren eine industrielle Erfolgsgeschichte „made in Rhein-Nec...
23/07/2025

60 Jahre Brummis aus Wörth

Wussten Sie, dass…?
vor genau 60 Jahren eine industrielle Erfolgsgeschichte „made in Rhein-Neckar“ ihren Anfang nahm? Im Juli 1965 montierte die Belegschaft des Mercedes-Benz Werks in Wörth (Kreis Germersheim) ihren ersten kompletten Lkw. Es handelte sich um einen grünen Mercedes-Benz LP 608, der dort vom Band lief. Seit Produktionsstart sind bis heute mehr als 4,4 Millionen Lkw bei Daimler TRUCK​ in Wörth hergestellt worden. Weiterlesen in den Kommentaren.

Bilder: Daimler TRUCK​

20/07/2025

🎉 We love Rhein-Neckar! 🎉

2025 ist ein ganz besonderes Jahr für uns, denn wir werden 20 Jahre alt! Lasst uns gemeinsam dieses Jubiläum feiern und zeigen, was unsere Region so einzigartig macht.

Heute: die Grußbotschaft vom Team der Stadtmarketing Mannheim GmbH​.

Wir freuen uns auch auf eure Beiträge und darauf, sie mit der ganzen Region zu teilen! Poste deine Glückwünsche mit dem Hashtag

Verband Region Rhein-Neckar​

Adresse

M 1, 4-5
Mannheim
68161

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49621107080

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Metropolregion Rhein-Neckar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Metropolregion Rhein-Neckar senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram