Check Dein Herz - Bist du 1 von 300 mit vererbtem hohem Cholesterin - FH

Check Dein Herz - Bist du 1 von 300 mit vererbtem hohem Cholesterin - FH Ein Projekt für Patienten mit familiärer Hypercholesterinämie (FH); einem erblich-bedingten erhö Herzinfarkte

Ein Projekt für Patienten mit familiärer Hypercholesterinämie (FH); einem erblich-bedingten erhöhten Cholesterin-Wert und hohem Risiko f.

24/08/2021
Am 30. 8.2020 wurde auf dem ESC-Kongress (Europäische Gesellschaft für Kardiologie) die Studie HAUSER-RCT vorgestellt, b...
07/09/2020

Am 30. 8.2020 wurde auf dem ESC-Kongress (Europäische Gesellschaft für Kardiologie) die Studie HAUSER-RCT vorgestellt, bei der über 24 Wochen die LDL-Reduktion durch Repatha® bei Kindern zwischen 10 und 17 Jahren mit heterozygoter FH beobachtet wurde. Zusätzlich zu einer grandiosen LDL-Senkung um 38,3%, konnten keine neuen Sicherheitsrisiken durch das Medikament festgestellt werden.

“As a parent, it can be hard to understand that your child who looks healthy, eats well and is active, is suffering from an invisible condition that can cause an early heart attack or stroke,” said Katherine Wilemon, Founder and CEO of The FH Foundation. “The good news is that with early and ongoing treatment, people with FH can greatly reduce cardiovascular risk by lowering their LDL-cholesterol. This trial data gives us hope for new, safe and effective therapies for children living with familial hypercholesteremia.”
(Quelle/Artikel zur Studie: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2019910)


Solche Sätze hören wir leider immer noch viel zu oft!Bei „Visite“ im NDR lief gestern Abend ein sehr gelungener Beitrag,...
17/06/2020

Solche Sätze hören wir leider immer noch viel zu oft!
Bei „Visite“ im NDR lief gestern Abend ein sehr gelungener Beitrag, der genau diese Fragen und Irrglauben klärt. Besonders gut veranschaulicht wird hier auch, warum es so wichtig ist, schon als Kind oder Jugendlicher über seinen Cholesterinstatus Bescheid zu wissen. Vor Allem, wenn es schon andere Fälle in der Familie gab.
Hier der Link zur Mediathek: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Cholesterin-Zu-hohe-Werte-werden-oft-vererbt,cholesterin116.html


Diese leckeren Brötchen eignen sich perfekt, um sie am Wochenende vorzubereiten und mit zur Arbeit zu nehmen. Oder für Z...
16/05/2020

Diese leckeren Brötchen eignen sich perfekt, um sie am Wochenende vorzubereiten und mit zur Arbeit zu nehmen. Oder für Zwischendurch im home office 🤗
Zutaten:
250g Dinkelvollkornmehl
250g Weizenmehl
1/2 Würfel Hefe
250 ml pflanzlicher Drink
1/2 TL Zucker
1/2 TL Salz
85 ml Olivenöl
Oliven
Mais
Paprika
getrocknete Tomaten
frische Kräuter und Gewürze nach Wahl
1 EL Öl
4 EL pflanzlicher Drink
1/4 TL Kurkuma
Sesam
Zubereitung:
1. Mehl in eine Schüssel abwiegen. Die Hefe mit etwas lauwarmen Pflanzendrink verrühren, kurz stehen und auflösen lassen. Die Hefe, Zucker und Salz zum Mehl dazugeben. Das Öl und nach und nach den restlichen Pflanzendrink dazugeben und zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 bis 45 Minuten gehen lassen.
2. Oliven, Paprika, Tomaten und Kräuter in beliebiger Menge zerkleinern und zusammen mit Mais und Gewürzen in den Teig einkneten.
3. Etwa 10 Brötchen formen und auf einem Backblech nochmal 20 min gehen lassen.
4. In einer kleinen Schüssel Öl, pflanzlicher Drink und Kurkuma mischen. Die Brötchen damit einpinseln und mit Sesam bestreuen.
5. Bei 175°C Ober- und Unterhitze für 25-30 min backen.


🍠Ofengemüse mit Sesamtofu 🍠Zutaten:SüßkartoffelBrokkoliBraune Champignons (oder beliebiges anderes Gemüse)TofuSpeisestär...
12/05/2020

🍠Ofengemüse mit Sesamtofu 🍠
Zutaten:
Süßkartoffel
Brokkoli
Braune Champignons
(oder beliebiges anderes Gemüse)
Tofu
Speisestärke
Sesam
Gemüsebrühe
Zitronensaft
Knoblauch
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano
Zubereitung:
1. Tofu in beliebige Form schneiden mit etwa 1cm Dicke. Ich habe den Tofublock in zwei Scheiben geteilt und dann einmal diagonal in Dreiecke geschnitten.
2. Aus dem Tofu mit einem Geschirr- oder Küchentuch die Flüssigkeit herausdrücken.
3. In Marinade aus Gemüsebrühe, Zitronensaft, etwas Öl und Salz einlegen. Mindestens eine Stunde, gerne auch über Nacht.
4. Marinade behalten. Auf einem Teller Speisestärke mit etwas Salz vermischen und einen weiteren Teller mit Sesam vorbereiten.
5. Marinierten Tofu in Stärke wälzen, dann zurück in die Marinade, dann in Sesam wälzen.
6. Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden, Brokkoli in kleine Röschen schneiden, Pilze vierteln, Knoblauchzehe in Scheiben schneiden.
7. Gemüse in einer Schüssel mit Öl und Gewürzen mischen und auf Backblech verteilen.
8. Tofu und Gemüse bei 200°C für ca. 30 min in den Ofen schieben. Tofu nach 15 min wenden.


Mögt ihr an warmen Tagen auch am liebsten einen frischen, bunten Salat? 🥬Der muss natürlich nicht nur aus Salatblättern ...
24/04/2020

Mögt ihr an warmen Tagen auch am liebsten einen frischen, bunten Salat? 🥬
Der muss natürlich nicht nur aus Salatblättern bestehen, das wäre ja langweilig.
Meine aktuelle Lieblingsvariation mache ich mit gekochtem und abgekühlten und am liebsten noch dreifarbigen, damit es noch bunter wird. Besonders gut passt er zum nussigen Geschmack von Feldsalat. Dazu mische ich verschiedenes Gemüse, wie Paprika, Pilze, Frühlingszwiebeln und Gurke und mache das ganze einfach mit Öl, Balsamico, Salz und Pfeffer an. Fertig!
Wie sieht dein Lieblingssalat aus❓


FROHE OSTERN! 🐣 ..wünschen wir euch mit diesem Rezept:🥕Veganer Shepard’s pie 🥕Zutaten:1 kg Kartoffeln1 Tasse Linsen3 Tas...
12/04/2020

FROHE OSTERN! 🐣 ..wünschen wir euch mit diesem Rezept:
🥕Veganer Shepard’s pie 🥕
Zutaten:
1 kg Kartoffeln
1 Tasse Linsen
3 Tassen Gemüsebrühe
3 Frühlingszwiebeln
3-4 Karotten
1 Tasse Erbsen
2 Knoblauchzehen
Tomatenmark
Pflanzenmilch
Pflanzliche Butter/ Margarine
Rapsöl
Salz & Pfeffer
Kräuter wie Rosmarin und Thymian nach Wahl
Zubereitung:
1. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Karotten klein schneiden und in etwas Rapsöl in einer Pfanne dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Linsen waschen, kurz mit anbraten und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen.
3. Kräuter, am besten als kleine Zweige, dazulegen und das ganze ca. 30 min köcheln lassen bis die Linsen weich sind. Zum Schluss Tomatenmark unterrühren und Kräuterzweige herausnehmen.
4. Währenddessen Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Salzwasser weich kochen.
5. Wenn die Kartoffeln gar sind, das Wasser abschütten und die Kartoffeln zusammen mit etwas Pflanzenmilch und pflanzlicher Butter zerstampfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Die fertigen Linsen in eine Auflaufform geben und den Kartoffelbrei darüber verteilen.
7. Das ganze bei 180°C im Ofen ca. 15 min backen, bis die Oberfläche braun wird.


Ein letztes Rezept mit Bärlauch, jetzt habe auch ich wieder genug für dieses Jahr! 🌱Bärlauch-Gnocchi 🌱Zutaten:500g mehli...
10/04/2020

Ein letztes Rezept mit Bärlauch, jetzt habe auch ich wieder genug für dieses Jahr!
🌱Bärlauch-Gnocchi 🌱
Zutaten:
500g mehligkochende Kartoffeln
2-3 Handvoll Bärlauch
Etwa 100g Mehl
1/2 TL Salz
Zubereitung:
1. Die Kartoffeln mit Schale je nach Größe 20-30 min kochen. Die Kartoffeln nicht zum Überprüfen anstechen, damit sie möglichst keine Flüssigkeit aufnehmen. (Man kann die Kartoffeln auch dünsten oder im Backofen garen)
2. Kartoffeln noch möglichst warm schälen und zerstampfen.
3. Bärlauch mit dem Pürierstab oder Food processor pürieren und mit dem Kartoffelstampf vermengen.
4. Mehl und Salz dazugeben und nur so kurz Kneten, bis das Mehl gerade so eingearbeitet ist.
5. Jeweils ein Teil des Teiges zu einer daumendicken Rolle formen und in ca. 2cm lange Stücke schneiden. Die einzelnen Gnocchi über eine Gabel rollen, damit sie ihre typische Form bekommen.
6. Die Gnocchi in Salzwasser kurz kochen, bis sie oben schwimmen.
Wir haben sie dann mit unserem selbstgemachten Bärlauch-Pesto genossen!


Noch ein leckeres Bärlauch-Rezept für euch!🌱Bärlauch-Risotto🌱Zutaten:300g Risottoreis2-3 Bünde BärlauchEtwa 1 Liter Gemü...
02/04/2020

Noch ein leckeres Bärlauch-Rezept für euch!
🌱Bärlauch-Risotto🌱
Zutaten:
300g Risottoreis
2-3 Bünde Bärlauch
Etwa 1 Liter Gemüsebrühe
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100g Ziegenkäse (ohne Rand)
Ein Schuss Weißwein
Salz & Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung:
1. In einem Topf die Gemüsebrühe ansetzen und zum Köcheln bringen.
2. Zwiebel und Knoblauch zerkleinern und in einer Pfanne mit etwas Öl dünsten.
3. Den Reis gut waschen und ebenfalls kurz mit anbraten.
4. Das ganze mit Weißwein ablöschen und köcheln lassen bis die Flüssigkeit verkocht ist.
5. Nun 1-2 Kellen der Brühe in die Pfanne schöpfen und verkochen lassen. Das so oft wiederholen, bis der Reis weich ist.
6. Den Bärlauch fein schneiden und zum Reis geben. Das ganze nochmal ca. 2 min köcheln lassen.
7. Zum Schluss den Ziegenkäse hinzugeben und schmelzen lassen.
8. Das Risotto auf Tellern anrichten und mit etwas Olivenöl beträufeln.


Habt ihr schon euren Bärlauch im Wald gesammelt?🌱Bärlauch-Pesto🌱Zutaten:2-3 handvoll Bärlauch1 Handvoll Nüsse oder Kerne...
31/03/2020

Habt ihr schon euren Bärlauch im Wald gesammelt?
🌱Bärlauch-Pesto🌱
Zutaten:
2-3 handvoll Bärlauch
1 Handvoll Nüsse oder Kerne (z.B: Pinienkerne, Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder ein Mix)
Olivenöl
Etwas Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Parmesan (optional)
Zubereitung:
1. Nüsse oder Kerne kurz in der Pfanne ohne Öl anrösten
2. Gewaschene Bärlauchblätter zusammen mit den anderen Zutaten in ein hohes Gefäß geben und pürieren. Nach und nach soviel Olivenöl hinzugeben, bis das Pesto schön cremig wird.
Das Pesto schmeckt wunderbar auf Pasta, als Brotaufstrich, im Salatdressing oder als Dip für Gemüse.


Schaut nur, was ich heute beim   gefunden habe! - ES IST BÄRLAUCHZEIT 🌱-Die aktuelle Situation bietet uns ja die perfekt...
28/03/2020

Schaut nur, was ich heute beim gefunden habe! - ES IST BÄRLAUCHZEIT 🌱-
Die aktuelle Situation bietet uns ja die perfekte Gelegenheit und Zeit die Natur zu nutzen. ❗️Achtung❗️Verwechslungsgefahr mit giftigen Maiglöckenblättern! Die Blätter sehen sich ähnlich, Bärlauch ist jedoch schmaler und dünner. Der Geruchstest gibt aber den eindeutigen Hinweis. 🧄😄
Was man tolles mit Bärlauch machen kann, zeige ich euch in den nächsten Tagen. Zeig uns auch gerne deinen Vorschlag, wir sind gespannt!!
Die Corona-Krise betrifft uns natürlich auch, unsere Studienaktivitäten und Messeauftritte finden zur Zeit nicht oder nur sehr eingeschränkt statt. Deshalb wollen wir euch nun weiterhin mit Rezepten und Ernährungsthemen versorgen und hoffen so allen die Zeit angenehm vertreiben zu können.

.

10/03/2020

Leider musste die Gesundheitsmesse in Zehlendorf auf Grund der aktuellen Situation bezüglich des Coronaviruses abgesagt werden!
Ein Ersatztermin ist nicht geplant.

Am 04.03. findet ein kostenloses Online-Live-Symposium zum Thema FH statt, allerdings in englischer Sprache.
27/02/2020

Am 04.03. findet ein kostenloses Online-Live-Symposium zum Thema FH statt, allerdings in englischer Sprache.

The RSM is dedicating an entire day to the in-depth understanding of genetic causes, identification and management of Familial Hypercholesterolaemia (FH). From this live streamed event, you will have an unprecedented opportunity to learn about this under-diagnosed, potentially fatal, but eminently t...

24/02/2020

Wir suchen noch Unterstützung im Berliner Team. Bewerbt euch jetzt!
Als MitarbeiterIn des CaRe High Projektes betreuen Sie die Lipidambulanz des Charité-Virchow-Klinikums in Berlin-Wedding. Sie planen und koordinieren gemeinsam mit den Studienärztinnen/ Studienärzten den Studienbetrieb und sind für die Ausführung von Patientenvisiten verantwortlich. Patienten mit Verdacht auf Familiärer Hypercholesterinämie werden auf Basis von festgelegten Einschlusskriterien untersucht und nach erfolgter Aufklärung durch den Arzt in das Register aufgenommen. Im Anschluss erfolgt Ihrerseits eine Datenerhebung in schriftlicher Form.

Voraussetzungen: Sie haben eine Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpfleger oder in einem der medizinischen Assistenzberufe, eine Weiterbildung als Study Nurse ist wünschenswert aber keine Voraussetzung; Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse der üblichen Datenverarbeitungsprogramme (Microsoft Office); Selbstständiges Arbeiten, Organisationstalent, freundliches und sicheres Auftreten, Kooperationsbereitschaft, Flexibilität sowie Teamfähigkeit; Freude an administrativen Tätigkeiten; Freude an der Patienteninformation- und aufklärung

Unser letztes Rezept im   Wie fandet ihr unsere Rezepte? Konntet ihr sie gut nachkochen?🥦Grünes Curry mit Tofu🥦Zutaten:1...
31/01/2020

Unser letztes Rezept im
Wie fandet ihr unsere Rezepte? Konntet ihr sie gut nachkochen?
🥦Grünes Curry mit Tofu🥦
Zutaten:
1 Stück Tofu
1 Brokkoli
1 großen oder 2 Kleine Zucchini
1 kleine Dose Kokosmilch
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleines Stück Ingwer
2 TL Currypulver
Salz
Zubereitung:
1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Zusammen mit dem Currypulver in etwas Rapsöl anbraten.
2. Brokkoli und Zucchini waschen, mundgerecht schneiden und ebenfalls mit anbraten.
3. Mit Kokosmilch ablöschen und für 10 min auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Wer mehr Sauce möchte, kann das ganze noch mit Wasser verdünnen.
4. Tofu würfeln, unterrühren und weitere 10 min köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz abschmecken.


Heute haben wir für euch eine Ergänzung zum letzten Burrito Rezept. Ein besondere Variante für: 🥑Guacamole🥑Zutaten:Avoca...
30/01/2020

Heute haben wir für euch eine Ergänzung zum letzten Burrito Rezept. Ein besondere Variante für:
🥑Guacamole🥑
Zutaten:
Avocados
Kleine Zwiebel
Tomate
Basilikum
Olivenöl
Zitronensaft
Knoblauch (optional)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Avocados mit einer Gabel zerdrücken und mit ein wenig Zitronensaft mischen, damit die Avocado nicht braun wird.
2. Eine kleine Zwiebel und wer möchte auch eine Knoblauchzehe sehr fein hacken und untermischen.
3. Eine Tomate und eine Handvoll Basilikumblätter ebenfalls klein schneiden und zur Creme hinzufügen.
4. Zuletzt mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.


🌯Veganer Burrito 🌯Zutaten:TortillasKidneybohnenMaisReisGetrocknete TomatenGuacamoleTomatenZwiebelKnoblauchKoriander oder...
24/01/2020

🌯Veganer Burrito 🌯
Zutaten:
Tortillas
Kidneybohnen
Mais
Reis
Getrocknete Tomaten
Guacamole
Tomaten
Zwiebel
Knoblauch
Koriander oder Petersilie
Zitronensaft
Salat
Chiliflocken
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
1. Reis kochen. Zum fertigen Reis zerhackte getrocknete Tomaten und etwas Zitronensaft dazugeben. Mit Pfeffer und Salz würzen. Zur Seite stellen.
2. Zwiebel mit Chiliflocken in etwas Rapsöl anbraten. Kidneybohnen und Mais dazugeben. Mit ein paar EL Wasser ablöschen und so lange köcheln bis das Wasser verkocht ist. Zur Seite stellen.
3. Für die Salsa Tomaten, Zwiebel, Knoblauch und Koriander oder Petersilie fein hacken und vermischen. Etwas Olivenöl und Zitronensaft darüber geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Die Tortillas kurz in einer Pfanne oder Mikrowelle anwärmen. Mit Salat, Reis, Bohnen-Mais-Mix, und Soßen belegen und zusammenrollen.


Adresse

IndustrieStr. 41A
Mannheim
68169

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Check Dein Herz - Bist du 1 von 300 mit vererbtem hohem Cholesterin - FH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Check Dein Herz - Bist du 1 von 300 mit vererbtem hohem Cholesterin - FH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram