Elisabethenhof Marburg
Herzlich willkommen auf unserer Seite 🙂
Damit wir einen wertschätzenden Austausch auf unseren Accounts sicherstellen können, bitten wir die Nutzer:innen unserer sozialen Medien, die folgende Netiquette zu berücksichtigen: https://www.gesundbrunnen.org/netiquette
14/08/2025
Abele Optik am Elisabethenhof
🤓 👓💯🔨🤓👁️🗨️🪛🕶️🤓
Glücklich und mit glasklaren Blick schauen nun unsere BewohnerInnen wieder durch ihre Brille.
Service, Reparatur und Beratung standen im Mittelpunkt des Besuchs.
Wir sagen herzlich Dankeschön für den Besuch bei uns, die professionelle Umsetzung und die langjährige Zusammenarbeit.
Abele Optik
25/06/2025
Herzlichen Glückwunsch zu ihrem 102.Geburtstag. Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich und wünschen alles erdenklich Gute zu Ihrem heutigen Ehrentag. Es ist uns eine große Freude diesen Tag mit ihnen erleben zu dürfen.
Genießen sie den Tag mit ihrer Familie bei der gemeinsamen Feier.
17/06/2025
Johanna & Jacek haben ja gesagt
Unsere liebe Kollegin Johanna hat sich getraut und das war ein toller Anlass, gemeinsam mit dem Team und einigen Bewohnerinnen, uns auf den Weg zu machen.
Mit einem wunderbaren Spalier konnten wir das frisch verheiratete Brautpaar überraschen und aufs herzlichste beglückwünschen.
Euch wünschen wir eine schöne gemeinsame Zukunft und viele gemeinsame Jahre.
Alles erdenklich Gute euch beiden vom gesamte Team uns allen BewohnerInnen des Elisabethenhofes in Marburg.
16/06/2025
Jahresfest am Elisabethenhof
Welch ein gelungener Festtag bei uns am Elisabethenhof in Marburg.
Traditionell eröffnete ein gemeinsamer Gottesdienst unser Jahresfest. Angelehnt an die diesjährige Jahreslosung "Prüfet alles und behaltet das Gute" konnten wir mit unserem Gemeindepfarrer Ulrich Biskamp einen wunderbaren Gottesdienst erleben.
Eine besonders große Anzahl an Angehörige, Freunden, Partnern und Besuchern füllten unseren Hof bis auf den letzten Zentimeter. Das erfreute besonders den Einrichtungsleiter Roland Teuber, der im Anschluss auf ein Stück Erdbeerkuchen, Eis und Leckereien vom Grill einlud.
Dazu hieß es "Born to Polka" von den Rosshäusern die den Nachmittag musikalisch gestalteten. Da wurde so manch ein Tanzbein geschwungen.
Unsere BewohnerInnen konnten ebenso mit einem einstudierten Sitztanz die Besucher begeistern und wurden mit großem Applaus belohnt. Für weitere Unterhaltung sorgte der Aktionstand der Betreunng und die aufgestellte Fotobox, dort brachten sich "Alt & Jung" in Pose.
Vielen Dank an alle die unser diesjähriges Jahresfest zu einem ganz besonderen Tag gemacht haben! 🫶🏻
behaltetdasgute
11/06/2025
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung liebe Oranoos Akbari!
Wir wünschen dir für deine berufliche Zukunft alles erdenklich Gute und ganz viel Freude an deinem erwählten Beruf.
Bereits seit 7 Jahren arbeitet sie schon am Elisabethenhof in Marburg und hat sich sehr zu unserer Freude noch mal für die nun abgeschlossene Ausbildung zur Altenpflegehelferin entschlossen.
Wir stehen als Team hinter unserer tollen Kollegin und gratulieren von ganzem Herzen!
25/05/2025
Fritzi wunderbar, das ganze Jahr
🌻💛🌞💛🌻
Das war die Überschrift von einem Gedicht, welches Friederike Furnari zu ihrer Kronenkreuzverleihung bekommen hat.
Zu diesem Zeitpunkt wussten wir schon, bald ist der letzte Arbeitstag gekommen.
Es war uns eine besondere Ehre an deiner Seite zu arbeiten. Denn Fritzis besonnene und besondere Art als Ergotherapeutin am Elisabethenhof in Marburg zu wirken war einzigartig. Anerkannt und geschätzt im Team und vor allem bei unseren BewohnerInnen.
Mit einem Spalier verabschiedeten wir sie in ihren letzten Feierabend.
Alles erdenklich Gute, viele wundervolle Momente im Ruhestand und vor allem Gesundheit!
21/05/2025
Die Vielsaitigen Gitarreros zu Besuch am Elisabethenhof
🎸🪕🎸🪕🏡🎸🪕🎸🪕
Gleich neun GitarrenspielerInnen waren in der vergangenen Woche zu Gast. Nach einem freudigen Kennenlernen brachten die Gitarrenklänge und der Gesang von der ersten Minute an Stimmung in unsere Cafeteria.
Die BewohnerInnen zeigten sich textsicher und sichtlich gut unterhalten.
Die Stimmung war ausgelassen und heiter.
Auf die Frage, was die GitarrenspielerInnen motiviert, antwortete der Initiator Hubert Detriche: "Anderen Menschen Freude schenken". 🥰🎁
Zum Abschluss gab es für die MusikerInnen leckeren Erdbeerkuchen und Kaffee.
Herzlichen Dank für die wunderbare Zeit! 🙏🏻
13/05/2025
Die Schuh Residenz im Einsatz
🥿👞👟👢👟👞🥿
Heute hieß es wieder einmal "zeigt her eure Füße, zeigt eure Schuh."
Mit dem neuen Sommertrends im Gepäck konnte unser Lieblingsschuhverkäufer Jörg Wildauer heute bei vielen BewohnerInnen und BesucherInnen punkten.
Jetzt kann der Sommer in den neuen Schuhen kommen.
Denn schon Aschenputtel ist der Beweis dafür, dass ein neues Schuhpaar das Leben verändern kann.
09/05/2025
🟦 Wir sagen: Pflege braucht eine starke Stimme! 🟦
Wir als Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen unterstützen die Petition der Diakonie Deutschland:
👉 „Mach dich stark für Pflege“
Die Pflege in Deutschland steht an einem Wendepunkt. Pflegende Angehörige, Pflegebedürftige und Pflegekräfte brauchen endlich echte Entlastung, bessere Absicherung – und eine faire Finanzierung.
Was muss sich ändern?
✅ Pflegende Angehörige absichern – z. B. mit Lohnersatzleistungen und besseren Rentenansprüchen.
✅ Pflegebedürftige und Familien entlasten – durch einfacheren Zugang zur Pflegeversicherung.
✅ Pflege verlässlich finanzieren – mit einer Pflege-Vollversicherung, die finanzielle Risiken auffängt.
👉 Jetzt ist die Zeit, um politische Weichen zu stellen.
👉 Jetzt ist die Zeit, um laut zu werden für gute Pflege!
✍️ Unterzeichne die Petition hier:
weact.campact.de/petitions/mach-dich-stark-fur-pflege
07/05/2025
Saisoneröffnung der Ausflüge
Mit einer wunderschönen Überlandfahrt durch das Maigrün und die gelb leuchtenden Rapsfelder, sind wir im Gasthaus Grebe in Gisselberg gelandet.
Die Tageskarte bot viele Leckereien, doch schnell war es klar, es wird ein Spargelessen.
So lecker! Alle haben das fantastische Essen genießen können und erfreuten sich an dem schönen Ausflug!
25/04/2025
Älter werden mit Wohlgefühl
👩🏻🦳👱🏻👨🦳👩🏻🦳🩵📝🤸🏼🧑🏼🦳
Heute endete die Fortbildung mit Pro Vita am Elisabethenhof in Marburg.
In den drei Fortbildungblöcken:
🔵 Bewegung
🟣 Ernährung
🟢 Entspannung
wurden neue Inhalte vermittelt und altes Wissen aufgefrischt. Mit modernen und zeitgemäßen Betreuungskonzepten war für alle Mitarbeiter der verschiedenen Abteilungen etwas dabei, was in Zukunft den Arbeitsalltag bereichert.
Den Abschluss fand die 8-tägige Fortbildung im Rahmen einer Hospitation und Reflexion.
Die Übergabe des Zertifikats für das Engagement im Bereich der Gesundheitsförderung für unsere Senior/-innen macht uns stolz und wird einen besonderen Platz bei uns finden.
Dem Team von Pro Vita danken wir vielmals für die tolle Zusammenarbeit.
Ein ganz herzliches Dankeschön für die Unterstützung und Finanzierung geht an die AOK und BAHN BKK.
20/04/2025
Frohe und gesegnete Ostern wünschen wir allen BewohnerInnen, Mitarbeitenden, MieterInnen, Gästen und Freunden des Elisabethenhofes in Marburg.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Elisabethenhof Marburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Vom ambulanten Dienst über die stationäre Pflege bis zum geriatrischen Krankenhaus einer Pflegeschule und einem Hospiz sind wir größter Anbieter diakonischer Altenarbeit und Nordhessen und Standorten in Thüringen.
Schon 1893 bei der Gründung des Unternehmens waren drei Motive maßgebend: soziale Verantwortung, christliche Nächstenliebe und professionelle Pflege. Mittlerweile beschäftigen wir ca. 2.300 Menschen an 19 Standorten. Als Dienstleister in der Altenpflege machen wir unseren Kunden verschiedene Angebote, damit sie auch mit gesundheitlichen Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben im Alter führen können. Wir unterstützen die Menschen, die sich uns anvertrauen, in ihrer Selbstständigkeit und Selbstbestimmung und beziehen ihre Wünsche, Bedürfnisse und Lebensgeschichte mit ein. Gemeinsam mit den Pflegebedürftigen und seinen Angehörigen finden wir die passende Lösung – sei es zu Hause oder in einer Einrichtung. Menschlichkeit Pflegen bedeutet für uns, die Würde jedes Menschen als Gottes geliebtes Geschöpf zu achten und jedem mit der Aufmerksamkeit zu begegnen, wie wir es uns selbst wünschen.
Im Zentrum steht der pflegebedürftige Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Auf ihn ist ausgerichtet, was wir tun.
Menschlichkeit pflegen bedeutet für uns auch, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerecht zu werden, ihnen Verantwortung zu übertragen und eigenständiges Arbeiten zu fördern.
Der Elisabethenhof
Im Jahr 1981 eröffnete die Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen Hofgeismar e. V. oberhalb der Stadt Marburg inmitten eines weitläufigen Obst- und Parkgeländes das Ev. Altenhilfe und Pflegezentrum Elisabethenhof und nutzte es von diesem Zeitpunkt an als Pflegeheim für psychisch kranke alte Menschen. Eine neue große Erweiterung des Standortes gab es im Jahr 2012. Auf dem großzügigen Gelände wurde ein neues, modernes generationsübergreifendes Altenhilfe und Pflegezentrum mit 78 Plätzen errichtet, welches im Januar 2014 bezugsfertig war.
Unser Anspruch von ganzheitlicher Pflege beinhaltet und berücksichtigt sowohl körperliche, seelische, kognitive als auch soziale und religiöse Bedürfnisse des alten Menschen. Darum legen wir auch größten Wert auf die seelsorgerliche Begleitung und Betreuung und machen den Pflegebedürftigen, ihrer Biografie entsprechend, das Angebot zu geistlicher Entwicklung und Reifung. Um die Individualität jedes Bewohners zu unterstützen, werden die Hilfen auf die Person, ihre Wünsche, Bedürfnisse, Gewohnheiten, Rituale und ihre Biografie abgestimmt.
Unserem Leitspruch „Menschlichkeit pflegen“ entsprechend und als Mitglied des Diakonischen Werks steht für uns die Menschlichkeit im Mittelpunkt.
Das bedeutet, dass die Wünsche, die Bedürfnisse und die Lebensgeschichte der Menschen, die wir pflegen und betreuen, im Mittelpunkt stehen. Unser Ziel ist es, Selbstständigkeit und Selbstbestimmung zu unterstützen.
Menschlichkeit pflegen: Das bedeutet für uns, die Würde jedes Menschen als Gottes geliebtes Geschöpf zu achten und jedem mit der Aufmerksamkeit zu begegnen, wie wir es uns für uns selbst wünschen.
Beim Essen geht es um Genuss, Erlebnis, Qualität, Frische und Geschmack. Unsere hauseigene Küche zeichnet sich nicht nur durch ihr hohes handwerkliches Können aus: Mit Leidenschaft, Kreativität und qualitativ hochwertigen Zutaten bereitet sie alle Gerichte täglich frisch zu.Natürlich werden sämtliche Speisen auf die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt.
Wir bieten täglich bis zu sechs Mahlzeiten an, wobei wir die Lebensgewohnheiten und Wünsche unserer Bewohnerinnen und Bewohner auch bei den Mittags- und Abendmahlzeiten individuell berücksichtigen. Diäten werden nach ärztlicher Verordnung zubereitet. Unsere Bewohnerinnnen und Bewohner können zwischen zwei Menüs wählen. Spezielle Wünsche seitens der Bewohner werden regelmäßig erfragt und bei der nächsten Speiseplangestaltung gerne berücksichtigt. Auch Torten für Feste und Feiern werden in unserer Küche selbst hergestellt. Im Bereich der Therapie ermöglichen wir unseren Bewohnern, sich an Koch- und Backgruppen zu beteiligen, die regelmäßig in unseren Wohnbereichsküchen stattfinden