Orthodoxer Ärzte-Treff

Orthodoxer Ärzte-Treff Zu Ehren des hl.

Lukas von Simferopol

Ziele der Arbeitsgruppe “Orthodoxer Ärzte-Treff” umfassen die Schaffung einer Plattform für den Austausch zu ethischen Fragestellungen und die Förderung des Dialogs zwischen orthodoxer Theologie und moderner Medizin.

26/09/2025

Liebe orthodoxe Ärzte,
Liebe orthodoxe Seelsorger,

hiermit lade ich euch alle herzlich zu unserem orthodoxen Ärzte-Treff im Oktober ein!

Die Veranstaltung widmet sich den komplexen bioethischen, theologischen und medizinischen Fragestellungen rund um Organspende und Organtransplantation aus orthodoxer Sicht.

Schwerpunkte:
- alles rund um den Hirntod (medizinische Definition und theologische Sichtweise)
- ⁠Hirntod und Organentnahme aus bioethischer Sicht
- Theologische Grundlagen der Organspende - eine Frage der Nächstenliebe und Selbstaufopferung?
- Praktische Herausforderungen im Alltag
- ⁠große Diskussionsrunde

Zielgruppe
- Orthodoxe Ärzte und Medizinstudenten
- Theologen und Seelsorger

Anmeldung erfolgt über folgenden Link:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdxHUzjrMh9WJ9eZpDRBRswBz4Lwo5LI85l3RMhnJxsfNMDTw/viewform?usp=preview

Die Veranstaltung wird vom orthodoxen Ärzte-Treff unter der Schirmherrschaft von
DOM (Deutschsprachige Orthodoxie in Mitteleuropa) organisiert.

Der Orthodoxe Ärzte-Treff hat im Zusammenhang mit dem Thema der DOM-Herbsttagung „Leibhaftig Leben“ und der bevorstehend...
04/09/2025

Der Orthodoxe Ärzte-Treff hat im Zusammenhang mit dem Thema der DOM-Herbsttagung „Leibhaftig Leben“ und der bevorstehenden Jahreskonferenz des Orthodoxen Ärzte-Treffs zum Thema Organtransplantation eine Broschüre herausgegeben. Diese Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über die Organspenderegistern und die gesetzlichen Regelungen zur Organspende in den verschiedenen europäischen Ländern. Ziel der Broschüre ist es, orthodoxen Christen sowie allen Interessierten eine Orientierungshilfe zu geben, damit sie informierte und verantwortungsvolle Entscheidungen über die Organspende treffen können, die sowohl in Einklang mit ihrem Glauben als auch mit den geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen stehen.

Die Organspende ist ein gesellschaftlich wie ethisch zentrales Thema und wird europaweit unterschiedlich gehandhabt. Obwohl die EU-Richtlinie 2010/53/EU gemeinsame Standards für Qualität und Sicherheit bei Organentnahme und -transplantation schafft, bleiben die konkreten gesetzlichen Vorgaben Ländersache. In der Broschüre werden die vier hauptsächlichen Systeme der Organspende vorgestellt – von der Zustimmungslösung bis zur erweiterten Widerspruchslösung – und die Besonderheiten der jeweiligen Länder erläutert. Ergänzend enthält sie detaillierte Informationen zu Organspenderegistern und deren Handhabung.

Das Hauptanliegen der Broschüre ist es, potenzielle Widersprüche zwischen individueller Glaubensüberzeugung und nationalen Vorgaben zu vermeiden sowie Unsicherheiten auszuräumen. Sie soll dabei helfen, die persönliche Haltung zur Organspende klar, rechtssicher und transparent zu dokumentieren, gerade auch für Angehörige oder auf Auslandsreisen. Besonders für orthodoxe Gläubige werden theologische und ethische Leitlinien verständlich dargestellt, wobei die Freiheit und informierte Entscheidung des Einzelnen hervorgehoben werden. So trägt die Broschüre dazu bei, dass persönliche Werte und die gesetzlichen Vorgaben im Bereich Organspende verantwortungsbewusst zusammengebracht werden können.

Struktur und Inhalt
• Übersicht zu den Gesetzeslagen in europäischen Ländern
• Informationen über Registrierungsmöglichkeiten und Abläufe
• Hinweise für Deutsche im Ausland und Ausländer in Deutschland
• Praktische Empfehlungen und Kontaktadressen der Registerstellen
• Theologische und ethische Betrachtungen zum Thema Organspende aus orthodoxer Sicht

Diese Broschüre ergänzt bereits bestehende orthodoxe Patientenverfügungen sinnstiftend und soll zur Vermeidung von Missverständnissen sowie für mehr Sicherheit bei medizinischen Entscheidungen beitragen.

Dropboxlink:

https://www.dropbox.com/scl/fi/7oxtzgi0fcwqi7utyq4l6/Brosch-re-Organspende-O-T.pdf?rlkey=egmr1pitky90axidxet10yyy0&st=vxwbxc5v&dl=0

Bald ist es soweit! Die DOM Tagung mit dem Thema „Leibhaftig Leben“ steht bevor! Weitere Infos zur Veranstaltung und Anm...
15/07/2025

Bald ist es soweit! Die DOM Tagung mit dem Thema „Leibhaftig Leben“ steht bevor! Weitere Infos zur Veranstaltung und Anmeldung sind unter folgenden Link erhältlich:

https://dom-hl-michael.de/5-7-september-2025-vorankuendigung-dom-sommertagung-leibhaftig-leben/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR74nM1pOZNEXJ0F3O0sBT_JMK3nPlYb3Bwp3peEBp2bnrKC9hrm7ERMi5v7gQ_aem_3yYe5Nd9jWcrX4QfbaglPA

Von Freitag, 5.9. bis Sonntag, 7.9. veranstaltet die DOM-Gesellschaft in der Verkündigungs-St. Justin-Einsiedelei Eiterfeld-Unterufhausen ihre fünfte öffentliche Sommertagung: „Leibhaftig“ leben: Zwischen moderner Medizin und kirchlicher Ewigkeit Unsere Seelen retten, als Kirche, können wir ...

Am Abend des 10. Juni kam die orthodoxe Gemeinschaft in Mannheim zu einem festlichen Nachtgottesdienst zusammen, um das ...
11/06/2025

Am Abend des 10. Juni kam die orthodoxe Gemeinschaft in Mannheim zu einem festlichen Nachtgottesdienst zusammen, um das Andenken an den heiligen Hierarchen Lukas von der Krim zu ehren. Diese spirituell bedeutende Feier wurde in brüderlicher Kooperation vom Orthodoxen Ärzte Treff und der Rumänisch-Orthodoxen Gemeinde Mannheim organisiert.
Ein besonderer Segen war die Anwesenheit einer Reliquienkassette, die Reliquien des heiligen Lukas von Simferopol sowie weiterer heiliger Väter der orthodoxen Kirche enthielt. Unser herzlicher Dank gilt Vater Constantin, der uns die Ikone aller Heiligen des deutschen Landes für dieses Ereignis zur Verfügung stellte.
Mit großer Hingabe und liturgischer Meisterschaft leitete Vater Mihai aus Speyer den Kirchengesang im byzantinisch-athonitischen Stil und verlieh der Vigil eine besondere geistliche Tiefe.
Am Morgen des folgenden Tages wurde die Göttliche Liturgie zu Ehren des heiligen Lukas gefeiert. Geistliche und Gläubige, darunter auch der Diakon Mihail aus der rumänisch-orthodoxen Gemeinde Crailsheim, vereinten sich im Lobpreis und in der Danksagung für die empfangenen Gnadengaben.
Wir danken allen Teilnehmenden für das gemeinsame Gebet und hoffen auf ein baldiges Wiedertreffen!

Wir laden alle ganz herzlich zu unserem Gottesdienst zu Ehren des heiligen Lukas ein!
26/05/2025

Wir laden alle ganz herzlich zu unserem Gottesdienst zu Ehren des heiligen Lukas ein!

Liebe Brüder und Schwestern in Christus, bald steht das nächste halbjährliche FOCS Treffen mit dem folgenden bioethische...
07/05/2025

Liebe Brüder und Schwestern in Christus, bald steht das nächste halbjährliche FOCS Treffen mit dem folgenden bioethischen Thema bevor, an dem ihr alle herzlich eingeladen seid:

Orthodoxie und Medizin II: Entscheidungen zum Lebensanfang und seine pastorale Begleitung!

Anmeldung, Teilnahme, Anfahrt und Programm sind aus den folgenden Dateien zu entnehmen!

Herzliche Grüße euch allen!

Liebe Freunde,Christus ist auferstanden!Bald findet unser erstes Online Seminar für 2025 statt!  Wir freuen uns sehr, Va...
26/04/2025

Liebe Freunde,
Christus ist auferstanden!

Bald findet unser erstes Online Seminar für 2025 statt! Wir freuen uns sehr, Vater Athanasie Ulea- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, mit einem spanenden Thema in unserer Mitte begrüßen zu dürfen! Er wird über den Umgang mit Emotionen für eine effektive Kommunikation sprechen.

Die Teilnahme findet via ZOOM statt, den Link können Interessenten unter 017621671601 erfragen!

Herzliche Grüße und bis bald!

03/04/2025

Adresse

Alter Postweg 12-14
Mannheim
68309

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Orthodoxer Ärzte-Treff erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram