Arbeiter Samariter Bund Baden-Württemberg e.V. Markgröninger Sonnenhof

Arbeiter Samariter Bund Baden-Württemberg e.V. Markgröninger Sonnenhof Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Stuttgart Pflegezentrum "Markgröninger Sonnenhof"
Asperger Straße 42
71706 Markgröningen a.

Diese Seite ist auschließlich zu Informationszwecken. Zur Kontaktaufnahme benutzen Sie bitte die angegebenen Kontaktdaten. Das Seniorenzentrum „Markgröninger Sonnenhof“ zeichnet sich unter anderem durch seine ruhige und doch nahe Lage zum Zentrum sowie seine helle und freundliche Architektur aus. Das Haus verfügt über 75 Einzelzimmer mit eigenem Bad. Die unterstützende Versorgung der Bewohner

findet in sogenannten “Hausgemeinschaften” statt, welche in kleinen Wohngruppen angeordnet sind. In jeder Hausgemeinschaft leben bis zu 15 Personen in einer familiären Atmosphäre zusammen. Ein eigener Aufenthaltsraum mit Wohnküche sowie eine Terrasse bzw. ein Balkon stehen jeder Hausgemeinschaft zur Verfügung. Um die Alltagskompetenzen der Seniorinnen und Senioren so lange wie möglich zu erhalten, beteiligen sie sich an der Hausarbeit, zum Beispiel beim Kochen oder Backen. Jeder Wohngruppe ist ein Pflegestützpunkt zugeordnet. Darüber hinaus bieten wir
Therapieräume, ein Wohlfühlbad sowie z.B. Räume für Freizeitgestaltung, Gymnastikräume und vieles mehr. Das Seniorenzentrum bietet darüber hinaus Außenanlagen, in denen jeder Bewohner seine persönliche Ruhezone findet oder in Gesellschaft einen schönen Tag an der frischen Luft erleben kann. Zu den Freizeitangeboten zählen u. gemeinsame Ausflüge und Spaziergänge, Basteln, Malen und gesellige Spiele. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich der Küchen- und der Verwaltungsbereich, mit einer Rezeption, die Ihnen und Ihren Angehörigen stets für alle belangen zur Verfügung steht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihren Alltag im Haus aktiv nach Ihren persönlichen
Interessen zu gestalten und in der Gemeinschaft zu erleben. Wir möchten, dass die Menschen die bei uns wohnen ihr Leben selbstbestimmt leben können. Deshalb legen wir großen Wert auf aktivierende Pflege, um dadurch die Erhaltung der Selbständigkeit zu ermöglichen. Hierbei berücksichtigen wir die Biographien der
Einzelnen um eine personenzentriete, individuelle Pflege gewährleisten zu können. Dafür steht unser freundliches und fachlich qualifiziertes Personal gerne zur Verfügung.

16/11/2021

Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V., ist als Arbeitgeber von derzeit mehr als 5.000 Beschäftigten, einer der größten Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst, sowie im Bereich der stationären, teilstationären und ambulanten Altenpflege.

Für unser Pflegezentrum „Markgröninger Sonnenhof“ in Markgröningen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Das ASB Pflegezentrum „Markgröninger Sonnenhof“ verfügt im Pflegebereich über 75 vollstationäre Pflegeplätze (inkl. eingestreuter Kurzzeitpflegeplätze). Diese befinden sich in 5 Wohngruppen mit jeweils 15 Plätzen in insgesamt 75 Einzelzimmern.

Stellenbeschreibung
Ihre Aufgabe – Mehr als nur ein Job:
- Sachgemäße Ausführung einer an den psychischen und physischen Bedürfnissen der Bewohner (aller Pflegestufen) orientierten optimalen Pflege (Grund- und Behandlungspflege) und Betreuung unter Einhaltung der fachlichen, hausinternen und gesetzlichen Vorgaben
- SIS, Tagesstruktur und Evaluation (MediFox)
- Teilnahme an Übergaben, Dienstbesprechungen und Fallbesprechungen
- Einholen und Weitergabe wichtiger Informationen
- Aktives Mitarbeiten beim Gestalten der Wohn- und Arbeitsatmosphäre im Wohnbereich
- Sachgemäßer Umgang mit Medikamenten
- Sachgemäßer und wirtschaftlicher Umgang mit Pflegematerial und Wäsche
- Mitwirkung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Anleitung von Schülern und Praktikanten
- Begleitung von Arztvisiten
- Kontakt zu externen Dienstleistern (Sanitätshäuser, Wundexperten etc.)
- Übernahme der Schichtleitung
- Beratung der/die Bewohner/innen im Bezug auf die Expertenstandards
- Teilnahme an Fortbildungen

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Altenpflegerin/-pfleger, zur/zum Krankenschwester/-pfleger
- Interesse und Freude an einer fachgerechten Pflege und Betreuung alter Menschen
- Berufserfahrung ist wünschenswert aber nicht Voraussetzung
- Gute pflegerische Kenntnisse
- Teamfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung soziale Kompetenz und Einsatzfreude

Wir bieten Ihnen:
- Die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen, unser Pflegeangebot aktiv mitzugestalten und selbständig zu arbeiten
- Attraktive Angebote des ASB-Bildungswerks
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Eine Vergütung nach TV-L mit Zuschlägen für SFN-Arbeit
- Flexible und individuelle Beschäftigungsmöglichkeiten in Voll-/Teilzeit oder als Aushilfe.
- Eine spätere Anpassung des Arbeitsvertrags ist jederzeit möglich
- Ein motiviertes, kollegiales Team und ein sehr gutes Betriebsklima

Unterstützen Sie unser Team!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte an michael.stierl@asb-stuttgart.de oder an ASB Region Stuttgart, Pflegezentrum „Markgröninger Sonnenhof“, Herrn Michael Stierl, Asperger Str. 42 in 71706 Markgröningen senden.
Weitere Informationen erhalten Sie auch gerne bei der Einrichtungsleitung Herrn Michael Stierl unter der Telefonnummer 07145 / 804 37 – 400.

Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Eingegangene Bewerbungsunterlagen werden im Anschluss an das Auswahlverfahren vernichtet.

Adresse

Markgröningen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Arbeiter Samariter Bund Baden-Württemberg e.V. Markgröninger Sonnenhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Arbeiter Samariter Bund Baden-Württemberg e.V. Markgröninger Sonnenhof senden:

Teilen