DRK Rettungsdienst Mittelhessen

DRK Rettungsdienst Mittelhessen Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite der DRK Rettungsdienst Mittelhessen gGmbH!
(216)

18/11/2025

🚑FSJ im Rettungsdienst – eure Fragen, unsere Antworten!🚑

🚑 Reanimationsfeedback im Vogelsbergkreis eingeführt 💪  Bei rund 136.000 Herz-Kreislauf-Stillständen pro Jahr in Deutsch...
17/11/2025

🚑 Reanimationsfeedback im Vogelsbergkreis eingeführt 💪

Bei rund 136.000 Herz-Kreislauf-Stillständen pro Jahr in Deutschland zählt jede Sekunde. Gemeinsam mit dem Vogelsbergkreis wollen wir Notfall- und Rettungssanitäterinnen und -sanitätern mehr Transparenz über die Qualität der erfolgten Reanimation ermöglichen, damit sie in diesen lebenswichtigen Momenten bestmöglich handeln können.

👉Im Oktober wurde im Vogelsbergkreis das Reanimationsfeedback eingeführt.

Innerhalb von 48 Stunden erhalten die an einer Reanimation beteiligten Personen nun ein persönliches Feedback, basierend auf den im Einsatz erhobenen Daten. Erfasst werden unter anderem die Gesamtdauer der Reanimation, die Anzahl der Defibrillationen sowie Angaben zur Drucktiefe der Thoraxkompressionen.

Die Daten werden ausschließlich an die Mitarbeitenden weitergeleitet, die aktiv an der Reanimation beteiligt waren. So bleibt die Auswertung vertraulich und unterstützt gleichzeitig die individuelle Weiterentwicklung im Einsatzalltag.

Das Reanimationsfeedback hilft, Abläufe mit den europäischen Leitlinien zu vergleichen, Verbesserungspotenziale zu erkennen und die Patientensicherheit zu stärken.

Wir sind stolz darauf, bei diesem wichtigen Schritt für eine moderne, transparente und qualitativ hochwertige Notfallmedizin im Vogelsbergkreis mitwirken zu können. ❤️

Foto 1 (von links): Rainer Ruppert (Betriebsleiter RDMH), Marie-Sophie Mahr (Bereichsleiterin Lauterbach RDMH) und Dr. Dennis Humburg (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Vogelsbergkreis).

Vogelsbergkreis

Workshop „Rettung aus PKW“🚘Letzten Freitag fand im Ausbildungszentrum der Feuerwehr Marburg ein spannender Workshop zum ...
14/11/2025

Workshop „Rettung aus PKW“🚘

Letzten Freitag fand im Ausbildungszentrum der Feuerwehr Marburg ein spannender Workshop zum Thema „Rettung aus PKW“ statt. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Marburg-Süd hatten die Gelegenheit, verschiedene Varianten der schonenden Rettung aus einem Fahrzeug mit dem Material unserer MZFs zu testen und wertvolle praktische Erfahrung zu sammeln.🚑🚒

Unter der fachlichen Leitung von Christoph Felgenhauer sowie unseren ehemaligen Kollegen Alexander Schrodt und Julian Keßler, die jetzt beim Fachdienst Brandschutz arbeiten, wurden außerdem wichtige Aspekte der Einsatztaktik und Eigensicherung bei Verkehrsunfällen und technischer Rettung vermittelt und aufgefrischt.

Das Highlight: Unsere Mitarbeitenden konnten selbst mit schwerem Rettungsgerät arbeiten!💪

Ein herzliches Dankeschön an Christoph Felgenhauer, der mit zwei unserer Praxisanleitenden diese praxisnahe Fortbildung ermöglicht und organisiert hat. Gemeinsam sind wir stark und bestens vorbereitet!

Teamgeist leben – über den Tellerrand schauen🤝Anne aus unserer Rufzentrale hat vor Kurzem im Wachbereich Lahn-Dill-Nord ...
12/11/2025

Teamgeist leben – über den Tellerrand schauen🤝

Anne aus unserer Rufzentrale hat vor Kurzem im Wachbereich Lahn-Dill-Nord hospitiert und dabei den Rettungsdienst einmal aus einer ganz neuen Perspektive erlebt.

Unser Ziel: besser verstehen, wie die Abläufe im Einsatzdienst funktionieren um die Schnittstelle der Bereiche weiter zu stärken. Denn nur wenn wir wissen, wie die Kolleginnen und Kollegen draußen arbeiten, können wir uns gegenseitig optimal unterstützen – ganz gleich, ob in der Rufzentrale, auf der Wache oder im Einsatzfahrzeug. 🚑📞

Ein großes Dankeschön an Anne für ihren Einsatz, ihren Weitblick und ihr Interesse an der Arbeit im Einsatzdienst! Und ebenso vielen Dank an das Team Lahn-Dill-Nord und Bereichsleiter Björn-Tore Becker für die offene Einladung, den spannenden Einblick und die gelebte Zusammenarbeit.

So sieht echter Teamgeist aus – gemeinsam für die Menschen in Mittelhessen!🫶

Tag der offenen Tür: Ein voller Erfolg!Was für ein großartiger Tag in Eulersdorf! Zahlreiche Gäste nutzten am Sonntag di...
11/11/2025

Tag der offenen Tür: Ein voller Erfolg!

Was für ein großartiger Tag in Eulersdorf! Zahlreiche Gäste nutzten am Sonntag die Chance, einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen DRK Rettungswache zu werfen. Von 14 bis 16 Uhr präsentierten wir gemeinsam mit dem Ehrenamt des DRK Kreisverbandes Alsfeld und der Feuerwehr Grebenau spannende Einblicke in unsere Arbeit.

Unsere Gäste konnten die Fahrzeuge hautnah erleben, ihr Wissen rund um Herz-Lungen-Wiederbelebung auffrischen und alle Fragen direkt an unsere Haupt- und Ehrenamtlichen stellen. Besonders gefreut hat uns der Besuch von Marcell Büttner (KBI) und Christoph Schwarz (SBI) sowie Bürgermeister Lars Wicke.

„Das war ein voller Erfolg! Wir freuen uns, dass so viele Interesse an uns und unserer Arbeit haben“, resümierte unser Geschäftsführer Jens Dapper. „Mein Dank gilt allen Helferinnen und Helfern von DRK und Feuerwehr, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Gemeinsam haben wir einen tollen Tag auf die Beine gestellt, ganz nach dem DRK Motto: Füreinander da. Miteinander stark".

-Kreisverband Alsfeld e.V.
Feuerwehr Grebenau

🚨 Ein Blick hinter die Kulissen des Rettungsdienstes!Bei einer spannenden Mitfahrt auf dem RTW konnten wir Emma und   üb...
10/11/2025

🚨 Ein Blick hinter die Kulissen des Rettungsdienstes!
Bei einer spannenden Mitfahrt auf dem RTW konnten wir Emma und über die Schulter schauen – beeindruckend, mit wie viel Ruhe, Herz und Fachkompetenz sie jede Situation meistern. ❤️ Danke für euren Einsatz und euer Engagement für die Menschen in Mittelhessen! 👏

Am vergangenen Samstag fand in Alsfeld zum zweiten Mal in diesem Jahr eine interdisziplinäre Airway-Management-Fortbildu...
08/11/2025

Am vergangenen Samstag fand in Alsfeld zum zweiten Mal in diesem Jahr eine interdisziplinäre Airway-Management-Fortbildung statt.🩺

Als Referenten waren Notarzt Daniel Pree sowie unsere Notfallsanitäter Sven Antena, Sebastian Zulauf und Michael Schindler im Einsatz. Für Michael war es die erste Veranstaltung, die er in seiner neuen Rolle als Teamleiter Ausbildung im Vogelsberg verantwortete.👏

Der Fortbildungstag verlief durchweg erfolgreich – organisatorisch wie fachlich. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden fielen ebenfalls ausgesprochen positiv aus. Insgesamt nahmen 24 Kolleginnen und Kollegen an der Fortbildung teil.

Unser Ziel bleibt es, die notfallmedizinische Handlungssicherheit unserer Teams kontinuierlich zu stärken und im Einsatzalltag auf höchstem Niveau zu arbeiten. Wir danken allen Mitarbeitenden, die regelmäßige Skilltrainings zu verschiedenen Themen auf den Wachen organisieren, begleiten und mit großem Engagement teilnehmen.🤝🚑

Das geht wirklich unter die Haut!Der CrashKurs der Polizei Hessen ist ein landesweites Präventionsprogramm, das gezielt ...
07/11/2025

Das geht wirklich unter die Haut!

Der CrashKurs der Polizei Hessen ist ein landesweites Präventionsprogramm, das gezielt junge Fahranfängerinnen und Fahranfänger eindringlich für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert. Echte Erfahrungsberichte von Rettungs- und Polizeikräften, Feuerwehr, Krankenhaus, Notfallseelsorge und Bestattungsunternehmen stehen dabei im Mittelpunkt – authentisch und emotional erzählt, ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit echter Wirkung auf die Zuhörerinnen und Zuhörer.​

Wir sind dankbar, dass wir bereits mehrfach Teil dieses wichtigen Formats sein durften und gemeinsam mit vielen engagierten Partnern die Präventionsarbeit mitgestalten können. 🚓🚑🚒

Unsere Kollegen Felix, Niklas und Frank haben diese Woche an der Aliceschule in Gießen mit anderen Profis der Rettungskette nicht bloß Fakten geteilt, sondern vor allem tiefe Einblicke in ihre Erlebnisse ermöglicht. Besonders Felix’ Schilderung eines bewegenden Einsatzes hat für Gänsehautmomente gesorgt.

Nach den eindringlichen Vorträgen folgten interaktive Workshops, in denen die jungen Fahranfängerinnen und Fahranfänger ihre Eindrücke vertiefen, Fragen stellen und gemeinsam praktische Wege zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr erarbeiten konnten.

Als Team hoffen wir, viele junge Menschen gemeinsam mit den anderen Organisationen zum Nachdenken gebracht zu haben – denn jede kleine Unachtsamkeit kann das Leben vieler für immer verändern.
Fahrt vorsichtig und passt gut auf euch auf!🙏

Danke Polizei Mittelhessen !

Bilder: CrashKurse in Gießen (Aliceschule) und Marburg (Martin-Luther-Schule)

Ein besonderer Moment voller Wertschätzung und Dankbarkeit🤝☺️Gestern fand unsere diesjährige Jubilar- und Ruhestandsfeie...
06/11/2025

Ein besonderer Moment voller Wertschätzung und Dankbarkeit🤝☺️

Gestern fand unsere diesjährige Jubilar- und Ruhestandsfeier statt.
In diesem Jahr haben viele Kolleginnen und Kollegen ihr 25-jähriges Dienstjubiläum erreicht. Wir freuen uns sehr über eure Treue, euer Engagement und euren unermüdlichen Einsatz. Ihr seid ein wichtiger Teil unseres Erfolges!
Danke, dass ihr seit so vielen Jahren mit Herz, Kompetenz und Teamgeist dabei seid. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre und auf eine weiterhin so gute Zusammenarbeit!🎉

Auch einige unserer geschätzten Kolleginnen und Kollegen haben den Schritt in den wohlverdienten Ruhestand gemacht.
Wir sagen von Herzen Danke und wünschen alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt – voller Gesundheit, Freude und Zeit für die schönen Dinge des Lebens.🍀

Neben unseren Ehrengästen nahmen auch Leitungs- und Führungskräfte sowie unsere Geschäftsführer Jens Dapper und Markus Müller, Aufsichtsratsvorsitzender Christian Betz und Vertreterinnen und Vertreter des Betriebsrats an der Veranstaltung teil, um die Geehrten gebührend zu feiern und persönlich ihre Wertschätzung auszudrücken. 🙏🚑

05/11/2025

Starte jetzt deine RS-Qualifizierung!🚑
Theorie, Klinik- & Rettungswachenpraktikum - alles aus einer Hand!🤝

👉 Kursstart: 05.01. & 18.05.2026

Jetzt Platz sichern: https://bitly.cx/HVxx

ℹ Es handelt sich um einen Selbstzahler-Kurs – Preise auf der Website

Notfälle abseits der Komfortzone 🚑Letzte Woche absolvierten unsere Auszubildenden ein intensives Praxistraining auf dem ...
03/11/2025

Notfälle abseits der Komfortzone 🚑

Letzte Woche absolvierten unsere Auszubildenden ein intensives Praxistraining auf dem Gelände des Gefahrenabwehrzentrums in Gießen.
Das Ziel 👉 realitätsnahe Einsatzsituationen, weit weg von Lehrbuchbedingungen.

➡ Szenario 1:
Die Azubis mussten in einem Zug einen Patienten versorgen, welcher im Verlauf reanimationspflichtig wurde. Auf engstem Raum mussten sie alle Ressourcen optimal einsetzen und als Team funktionieren.

➡ Szenario 2:
Sturz im Treppenhaus mit Verdacht auf schweres Wirbelsäulentrauma.
Der Patient lag in einer ungünstigen Position – eine adäquate Immobilisation war kaum möglich. Es ging um improvisieren, Lösungen finden und gemeinsam sicher handeln.

Fazit: Starke Teamarbeit, wertvoller Austausch und viel Lerngewinn unter realitätsnahen Bedingungen.

Vielen Dank an unsere Praxisanleiterin Lilly Even aus dem Bereich Gießen Land für die spannenden Einblicke in die Arbeit mit unseren NotSan-Azubis!👏

̈ter

Guten Morgen von der Herbstmesse in Alsfeld!Tag 2 startet und wir freuen uns schon jetzt auf viele Besucherinnen und Bes...
01/11/2025

Guten Morgen von der Herbstmesse in Alsfeld!

Tag 2 startet und wir freuen uns schon jetzt auf viele Besucherinnen und Besucher!
Gestern hatten wir einen tollen Start. Beim Messerundgang zur Eröffnung durften wir uns über zahlreiche Gäste an unserem DRK Gemeinschaftsstand freuen, die unser Geschäftsführer Jens Dapper und Thorsten Ellrich, sein Amtskollege im DRK Kreisverband Alsfeld gemeinsam begrüßten. Vielen Dank für den regen Austausch und das große Interesse an unseren Themen – vom Rettungsdienst bis hin zu den vielen weiteren Aufgabengebieten, die das DRK Alsfeld abdeckt.

Auf dem Foto seht ihr Martin Giese (Stadtverbandsvorsitzender Alsfeld und Kreisvorsitzender der Wirtschafts- und Mittelstandsunion), Jens Dapper (unser Geschäftsführer), Birgit Decher (Geschäftsführerin der Messe Alsfeld), Frederik Bouffier (Bundestagsabgeordneter), Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg (Präsidentin des DRK Fulda), Patrick Krug (Erster Kreisbeigeordneter des Vogelsbergkreises), Maximilian Ziegler (Landtagsabgeordneter), Thorsten Ellrich (Geschäftsführer des DRK Alsfeld.

Noch bis 2.11. sind wir hier vor Ort; als starke DRK-Gemeinschaft im Vogelsberg.
Neben spannenden Einblicken in den Rettungsdienst stellen wir auch die vielseitigen Angebote des DRK Kreisverbands Alsfeld vor. Außerdem warten zwei Einsatzfahrzeuge am Stand darauf, entdeckt und besichtigt zu werden! Ihr findet uns in Halle 2.

Übrigens: Bei uns am Stand könnt ihr auch Karten für ein Benefizkonzert mit der show and brass band kaufen! Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg hat es mit dem Musikverein Leusel organisiert. Es findet am 8. November in der Stadthalle Alsfeld statt. Die Karten kosten 25 €.
Vogelsbergkreis DRK Fulda

Adresse

Am Krekel 41
Marburg
35039

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Rettungsdienst Mittelhessen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram